eltern

Beiträge zum Thema eltern

8

Musikgarten®: musizieren, singen, tanzen für Kinder ab 18 Monate bis 3 Jahre!

Jedes Kind ist ein geborener Musiker, denn bereits im Mutterleib erleben Babys Melodien und Rhythmen ganz intensiv. Dass Kinder einen hohen Bewegungsdrang haben und sich gerne zu Musik bewegen wissen wir von Festen und Konzerten: schon die ganz Kleinen, kaum stehen sie auf ihren Beinchen, wippen im Windelpack zum Rhythmus von Musik und erfreuen sich daran. Diese Fähigkeit wird allerdings mit dem Heranwachsen und dem Anpassen an gesellschaftliche Normen – spätestens mit der Einschulung – oft...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Eizenberger
Eltern lernen, auf das Wohl ihrer Kinder bei Trennungen zu achten. | Foto: Ilkie/Shutterstock.com

Vortrag für Eltern vor der Trennung

BEZIRK. Der OÖ. Familienbund bietet jene Elternbildungsvorträge an, die seit Februar für Eltern minderjähriger Kinder bei einer einvernehmlichen Scheidung verpflichtend sind. Der erste Termin ist am Donnerstag, den 11. April, um 19 Uhr in der Landesfrauen- und Nervenklinik.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Wütend oder hilflos? Wenn Eltern und Kinder verzweifeln

Elternworkshop in St. Margarethen, Donnerstag 11. April, 19.00, Kindergarten Unsere Kinder fordern uns heraus! Sie wollen verständnisvolle Eltern. Aber ob sie es glauben oder nicht - sie wünschen sich auch die schützende Wirkung von klarer Führung und konsequentem Handeln. Sie möchten sich an ihren Eltern orientieren und sich mit ihnen auseinandersetzen. Wie schaffen wir ein klares Nein und viele herzliche JA??? Referentin: Susanne Hölzl, Leiterin von Elterngesprächsrunden und Themenabenden,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Monika Weilharter

Eltern ein Leben lang

Vortrag für Eltern vor einer einvernehmlichen Scheidung Am 1. Februar 2013 ist das „Familienrecht Neu“ in Kraft getreten, bei dem das Kindeswohl in den Mittelpunkt gerückt wird. Im Zuge der Novelle sind Eltern von minderjährigen Kindern, die sich einvernehmlich scheiden lassen möchten, verpflichtet, vor der gerichtlichen Trennung eine Beratung in Anspruch zu nehmen. Bei einem Vortrag oder Gespräch werden Eltern über die aus der Scheidung resultierenden Bedürfnisse ihrer Kinder aufgeklärt. Ohne...

  • Linz
  • Markus Aspalter
8

Musikgarten®: musizieren, singen, tanzen für Kinder ab 18 Monate bis 3 Jahre!

Alle Infos & Anmeldung auf http://www.aktivraum-kinderleben.at/ Kursstarts: Mi., 10. April, 07. August, 13. November (je 12 Einheiten zu 45 Minuten) Jedes Kind ist ein geborener Musiker! Denn bereits im Mutterleib erleben Babys Melodien und Rhythmen ganz intensiv. Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zum rhythmischen Bewegen. Zudem ist Musik Balsam für große und kleine Seelen! Wer singt, tanzt oder ein Instrument spielt, der kann aus unserer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Eizenberger
2

ElternKindAktiv

Bewegung für Klein und Groß Unter dem Motto kidfitfun starten am Dienstag nach Ostern (2.4.2013)die Fitnesskurse für Kinder ab Geh-alter bis 6 Jahre.In 3 altersmäßig unterteilten Gruppen starten die Kleinsten um 14:30. Info unter 0664/91 98 158 od. elternkindaktiv@gmx.at Wann: 07.05.2013 14:30:00 Wo: Fit Aktivcenter + Restaurant GmbH & CO KG , Moritz Schadekgasse 59, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Nicola Haider
1 4

Fachbeitrag der ÖLRG Fire Corps

Die Österreichische Lebens Rettungs - Gesellschaft Bundesverband Österreich und International Commands gibt immer wieder einige wichtige Tipps! So auch die Abteilung ÖLRG - International Fire Corps. So unter Bürger - Service ÖLRG www.oelrg.com Notruf Werden Rettungskräfte benötigt, setzen Sie einen Notruf ab oder lassen Sie von einer anderen Person einen Notruf absetzen. Die schnellste Variante ist ein Telefonat mit den Notrufzentralen, die über folgende Notrufnummern erreichbar sind....

  • Wien
  • Favoriten
  • ÖLRG Bezirke Wien
5

Neuer Anfänger Kinderschwimmkurs der ÖLRG - WIEN

Österreichische Lebens Rettungs - Gesellschaft (ÖLRG) Neuer Kurs! Anmeldungen ab sofort! Hallenbad Hietzing 1130 Wien immer Dienstag von 16 bis 18 Uhr Kursleiterin BRR. Beate Koller **** Dipl. Schwimmlehrer Anmeldungen: 0676/ 473 3456 E-Mail: landesleiter.wien@oelrg.at Internet: www.oelrg.at / www.oelrg.com Komm zur ÖLRG und lerne richtig schwimmen!

  • Wien
  • Favoriten
  • ÖLRG Bezirke Wien
18

Anfänger Kinderschwimmkurse der ÖLRG

Am 05. April 2013 beginnt ein Anfänger Kinderschwimmkurs der Österreichischen Lebens Rettungs - Gesellschaft Landesverband Steiermark. Wo: Hallenbad & Sauna Kalsdorf Immer freitags von 14.oo bis 16.oo Uhr Und immer sonntags von o8.oo bis 1o,oo Uhr. Der SEG - Wasserdienst der ÖLRG - ÖBV Der Ausbildungs- und Sicherungsdienst. Es werden umfangreiche Ausbildungen für jedermann angeboten. Vom Kinderschwimmkurs, Erwachsenenschwimmen, Schnorchelkurse, Fortgeschrittene Kinderschwimmkurse für jedermann,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
In der Rainbows-Gruppe fühlen sich die Kinder sehr wohl und arbeiten Trennungen spielerisch auf. | Foto: Rainbows
3

Obsorge neu: Was braucht mein Kind?

Bei einvernehmlicher Scheidung müssen sich Eltern nun vorher erkundigen, worauf sie achten müssen. Rainbows hilft Kindern durch "stürmische Zeiten". TENNENGAU (rik). "Ich möchte gar nicht, dass die Gruppe wieder aufhört." Alina, siebenjährige Tochter von Susanne B. aus Hallein (Name geändert, der Redaktion bekannt), geht seit Herbst in die "Rainbows"-Gruppe und fühlt sich dort sichtlich wohl. "Obwohl Alina nach der Scheidung kaum Anzeichen zeigte, war es mir trotzdem wichtig, dass sie in die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Ricky Knoll
5

fitdankbaby®-MINI und MAXI: Workout für Mamas/Papas mit Kindern ab 3 - 14 Monate!

Alle Infos und Anmeldung unter http://www.aktivraum-kinderleben.at/ fitdankbaby® ist ein effektives Workout, das speziell auf die Bedürfnisse von Frauen nach der Schwangerschaft und deren Babys im ersten Lebensjahr eingeht. Mit viel Power und flotter Musik trainieren wir die gesamte Körpermuskulatur. Kleingeräte wie Theraband, Hanteln, Luftballone und Tubes gestalten das Workout abwechslungsreich. Dank eines speziell entwickelten Trainingsgurts ist das Baby voll in die Stunde integriert und hat...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Eizenberger

Musikgarten im Eltern-Kind-Zentrum Riedersbach

Musikgarten ab 1,5 Jahren Für musikbegeisterte Kinder mit Begleitung Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen 'Zuhause', 'Tierwelt' und 'Beim Spiel'. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigungen und fördert Sprech- und Hörverhalten. Referentin: Monika Ertl Musikgarten-Lehrerin Zielgruppe Eltern mit Kindern von 18 bis 42 Monaten Anmeldungen bitte unter:...

  • Braunau
  • EKiZ Riedersbach

Linz: Keramik-Workshop für Kinder und Erwachsene

Linz: Keramik-Workshop für Kinder und Erwachsene Wer seinen kreativen Ideen gerne plastische Gestalt verleihen möchte, der ist in der Keramik-Werkstatt des Familienzentrums Dialog goldrichtig. Kinder und Erwachsene können am Donnerstag, 24. Jänner von 15:30 bis 18 Uhr in der Melicharstraße 2, 4020 Linz ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. 6 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder, 4,50 Euro und 3 Euro für Familienbund-Mitglieder, Anmeldungen bei Frau Cynthia Loibl unter...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Anzeige
Tipps für Eltern zur Erziehung der Kinder

Tipps für Eltern zur Erziehung der Kinder

Wenn junge Paare ein Kind erwarten, dann stellen sich häufig viele Frage ein. Hier kann auch das World Wide Web helfen. Denn ein Ratgeber für Eltern ist im Internet meist rasch gefunden und oftmals eine viel besuchte Seite. Ebenso beliebt sind Zeitschriften, in denen Eltern Tipps rund ums Kind nachlesen können. Das hat nicht immer nur etwas mit der Unsicherheit der Eltern zu tun, auch Erziehung ist ein gegenseitiges Wechselspiel. Schon im Säuglingsalter lernt das Kind die wechselseitige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Pompernigg
Anzeige
Familienalltag und Job vereinen

Familienalltag und Job vereinen

Tagtäglich stellen sich junge Eltern der Herausforderung, die Erziehung der Kinder, den Job und den Haushalt unter einen Hut zu bekommen. Der Alltag ist dabei oft eine Aneinanderreihung von Terminen, denn auch der Nachwuchs hat heutzutage bereits viele Freizeitaktivitäten, die zusätzlich koordiniert werden müssen. Dabei ist die Entscheidung, Beruf und Familie zu vereinbaren, nicht immer ganz freiwillig. Denn immer öfter müssen beide Elternteile arbeiten gehen, um die Hypothek für das neue...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Pompernigg
7

Aktivraum KINDerLEBEN: fitdankbaby®, das effektive und abwechslungsreiche Workout für Mama UND Baby!

Der "Aktivraum KINDerLEBEN" befindet sich in der Dammgasse 26, 9020 Klagenfurt. Die Erdgeschosslage sowie zahlreiche Parkmöglichkeiten ermöglichen ein direktes Ausladen vor der Haustüre. Viele Informationen zu den Kursangeboten, Bilder und Videos gibt es auf www.aktivraum-kinderleben.at und immer aktuell unter https://www.facebook.com/AktivraumKINDerLEBEN.at fitdankbaby®-TERMINE (8 Termine á 75 Minuten + 1 Nachholtermin): Flohzirkus: Minis ab 3 - 8 Monate Start: Montag, 14. Januar 2013, 09.15 -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Eizenberger

Salzburger Familienjournal 4/2012

4xjährlich erscheint das kostenlose Journal für Salzburger Familien. Auch in dieser Ausgabe ist wieder ein großer informativer Bogen von Themen wie Pflichtschulabschluss, Alleinerziehen über Winterwanderungen und Familienadvent bis hin zu Gutscheinen für die Salzburger Skitage u. einiges mehr. Wertvolle Tipps für die ganze Familie online: http://www.salzburg.gv.at/1204_familienjournal_4-2... Das Familienjournal kann beim Referat für Familien und Generationen, Gstättengasse 10 in Salzburg,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Monika Weilharter
Die Gruppe „Gemeinsam sind wir stark“ hilft Kindern von 6 bis 10 Jahren, die Herausforderung einer seelischen Erkrankung in der Familie besser zu meistern. Ab 14. November, immer mittwochs von 14.30 bis 16 Uhr, im BAGUA in Linz-Urfahr. | Foto: photocase

"Gemeinsam sind wir stark": Hilfe für Kinder von psychisch erkrankten Eltern

Wenn Eltern seelisch erkranken, stehen Kinder vor ungewohnten Herausforderungen. Gemeinsam mit Kindern, die ähnliche Erfahrungen machen, und begleitet von Fachleuten, lassen sich diese besser meistern. Diese neue Gruppe für Kinder beginnt am 14. November im BAGUA von EXIT-sozial in Linz-Urfahr. Anmeldungen sind ab sofort möglich. "Oft erleben Kinder durch eine Erkrankung der Eltern ein Verhalten, das sie nicht verstehen können. Überforderung und innere Not sind dann die möglichen Folgen, wenn...

  • Linz
  • Nina Meißl

"Mein Kind, Facebook & ICH" Präventivvortrag für Erwachsene

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Lehrer! Ich weiß, ihre Zeit ist rar und die Termine, die Sie Woche für Woche bewältigen müssen, sind mühsam. Dennoch möchte ich Sie gerne zum Thema „Neue Medien – neue Chancen und Gefahren“ einladen. Wir sind moralisch und gesetzlich dazu verpflichtet, unsere Kinder Tag für Tag vor Gefahren zu schützen. Es gehört aber auch dazu, sich über neue Gefahren zu informieren. Nämlich jene Gefahren, die im Internet und am Handy auf u nsere Kinder lauern. Es...

  • Linz
  • Jürgen Weiss
5

Konflikte sind Seelenmuskel-Training de luxe

Wenn Kinder zu jungen Erwachsenen werden, die emotional, sozial und finanziell selbstständig sind, dann war Erziehung erfolgreich. Dieser Meinung ist der renommierte Erziehungsexperte Albert Wunsch, der Donnerstagabend in Wels zu Gast war. Doch der Weg dorthin ist voller Unter- und Überforderungsfallen. Serviert man einem Kind alles auf dem Silbertablett tut man ihr/ihm nichts Gutes. Kontinuierliche Unterforderungen führen häufig zu Depression und Aggression. Kinder brauchen mut-machende...

  • Linz
  • Markus Aspalter

10 Jahre Eltern-Kind-Gruppe Bruck an der Mur

Seit 10 Jahren bietet die Pfarre Bruck im Pfarrsaal das Wuzerltreffen an. Die aktuelle Leiterin Lilian Beltran, die Eki-Regionalvertretung Karin Eckart und die Pastoralassistentin Elfriede Fleck laden nun alle ehemaligen LeiterInnen, Wuzerltreffenbesucher und alle Interessierten zum Jubiläumsfest ein: Um 10:00 Uhr Polsterlgottesdienst in der Stadtpfarrkirche und im Anschluss Pfarrkaffe mit der festlichen Urkundenübergabe. Wann: 21.10.2012 10:00:00 bis 21.10.2012, 12:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Eckart

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

pepp Elternberatung plus | Foto: pepp.at
1
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

pepp Elternberatung mit Ärztin

Jeden Dienstag von 9-11 Uhr im Sozialzentrum, Michael-Walchhofer-Straße 15, 5541 Altenmarkt. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

Foto: pixabay.com
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • Pfarre Wullersdorf
  • Wullersdorf

Miniclub in Wullersdorf

Jeden Dienstag bis zum 25. Juni 2024 gibt es die Möglichkeit für Eltern und ihre Kinder von 0-3 Jahren gemeinsam zu spielen, singen oder basteln im Clubraum im Pfarrhof Wullersdorf und bei Schönwetter am Spielplatz in Wullersdorf. Die Teilnahme ist kostenlos!

Foto: EBZ
  • 25. Juni 2024 um 14:00
  • Kehrgasse 43c
  • Trofaiach

Termine des Elternberatungszemtrum Leoben

03. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate-3 Jahre) 09.30 Uhr04. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uhr05. Mi. Elternrunde-Babytreff 09.30 UhrOnlinevortrag: Babyschlaf 09.00 Uhr06. Do. Eltern-Kind-Treff/Leoben 09.30 UhrElternberatung 14.00 Uhr07. Fr. Geburtsvorbereitung 10.00 UhrBeratungsstunden Karenz 08.30 Uhr10. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate -3 Jahre) 09.30 Uhr11. Di. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uh12. Mi....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.