Energie sparen

Beiträge zum Thema Energie sparen

Power für Zuhause von Novotny. | Foto: Novotny
3

Novotny Kleinkraftwerke
Energiesparen mit Photovoltaikmodulen

Noch nie war Energie sparen attraktiver: Geld sparen und gleichzeitig Gutes für das Klima tun, ist jetzt für jeden möglich: mit Kleinkraftwerken. BRAUNAU. Ökostrom aus hauseigener Produktion ist bei den aktuellen Strom-, und Gaspreisen eine attraktive Lösung für jeden Hauseigentümer. Novotny Kleinkraftwerke können bis zu 1.000 kWh Strom pro Jahr erzeugen, und das nachhaltig und günstig. Leidenschaft ÖkostromAndreas Novotny begeistert sich schon seit der Schulzeit für Photovoltaik. Mit Hilfe von...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bürgermeister Michael Wurmetzberger und Thomas Krupicka, Leiter des Netz NÖ Service Centers Traisen | Foto: Netz NÖ

800 Zähler im Tausch
Gemeinde Kaumberg stellt jetzt auf Smart Meter um

Zum Energie sparen und Klima schonen sind die neuen Smart Meter wesentlich besser geeignet als die alten Stromzähler. Deswegen tauscht die EVN Tochter Netz NÖ jetzt auch in Kaumberg die alten Zähler aus. KAUMBERG. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in diese Energiezukunft“, erläutert Thomas Krupicka, Leiter des Netz NÖ Service Centers Traisen. „Sie sind die Basis für intelligente Stromnetze und innovative Lösungen der Zukunft.“ Insgesamt werden in der Gemeinde Kaumberg 800 Zähler...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl

Energie sparen
Kosten senken, Umwelt schonen

Kaum ein Thema ist zurzeit zentraler als Nachhaltigkeit, gehen damit doch zahlreiche weitere Lebensbereiche wie Energie, Kosten, Klima und Umwelt oder Gesundheit einher. Die enormen Ressourcen, die unsere alltäglich verwendeten Büro- und Haushaltsgeräte und vor allem Transportmittel benötigen, entwickelten sich im Laufe der letzten Jahrzehnte mehr und mehr zu Kosten- und Energiefressern. Diese Erkenntnis ist mittlerweile nicht mehr neu und die Gegenmaßnahmen dazu laufen bereits auf Hochtouren....

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Klimaschulen-Abschlussveranstaltung

Bei fünf Schulen der Region stand das heurige Schuljahr ganz im Zeichen der erneuerbaren Energien. Zahlreiche Workshops, Exkursionen und Projektarbeiten wurden durchgeführt. Die Ergebnisse sollen nun der Öffentlichkeit präsentiert werden. Wann? Dienstag, 28. Juni 2016, 08:45 bis 11:30 Uhr Wo? Mehrzweckhalle (Vulkanlandhalle) Riegersburg Auf Ihr Kommen freuen sich die NMS Riegersburg, die VS Riegersburg, die VS Breitenfeld, die VS Lödersdorf, die VS Unterlamm und das Team der Klima- und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Maria Eder
3

Ferienspiel Gedersdorf - Energie sparen und Klima schützen

Den Gemeindeverantwortlichen von Gedersdorf ist es ein Anliegen, speziell die jungen Bürgerinnen und Bürger über die Auswirkungen Ihres täglichen Energiekonsums zu informieren und sie für einen bewussten Umgang mit Energie zu sensibilisieren. Im Rahmen des Ferienspiels fand dazu der Workshopnachmittag „Energie erleben und Umwelt schützen“ statt. Die beiden Workshopleiterinnen erarbeiteten mit den interessierten Kindern verschiedener Altersstufen wo überall Energie eingesetzt wird, woraus...

  • Krems
  • Danja Minar

Klimaschutzpreis für Großschönau

Jahrelange Pionierarbeit in Sachen „erneuerbare Energie“ und Energie-Effizienz wurden ausgezeichnet Die respektablen Preise häufen sich in Großschönau. In der Kategorie bis 1500 Einwohner wurde die Gemeinde kürzlich mit dem Klimaschutzpreis 2010 ausgezeichnet. GROSSSCHÖNAU. Am Puls der Zeit zu sein, ist für kleine Gemeinden in der Peripherie eine doppelt schwierige Aufgabe. Ausgerechnet der Bezirk Gmünd aber verfügt über viele kreative Zellen. Als eine davon darf ohne Übertreibung die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Earth Day am 28. März

Der WWF ruft am Samstag zum Earth Day auf. Klagenfurt macht halbherzig mit – der Lindwurm wird nicht beleuchtet, der Neue Platz schon. Politiker, Unternehmen, Privatpersonen und Behörden in derzeit mehr als 700 Städten in 76 Ländern drehen um 8.30 Uhr abends ihr Licht für eine Stunde aus. Das Ziel ist es, dass sich 2009 mehr als eine Milliarde Menschen in mehr als Tausend Städten der Welt beteiligen. Die Teilnehmer an dieser größten Aktion für das Weltklima aller Zeiten setzen damit ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.