Energie Steiermark

Beiträge zum Thema Energie Steiermark

1 14

Woche E-Businessmarathon 2024
Woche E-Businessmarathon 2024

Geburtstagskind Markus Bretterklieber vom Rappold&Partner Haustechnik Running Team Lannach  gewinnt die 5,2 km Am Donnerstag, dem 16. Mai 2024, hat der Woche E-Businessmarathon beim Schwarzlsee stattgefunden. Das Running Team Lannach war dabei und möchte sich auf diesem Weg sehr herzlich bei Ewald Rappold und seiner Firma für die großartige Unterstützung bei diesem Lauf sowie rund um den Laufverein bedanken! Er hat dieses Jahr wieder die Startplätze für die Businessläufe gesponsert. Rund 5500...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
21

Running Team Lannach
Jahresabschlussfeier mit Jahreshauptversammlung

Beeindruckende Leistungsbilanz für das Jahr 2023 Am Samstag, dem 27.01.2024, fand wie alljährlich die Jahresabschlussfeier mit Jahreshauptversammlung des Running Team Lannach im Feuerwehrhaus Breitenbach Hötschdorf statt. Mit der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch unseren Obmann Erich Nader konnte der Abend starten. Im Anschluss daran folgten die Berichte vom Kassier und unseren Referenten über das Jahr 2023. Aktuell sind 68 Athlet/innen darunter 20 Jugendliche beim Running...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Michael Ranegger (l.) und Vorstandsdirektor Martin Graf (r.) vor Transformatoren am Betriebsgelände der Energie Steiermark in Deutschlandsberg. | Foto: Löschnig
1 3

West- und Südweststeiermark
450 Millionen Euro für das Strom-Netz

Großinvestition in das Strom-Netz in der West- und Südweststeiermark: Noch im heurigen Jahr werden über 100 Projekte in der Region umgesetzt, zahlreiche Trafos und Leitungen werden aufgerüstet. In den nächsten Jahren sollen ganze 750 Projekte abgeschlossen werden. Bis 2030 werden dafür 450 Millionen Euro investiert. STEIERMARK. Die "Energienetze Steiermark", ein Unternehmen der "Energie Steiermark" war kürzlich auf Regionaltour zum Thema Netzausbau in der Steiermark unterwegs. Nach den Regionen...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Familiensilber wird aufpoliert: Die Energie Steiermark gehört bald wieder zu 100 Prozent dem Land Steiermark. | Foto: derwaltl.at
6

Energie Steiermark
So reagiert die Opposition auf Rückkauf-Entscheidung

Die politischen Reaktionen auf die Entscheidung des Landes Steiermark, die 25-Prozent-Anteile an der Energie Steiermark zurückzukaufen, ließen nicht lange auf sich warten. Während Grüne und KPÖ die Entscheidung begrüßen, halten die Neos die Rückkauf in der jetzigen Situation für "unverantwortlich". Die FPÖ zeigt sich enttäuscht, über die Medien von den Ankaufsabsichten erfahren zu haben. STEIERMARK. Seit Dienstag, 15. Februar, ist es offiziell: Das Land Steiermark kauft den 25-Prozent-Anteil an...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
LH-Vize Anton Lang (l.) und LH Christopher Drexler  nehmen Risiko und kaufen die 25-Prozent-Anteile der Energie Steiermark zurück. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
5

Rückkauf
Land wird wieder 100-Prozent-Eigentümer der Energie Steiermark

Paukenschlag in der Steiermark: Schwarz-rote Koalition kauft 25-Prozent-Anteil an der Energie Steiermark von australischem Investmentfonds Macquarie um 525 Millionen zurück und besitzt damit wieder 100 Prozent des steirischen Energieversorgers. STEIERMARK. Es ist eine Wendung, mit der selbst Expertinnen und Experten nicht gerechnet haben: Jene 25 Prozent (plus 150 Aktien) an der Energie Steiermark, die bis dato im Besitz des australischen Investmentfonds Macquarie sind, werden nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
v.l.n.r.: Christian Purrer (Vorstandssprecher Energie Steiermark), Martin Graf (Vorstandsdirektor Energie Steiermark) und Harald Kainz (Rektor TU Graz) | Foto: Energie Steiermark/TU Graz
3

TU Graz
Das größte E-Mobility Projekt der Energie Steiermark

Ziel der Technischen Universität Graz ist es, bis 2030 eine „klimaneutrale Universität" zu werden. Gemeinsam mit der Energie Steiermark will man 200 Ladestellen für E-Autos zu errichten. GRAZ. Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TU Graz sollen künftig auch private E-Fahrzeuge an den drei Uni-Standorten laden können. Im Rahmen eines mehrmonatigen Ausschreibungsverfahrens konnte die Energie Steiermark den Zuschlag der TU Graz für die Errichtung, den Betrieb und die Abrechnung...

  • Steiermark
  • Violetta Glatz
Das Unwetter hatte drastische Auswirkungen auf die steirische Stromversorgung. | Foto: Energie Steiermark
14

Energieversorgung nach Unwettern
Noch 6.500 Haushalte von Stromausfall betroffen

Die Unwetter am 18. August haben den bislang größten Stromausfall in der Steiermark verursacht. Derzeit sind noch 300 Trafostationen betroffen – Hotspots sind die Weststeiermark, Obersteiermark und der Raum nördlich von Graz.  STEIERMARK. Die gestrigen heftigen Unwetter und die Folgen wie umgeknickte Bäume und natürlich auch beschädigte Strommasten haben laut Angaben der Energie Steiermark zum bislang größten Stromausfall in unserem Bundesland geführt. Aktuell wird natürlich auf Hochtouren an...

  • Steiermark
  • Markus Kopcsandi
G.L. Pharma gehört zur Bartenstein Gruppe mit Sitz in Lannach. | Foto: KK

"Top of Styria" 2018
Weststeirischer Betrieb in steirischen Spitzenunternehmen

In Graz wurden diese Woche wieder die "Top of Styria" gekürt: Eine 300-köpfige Expertenjury wählte u.a. die herausragendsten Unternehmerpersönlichkeiten des Landes. Außerdem gibt es ein neues Ranking der 100 umsatzstärksten Unternehmen der Steiermark. Bartenstein Gruppe auf einem SpitzenplatzAngeführt wird diese Liste wie schon in den letzten Jahren von der Andritz AG, AVL List und der Energie Steiermark. Das erste Unternehmen, das nicht aus dem Grazer Raum oder der Obersteiermark stammt, kommt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Große Vorfreude: Bürgermeister Siegfried Nagl hat sich bereits das Bergtrikot der Ö-Tour übergezogen. | Foto: Stadt Graz/Fischer
1 2

Österreich-Rundfahrt startet mit Prolog in Graz

Nach 30 Jahren ist Graz endlich wieder Gastgeber des Tour-Auftaktes. Bereits 1949 führte die allerste Etappe der Österreich-Rundfahrt von Wien nach Graz. Weitere 44 Mal war Graz Etappenort der größten Radrundfahrt des Landes. Heuer ist es wieder soweit. Der offizielle Tour-Start erfolgt am 2. Juli 2017 mit einem Prolog auf den Grazer Schlossberg. Am darauffolgenden Tag wird die erste Etappe vor der Grazer Oper gestartet. "Graz ist damit zwei Tage Mittelpunkt des Radsports", freute sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Zu Weihnachten wird es jährlich heller

Schön romantisch, manchmal sogar kitschig, in Ausnahmefällen zu grell. So präsentierten sich die Weihnachtsbeleuchtungen vielerorts in der Steiermark. Obwohl das Geld in den Gemeinden immer knapper wird, sparen öffentliche Institutionen nicht, wenn es um die Weihnachtsbeleuchtung in ihrem Ort geht. Auch immer mehr private Haushalte springen auf den Zug "je mehr desto besser" auf. Trend hält an Allein in der Steiermark werden jährlich zwischen 750.000 und 1.000.000 Euro für eine Anschaffung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Lipp

Energie Steiermark und die Energie-Effizienz

...oder Ansichten zur Energie-Effizienz... Haben Sie es auch gelesen – das Interview auf Seite 10 beim Weekend Magazin Steiermark vom 27/28 April? „…Egal ob es um Fotovoltaik, Wärmepumpen, Biomasse, oder Windräder am Dach geht. Wir werden das Thema Energie-Effizienz zum Business machen…“ Mit diesen Worten wurde Christian Purrer, der neuen Vorstandssprecher der Energie Steiermark, zitiert. Dann bedeutet Energie-Effizienz also: Fotovoltaik zu installieren, mit Biomasse und Wärmepumpen heizen, und...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.