Energieerzeugung

Beiträge zum Thema Energieerzeugung

Baubeginn für die Agri-Photovoltaik-Anlage in Taiskirchen soll im November diesen Jahres sein. | Foto: ÖBB

ÖBB-Info-Treffen
PV-Anlage spendet mehr als 9.000 Tieren Schatten

Von einer gut besuchten Info-Veranstaltung in Taiskirchen berichtet die ÖBB. Dort sei eine "innovative PV-Anlage" geplant, die Schatten spendet für über 9.000 Tiere und das Landschaftsbild schont. TAISKIRCHEN/WIEN. Laut ÖBB zeigt das in Taiskirchen geplante Projekt, wie Energieerzeugung und Landwirtschaft Hand in Hand gehen. Für die ÖBB bedeutet das, mehr grüner Strom aus Eigenerzeugung für die Bahn: "Als eines der größten Klimaschutzunternehmen Österreichs sparen die ÖBB mit den...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Der Bezirk Schwaz hat großes Potenzial an Sonnenenergie. An der LLA Rotholz wird die Kraft der Sonne bereits genutzt. Von li.: Manfred Riedl, Projektleiter Solar Tirol; Direktor Josef Norz und LHStv Josef Geisler. | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
1

Vorreiter LLA Rotholz kommt ohne fossile Energie im Gebäudebereich aus

Studie „Solar Tirol“: Das Solarpotenzial im Bezirk Schwaz ist sehr gut: Sechs Millionen Quadratmeter Dachflächen können für die Energieerzeugung genutzt werden. Der Bezirk Schwaz verfügt über ein erhebliches Solarpotenzial. Das zeigen die Bezirksergebnisse der Studie „Solar Tirol“. Vorreiter in Sachen Energiewende und Photovoltaik (PV) ist die Landwirtschaftliche Lehranstalt (LLA) Rotholz. Dort wird heuer die bereits vierte PV-Anlage installiert. Über sechs Millionen Quadratmeter an Dachflächen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.