Energiereferat

Beiträge zum Thema Energiereferat

10 Jahre Energiereferat Baden

Am 7. Jänner 2011 öffnete die neu gegründete Abteilung in der Stadtgemeinde Baden, das Klima- und Energiereferat, erstmals seine Tore. Heute – mitten in einer weltweiten Pandemie und globalen Klimakrise – gehört diese Einrichtung der Stadtverwaltung zu Baden, wie die Parks oder Kultureinrichtungen. BADEN. Helga Krismer, heute wie damals Vizebürgermeisterin, erinnert sich an den Beginn zurück: „Als neue Regierungskonstellation in Baden haben wir vor 10 Jahren bereits erkannt, dass uns das...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Jugendschreibwettbewerb findet statt

Im Rahmen des Festivals „Zukunft gestalten“ lädt die Stadtgemeinde Baden, Abteilung Klima & Energie, Jugendliche zum Schreibwettbewerb „Unser Leben – Unsere Zukunft“ ein. Der thematische Fokus geht auf die Themen Lebensstil, Klimawandel, Zukunft. Gefragt sind literarische Texte zu diesen brennendsten Themen der Gegenwart Wettbewerb mit Schreibwerkstatt-Support Die eingeladenen Schulen nominieren bis zu acht Schülerinnen und Schüler pro Schule. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen eine...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Gratis LED Leuchten

Diesen Samstag, dem 10. Oktober, verteilt die Kelag gemeinsam dem Energiereferat der Stadtgemeinde Feldkirchen von 9 bis 12 Uhr gratis LED Leuchten am Hauptplatz. Die modernen LED-Leuchten sparen bis zu 80% an Energie und schont somit die monatliche Stromrechnung. Wann: 10.10.2015 09:00:00 bis 10.10.2015, 12:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 9560 auf Karte anzeigen

5

Energiepreis für Baden - 6 Mythen über den Klimawandel den Liberale und dieGrünen selten hinterfragen

Wenn am Donnerstag die Stadt Baden sich für Ihren Klimaschutz eine Auszeichnung umhängt so ist dies eine Selbstbeweihräucherung und der virale Artikel von Erik Lindberg passt hier voll hinein. Dieser Artikel wurde schon hunderte male geteilt wie auch von der fantastischen Gail Zawacki aber auch von eher konservativen Seiten wie den Prepper Times. Übersetze hier an der Stelle die 6 Mythen über den Klimawandel frei und gekürzt: Mythos 1: Die Liberalen und Grünen verdrängen den Klimawandel nicht!...

Foto: psb/privat

Modellregionen im Gespräch

Kooperation und gegenseitige Unterstützung geplant BADEN. Auf Initiative des Regionalmanagements NÖ und des Klima-und Energiereferats der Stadtgemeinde Baden trafen sich Vertreter von sechs Klimamodellregionen des Industrieviertels zu einem Arbeitsgespräch in Baden. Im Passivhauskindergarten Biondekgasse diskutierten Klimamodellregionen-Manager über die Möglichkeiten der Kooperationen und gegenseitigen Unterstützung von Gemeinden in Modellregionen. Themenschwerpunkte und Umsetzungsmaßnahmen von...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: psb/sk

Kur macht Baden energiefit

Arbeitsgruppe prüft Potenziale, Möglichkeiten & Kooperationen Unter dem Titel „Badener Energiekur“ setzt die Stadt in den nächsten zweieinhalb Jahren ein ambitioniertes Klimaprogramm um. BADEN. Zielsetzung ist es für Baden ein spezielles Programm mit Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasen, Energieeinsparung und Nutzung der natürlichen Ressourcen zu erarbeiten. Durch die Einbindung von Betrieben sollen in den Branchen Tourismus, Lebensmittelproduktion und Dienstleistung verstärkt...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Bei der Eröffnung des Energiereferats

Seit Jänner neuer Energiechef

Dr. Gerfried Koch will mit breiter Information & Aufklärung punkten Mit voller Überzeugung für die Klimazukunft Badens arbeitet und lebt Dr. Gerfried Koch seinen neuen Posten als Energiereferatsleiter Badens. BADEN (zedl). „In den nächsten 10 bis 20 Jahren kommt eine Menge auf uns zu“, ist Dr. Gerfried Koch, seit 1.1.2011 Leiter des neuen Badener Energiereferats, überzeugt, deshalb sei es unsere Verpflichtung, die Menschen heute noch zu informieren, wie die Energiezukunft aussehen könnte. „Es...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
5

Vereinte Opposition in Aktion

Bgm. Kurt Staska (ÖVP) bei der Eröffnung des Energiereferats: „Klimaschutz ist eines der Top-Themen des 21. Jhds. Vielleicht verstehen das irgendwann SPÖ und Trenner.“ BADEN (zedl). Ein ungewöhnliches Bild bot sich bei der Eröffnung des Klimareferats: Vereinte Opposition mit demonstrativen, plakativen Sprüchen. Eine neue Ära politischen Stils in Baden? Auf jeden Fall ein Ereignis mit verbalen Nachwehen ... Das hätte sich der Ex-Chef des Biosphärenparks Wienerwald sicher nicht zu träumen gewagt,...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.