Energieverbrauch

Beiträge zum Thema Energieverbrauch

Energiekosten
Die höchstmögliche Entlastung

Mit der Konzentration der Solarenergie-Förderungen auf die Thermie können alle Haushalte direkt und indirekt am höchsten entlastet werden. Der größere Teil am gesamten Energieverbrauch entfällt auf die Wärme, überwiegend für die Heizung, und bei der Nutzung der Sonnenenergie hat die Thermie den bei weitem höchsten Wirkungsgrad. Für diese effizientesten Entlastungen bedarf es aber eines radikalen Kurswechsels in der Energiepolitik. Besser für alle ist es, dieser wird jetzt eingeleitet als später...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits
Herbert Greisberger ist der Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ. | Foto: privat
2

Mit Sonne, Wind und Wasser in die Zukunft

Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ über Wind und Sonne. Interview: Eva Dietl-Schuller Welche sind erneuerbare Energien? HERBERT GREISBERGER: Unter Erneuerbaren Energien versteht man Wind- und Sonnenenergie Wasserkraft, Erdwärme und Biomasse. Welche werden in NÖ hauptsächlich genutzt? In Niederösterreich sind Wasserkraft und Biomasse die mit Abstand wichtigsten Erneuerbaren Energieträger. Einen sehr hohen Anstieg gibt es bei der Photovoltaik. Welche ist am...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: RMA

Weg aus der Energiearmut

OÖ. Mitmenschen mit geringem Einkommen setzen die steigenden Energiepreise besonders zu. Sie besitzen häufig alte Haushaltsgeräte, die einen hohen Energieverbrauch haben und leben in Wohnungen mit schlechter Isolierung, also auch hohem Energieverbrauch für das Heizen. Trotz relativ hoher Förderungen für die Umstellung auf erneuerbare Energieträger können Menschen mit geringem Einkommen meist die Investitionskosten nicht aufbringen. Energie-Landesrat Rudi Anschober: "Menschen mit geringem...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.