Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Jonas Stallinger engagiert sich beim Roten Kreuz in Frankenmarkt. | Foto: OÖRK/Vöcklabruck
2

Rotes Kreuz
Jonas aus Frankenmarkt schaut hin, wo andere wegsehen

Jonas Stallinger engagiert sich beim Rettungsdienst in Frankenmarkt. Damit ist er einer von mehr als 23.200 Freiwilligen des Roten Kreuzes in Oberösterreich.  FRANKENMARKT. „Du erlebst Gemeinschaft, verlässt die eigene Komfortzone und schaust dorthin, wo andere wegsehen", erklärt Stallinger. Er wolle für seine Mitmenschen da sein und ihnen helfen. Warum er sich engagiert? "Die erlebte Dankbarkeit und die Gemeinschaft sind große Motivationsfaktoren.“ Momente schaffen Zusammenhalt Kurz nach der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Bei einer Feier erhielten die zu ehrenden Persönlichkeiten von Josef Pühringer und Franz Ebner das Ehrenzeichen.  | Foto: OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund
Drei Funktionäre aus Braunau geehrt

Im Rahmen einer Ehrungsfeier des Seniorenbundes OÖ wurden auch drei Mitglieder aus dem Bezirk Braunau für ihre Dienste geehrt. BEZIRK. Beim OÖ Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionäre. Im Rahmen einer Ehrungsfeier wurden verdiente Mitglieder des Seniorenbundes im Bezirk Steyr Land für die herausragende Leistungen ausgezeichnet. Darunter auch die Miningerin Maria Hillinger. Sie erhielt das Goldene Ehrenabzeichen. Ernst Hillinger aus Mining und Johann Rathgeber aus...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Susanna und Franz Langeder verabschieden sich in die Pension.  | Foto: Anita Csanyi

Nach 40 Jahren als Pastoralassistenten
Grieskirchner Ehepaar geht in Pension

Nach exakt 40 Jahren beenden Susanna Langeder und ihr Mann Franz Langeder am 1. September ihren Dienst als Pastoralassistenten in der Pfarre Grieskirchen. Eine Nachfolge ist bereits bekannt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ab September diesen Jahres übernimmt Anita Feindert die Position als Seelsorgerin in Grieskirchen und Schlüßlberg – derzeit absolviert sie ihre Ausbildung zur Pastoralassistentin. Feindert ist seit mehr als 25 Jahren in der Pfarre ehrenamtlich tätig.  Fällt Ihnen der Abschied schwer?...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: BRS/Haslberger
6

Bezirksstellenversammlung
Gemeinsam für uns alle - Rotes Kreuz Grieskirchen

Zur Bezirksstellenversammlung lud das Rote Kreuz Grieskirchen in die Manglburg um Bilanz zu ziehen und Mitarbeitern für deren Engagement zu danken. GRIESKIRCHEN. Bezirksstellenleiter Günter Haslberger begrüßte Bürgermeisterin Maria Pachner, Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Gerald Hackl (in Vertretung von Präsident Walter Aichinger), und weitere Ehrengäste, Mitglieder von Blaulicht Organisationen und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Roten Kreuzes. Stunden an freiwilliger ArbeitAllein der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Chefredakteur Thomas Winkler, OÖ Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl, Bezirkssieger Johann Derflinger und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: BRS/ Erwin Pils
3

Florian-Preis 2023 fürs Ehrenamt
Johann Derflinger ist Bezirkssieger

Johann Derflinger ist Bezirkssieger für Vöcklabruck, im Rennen um den Florian-Preis 2023. Gestern, 8. Mai, wurde ihm die Auszeichnung fürs Ehrenamt verliehen. Seit er 18 Jahre alt war, engagiert sich Johann Derflinger ehrenamtlich bei der Feuerwehr, später auch bei der Rettung. In dieser Zeit hat der heute 73-Jährige viele Schlimmes, aber auch viel Schönes miterlebt.  FRANKENBURG. "Daheim sitzen in der Pension, das ist nichts für mich", erklärt Johann Derflinger, warum er mit 73 Jahren immer...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Vereinsreferent Manfred Leitner (links) und Bürgermeister Markus Hofko (rechts) nehmen den Laureaten Dieter Daucha gerne in ihre Mitte. | Foto: Gemeinde Pasching

Ehrenamt ausgezeichnet
Paschinger Ehrenamtliche für Engagement geehrt

Pasching zeichnete 20 verdiente Personen für ihren besonderen Einsatz um das Gemeinwohl in der Gemeinde aus. PASCHING. Nominiert wurden die Personen, die vorwiegend Paschinger Vereinen angehören, meist aus den eigenen Reihen, weil sie Vorbilder sind in Sachen Menschlichkeit und Miteinander. Einer davon ist Dieter Daucha. Als Gründungsobmann des Österreichischen Turnerbundes Pasching – ein Verein mit immerhin rund 120 Mitgliedern – prägt er seit mehr als 60 Jahren den Verein. Jahrelang kümmerte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der 17-Jährige Tobias Männer ist nominiert für den Florian und für "Jung und Engagiert"  | Foto: Tobias Männer

Jung & engagiert
"Das Ehrenamt macht mich wahnsinnig glücklich"

Tobias Männer ist gerade mal 17 Jahre alt und hat trotzdem schon mehr ehrenamtliche Stunden gearbeitet, als manch anderer im ganzen Leben. Deshalb ist der ehrenamtliche Retter für den Florian Ehrenamtspreis 2023 in der Kategorie "Jung & engagiert" nominiert.  ST. GEORGEN. Die meisten 17-Jährigen gehen in ihrer Freizeit feiern oder hängen mit Freunden ab, gehen Fußballspielen, oder chillen einfach daheim auf der Couch. Tobias Männer aus St. Georgen verbringt seine Freizeit vor allem im Einsatz,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Jürgen Kirchgatterer und der Verein "Schlaraffenland für Tiere" kümmern sich seit 25 Jahren um Hunde, die alle anderen abgeschrieben haben.  | Foto: Jürgen Kirchgatterer
3 3

Florian-Preis 2023 fürs Ehrenamt
"Tiere spielen dir nichts vor"

Jürgen Kirchgatterer kümmert sich um Hunde, denen sonst wohl kaum mehr jemand eine Chance geben würde. Als Obmann des Vereins "Schlaraffenland für Tiere" ist er für den "Florian" Ehrenamtspreis nominiert.  "Ich habe Hunde gehabt, da haben alle gesagt 'lass den vom Jäger erschießen' und dann sind das die besten Tiere geworden", erzählt Jürgen Kirchgatterer von den schönen Seiten seines Ehrenamts im Verein "Schlaraffenland für Tiere". Seit 1998 engagiert er sich für Hunde, vor allem für solche,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Markus Ablinger ist seit seiner Kindheit bei der Freiwilligen Feuerwehr. Seit 2017 betreut er die Jugendlichen.  | Foto: Markus Ablinger
Video 6

Florian-Preis 2023 fürs Ehrenamt
"Gerade in der Jugendarbeit bekommt man so viel zurück"

Markus Ablinger ist Jugendbetreuer der FF Eggenberg-Rixing und wurde, ohne Vorwarnung, von seinen Kollegen für den "Florian" nominiert. Für ihn ist der schönste Teil seines Ehrenamts im Team zu arbeiten und den Zusammenhalt der Jugendlichen zu stärken.  "Irgendwie war es so ein fließender Übergang", beschreibt Markus Ablinger wie er Jugendbetreuer der Freiwilligen Feuerwehr Eggenberg-Rixing wurde. "Mit 16 war ich aus der Feuerwehr-Jugend raus und da hat mich mein damaliger Betreuer gefragt, ob...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
13 Jahre lang haben Ernestine Rosenkranz und ihre Mitstreiter für das Wohnhaus in St. Georgen gekämpft.  | Foto: Rosenkranz

Florian-Preis 2023 fürs Ehrenamt
Seit 16 Jahren engagiert sich Ernestine Rosenkranz bei der Lebenshilfe

Ernestine Rosenkranz engagiert sich seit 16 Jahren für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Von ihrer Nominierung für den "Florian" war sie trotzdem überrascht.  VÖCKLAMARKT. "Als wir letztes Jahr die Zusage vom Land Oberösterreich für unser Wohnhaus bekommen haben", antwortet Ernestine Rosenkranz auf die Frage, welcher Moment der letzten Jahre ihr ganz besonders in Erinnerung geblieben ist. Rosenkranz engagiert sich seit 16 Jahren bei der Lebenshilfe Oberösterreich und ist Obfrau der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Peter Schönberger: ein Tausendsassa mit viel Engagement. | Foto: Privat

Florian 2023
Ein Tausendsassa in Arbeitskluft

Wir holen unsere ehrenamtlich Engagierten aus dem Bezirk vor den Vorhang: mit dem „Florian 2023“. STEYR, STEYR-LAND. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. In unserem Bundesland werden pro Woche 2,8 Millionen Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Das Potenzial freiwilliger Tätigkeit ist aber bei Weitem noch nicht erschöpft. Laut einer Umfrage sind 270.000 Personen in OÖ an einer ehrenamtlichen Aufgabe interessiert. Die BezirksRundSchau holt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Rote Kreuz Linz sucht ehrenamtliche Mitarbeiter für den Besuchsdienst. | Foto: Rotes Kreuz

Gemeinsam statt einsam
Rotes Kreuz sucht Freiwillige für Besuchsdienst

Weil immer mehr ältere Menschen unter Einsamkeit leiden sucht das Rote Kreuz Linz ehrenamtliche Mitarbeiter für seinen Besuchsdienst.  LINZ. Das Rote Kreuz Linz sucht Freiwillige für seinen Besuchsdienst. Die Zahl der Menschen die alleine leben oder sich im Alltag einsam fühlen hat während der Pandemie stark zugenommen, insbesondere ältere Menschen leiden vielfach unter den eingeschränkten sozialen Kontakten. Genau da möchte der Besuchsdienst unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" ansetzten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Jonas Stuhlberger ist seit 2010 bei der FF Schärding aktiv. | Foto: FF Schärding
6

JugendRundschau
Schärdinger Jugendliche im Einsatz für Gemeinschaft

Viele Jugendliche aus dem Bezirk engagieren sich ehrenamtlich. Aber warum eigentlich? Hier drei Antworten. BEZIRK SCHÄRDING. Einer davon ist der 17-jährige Jonas Stuhlberger. Der Schärdinger trat der Freiwilligen Feuerwehr Schärding 2014 bereits als Zehnjähriger bei. "Seit 2020 bin ich im Aktivstand", so Stuhlberger zur BezirksRundSchau. Weshalb ausgerechnet bei den Florianis? "Die Feuerwehr ist für mich nicht nur ein Hobby oder ein Zeitvertreib, sondern viel mehr. Man trägt gemeinsam zum...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Alfred Hofer
45

Rohrbach-Berg
Engagement der Feuerwehr-Mitglieder geehrt

Zahlreiche Auszeichnungen und Beförderungen bestätigen den Einsatz zahlreicher Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und sind ein großer symbolischer Dank für unbezahlte Leistungen. ROHRBACH-BERG. Die nach zwei Jahren wieder mögliche Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr zeigte umso mehr: Zahlreiche Mitglieder leisten unermüdlich Einsatz in ihrer Freizeit, um anderen Menschen zu helfen. Diese Leistungen wurden mitunter auch in dieser Versammlung in besonderer Weise gewürdigt: Zahlreiche...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

FEST FÜR ALLE

Das FEST FÜR ALLE holt die vielfältigen Möglichkeiten eines guten Lebens für alle und freiwilligen Engagements für ein nachhaltiges Leben ins Zentrum von Linz. Schwerpunkte bilden dabei die Themen Ressourcen & Konsum, Mobilität, Ernährung, Partizipation, Soziales & Menschenrechte. Dazu laden wir dich herzlich ein! Wann: Freitag, 30. Juli 2021, 12-20 Uhr Wo: Martin-Luther-Platz & City-Park-Linz Diese Initiativen erwarten dich: Ressourcen & Konsum Beim FEST FÜR ALLE wird „upgecycelt“, repariert,...

  • Linz
  • füruns Zentrum für Zivilgesellschaft

Symposium „Die Zivilgesellschaft der Zukunft: Co-Kreation wirkt“ im Rahmen des Ars Electronica Festival 2021

Zivilgesellschaftliches Engagement ist für eine pluralistische, offene und solidarische Gesellschaft unerlässlich. Sowohl in der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 als auch in der Coronakrise 2020 wurde deutlich, wie unmittelbar, effektiv und innovativ jene Initiativen, Vereine, NGOs, NPOs und Einzelpersonen, kurz all jene, die üblicherweise als die „Zivilgesellschaft“ gelten, zu handeln imstande sind. Wie sieht die vielzitierte Welt nach Corona aus? Wie nutzen wir die Potenziale...

  • Linz
  • füruns Zentrum für Zivilgesellschaft

FEST.ENGAGIERT – Freiwilligenmesse OÖ im Rahmen des Ars Electronica Festival 2021

FEST.ENGAGIERT ist der ideale Treffpunkt für alle, die sich freiwillig engagieren möchten und Einrichtungen, die Freiwillige suchen. Bereits zum zehnten Mal geht die Freiwilligenmesse OÖ über die Bühne. Auch heuer präsentieren oberösterreichische Einrichtungen, Vereine und Freiwilligenprojekte die vielfältigen Möglichkeiten, die sich für Freiwillige unter ihrem Dach auftun. Egal ob Soziales, Senior*innen, Kinder und Jugendliche, Integration und Zusammenleben, Rettungswesen, Menschen mit...

  • Linz
  • füruns Zentrum für Zivilgesellschaft
Foto: Landjugend Altschwendt
2

Sie sind jung und packen an!

Menschen im Ehrenamt: Junges Engagement hat viele Gesichter. BEZIRK (tazo). Wer noch immer denkt, die heutige Jugend interessiert sich nur für Facebook, Instagram und Netflix, der irrt gewaltig. Die Mitglieder aus den Ortsgruppen der Landjugend Bezirk Schärding sind allesamt engagiert und tatkräftig. "Für uns steht vor allem im Vordergrund, dass wir unseren Mitgliedern ein breites Angebot an Aktivitäten bieten können, damit für jede und jeden etwas dabei ist. Dabei wollen wir nicht nur...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Seit mehr als 30 Jahren engagiert sich Erich Sulzbacher ehrenamtlich beim Roten Kreuz. | Foto: Rotes Kreuz

Erich Sulzbacher beim Florian 2021
„Das schönste 'Dankeschön' ist ein kleines Lächeln“

Seit mehr als 30 Jahren arbeitet der Trauner Erich Sulzbacher ehrenamtlich als Einsatzfahrer und Rettungssanitäter beim örtlichen Roten Kreuz. Aufgrund dieses Einsatzes ist Sulzbacher im Rennen um den "Florian 2021" – unseren Preis für Ehrenamtliche. TRAUN. Für Sulzbacher war bereits als Schüler klar, dass er sich einmal ehrenamtlich beim Roten Kreuz – und nicht etwa bei der Feuerwehr – engagieren wird. Grund dafür war einer seiner Lehrer. Er war damals nämlich ebenfalls im Rettungsdienst...

  • Linz-Land
  • Florian Meingast
Sabine Zankl engagiert sich seit 19 Jahren beim Roten Kreuz. | Foto: OÖRK/Grieskirchen
2

Wertvolles Ehrenamt
Rotes Kreuz feiert Tag der Freiwilligkeit

Am 5. Dezember war Tag der Freiwilligkeit: Besonders in Krisenzeiten ist die Kraft der Zivilgesellschaft auf allen Ebenen spürbar. GRIESKIRCHEN. Rund 600.000 Oberösterreicher sind in Sportvereinen, Musikkapellen, Gemeinden, Feuerwehren oder Organisationen wie dem Roten Kreuz aktiv. Ohne ihr Engagement wäre unsere Gesellschaft um vieles ärmer. Am Tag der Freiwilligkeit fordert das oberösterreichische Rote Kreuz erneut, Stellenwert und gesellschaftliche Wertschätzung für freiwilliges Engagement...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Michael Hinterleitner ist beim Roten Kreuz aktiv. | Foto: Foto: Hinterleitner
11

JugendRundschau
Jugendliche des Bezirks engagieren sich ehrenamtlich

In Zeiten von Smartphones, Facebook, Instagram und Co. eilt Jugendlichen oft ein schlechter Ruf voraus. Dass junge Menschen aber wichtige ehrenamtliche Arbeit in den Gemeinden leisten, beweisen Michael Hinterleitner, Annika Prüher und die Mitglieder der Landjugend. BEZIRK ROHRBACH. "Das Ehrenamt und die Vereine sind der Kit unserer Gesellschaft." Frei nach diesen Worten engagiert sich Michael Hinterleitner in verschiedenen Organisationen und Vereinen. Ganz besonders brennt der JVP-Obmann für...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Katrin Krottenthaler | Foto: OÖRK/Burghuber
3

Jung & engagiert
"Es ist wie eine zweite Familie"

Fast jeder zweite Jugendliche engagiert sich ehrenamtlich. Wir zeigen junge Gesichter hinter den Vereinen. STEYR-LAND. "Mein Opa, mein Papa und mein Bruder sind auch bei der Feuerwehr. Am Anfang hab ich nur ausgeholfen, dann bin ich geblieben", erzählt Magdalena Steindler, wie sie zur Feuerwehr kam. Vor allem der Zusammenhalt innerhalb der FF Weyer taugt der 24-Jährigen. "Es ist wie eine zweite Familie. Wenn man zu einem Einsatz geht, kann man sich auf jeden verlassen und weiß, dass man immer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Manfred Wimmer von der Furthmühle Pram wurde für seinen Einsatz vom Verbund OÖ Museen ausgezeichnet. | Foto: Light-moments.at.

Auszeichnung
Ehrenurkunde für Manfred Wimmer von der Furthmühle Pram

Für seinen ehrenamtlichen Einsatz beider Furthmühle Pram wurde Manfred Wimmer vom Verbund OÖ Museen ausgezeichnet. PRAM. Im Rahmen der Feierstunde sprach der Verbund Oberösterreichischer Museen den verdienten Museumsmitarbeiter Dank und Anerkennung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit aus. Die Ehrenurkunden wurden von der Präsident-Stellvertreterin des Verbundes OÖ. Museen Ursula Pötscher, von Geschäftsführer Klaus Landa und seiner Kollegin Elisabeth Kreuzwieser sowie von Wolfgang Bauer von der OÖ....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.