Engel

Beiträge zum Thema Engel

Das Organisationsteam der Gedenkfeier (v.l.n.r.): Bereichsleiterin Peinsipp Evelyne, MSc; DKKP Gitti Durrani; DGKKP Sonja Pöttschacher-Kopp; DKKP Iris Hanisch; DGKP Doris Rath; Hebamme Eva-Maria Medlitsch; Stationsleiterin DGKP Maria Tschepp; Hebamme Manuela Leitner; DGKP Brigitte Steinacher; DGKP Uschi Schmidt; Prim. Dr. Balint Balogh, MHBA. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
2

Gedenkfeier für Sternenkinder
Wenn der Himmel die zartesten Seelen zu sich ruft

Im Landesklinikum Wiener Neustadt wird einmal im Jahr der Sternenkinder gedacht. Die trauernden Eltern und Angehörigen der frühverstorbenen Kinder werden zu einer gemeinsamen Feierstunde eingeladen. WIENER NEUSTADT(Red.). Ein Kind, das vor, während oder kurz nach der Geburt verstirbt, ist für die Eltern und Angehörigen ein schwerer Schicksalsschlag. Im Gedenken an die Sternenkinder des letzten Jahres organisieren im Landesklinikum Wiener Neustadt einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
1 2

Wiener Spaziergänge
Himmel!

Wenn man in einem Friedhof spazieren geht, liest man auf den Grabsteinen oft vom Himmel, wohin die Seelen der Toten hinstreben und wo sie hoffentlich auch ankommen. Daher blickt man vielleicht tatsächlich öfter hinauf, in den Himmel. Beim heutigen Spaziergang im Matzleinsdorfer Evangelischen Friedhof in Favoriten hat sich der Blick gelohnt; Engel oder selige Verstorbene haben wir zwar leider auch heute nicht erblicken können, aber der strahlend blaue Himmel beherbegte eine ganze...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Zu Allerheiligen kommen kleine Engel und
holen die Seelen unserer Verstorbenen, zu Gott in den Himmel.
26 20

Allerheiligen!

Jedes Jahr, schmücken wir die Gräber mit Kerzen, Blumen und Kränzen. Sehr oft begegnen uns am Friedhof, sehr traurige Menschen. Angehörige und Menschen, die vor einem Grab stehen und weinen. Besonders, vor Allerheiligen beschäftigen wir uns mit dem Tod. Ich habe bis zum Tod, von einem sehr nahen Angehörigen, nicht wirklich verstanden, warum am Friedhof alle so traurig sind. Besonders, bei sehr alten und kranken Menschen, konnte ich nicht verstehen, warum nicht alle froh, über "die Erlösung"...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Engelsstrahlen

Wo: Wohnpark Tullnerfeld, 3441 Pixendorf auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Peter Obermüller
56

Im Innviertler Himmel herrscht Liebeschaos

Auf der Rominger Nudelbrettbühne kommt die himmlische Ordnung ganz schön durcheinander. ST.ROMAN (kpr). Die Darsteller der Rominger Nudelbrettbühne zeigen, wie authentisch und unterhaltend Laientheater sein kann. Vergangenen Samstag feierte das Stück "Wo geht´s denn da zum Himmel" im Pfarrheim St.Roman Premiere: Was tun, wenn die himmlische Verwaltungszentrale durch einen neuangekommenen St.Rominger Tubabläser und dessen Frau völlig aus dem Gleichgewicht gebracht wird? Ausdrucksstarke...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.