Engelbert Huber

Beiträge zum Thema Engelbert Huber

In der Mooskirchner Pfarrkirche begaben sich die Kinder des lokalen Kindergartens auf "Herbergsuche". | Foto: Wutte
9

Kindergarten Mooskirchen
Kinder gingen in der Pfarrkirche auf "Herbergsuche"

Einer schönen Tradition wurde heuer in der Pfarrkirche Mooskirchen beigewohnt, denn nach längerer Coronapause war es dem lokalen Kindergarten wieder möglich, "sich auf Herbergsuche zu begeben". MOOSKIRCHEN. Zwar wurden immer wieder einige der Kinder krank, was bei den Proben zur diesjährigen "Herbergsuche" des Mooskirchner Kindergartens einige Hindernisse darstellte, dennoch war die Vorstellung wieder ein großer Erfolg. Mit viel Freude, großartigen schauspielerischen Leistungen und Mut,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
In Mooskirchen wurde verspätet das 50. Wunschkonzert der Jugendkapelle Mooskirchen veranstaltet. | Foto: Wutte
19

Jugendkapelle Mooskirchen
Begeistertes Publikum beim 50. Wunschkonzert

In Mooskirchen fand das 50. Wunschkonzert der Jugendkapelle Mooskirchen statt. Neben zahlreichen musikalischen Darbietungen wurde ebenfalls die 50-jährige Mitgliedschaft von Josef Gschier gefeiert und dem kürzlich verstorbenen Komponisten Walter Vaterl gedacht. MOOSKIRCHEN. Nachdem die vor rund 52 Jahren gegründete Jugendkapelle Mooskirchen in den letzten beiden Jahren keines ihrer Wunschkonzerte umsetzen konnte, war sie umso glücklicher, sich heuer wieder damit präsentieren zu dürfen - Nicht...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Der Bundesvorsitzende der Österreichischen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Davy Koller und Bürgermeister Engelbert Huber waren persönlich vor Ort. | Foto: Wutte
12

"Weihnachtskiste" in Mooskirchen
Spendenaktion für Kinder in Rumänien

Zu Beginn des Advents für ein Weihnachtswunder zu sorgen - das war das Ziel der Aktion "Weihnachtskiste", zu der die Mooskirchner Volkspartei Bewohnerinnen und Bewohner vor wenigen Tagen einlud. MOOSKIRCHEN. Aufgrund des schlechten Wetters musste die Veranstaltung "Weihnachtskiste" zwar in den Eingangsbereich und die Aula der lokalen Volksschule verlagert werden, ein voller Erfolg war sie aber dennoch. Dazu spendeten Freiwillige Geschenke für Kinder in Rumänien. "Unerfüllte Träume sind es, mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
In Mooskirchen waren zwei Nikoläuse und vier Krampusse zu Gast.  | Foto: Wutte
3

Aktion des ÖAAB
Nikolaus und Krampus brachten Freude nach Mooskirchen

In Mooskirchen waren kürzlich zwei Nikoläuse mit vier Krampussen unterwegs, um sowohl dem lokalen Pfarrheim als auch einigen Familien direkt zuhause einen Besuch abzustatten und dem ein oder anderen Kind ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. MOOSKIRCHEN. Im Bereich des Pfarrheims in Mooskirchen waren zwei Nikoläuse und gleich vier Krampusse unterwegs, um Kindern, Eltern und Großeltern eine Freude zu bereiten. Besonders die Kinder fanden sichtlich Gefallen daran, auch wenn einige wenige davon noch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Gerlinde Hörmann (m.) wurde in der Pfarrkirche eine Urkunde zum Dank für ihr Wirken überreicht. | Foto: Wutte
8

Gerlinde Hörmann
Urkunde zum Dank für ihre langjährige Unterstützung

Bei einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Mooskirchen wurde die Leiterin des Chors "pro musica" und Organistin Gerlinde Hörmann von Provisor Wolfgang Pristavec in den Altarraum gebeten, um seinen herzlichsten Dank für ihr langjähriges Wirken auszusprechen. MOOSKIRCHEN. Gerlinde Hörmann aus Mooskirchen stand in den letzten Wochen schon wiederholt im Rampenlicht. Erst bekam sie das Goldene Ehrenzeichen des Chorverbandes Steiermark überreicht und dann wurde sie zur Ehrenbürgerin der Marktgemeinde...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Gerlinde Hörmann (2.v.r.) bekam die Ehrenbürgerschaft von Bürgermeister Engelbert Huber (2.v.l.) überreicht. | Foto: Wutte
16

Gerlinde Hörmann
Die Ehrenbürgerin der Marktgemeinde Mooskirchen

Gerlinde Hörmann aus Mooskirchen leitet seit rund 36 Jahren den Chor "pro musica" wofür sie erst kürzlich ein Goldenes Ehrenzeichen überreicht bekam. Die nächste große Auszeichnung ließ aber nicht lange auf sich warten. MOOSKIRCHEN. Die Mooskirchnerin Gerlinde Hörmann ist seit vielen Jahren Leiterin des Chors "pro musica" und außerdem als lokale Organistin bekannt. Erst kürzlich bekam sie für ihr großes Engagement im musikalischen Bereich das Goldene Ehrenzeichen vom Ehren-Präsidenten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Bürgermeister Engelbert Huber mit den "Grazbürsten" in Mooskirchen | Foto: Grazbürsten
2

Veranstalter USV Hoome Mooskirchen
Die "Grazbürsten" in Mooskirchen

Nachdem die vom Fußballverein Hoome Mooskirchen mehrmals verschobene Veranstaltung mit den "Grazbürsten" im Laufe der letzten zwei Jahre ins Wasser fiel, konnte sie nun endlich nachgeholt werden. Zahlreiche Gäste kamen zu einem humorvollen Abend, der auch Köstlichkeiten zu bieten hatte.  MOOSKIRCHEN. Herzhaft lachen war angesagt, auch wenn einem in Zeiten wie diesen nicht immer danach zumute ist. Aber das wusste das Ensemble der Kabarettgruppe "Die Grazbürsten" in der Mooskirchner...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In Mooskirchen fand ein Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr statt. | Foto: Cescutti
24

Feuerwehr Mooskirchen
Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg

Beim Einsatzzentrum in Mooskirchen fand ein Tag der offenen Tür der Feuerwehr statt, bei dem sowohl Schauübungen durchgeführt als auch Übungsstationen für die Besucherinnen und Besucher aufgebaut wurden. MOOSKIRCHEN. Nach zweijähriger Pause wurde heuer in Mooskirchen wieder ein Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr veranstaltet. Die Organisatoren ABI Josef Pirstinger und Philipp Müller stellten dazu ein Programm auf die Beine, das sich sehen lassen konnte. Rund um das Einsatzzentrum in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
In Mooskirchen fand heuer wieder das traditionelle Erntedankfest statt. | Foto: Wutte
11

Pfarrkirche Mooskirchen
Unterstützung beim traditionellen Erntedankfest

Nach zwei Jahren konnte heuer wieder das traditionelle Erntedankfest der Marktgemeinde Mooskirchen in der lokalen Pfarrkirche stattfinden. Die Feierlichkeiten wurden von vielen Seiten wie dem Bauernbund und dem Kindergarten unterstützt. MOOSKIRCHEN. Seit vielen Jahren steht der erste Sonntag im Oktober in Mooskirchen im Zeichen des Erntedankes. Dementsprechend gibt es an diesem Tag das alljährliche Erntedankfest in der lokalen Pfarrkirche. In den letzten beiden Jahren mussten die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Im Rahmen der Mobilitätswoche gab es beim Kindergarten auch eine Schnitzeljagd auf Fahrrädern. | Foto: Kindergarten Mooskirchen
14

Kindergarten Mooskirchen
Heimfahrt mit dem "Pedibus" am autofreien Tag

Kürzlich fand die europäische Mobilitätswoche statt, welche auch im Kindergarten Mooskirchen thematisiert wurde. Dazu gab es dort gleich mehrere Projekte wie etwa den "Pedibus", der die Kleinen nach Hause brachte. MOOSKIRCHEN. Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche gab es am "autofreien Tag" im Mooskirchner Kindergarten eine Besonderheit: der "Pedibus" brachte die Kleinen vom Kindergarten wieder zurück nach Hause. An zuvor vereinbarten Haltestellen konnten sie zu bestimmten Uhrzeiten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Danijela Maric bei der Eröffnung ihrer Praxis, hier mit Bürgermeister Engelbert Huber | Foto: Wutte
9

Danijela Maric eröffnete
Neue Zahnärztin startet in Mooskirchen

Mit Danijela Maric übernimmt eine neue Zahnärztin die umgestalteten Ordinationsräumlichkeiten in der Mooskirchner Hauptstraße, wo früher Allgemeinmediziner Peter Klug gearbeitet hatte. Nun hat Mooskirchen wieder zwei Zahnärzte. MOOSKIRCHEN. Mehr als drei Jahrzehnte hatte Ingrid Kammerer die zahnärztliche Versorgung für Mooskirchen und Umgebung übernommen. Mit der Schließung ihrer Praxis Ende Juni hatte Mooskirchen mit Johannes Krainz nur einen Zahnarzt. Doch ab Montag, dem 5. September,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Blumenschmuck in der Marktgemeinde zählt seit zwölf Jahren zum schönsten der Steiermark. | Foto: Cescutti
3

Bürgermeister in Mooskirchen
Gute Infrastruktur und schlanke Verwaltung

Seit mehr als 22 Jahren ist Engelbert Huber Bürgermeister von Mooskirchen. Zum zwölften Mal in Folge wird Mooskirchen wieder schönster Blumen-Markt der Steiermark werden, der Kindergarten erhält einen Zubau und die Infrastruktur ist in einem perfekten Zustand. MOOSKIRCHEN. Effizienz, schlanke Verwaltung und Schonung von Ressourcen sind die Voraussetzungen, nach denen Bürgermeister Engelbert Huber in Mooskirchen seine Arbeit ausrichtet. Und das Vermögen der Gemeinde in einem guten Zustand zu...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Theresia und Hans Schreiner mit Bgm. Engelbert Huber | Foto: Wutte
3

Theresia und Johann Schreiner
Goldene Hochzeit mit "Vier-Mäderl-Haus"

Eine goldene Hochzeit in Neudorf bei Mooskirchen. Theresia und Johann Schreiner, vulgo Schatz, feierten ein seltenes Jubiläum. Am 26. August 1972 hatten die beiden in St. Stefan ob Stainz geheiratet. Auch Bürgermeister Engelbert Huber gratulierte. MOOSKIRCHEN. Am 26. August 1972 gaben sich die beiden naturverbundenen Mooskirchner Gemeindebewohner Theresia und Johann Schreiner, vulgo Schatz, in St. Stefan ob Stainz ihr Ja-Wort. 50 Jahre später wurde nun gefeiert. Diese Gemeinsamkeiten haben sich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Mooskirchner Kinder im Wasser in der letzten Woche der Ferienbetreuung | Foto: Gemeinde Mooskirchen
4

Ferienbetreuung in Mooskirchen
Vier erlebnisreiche Wochen für Kinder

In Mooskirchen machten die Marktgemeinde und der ÖAAB eine vierwöchige Ferienbetreuung von Kindern zwischen 6 und 14 Jahren möglich. Die Pädagoginnen Agnes Nagy-Simon und Christina Schaidreiter sowie Praktikantin Katharina Plech leiteten die Kreativwoche. MOOSKIRCHEN. Bürgermeister Engelbert Huber und ÖAAB-Obfrau Monique Fitzko machten eine Ferienbetreuung für Kinder ab dem Volksschulalter von 18. Juli bis 12. August möglich. In der "Kreativwoche" wurde mit verschiedenen Materialien gebastelt,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Roswitha Strommer nahm nach 34 Jahren von der Volksschule Mooskirchen. | Foto: RMS
2

Volksschule Mooskirchen
Nach 34 Jahren nimmt Roswitha Strommer Abschied

Roswitha Strommer ging nach 34 Jahren an der Volksschule Mooskirchen in Pension. Ein letzter Höhepunkt war ihre Begleitung der Zweitklässler bei der Erstkommunion vor wenigen Wochen. Bürgermeister Engelbert Huber bedankte sich bei Strommer für ihr großes Engagement. MOOSKIRCHEN. Mit dem Schuljahr 1980/81 wurde die Volksschule Mooskirchen im damals neuen Haus - dem Zubau zur Haupt- bzw. Mittelschule - offiziell unter Direktor Klaus Linke vor. Bald danach, in der "Blüte der Volksschule" mit den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Heinrich Bauer, Martin Hipfl und Heinz Kolleger beim Frühschoppen des ÖKB-Mooskirchen | Foto: Wutte

ÖKB Mooskirchen
Frühschoppen zum Festtag des Heiligen Vitus

Zum Festtag des Heiligen Vitus veranstaltete der ÖKB Mooskirchen wieder sein traditionelles Frühschoppen. Neben Speis, Trank und Luftgewehr-Schießen gab es dabei auch eine Neuheit. MOOSKIRCHEN. ÖKB-Obmann Walter Hojas, der Mooskirchner Bürgermeister Engelbert Huber, ÖKB-Vizepräsident und Bezirksobmann Johann Harrer sowie Provisor Wolfgang Pristavec kamen zum diesjährigen Frühschoppen des ÖKB-Mooskirchen. Mit Obfrau Monika Deutsch und sieben ihrer Kolleginnen und Kollegen waren auch Vertreter...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Provisor Wolfgang Pristavec, Jubilar Gustav Braunendal, Bürgermeister Engelbert Huber, ÖKB-Obm. Stv. Josef Rothschedl und ÖKB-Obmann Walter Hojas | Foto: Wutte

Gasthaus Treitlerwirt
90er-Feier des Mooskirchners Gustav Braunendal

Der angesehene Mooskirchner und gebürtige Weizer Gustav Braunendal vollendete heuer sein 90. Lebensjahr. Die Gespräche bei seiner kleinen Jubiläumsfeier im Gasthaus Treitlerwirt waren von Rückblicken und Erinnerungen geprägt. MOOSKIRCHEN. In Mooskirchen fand der gebürtige Weizer Gustav Braunendal vor vielen Jahren seine zweite Heimat. Seit damals leistete er viel für die Entwicklung und das öffentliche Leben der Marktgemeinde. Dieses Jahr feierte er seinen 90er. Dazu wollte er kein großes...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
LH Hermann Schützenhöfer mischte sich unter den MGV Mooskirchen und sang mit. | Foto: Cescutti
33

Einweihung der neuen Turn- und Mehrzweckhalle
Als Landeshauptmann das letzte Mal im Bezirk Voitsberg

Bei der Einweihung und Übergabe der Turn- und Mehrzweckhalle Mooskirchen war Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer wohl das letzte Mal in seiner aktiven Zeit im Bezirk Voitsberg.  MOOSKIRCHEN. Sehr kurzfristig - jetzt wissen alle warum - wurde der Wunsch des Mooskirchner Bürgermeisters Engelbert Huber erfüllt, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer möge die sanierte und umgestaltete Turn- und Mehrzweckhalle nach Fertigstellung der Arbeiten offiziell übergeben. Einige Vorbereitungen war...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Trotz leichtem Regen waren zahlreiche Wanderinnen und Wanderer beim Ausflug dabei. | Foto: Wutte
3

ÖKB Mooskirchen
Zehn Kilometer-Wanderung zu "Stefans Gasthaus"

Alljährlich lädt der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) zum Wandertag im Bezirk Voitsberg ein. Wer den Ausflug veranstaltet, wechselt dabei jedes Mal. Dieses Jahr war der Ortsverband (OV) Mooskirchen dafür verantwortlich. MOOSKIRCHEN. Unter der Leitung von Sportreferent und ÖKB-Obmann-Stellvertreter Josef Rothschedl organisierte der Ortsverband Mooskirchen den diesjährigen ÖKB-Wandertag. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich bei leichtem Regen wetterfest. Jedoch wurde die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Zahlreiche Gäste waren an diesem Abend in der neuen Turnhalle der Mittelschule Mooskirchen vor Ort. | Foto: Engelbert Huber
5

MGV Mooskirchen als Veranstalter
Bezirkssingen des Voitsberger Chorverbandes

Nach zweijähriger coronabedingter Pause trafen sich die Chöre aus dem Bezirk Voitsberg am Wochenende wieder zum Bezirkssingen in Mooskirchen. Die Jubiläumsfeier des Männergesangvereins (MGV) Mooskirchen bot dazu den willkommenen Anlass. MOOSKIRCHEN. Insgesamt 13 Chöre trafen sich zum diesjährigen Bezirkssingen unter der Organisation des Männergesangvereins Mooskirchen. Dabei wurde auch gleich sein 100-Jahresjubiläum nachgefeiert bzw. das 101-Jahresjubiläum begangen. Auch der Mooskirchner...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Jubiläum: (v. l.) Gerhard Streit, Marina Fuchsbichler, Hugo Orgl, Sabine Pagger und Fachverbandsobmann-Stv.  Gunther Riedlsperger | Foto: Cescutti
2

20 Jahre Orgl Versicherungen
Neueinsteigerin in die Geschäftsführung von Orgl Versicherungen

Mitten im Herzen von Mooskirchen ist das Unternehmen "Orgl Versicherungen" zu finden. Vor 20 Jahren startete Hugo Orgl als Einzelunternehmer, nun wird Sabine Pagger in die Geschäftsführung einsteigen und das Weiterbestehen der Firma sichern. VOITSBERG. Vor 20 Jahren startete Hugo Orgl als Einzelunternehmer mit dem Versicherungsmaklergewerbe und ist schon lange unter der Orgl Versicherungsmakler GmbH in Mooskirchen etabliert. Die große Stärke der Firma, die im Gebäude des Gemeindeamts von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bernhard und Lore Formann eröffneten ihren Hofladen, Laurenz Maresch und Engelbert Huber hielten Reden. | Foto: Cescutti
6

Olivenhaine in Griechenland
Mooskirchner Oliven im Neudorfer Hofladen

Mooskirchen und Oliven, wie passt das zusammen? Durch Lore Formann und ihren Bruder Bernhard Formann wird dieses Geheimnis gelüftet. Denn der neue Hofladen in Mooskirchen rückt Oliven in den Mittelpunkt.  MOOSKIRCHEN. In Mooskirchen wurde nun ein kleiner feiner Laden von Lore und Bernhard Formann eröffnet, wo man originales griechisches Olivenöl in kleinen oder größeren Behältnissen – um die Weihnachtszeit sogar frisch gepresst – erhält. Außerdem werden auch essbare Oliven zum Kauf angeboten. ...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
LH Hermann Schützenhöfer überreichte im Beisein von LR Christopher Drexler und KO Johannes Schwarz an Michael Stvarnik die Urkunde zur Führung des Berufstitels "Technischer Rat". | Foto: Foto Fischer
4

Ehrungen
Bundesauszeichnungen und Berufstitel für elf Steirer

Verdiente und engagierte Persönlichkeiten aus allen steirischen Regionen wurden vom Land Steiermark ausgezeichnet. STEIERMARK/GRAZ. In der Aula der Alten Universität Graz überreichte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer am Montag verdienten Persönlichkeiten unterschiedliche Bundesauszeichnungen und Berufstitel. "Die heutige Verleihung der Bundesauszeichnungen und Berufstitel ist eine Feierstunde für Menschen, die in eindrucksvoller Weise für die Steiermark gewirkt und gearbeitet haben. Durch...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Die Jugendkapelle Mooskirchen mit Stabführer Mario Oswald sorgte am Sonntag für morgendliche Musik. | Foto: Wutte
6

Tag der Blasmusik in Mooskirchen
Frühstück beim Bürgermeister in Mooskirchen

Beim Tag der Blasmusik am Sonntag hatte das Wetter Einsehen. Die Jugendkapelle Mooskirchen frühstückte beim Bürgermeister und teilte sich dann in zwei Klangkörper, um die Mooskirchner Bewohnerinnen und Bewohner zu erfreuen. MOOSKIRCHEN. Was eine Woche zuvor bei ungünstigen Witterungsbedingungen in den Mooskirchner Katastralgemeinden Fluttendorf, Neudorf und Gießenberg durchgeführt wurde, konnte am Sonntag bei strahlendem Wetter die Bewohnerinnen und Bewohner des Marktes Mooskirchen erfreuen:...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.