Englisch

Beiträge zum Thema Englisch

Die Schülerinnen und Schüler der 3c-Klasse der Mittelschule Stainz. | Foto: MS Stainz
3

"In English, please!"
Das "CLIL-Projekt" an der Mittelschule Stainz

Mit dem heurigen Schuljahr 2023/24 startete die REMINT-Schwerpunktklasse 3c an der Mittelschule Stainz mit "Content Learning Integrated Language" (CLIL) - was bedeutet, dass die Unterrichtssprache in Biologie und Umweltbildung für die Schülerinnen und Schüler ausschließlich Englisch darstellt. STAINZ. Auch in anderen Fächern spielt die Fremdpsrache eine große Rolle: Geschichte und Politische Bildung werden nämlich überwiegend auf Englisch unterrichtet, während angestrebt wird, dass auch in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Kolumne zur Sprache in Wien
Geisterfahrer & Vegan freundliche Zahnpasta

Bei meinem traditionsreichen Hören der ö3-Sternstunden sonntagabends kommen manchmal auch Geisterfahrermeldungen. Heutzutage folgt auf die deutsche Warnung sinnvollerweise auch eine in englischer Sprache. Leider wird hier aber nicht vor einem „ghost driver“, dieser wäre gut bildhaft vorstellbar, gewarnt, sondern nur, dass jemand in die „wrong direction“ fährt (und somit ein wrong-way driver wäre). Ich frage mich: Wie heißen die Geisterfahrer in anderen Sprachen oder fahren sie prinzipiell nur...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Barbara Dvoran
Preisträgerin Jovana Radojevic erreicht zweiten Platz beim Fremdsprachenwettbewerb der berufsbildenden Schulen am 4.3.2021 in Klagenfurt. 
#hlwspittal 2021 | Foto: hlwspittal; (c)  Jovana Radojevic

HLW Spittal - Die Erfolgsschmiede in der Bildungsregion Westkärnten brilliert bei Fremdsprachenwettbewerb in Klagenfurt
Preisträger beim Fremdsprachenwettbewerb in Klagenfurt

Beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb des Landes Kärnten am 4.3.2021 in Klagenfurt hat es wieder einmal hervorragende Leistungen der Schülerinnen und Schüler aus den berufsbildenden Schulen gegeben. Was die Vertreter der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - HLW Spittal - natürlich ganz besonders stolz macht, ist die großartige Platzierung der Kandidatin, Jovana Radojevic aus der Medienklasse 4M. Jovana hat unter den vielen TeilnehmerInnen den zweiten Platz in der Kategorie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Bei der diesjährigen Aufführung sorgten wieder viele humoristische Einlagen für ausgezeichnete Stimmung in der Mittelschule von Bad Schwanberg.  | Foto: KK
2

The show must go on
20 Jahre "English in Action" in Bad Schwanberg

Zum 20. Mal sorgte "English in Action" in Bad Schwanberg für viel Begeisterung - sowohl bei den teilnehmenden Schülern als auch bei den Besuchern der Abschlussaufführung in der Aula der Mittelschule. BAD SCHWANBERG. Vor etwas mehr als 20 Jahren hatte Hannes Brugger eine herausragende Idee: English in Action, eine Intensivsprachwoche, im Zuge derer Lehrer aus England vor Ort eine Schulwoche gestalten, wäre doch eine unglaubliche Bereicherung für Schüler der Mittelschule Bad Schwanberg. Gesagt,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Landessieger: v.l.n.r.: Teresa Sihler (1. Platz, Englisch), Julia Schiestl (1. Platz, Französisch), Maximilian Peter (1. Platz, Italienisch) und Anna Carolina Kerstnig (1. Platz, Spanisch).
1

AHS-Fremdsprachenwettbewerb - Schüler stellten Sprachgewandtheit unter Beweis

Der 23. AHS-Fremdsprachenwettbewerb fand letzte Woche in den Räumlichkeiten der WIFI Klagenfurt statt. In den Kategorien Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch stellten 25 Kanidaten aus Kärnten ihre Sprachgewandtheit unter Beweis. KLAGENFURT. In den Vorrunden diskutierten die Schüler, nach einer kurzen Selbstpräsentation, mit muttersprachlichen Interviewern über aktuelle Themen. Wer in die Endrunde aufsteigen konnte, entschieden anschließend die Jury Mitglieder, nach einem...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: HAK

HAK Amstetten holt zwei dritte Plätze am Fremdsprachenwettbewerb

In St. Pölten fand der 29. Fremdsprachenwettbewerb statt. In der Kategorie Russisch traten 10 Schüler aus Niederösterreich an. Manuela Watschka erreichte hinter zwei slawisch-muttersprachigen Schülerinnen den 3. Platz. Nanette Steininger (5AK) nahm neben Stephanie Turner (5AK) am Fremdsprachenwettbewerb in der Sprache Englisch teil und belegte dabei zur Freude von ihrem Englisch-Lehrer Wilhelm Schütz den dritten Platz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bei der „Langen Nacht der Sprachen“ am 26. September 2014 werden am WIFI Steiermark kostenlose Sprachtestungen, Schnupperkurse sowie kulinarische und musikalische Kostproben angeboten. | Foto: WIFI Steiermark

Lange Nacht der Sprachen: Eintauchen in fremde Kulturen

Bei der „Langen Nacht der Sprachen“ am 26. September 2014 lädt das WIFI Steiermark zu kostenlosen Sprachtestungen, Schnupperkursen sowie kulinarischen und musikalischen Kostproben. Sprachkurse können zu vergünstigten Preisen gebucht werden. Mehr als 100 Interessierte waren im Vorjahr bei der „Langen Nacht der Sprachen“ am WIFI Steiermark mit dabei. Auch in diesem Jahr nimmt das WIFI Steiermark den Europäischen Tag der Sprachen am 26.09.2014 wieder zum Anlass für eine „Lange Nacht der Sprachen“,...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Alle sieben Preisträger (vier Mal 1. Platz, ein Mal 2.Platz, zwei Mal 4. Platz und in der Mitte Frau Dir. Mag. Sigrid Steiner) | Foto: HAK Wörgl

HAK/HAS Wörgl im Goldrausch

Was hat Olympia 2014 in Sotschi mit dem Landesfremdsprachenwettbewerb 2014 in Innsbruck gemein? Die Antwort ist einfach: Gold für Julia Dujmovits (Snowboard), Anna Fenninger (Super G), Mario Matt (Slalom) und Matthias Mayer (Abfahrt) und Gold für Anna Frischmann (Französisch), Samantha Gaun (Englisch), Harald Siegmund (Italienisch) und Laura Tinello (Spanisch)! Einmal mehr bewiesen die Schüler der BHAK/BHAS Wörgl, dass sie die Olympiasieger in den Fremdsprachen sind. Am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Sprachen wie Russisch, Türkisch, Portugiesisch werden laut TGW wichtiger. | Foto: Fotolia/N-Media-Images

Unternehmen setzen Basis-Englisch voraus

Englisch ist nach wie vor die "lingua franca". Einzelunterricht und spezielle Trainings boomen. WELS. Fremdsprachenkenntnisse sind bei TGW etwa in fast allen Bereichen unerlässlich. "Englisch sollten unsere Mitarbeiter schon recht gut beherrschen oder zumindest die Bereitschaft haben, sich weiterzuentwickeln", erklärt Werner Töpfl, TGW-Geschäftsführer. "Speziell wenn ein Mitarbeiter eine gewisse Vorgabe hat - etwa bald ins Ausland reisen zu müssen -werden Kurse oder Einzelunterricht sowie...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Waizenkirchen: Englisch 50+ für Anfänger bis Fortgeschrittene

WAIZENKIRCHEN. In Kleingruppen, gemütlicher Atmosphäre und mit praktischen und spielerischen Konversationsübungen erlernen die Teilnehmer mit viel Spaß die Grundbegriffe einer Fremdsprache, bzw. trainieren ihre Kommunikationsfähigkeit weiter. Geistige Herausforderung, fit bleiben, Kontakte knüpfen und englische Konversation sind die Hauptziele der Kursreihe. Kursort: Pfarrheim Waizenkirchen Kursbeginn: 10. Oktober 2013 vormittags Dauer: 8 Wochen je 2 Einheiten/Woche Kurskosten: 80,-- Euro...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.