Ennstal

Beiträge zum Thema Ennstal

Aus Freundschaft wurde Liebe. Nach 11-jähriger Beziehung und drei tollen Kindern gaben sich Alexandra und Georg Haider das Ja-Wort. | Foto: Steiner
3

Ein Freund zum Heiraten

Man geht gemeinsam einen langen, freundschaftlichen Weg. Oft entstehen so die allerbesten Ehen. Es geht doch nichts über gute Freundschaft, wird behauptet. Möglicherweise doch. Immer wieder bekommen wir Zusendungen von Paaren, die seit Jahren gut befreundet waren und nun gemeinsam vor dem Traualtar gelandet sind. Laut einer Studie des "National Bureau of Economic Research" haben Partner, die auf eine langjährige Freundschaft zurückblicken, großartige Chancen auf eine gelungene Ehe. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Neben tollem Kunsthandwerk werden im Adventdorf auch zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten angeboten. | Foto: Veit Czubik

Adventdorf der Lebenshilfe

Von 23. bis 24. November lädt die Lebenshilfe Mürztal zum alljährlichen und stets charmanten Adventdorf in die Tageswerkstätte Kindberg in der Friedhofgasse. Die Kindberger werden heuer gemeinsam mit den Lebenshilfen Ennstal, Bruck an der Mur und Leoben für ein vielfältiges Programm sowie eine größere Produktpalette sorgen. Eröffnet wird das Adventdorf am Donnerstag um 13 Uhr mit den Klängen der Weisenbläser. Musikalisch geht es dann um 14.30 Uhr mit einem Auftritt des integrativen Chors der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die U15 der SG Hall holt sich den Herbstmeistertitel. | Foto: SG Hall

U15: Die SG Hall ist Herbstmeister

In der U15-Liga Ennstal lieferten sich vier Teams lange Zeit ein Kopf an Kopf-Rennen um den Herbstmeistertitel. Am Ende holte sich das Team der SG Hall dank fünf Siegen in Serie den Halbzeit-Titel. Gesichert wurde dieser aber erst im letzten Spiel, wo das Team des Trainerduos Armin Radlingmeier und Hermann Limmer zum stärksten Rivalen, dem Team des NZ Salzatals nach Palfau musste. Dort gingen die Gastgeber schon in der 3. Minute durch Julian Schuhleitner in Führung, doch den Gästen der SG Hall...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Das Bauwerk im Zentrum von Liezen umfasst neben zwölf Wohneinheiten auch zwei Geschäftsräume. Die Bauzeit belief sich auf rund zwei Jahre. | Foto: Schneeberger

Moderne Wohnanlage mit Geschäftsflächen

In zentraler Liga in Liezen ist ein exklusives Wohnhaus mit zwei Geschäftslokalen entstanden. Die Siedlungsgenossenschaft Ennstal ist dem langersehnten Wunsch nach freifinanziertem Wohnraum in zentraler Lage in Liezen nachgekommen und hat in der Admonter Straße 1 ein exklusives Wohn- und Geschäftshaus errichtet. Die Planung des Gebäudes stammt aus der Feder der KREINERarchitektur ZT GmbH. Großräumige Flächen Das Projekt ist ein viergeschoßiger Massivbau mit Tiefgarage und beinhaltet im...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
In Kalsdorf erfolgte der Spatenstich zu 20 geförderten Mietwohnungen.
3

Kalsdorf baut auf

Im Süden von Kalsdorf startete die Siedlungsgenossenschaft ENNSTAL mit dem Bau von 20 geförderten Mietwohnungen mit Kaufoption. Am Areal zwischen Kindergarten Süd und dem Pflegewohnheim Kalsdorf sollen diese Wohnungen im Sommer 2019 bezugsfertig sein, weitere 60 folgen. Die zwei Gebäude mit 20 Wohnungen in der Größe von 51 m² bis 89 m² wurden vom Architekturbüro Hofrichter-Ritter geplant und verfügen über Balkon oder Terrasse mit eigenem Gartenanteil und zwei Parkplätzen. Die Planung stammt vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: ServusTV/  Weinhäupl

Die Enns bei ServusTV: 260 Kilometer durch Österreich

"Heimatleuchten: Die Enns – Im Reich von Fels und Wasser" am Freitag, 6. Oktober, ab 20:15 Uhr bei ServusTV. Wasser des LebensBei Radstadt im Salzburger Pongau entsteht das "Wasser des Lebens", der einzigartige Rock-Whisky der Dachstein-Destillerie. Bernhard Warter, Salzburgs erster zertifizierter Edelbrandsommelier, gründete 2008 die Brennerei mit Blick auf das Dachsteinmassiv. In der Region haben auch seine Produkte ihren Ursprung. Regelmäßig geht er in den Wald, um die Zutaten für seine...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: KK
2

HSV Buschenschank Mahler auf Reisen im Salzkammergut

Mitglieder und Freunde vom Stocksport HSV Buschenschank Mahler fuhren zwei Tage lang ins Salzkammergut. In aller Früh begrüßte Obmann Fritz Aldrian um 6.30 Uhr die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Café Salto in Deutschlandsberg. Von dort aus ging es über die Triebener Tauern ins Salzkammergut. Bereits um 11 Uhr stand eine Drei-Seen-Tour an. Mit einem Motorboot ging es über den Grundlsee nach Gössl, wo die Stocksportler nach einer kurzen Wanderung den geheimnisvollen Toplitzsee erreichten....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Lollo" bittet zum Tanz: Der Kindernachmittag (20. August) verspricht viel Spaß. | Foto: Kulturkreis Gallenstein
3

Musikalische Vielfalt beim Festival St. Gallen

Bis zum 26. August läuft das einzigartige "Festival St. Gallen" in der Alpenregion Nationalpark Gesäuse noch, am Motto hat sich in den Jahren nichts geändert: Es gibt musikalische Vielfalt auf höchstem Niveau. In den nächsten Tagen folgen noch außergewöhnliche Konzertabende, so zum Beispiel das "Atalante Quartett" (21. August) und das "TrioVanBeethoven" (24. August), dazu kommen Open-Air Veranstaltungen ("Son Cubano Live" am 19. und "SteIRISCH Stew" am 25.August), Abende bei denen das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Reischl
Rene Eisner ist das derzeitge Aushängeschild im Ennstal. Seit 2006 pfeift der Gröbminger in der Bundesliga. | Foto: GEPA/Oliver Lerch

Neue Schiedsrichter werden dringend gesucht

Das Schiedsrichterwesen kämpft mit Nachwuchsproblemen. Doch Aufstiegschancen sind keinesfalls gering. "Kein Spiel ohne Schiedsrichter! Emotion, Spannung, Erfolg: Dafür kämpfen diese 22 Spieler am Feld. Ohne Schiedsrichter wäre das aber nicht möglich". So lautete die Transparent-Aktion der heimischen Schiedsrichter in der vergangenen Frühjahrssaison. Von der 1. Klasse bis zur Bundesliga, das Projekt zog sich durch alle Ligen in Österreich, um auf den Schiedsrichter-Mangel hinzuweisen. Emotionale...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
23

Ennstal Classic - Boxenstopp in Rottenmann

Die Ennstal-Classic löst für die Teilnehmer ein Rückfahrticket in die Jugend, sie steht für pures Autofahren auf den schönsten Alpenstraßen Österreichs mit elitären Autos in einer durch Leidenschaft geprägten Atmosphäre von Gleichgesinnten. Es geht rund im Ennstal!

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
2 26

Ennstal Classic

Morgen beginnt in Gröbming der Check-In für die Ennstal Classic und ab Donnerstag werden die historischen Fahrzeuge wieder unterwegs sein. Die Ennstal führt wie immer auf traumhaft schönen Routen durch die Steiermark, Ober- und Niederösterreich, Kärnten und Salzburg. Mit ein paar Bildern möchte ich hier ein wenig auf einer der wichtigsten österreichischen Oldtimerveranstaltungen einstimmen. Wo: Hauptplatz, 8962 Gru00f6bming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Simlinger
Der Vorstand LEADER Region Ennstal-Ausseerland und Projektmitarbeiter der Lebenshilfe Ennstal stellten die neuesten Projekte vor.

Sieben neue Leader-Projekte im Bezirk

"Aus der Region - für die Region", so lautet der Leitsatz der Regionalentwicklung Ennstal-Ausseerland. LEADER bedeutet: "Verbindung von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft". Die Europäische Union hat das LEADER-Programm seit dem Jahr 1991 zum Zwecke der Innovationsentwicklung im ländlichen Raum ins Leben gerufen. 77 LEADER-Regionen finden sich österreichweit, davon 13 in der Steiermark. Für die Abwicklung des Projekts ist das Regionalressort des Landes Steiermark zuständig....

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
Die Gruppe vor dem Bus unter Schloss Trautenfels posierend. | Foto: KK
1 2

Kneipp-Verein Schwanberg lud zur Fahrt ins Ennstal

Von Schloss Trautenfels über die Fischerhütte bis zu einer Latschenbrennerei und nach Pürgg führte die Ausfahrt des Kneipp-Vereines Schwanberg. SCHWANBERG. Kürzlich brach der Kneipp-Verein Schwanberg zu seiner Busfahrt ins Ennstal auf. Zuerst stand die Besichtigung von Schloss Trautenfels am Programm, wo zur Zeit die Sonderausstellung „Gott und die Welt“ angeboten wird und die Gruppe von einer kompetenten Dame geführt wurde. Steile Anfahrt Nach dem Mittagessen in der unter der Burg gelegenen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Wo das Leitspital stehen soll, ist weiter unklar. Zu den Gesundheitszentren sind zumindest auch zwei Facharztzentren geplant. | Foto: picture alliance

Neues Leitspital soll etwa 230 Betten verfügen

Der Gesundheitsplan 2035: Vier Gesundheitszentren und 26 Allgemeinmediziner sollen Lücke schließen. Der Steirische Gesundheitsplan 2035 soll die Gesundheitsversorgung in unserem Bundesland besser machen. Bereits im Vorjahr wurden regionale Diskussionsveranstaltungen in der ganzen Steiermark durchgeführt. Nun wurden die Prinzipien des Gesundheitsplanes in konkrete Planungs- und Entwicklungsschritte in den RSG (Regionaler Strukturplan Gesundheit Steiermark) bis 2025 übersetzt. Gemeinsame...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
23

Fotogalerie mit den besten Lehrlingen aus dem Ennstal

Im Rahmen der "Stars of Styria" wurden die besten Lehrlinge aus dem Ennstal/Salzkammergut in Gröbming geehrt. Ausgezeichnet wurden jene Lehrlinge, die die Abschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen haben sowie die besten Ausbildungsbetriebe und Absolventen der Meister- und Befähigungsprüfungen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Erni Syen-Brunner ist Künstlerin aus Bad Aussee. | Foto: Fritz
2

Die kreative Seite des Ennstals

"Das Universum hat mich schon als Kind fasziniert" Erni Syen-Brunner ist eine begeisterte Künstlerin. Sie malt mit Acrylfarben auf Leinwand, arbeitet aber auch mit anderen Techniken. Wir haben uns mit der Bad Ausseerin getroffen. Hat Sie die Kunst schon immer begeistert? Schon als kleines Kind faszinierte mich das Universum. Mit dem Bedürfnis des Zeichnens verarbeite ich meine Gefühle. Schon von klein auf male und zeichne ich alles, was ich sehe. Wie beeinflusst Ihre Heimat die Werke? Die Natur...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
19 familienfreundliche Wohnungen mit Solarunterstützung bieten nun auch ganz offiziell Wohnraum in Frauental.

Wohnen mit Solar und Holz in Frauental

19 neue Wohnungen wurden in Frauental offiziell eröffnet und gesegnet. Das nächste Projekt der Gemeinde steht auch schon in den Startlöchern. Der Wettergott meinte es gestern Nachmittag doch noch gut mit den Bewohnern von 19 neuen Wohnungen in Frauental: Rechtzeitig vor der offiziellen Eröffnung der Objekte hörte es zu regnen auf und so blieb Pfarrer Istvan Hollo auch noch seine Aufgabe übrig, die Häuser mit "echtem" geheiligten Wasser zu segnen. Bei strahlendem Sonnenschein durfte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Team „E-Sport-Ennstal T1“: Michael „Fracture“ Strobl, Patrick „SoraDestiny“ Demmel, Andrej „Dr. Drej“ Petruljevic, Patrick „FlyFall“ Günther und Team-Leader Eric „Srsly Ritschy“ Riegelnegg (v. l.). | Foto: KK

Erfolgreiche "Computer-Sportler" aus dem Ennstal

20 Vereinsmitglieder des E-Sport-Ennstal kämpften drei Tage lang bei LAN-Party in Weyer um Medaillen. Bei der Fraghouse-LAN kämpften 200 Gamer in den verschiedensten Computerspielen, wie zum Beispiel Strategiespiele, Ego-Shooter oder Kartenspiele um Podestplätze. Auch die Spieler des E-Sport-Ennstal wurden für ihre wochenlangen Vorbereitungen und den ehrgeizigen, teilweise auch nervenraubenden Einsatz belohnt. So erkämpfte sich das Team „E-Sport-Ennstal T1“ mit Team-Leader Eric „Srsly Ritschy“...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Im Gespräch:Schützenhöfer,  Eisel-Eiselsberg, Loitzl (v.  l.). | Foto: KK

Schützenhöfers Zwischenstopp in Liezen

Im Rahmen der Bürgermeisterkonferenzen war Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in Liezen zu Besuch. Über die Herausforderungen, Wünsche und Anliegen der Bürgermeister dieser Region zu sprechen, das war der Hintergrund eines Zwischenstopps von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in Liezen. "Wir müssen eine Politik betreiben, die sich um die echten Sorgen und Probleme der Menschen kümmert. Eine Politik, die ein offenes Ohr hat für das, was die Menschen bewegt, wie es dem ländlichen Raum geht...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
Beim Entzünden des Osterfeuers wird vor allem das gemütliche Zusammensein von den Einheimischen geschätzt. | Foto: Pexels
1

Traditionelle Bräuche am Karsamstag

Mit der Osterweihe und dem Abbrennen des Osterfeuers finden am Karsamstag zwei alte Bräuche statt. Fast jeder Haushalt zwischen Mandling und Wildalpen sowie im Ausseerland schickt am Karsamstag eine Person des Haushalts zur österlichen Speisenweihe in die Kirche. In das so genannte "Weihkörberl" werden vorher zusammen mit den gefärbten Ostereiern bestimmte Speisen verpackt: Geselchtes, Brot, Bratl, Salz, Kren, Butter, Speck oder Käse. Darüber wird eine gestickte Weihdecke gelegt und mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
40

Ennstaler wehren sich gegen Transitverkehr

Bürgermeister von Irdning, Aigen und Lassing organisierten Straßensperre samt Demonstration zum Ferienbeginn. Nach vielen Wochen des erneut vermehrten Transitverkehrs durch ihre Gemeinden setzten Herbert Gugganig, Bürgermeister von Irdning, Raimund Hager, Bürgermeister von Aigen im Ennstal und Lassings Bürgermeister Fritz Stangl in Irdning gemeinsam mit rund Hundert Unterstützern ein Zeichen. Direkt vor der Pfarrkirche wurde von 10 bis 14 Uhr die L741, die so genannte Aignerstraße, blockiert....

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Doris Dirnberger, Harald Mulle und Wolfram Sacherer übergeben Familie Gradwohl die Schlüssel zu ihrer neuen Wohnung
14

Neue Wohnungen in Gratwein-Straßengel

In Gratwein-Straßengel erhielten 30 Mieter die Schlüssel zu ihren neuen Wohnungen. Die Siedlungsgenossenschaft ENNSTAL errichtete die von Architekt Hansjörg Tschom geplante Wohnanlage am Neubauweg in einer Bauzeit von 22 Monaten. Die Mietkaufwohnungen in der Größe von 52 bis 91 m2 sind vom Land gefördert, die Gesamtkosten betragen knapp 5 Mio. Euro. Freiräume und Zugänge sind von der Architektur her kommunikativ ausgelegt, in unmittelbarer Nähe entstehen demnächst zwei Spielplätze, die im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.