Ennsthaler Verlag

Beiträge zum Thema Ennsthaler Verlag

Dr. Martin Pinsger, FA für Orthopädie und Schmerzmediziner aus Bad Vöslau, hat gemeinsam mit Dr. Thomas Hartl sein zweites Buch geschrieben. | Foto: zvg
2 Aktion 2

Buchneuerscheinung 'Krankheit Schmerz' (Video)
Wir treffen Schmerzspezialist Dr. Pinsger in Bad Vöslau

BAD VÖSLAU. Dr. Martin Pinsger, FA für Orthopädie und langjähriger Schmerzmediziner aus Bad Vöslau, hat in seinem zweiten Buch gemeinsam mit Dr. Thomas Hartl „Krankheit Schmerz“ die Hintergründe und mögliche Lösungsansätze für Schmerzerkrankte anhand zahlreicher Patientenbeispielen herausgearbeitet. BEZIRKSBLÄTTER: Das Buch „Krankheit Schmerz“, das Sie gemeinsam mit Dr. Thomas Hartl geschrieben haben, ist bereits das zweite Buch zu diesem Thema. Was hat Sie veranlasst diese Bücher zu schreiben?...

Foto: Bringschuld
2

Ein klares Ja zum Leben

Esteban Luis Grieb stellt seine Biografie vor STEYR. Sport ist seine Welt, genauso wie Reisen und Musik. Vor seiner Erkrankung und nach wie vor. Esteban Luis Grieb (41) leidet an der Friedreich-Ataxie, einer degenerativen Erkrankung des zentralen Nervensystems, die bei ihm nach der Matura und dem Zivildienst ausbrach. Sie äußerte sich anfangs in Gleichgewichtsstörungen. Anfang 1999, mit 22 Jahren, erhielt Grieb die niederschmetternde Diagnose. Seit dem 27. Lebensjahr ist er auf den Rollstuhl...

2

Eine Reise ins Unbekannte.

Am Mittwoch, den 04. November, um 19.00 Uhr führen Sie die Autoren Robert Bouchal und Josef Weichenberger in der Buchhandlung Ennsthaler an einen besonderen Ort: das verborgene Oberösterreich. Riesige Höhlen, Geheimgänge, Grüfte, Unterkirchen, Bunker- und Stollenanlagen: In einem spannenden Vortrag sowie in ihrem Buch „Unterirdisches Oberösterreich“, präsentieren sie die unglaubliche „Unterwelt“ des Bundeslandes. Eine Auswahl an unterirdischen Orten, die ihre eigenen Geschichten erzählen – von...

Autor J.J.Preyer | Foto: Sandra Kaiser

Preyer veröffentlicht Krimi-Fortsetzung

STEYR. Gute Unterhaltung und eine rasante Handlung verspricht "Rosmarie Weichsler und das Echo von Steyr", der zweite Band des Erfolgsromans "Rosmarie Weichsler und das Lächeln des Teufels." Schauplätze sind wieder in und um Steyr gegeben. So explodiert beispielsweise ein Sprengkörper beim Gasthaus Schoiber, ein Verdächtiger ist in Gleink wohnhaft und die Redaktion des fiktiven "Steyrer Echos" befindet sich beim Ziegelwerk Ratzinger. Umso spannender ist es, vor allem für die Steyrer, das Buch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.