enten

Beiträge zum Thema enten

Ein Kamerad begab sich in Schutzausrüstung in den Schacht um die Entenjungen zu retten. | Foto: FF Schwechat
4

Ente gut, alles gut
Entenrettung aus Regenwasserkanal in Schwechat

Am heutigen Sonntag wurden die ehrenamtlichen Kameraden der Feuerwehr Schwechat zu einer Tierrettung alarmiert. Besorgte Anwohnerinnen und Anwohner nahmen ein verzweifeltes Quacken aus dem Regenwasserkanal wahr. SCHWECHAT. Da die Enten vermutlich zwischen den Kanaldeckeln saßen, wurde entschieden das Kanalrohr zwischen den Regenwassereinläufen vorsichtig mit Wasser zu füllen. Dabei begab sich ein Kamerad in Schutzausrüstung in den Schacht und positionierte sich mit einer Tiertransportbox. Da...

  • Schwechat
  • Bettina Korotvicka
1 2 18

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Wanderung durch den Schlosspark Pottendorf

Einladung zur Schlossparkwanderung! Am kommenden Sonntag - 4. Juli 2021 - laden wir alle Interessierten zu einer Schlossparkwanderung ( 1 1/2 bis 2 Stunden) ein um den neuen Infotafelweg zu besichtigen! Treffpunkt ist um 10.30 Uhr bei der 1000-jährigen Linde! Archiv: Robert Rieger Quelle: FB Schlosspark Pottendorf Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 2 37

Fotokunst by Rieger
TIERISCHES VERGNÜGEN IM SCHLOSSPARK POTTENDORF 5.2.2021

TIERISCHES VERGNÜGEN IM SCHLOSSPARK POTTENDORF 5.2.2021 Das Schloss Pottendorf war ein bis nach 1945 bedeutendes Wasserschloss in der niederösterreichischen Gemeinde Pottendorf. Wikimedia: Das Schloss Pottendorf wurde 1130 erstmals urkundlich mit Rudolf von Pottendorf erwähnt und dürfte kurz vorher erbaut worden sein. Es ist heute weitgehend ruinös, obwohl es samt Kapelle und Parkanlagen unter Denkmalschutz steht. Ursprüngliche Nutzung Die ursprünglich romanische Anlage wurde gotisch und dann...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 2 40

CORONAZEIT - Radausflüge haben zugenommen....
THERMENRADWEG - entlang am Wiener Neustädter Kanal

Thermenradweg - entlang am Wiener Neustädter Kanal Top-Radroute von Wien Zentrum/Karlsplatz bis Südlich von Wiener Neustadt bei Kleinwolkersdorf - fließend weiter auf dem EuroVelo 9 in das Wechselgebiet in den Wiener Alpen Tourendaten Schwierigkeit: leicht Strecke: 52,86 km Aufstieg: 128 Hm Abstieg: 37 Hm Dauer: 3:35 h Niedrigster Punkt: 180 m Höchster Punkt: 286 m Details für: Thermenradweg - entlang am Wiener Neustädter Kanal Kurzbeschreibung Die Nord-Süd-Achse durchs weite Land - Der...

  • Baden
  • Robert Rieger
Der leidenschaftliche Fotograf Benedikt Reisner spezialisierte sich auf Bilder von Tieren in und um die Pielach. | Foto: (alle) Benedikt Reisner
8

Mein Fluss, Pielach
Fluss-Serie Teil 4: Lebewesen in und um die Pielach (Mit Gewinnspiel)

Unser Leitfluss, die Pielach, ist für viele Tierarten in und um das Wasser ein wahres Paradies. PIELACHTAL (ms). Als Vertreter der Fischereiberechtigten und der Fischereiausübungsberechtigten der Pielach bemüht sich Ewald Hochebner seit vielen Jahren um die Pielach samt ihrer Zubringerbächen vom Quellgebiet bis nach Salau. Lebensraum Der Flussverlauf der Pielach ist in vielen Bereichen noch relativ natürlich und naturnah. Auf die Frage, welche Tiere in und um die Pielach leben, antwortete...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2 1 12

Laxenburg NÖ
Schlosspark Laxenburg

Er ist groß, bereits üppig grün, mit schönen schattigen Wegen, sonnigen Wiesen, Statuen, vielen adretten Sitzbänken und dem großen Teich. Es kostet 2,60 für Erwachsene, den Park zu betreten, es sind trotzdem viele Leute, besonders junge Familien unterwegs. Die Kinder rennen fröhlich Schwänen, Enten und Krähen hinterher. - Zum Schloss Franzensburg muss man eine altertümliche Fähre - eine schwimmende Kiste - besteigen, so gelangt man auf die kleine Insel mit dem Schlösschen aus dem Jahr 1802,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.