Entminungsdienst

Beiträge zum Thema Entminungsdienst

In Absam wurde der Fund von mehreren Granaten und Munition gemeldet. | Foto: Symbolfoto

Granaten und Munition
Wurfgranate und Munitionsschrott in Absam gefunden

In der Gemeinde Absam hatten Passanten eine Wurfgranate aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Die Polizei konnte das Kriegsrelikt zusammen mit drei Kilo Munitionsschrott sicher entfernen. ABSAM. Der Polizei Hall wurde am 25. Juli, um 9 Uhr ein Fund von einer Sprenggranate in Absam gemeldet. Bei der anschließenden Begehung konnten von den Polizisten eine fünf Zentimeter Wurfgranate, eine 7,5 Zentimeter Sprenggranate, eine fünf Zentimeter leere Sprengladung und drei Kilo Munitionsschrott gefunden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: BRS

Explosiver Fund
Bauarbeiter fand Wurfgranate in Roitham

ROITHAM AM TRAUNFALL. Ein 55-jähriger Bauarbeiter aus dem Bezirk Wels-Land fand am 17. Juni gegen 11.05 Uhr in Roitham bei Grabungsarbeiten im Gleisbereich auf dem Bahnstreckenabschnitt zwischen Laakirchen und Stadl-Paura einen Sprengkörper und alarmierte daraufhin die Polizei. Ein sprengstoffkundiges Organ der Polizei sowie der Entminungsdienst des Bundesheeres begaben sich anschließend zum Fundort. Dabei wurde festgestellt, dass es sich um eine russische Acht-Zentimeter-Wurfgranate aus dem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Wurfgranate im Wald bei Sieggraben aufgefunden

SIEGGRABEN. Eine scharfe Wurfgranate aus dem Zweiten Weltkrieg wurde von einem 69-jährigen Mann in einem Wald bei Sieggraben aufgefunden. Das 18 cm x 8 cm große Kriegsrelikt wurde vom Entminungsdienst fachgerecht entsorgt. Es gab keine Zwischenfälle.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Symbolfoto/Archiv

Kriegsmaterial auf Acker gefunden

BAD SAUERBRUNN. Ein 44-jähriger Mann zeigte bei der Polizei an, dass sein Sohn mit einem Metallsuchgerät auf einem Feld in Bad Sauerbrunn eine Granate gefunden habe. Nachdem der Detektor einen Treffer meldete, legte der Finder das Kriegsrelikt, das sich in einer Tiefe von nur wenigen Zentimetern im Erdreich befand, frei. Der Fund wurde vom Entminungsdienst geborgen und entsorgt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Wurfgranate in Markt Allhau gefunden

In Markt Allhau fand ein 66-jähriger Pensionist in der Nähe des „Fangertbaches“ eine vermutlich russische Wurfgranate. Der Mann meldete den Fund der Polizei. Das Kriegsrelikt wurde vom Entminungsdienst übernommen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Litzelsdorf: Im Garten Wurfgranate gefunden

Am 27. Mai fand ein 41-Jähriger im Garten seines Hauses in Litzelsdorf eine Wurfgranate. Das Kriegsrelikt wurde gesichert und zunächst am Fundort belassen. Bei Grabungsarbeiten in seinem Garten stieß der Litzelsdorfer auf die Granate und verständigte die Polizei. Nach Absicherung des Gefahrenbereiches wurde der Entminungsdienst in Kenntnis gesetzt, der eine Entschärfung und Abholung vornahm.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: LPD NÖ
1

Kriegsmaterial in Arbesthal gefunden

Am 18. April gegen 18:20 Uhr kam der Finder Harald J., zur Polizeiinspektion und zeigte den Fund einer Wurfgranate an. Er gab an, dass dieser im Zuge eines Waldspazierganges in der Nähe der Raststation Arbesthal eine Wurfgranate gefunden habe und diese unter dem Laub wieder versteckt habe. Die Streife Bruck 1 begab sich mit dem Finder zur Örtlichkeit. Am Fundort konnte die Wurfgranate unter dem Laub vorgefunden werden. Über die Landesleitstelle wurde der Entminungsdienst über den Fund in...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.