Equal Pay Day 2022

Beiträge zum Thema Equal Pay Day 2022

"Frauen fordern gleichen Lohn. Als Leistungsträgerinnen unserer Gesellschaft verdienen sie mehr!“, so Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl, Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál und ÖGB-Frauenvorsitzende Korinna Schumann (von links) | Foto: PID/David Bohmann
2

Equal Pay Day
Frauen fordern gleichen Lohn bei „Wien, wie sie will“

Österreichs Frauen arbeiten ab 30. Oktober 2022 „gratis“: Sie fordern gleichen Lohn bei „Wien, wie sie will“ - der größten Wiener Frauenbefragung. WIEN. Der österreichweite Equal Pay Day fällt heuer auf den 30. Oktober. Das heißt: Österreichs Frauen arbeiten 2022 im Verhältnis zu den Männern 63 Tage „gratis“. Basis ist das durchschnittliche Jahres-Brutto-Einkommen bei ganzjähriger Vollzeitbeschäftigung. Männer haben zu dem Zeitpunkt bereits so viel verdient, wie Frauen im ganzen Jahr. Während...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Der Equal Pay Day war in Villach Land bereits am 19. Oktober und in Villach Stadt am 22. Oktober.  | Foto: istock. adobe

Equal Pay Day
In Villach und Villach Land arbeiten Frauen länger gratis

Auch 2022 ist es noch so, dass Frauen im Durchschnitt weniger verdienen als Männer. Es braucht eben mehr als nur Gendersternchen für Gleichberechtigung. Das sagt die Politik: VILLACH, VILLACH LAND. In den Bezirken Villach und Villach Land verdienen Frauen im Gegensatz zu Männern durchschnittlich um rund 20 Prozent weniger. Statistisch gesehen arbeiten sie somit in Villach Stadt seit dem 22. Oktober und in Villach Land bereits seit dem 19. Oktober bis zum Ende des Jahres „gratis“. "Wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Nicole Trudenberger (Gemeinderätin in Niederwaldkirchen), Petra Hattenberger (SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende), Marianne Wolf (SPÖ Gemeinderätin in Atzesberg) und Judith Past (SPÖ Gemeinderätin in Lembach).  | Foto: Foto: SPÖ

SPÖ zum Equal Pay Day
"Einkommenssituation für Frauen in Rohrbach ist traurig"

Noch immer klafft eine große Lohnlücke in Österreich. Der bundesweite Equal Pay Day – jener Tag, an dem Männer statistisch gesehen so viel verdient haben wie Frauen am Jahresende – findet in diesem Jahr am 30. Oktober statt. BEZIRK ROHRBACH. "Die Einkommenssituation für Frauen in unserem Bezirk ist traurig. Hier verdienen Frauen beinahe um ein Viertel weniger als ihre männlichen Kollegen. Das sind rund 89 Tage, an denen sie nicht bezahlt werden", so die SPÖ. Rohrbach landet somit oö-weit auf...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der Equal Pay Day ist bekannt als Tag, von dem an Frauen im Vergleich zu Männern das restliche Jahr quasi ohne Bezahlung arbeiten. Dieses Jahr fällt der Equal Pay Day in Tirol auf den 18. Oktober, österreichweit auf den 30. Oktober.  | Foto: Pixabay/Mediamodifier (Symbolbild)
3

ÖGB Tirol
Equal Pay Day fällt in Tirol auf 18. Oktober

Der Equal Pay Day fällt dieses Jahr in Tirol auf den 18. Oktober und liegt damit einmal mehr unter dem Österreich-Schnitt (österreichweit fällt der Equal Pay Day auf den 30. Oktober). Ein kleiner Fortschritt im Vergleich zum Vorjahr ist zu erkennen, doch dieser würde bald wieder zunichte gemacht, prophezeit ÖGB-Frauenvorsitzende Sonja Föger-Kalchschmied. TIROL. Der Equal Pay Day ist bekannt als Tag, von dem an Frauen im Vergleich zu Männern das restliche Jahr quasi ohne Bezahlung arbeiten....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Frauenreferentin Christine Haberlander erklärt auch, „dass für Frauen kein finanzieller Nachteil entstehen darf, wenn sie und ihr Partner sich dazu entscheiden, Kinder zu haben:" | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr,
2

„Deafs a bissl mehr sei?"
Kampagne für gleichen Lohn für gleiche Arbeit

Das Frauenreferat des Landes Oberösterreich und die Musikgruppe „Poxrucker Sisters" nehmen den Equal Pay Day zum Anlass, um mit einer gemeinsam Kampagne auf die fehlende Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern aufmerksam zu machen. OÖ. Der heurige Equal Pay Day fällt in Oberösterreich auf den 5. März. Das bedeutet, dass Frauen bereits 64 Tage „gratis" gearbeitet haben und die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern dementsprechend groß ist. Um vermehrt darauf hinzuweisen und diesem Thema...

  • Oberösterreich
  • Manuel Tonezzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.