Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Foto: Albanischer Kulturverein
8

Ternitz
"Herzlich willkommen", sagten die Albaner

Das Kulturzentrum im Ternitzer Ortsteil Rohrbach wurde eröffnet. TERNITZ. In der Ruedlstraße entstand nach den Plänen von Architekt Nargil Saipi ein albanisches Kulturzentrum (die BezirksBlätter berichteten). In der Vergangenheit waren diverse Seitengassen im Stadtgebiet während des Freitaggebets verparkt – sehr zum Leidwesen der Anrainer. Ein Umstand, der nun der Vergangenheit angehört, denn das Zentrum in Rohrbach verfügt über ausreichend eigene Parkflächen. Bei den Eröffnungsfeierlichkeiten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPAR-Geschäftsführer Alois Huber, SPAR Kauffrau Heike Mies mit ihrem Partner Hubert Knebelreiter, Bürgermeister Rupert Dworak. | Foto: SPAR/Brunnbauer
5

Ternitz
Supermarkt eröffnete auf neuem Standort

Der Ternitzer Spar-Markt von Heike Mies hat seine Zelte an der Ecke Ruedlstraße-Watschingersteg abgebrochen und ist in die Werkstraße übersiedelt. TERNITZ. Der neue, 575 Quadratmeter große, Spar-Markt produziert Strom mit einer eigenen PV-Anlage. Zudem verfügt er über 26 begrünte Parkplätze mit versickerungsfähigen Oberflächen.  Besonders smart ist, wenn die PV-Anlage, die den Strom produziert, auch gleich zur Beschattung von Parkplätzen dient. So funktionieren die PV-Carports auf dem "grünen"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hans Christian und Elisabeth Riegler. | Foto: Caro Fegerl
138

Musikalische Highlights und Jubel
Bildergalerie: der Domplatz eröffnet

Am 8. und 9. September feierten knapp 8000 Menschen die Eröffnung des St. Pöltner Domplatzes. Pizzera und Jaus waren das Highlight vieler Besucherinnen und Besucher. ST. PÖLTEN.  Die Veranstaltung lockte am Freitag 3.000 und am Samstag sogar 8.000 enthusiastische Gäste an, die das Ereignis miterleben wollten. Das Konzert von Josh sorgte für eine spürbare schwungvolle Stimmung. Auch Pizzera & Jaus boten unvergessliche musikalische Momente, die die Menge mitreißen und begeistern konnten. Mit...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
Ein Achterl in Ehren kann Fremdenverkehrsvereinsobfrau Maria Haarhofer niemand verwehren... - schon gar nicht bei 35 Grad im Schatten. | Foto: Helga Nitsche
24

NÖ Weinherbst kam mit Hitze und Musik:
Die Trauben-Most-Kur vor dem Thermalbad ist eröffnet

BAD VÖSLAU. Die Eröffnung der Trauben-Most-Kur vor dem Thermalbad markiert traditionellerweise den Beginn des Weinherbstes. Wobei das Wort "Herbst" angesichts von schweißtreibenden Temperaturen weit über 30 Grad vermessen erschien. Dennoch unterhielten sich alle gut, die Musik steuerten das Blasorchester Bad Vöslau und das Volksensemble "Aschanti" bei. Gut gekühlte Weine sorgten für Erfrischung, bei Fremdenverkehrsvereinsobfrau Maria Haarhofer ebenso wie bei Pfarrer und Neo-Buchautor Stephan...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bgm. Johann Döller, Vize Michael Sillar, Chef-Dramaturgin Angelika Messner, Petra und Werner Groß (Musikschuldirektor).
25

Festspiele Reichenau
Festspieleröffnung: Viele Besucher im Kurpark Reichenau

REICHENAU. Viele Besucher kamen zur Eröffnung der Reichenauer Festspiele im Kurpark. Etliche musikalische Beiträge im Beisammensein mit den Schauspielern genossen unter vielen Nöku-Chef Paul Gessl, Bgm. Johann Döller, Vize Michael Sillar, Chef-Dramaturgin Angelika Messner, Petra und Werner Groß (Musikschuldirektor, Helmut Mayrhofer, GR Carina Perner- Reiter, Sabine Tauchner, Renate Buchner, die Schauspieler Wolfgang Hübsch, Julia Stemberger, Mercedes Eherer und Johanna Arrouas.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
3:44

Eröffnet
Fotofestival La Gacilly-Baden zeigt jetzt den Orient

Baden ist mit La Gacilly-Baden Photo wieder Zentrum internationaler Spitzenfotografie. BADEN. Unter dem Motto „Rebellische und tief verwurzelte Hoffnungsbilder aus dem Orient! Eine fotografische Reise zwischen Licht und Schatten.“ zeigt die Fotoausstellung in Baden heuer Bilder aus dem Orient. Die diesjährigen Bilderwelten laden in Baden ab sofort dazu ein, in den historischen Badener Innenstadt sowie in den malerischen Parkanlagen auf Entdeckungsreisen zu gehen.  Festakt in der Orangerie  Die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Beate Schüller
9

Pitten/Zöbern
Schöpfungsweg traf Kinder und Kunst

Der Schöpfungsweg in Pitten hat neue, wunderbare Outdoorbilder bekommen. PITTEN. Die Pittenerin Inge Weik bedankte sich für das tolle Schulbuffet der 4. Klasse und die jahrelange Albanienhilfe aus Zöbern auf ihre Weise. Die Kinder der dritten und vierten Klassen der Volksschule beschäftigten sich fächerübergreifend in Zeichnen und Religion mit dem Thema "als Teil der Menschheitsfamilie Schöpfung bewahren" und konnten Bilder malen. Pittens Künstlerin Christine Buchner ließ sich beim Schulbesuch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Willendorf
Housewarming-Party mit dem Grazer "Cortador"

Bei Schinken und Mozzarella-Spießen lud Michael Handler zur Eröffnungsfeier seiner Ordination in Willendorf. WILLENDORF. Sogar ein Gast aus dem fernen Ostfriesland reiste zur Housewarming-Party an. "Wir haben uns bei der Flugmedizin kennengelernt und daraus ist eine Freundschaft geworden", erzählt der deutsche Mediziner Dirk Wiehn. Cortador Sepp Moßhammer kredenzte leckeren Schinken und andere Delikatessen. Diese verkosteten neben den burgenländischen Gästen Andrea Penthor und Reinhold...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jede Menge Besucher kamen zum Fest anlässlich der Windpark-Eröffnung nach Trumau | Foto: Katrin Pirzl
39

Eröffnungsfest
Windpark-Party mit Musik, Wein und Hüpfburgen in Trumau

Gestern wurde in Trumau die offizielle Eröffnung des Windparks gefeiert - mit allem, was dazugehört: Live Musik, Verpflegung, kühle Getränke und jede Menge Action für die Kleinen. Wer sich traute, konnte sich sogar in luftige Höhen wagen und auf Augenhöhe mit dem gigantischen Windrad schweben. 450 Besucherinnen und Besucher kamen bei bestem Sommerwetter in den Windpark nach Trumau. TRUMAU. "Ich bin der Andreas, und ich ich bin seit 30 Jahren bei Wien Energie!" – was sich wie ein Bekenntnis...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Bürgermeister Josef Kremser (l.) bedankt sich bei allen, die maßgeblich mitgeholfen haben, das Projekt Hochwasserschutz zu realisieren. | Foto: Necker
47

Bevölkerung atmet auf und feiert neuen Hochwasserschutz

In der Marktgemeinde Aggsbach Markt hieß es sowohl beim großen Hochwasser-Ereignis 2002 als auch 2013 "Land unter". Nach langen Planungen und einer geringen Bauzeit wurden die Kosten von angenommen 24 Millionen Euro durch exaktes Planen und immer wieder durchgeführte Adaptierungen auf die ursprünglichen 21 Mio. Euro reduziert. AGGSBACH MARKT. Kürzlich wurde neuer Hochwasserschutz mit zahlreichen Gästen und vielen Fakten zum Projekt eröffnet. "Vor Zehn Jahren, 2013, trugen wir Arbeitskleidung –...

  • Krems
  • Doris Necker
5:42

Seniorenwohnen
Feierliche Wiedereröffnung vom Caritas Haus in Baden

BADEN. Das Caritas Haus Baden wurde nach der Sanierung offiziell eröffnet. Das in die Jahre gekommene Haus mit zusammengewürfeltem Mobiliar wurde entkernt, komplett renoviert und erstrahlt nun in neuem Glanz.  Im ruhigen Innenhof mit herrlichen Rosen feierten nun die Bewohner, wie Christine Hollemann mit ihren Angehörigen, Hausleiterin Marina Kleinander, Chef der Caritas der Erzdiözese Wien Klaus Schwertner und Bereichsleiter Pflege Christian Klein.Schwertner betont: "Es fühlt sich einfach wie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Robert Kratky, Familie Gattringer, Saxophonist | Foto: Robert Herbst
15

Wachau
Simon Gattinger eröffnet neuen Weinkeller nach Renovierung

Der dynamische Jungwinzer erfüllte sich seinen lang gehegten Traum und hat kürzlich seinen Gästen den neuen Weinkeller vorgestellt. Mit einem Frühlingsfest feierte Simon Gattringer Simon die offizielle Eröffnung seines neuen Betriebsgebäudes DÜRNSTEIN. Über 150 Freunde, Winzerkollegen und Geschäftspartnern waren dabei, um gemeinsam mit ihm zu feiern. Modernes Weingut Der Kellerumbau umfasst 750 m² über drei Etagen und bietet neben der Weinproduktion und Lagerflächen auch noch Platz für eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Der 15. April 2023 war ein besonderer Tag für die FF Pressbaum. Endlich ein adäquates Feuerwehrhaus für den gewachsenen Fuhrpark der Florianis und noch zusätzlich ausreichend Platz für die Ausrüstung.
300

Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses
Blaulichttag in Pressbaum

Ein besonderer Tag! Der 15. April war ein besonderer Tag für die FF Pressbaum. Endlich ein adäquates Feuerwehrhaus für den gewachsenen Fuhrpark der Florianis und noch zusätzlich ausreichend Platz für die Ausrüstung. Eigentlich sind die Kameraden schon am 21.1. in das Gebäude eingezogen. Aber wirklich fertig wurde es tatsächlich am Tag der Eröffnung, die Fassader besserten noch schnell den roten Anstrich vom Schlauch- und Übungsturm nach und bauten noch das Gerüst ab, als der Corso der...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Foto: Stadtgemeinde Ternitz
6

Ternitz
Robert-Hammerstiel-Museum im Endspurt

Das neue Robert-Hammerstiel-Museum wird am 2. Juni eröffnet. TERNITZ. Das neue Robert-Hammerstiel-Museum wird nimmt Gestalt an. Neben Bürgermeister Rupert Dworak, sowie Kulturstadtrat Peter Spicker und weiteren offiziellen Vertretern der Stadt Ternitz werden auch namhafte Förderer und Wegbegleiter von Robert Hammerstiel, wie Günter Geyer, Aufsichtsratsvorsitzender und Sonja Steßl, Vorstandsdirektorin – beide Wiener Städtische – Vienna Insurance Group, anwesend sein. Das Museum wurde mit den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eva Wimmer, Obmann-Stv. Ulrike Huber, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Obmann Richard Reiter, Erst Kaltenecker | Foto: Heinz Fürst
Video 50

Leute
So feiert die Gföhler Wirtschaft aktiv Primavera

Die Wirtschaftsgemeinschaft Gföhl lud vergangenen Samstg zum Frühlingserwachen "Primavera" mit einem bunten Programm und Aktionen auf den Hauptplatz ein. GFÖHL. Wirtschaft aktiv Obmann Richard Reiter, seine Stellvertreterin Ulrike Huber und Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger begrüßten die vielen Besucher und gaben einen Überblick über das Programm mit viel Musik, Schmankerln der Region, einer Kinderhüpfburg, Oldtimer und vieles mehr. Erich Rupp und Erhard Huber begleiten Sängerin Leonore...

  • Krems
  • Doris Necker
Die größte Photovoltaik-Anlage auf den Lagerboxen in Wiener Neustadt. | Foto: CPG GmbH, LM Grundstücksverwaltung GmbH
31

In Wiener Neustadt
Eröffnung der größten Photovoltaik-Anlage

Jährlich 1,1 Millionen kWh umweltfreundlicher Strom. WIENER NEUSTADT(Red.). Die LM Grundstücksverwaltung GmbH, ein lokales Immobilienverwaltungsunternehmen, gab am 21. April die Eröffnung einer neuen Photovoltaikanlage (PV) in Wiener Neustadt mit einer Leistung von rund 1.000 kWp bekannt. Die neue Anlage wird jährlich ca. 1,1 Mio. kWh saubere und erneuerbare Energie erzeugen, genug Strom für 300 Haushalte liefern und den CO2-Fußabdruck der Region nachhaltig reduzieren. Die von der Firma CPG,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
33

Eröffnung der „Kittenberger Chalets am Gartensee“
„Oasen in der Wüste des Lebens“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS/SCHILTERN - Die neueste große Attraktion des touristischen Angebots in der Wein- und Gartenstadt Langenlois wurde nach einigen Wochen der Pre-Opening-Phase am 28. März 2023 in Schiltern offiziell eröffnet: die „Kittenberger Chalets am Gartensee“, direkt neben den Erlebnisgärten des visionären Erlebnisgärtners Reinhard Kittenberger. Graupelschauer und RosenblütenregenTrotz des verfrühten April-Wetters mit Schnee, Graupel und heftigen Böen fand die als...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Reinhard Kittenberger und Jochen Danninger am Steg vor einem der neuen Chalets. | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion 7

Urlaub im Bezirk
Chalets am Gartensee ist ein Paradies für Gäste

„Die Chalets am Gartensee in Schiltern sind ein Paradies zum Kraft tanken und ein Turbo für die Region“", erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Eröffnung. SCHILTERN. Die Idee für das neue touristische Angebot im Bezirk Krems ist laut Kittenberger bereits vor zehn Jahren entstanden. Im Oktober 2021 fand schließlich der Baustart am Areal in Schiltern statt. „Innerhalb eines Jahres haben wir 393 Bäume, 1.500 Sträucher und 35.000 Stauden gepflanzt, 7.000 Quadratmeter Rollrasen...

  • Krems
  • Doris Necker
Ulla Nemetz, Karin Witz, Pamela Zezula-Dettmann, Barbara Domnanich, Dana Zezula, Florian Schaden, Stefanie Bammer, Sarah Soor und Sandra Hahn. | Foto: Zezula
9

"MR Sonnhof City" eröffnet
"Nova City" mit neuem Magnetresonanzstudio

WIENER NEUSTADT. Die "Nova City" wird immer mehr zur Gesundsheitsregion. Jetzt eröffnete Pamela Zezula-Dettmann in der Johannes-Gutenberg-Straße ihr zweites Magnetresonanz-Studio "Sonnhof City" nach dem Stammbetrieb "Sonnhof" in Lanzenkirchen. Die Gesundheitswelt, nur wenige hundert Meter davon entfernt, soll 2024 eröffnet werden.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Karin Mayer malt am liebsten mit Bunststiften auf Papier. | Foto: Pilz
22

Kunstmuseum Waldviertel
Lebensfrohe Kunst, die Menschen verbindet

Eine ganz besondere Jahresausstellung gibt es heuer im Kunstmuseum Waldviertel zu sehen - in der "Kapelle der Lebensfreude". SCHREMS. Unter dem Titel "Art Vital" zeigen im Kunstmuseum Waldviertel 13 Künstlerinnen und Künstler der seit 30 Jahren bestehenden Caritas-Kunstgruppe Retz ihre Werke, die "so interessant, aufregend und vielgestaltig sind und tief berühren", wie der künstlerische Leiter des Museums, Bernhard Antoni-Bubestinger, bei der Eröffnungsfeier am Samstag sagte. Keine...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Anzeige
2:15

Neunkirchen
Baumarkt Schilowsky feierte bis 24 Uhr

Der größte Umbau in der fast 100-jährigen Geschichte der Firma Schilowsky wurde mit einem rauschenden Fest gefeiert. NEUNKIRCHEN. Die Firmengeschichte von Schilowsky reicht bis 1926 zurück. Moderner, schöner, besser – sogar mit Erlebnisgarten – so präsentiert sich der neue Baumarkt Schilowsky in der Sandgasse 4 in der Bezirkshauptstadt nach einem großzügigen, einjährigen Umbau. Über 40 Betriebe – großteils aus der Region – machten den Umbau möglich. Senior-Chef Christian Schilowsky: "Wir haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vorsichtig kommt der Kastanienbaum in das Pflanzloch. | Foto: Fürst
Aktion 12

Mit Umfrage
Neupflanzung folgt auf Fällung in Kremser Gastgarten

Nach der Fällung eines kranken Kastanienbaumes im Gastgarten des Hofbräus am Steinertor wurde heute, 7. März 2023, ein Ersatzbaum gepflanzt. KREMS. Ein Baumexperte stellte bei der Überprüfung der alten Kastanienbäume im Biergarten fest, dass einer der Bäume innen hohl ist. Dank der guten Planung konnte bereits einen Tag nach der Fällung der Ersatzbaum gepflanzt werden. Sechsjährige Kastanie Inghaber Othmar Seidl und Geschäftsführer Thomas Kalchhauser ließen es sich nehmen bei der Pflanzung des...

  • Krems
  • Doris Necker
1:46

Ballvergnügen in Edlitz
Jagdhornbläser, Tracht und ein Hochstand im Wirtshaus

Nicht nur Waidmänner waren beim Jägerball im Gasthaus Grüner Baum gern gesehen. Ein Begrüßungsstamperl durfte natürlich nicht fehlen. EDLITZ. Die Organisatoren Christoph Freiler, Michael Schwarz, Josef Motsch und Josef Seidl konnten unter anderem Mario Waldherr und Stefanie Spies, Bürgermeister Engelbert Ringhofer, Ortschef Manfred Schuh, Bürgermeister Engelbert Pichler und Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck willkommen heißen. Auch Leopold und Claudia Morgenbesser, Hans und Bettina...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 29

Puchbergs neue Rettungsstelle
Eröffnungsfeier beim Roten Kreuz Puchberg

Mit Blasmusik und reichlich Gästen wurde Puchbergs Rettungsstelle eröffnet. Fertig ist sie. Beinahe. PUCHBERG. Am 2. Mai des Vorjahres fand der symbolische Spatenstich für die neue Rot Kreuz-Dienststelle – ein umfangreicher Um- und Ausbau – statt. Nun wurde das neue Haus seiner Bestimmung übergeben. Das 800.000 € Projekt ist am Stand der Technik. Sogar Code gesicherte Türen wurden installiert. Hier gab es leider bis zuletzt Lieferverzögerungen. Das tat der Housewarming-Party jedoch keinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.