Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Geschäftsführer Thomas Walser liegt das Wohl der Mitarbeiter sehr am Herzen. Mit der "Louge 3" wurde ein neuer, attraktiver Mitarbeiterbereich geschaffen.  | Foto: Johanna Tamerl
44

Großes Angebot in Zams
Grissemann - offiziell eröffnet

Seit mehr als 120 Jahren besteht das Familienunternehmen Grissemann in Zams. Mittlerweile zählt das Traditionsunternehmen zu den erfolgreichsten und größten Betrieben im Oberland. ZAMS (jota). Vor kurzem wurden die Türen für alle Besucher geöffnet. Bei einem spannenden, unterhaltsamen Rahmenprogramm gab es Einblicke in hauseigene Fleisch- und Wurstproduktion, die Zubereitung handgefertigter Speisen und Menüs sowie Wissenswertes rund um Stromversorgung, Kühlung, Lagerflächen-Erweiterung oder...

Das Atelier Wille wurde in der Malserstraße eröffnet.
v.l.n.r. Landecker Bürgermeister Herbert Mayer, Inhaberin Verena Wille, WK Landeck Bezirksstellenleiter Otmar Ladner. | Foto: Celina Leitner
10

Eröffnung
Atelier Wille: Schönheit und Pflege in der Malserstraße

Am 12. April öffneten sich die Türen des Atelier Wille in der Malserstraße von Landeck, um eine neue Ära der Schönheit und Pflege im Bezirk einzuläuten. Im Studio versammelten sich zahlreiche Gäste, um die Eröffnung zu feiern, das von Verena Wille mit Herzblut ins Leben gerufen wurde. LANDECK (clei). Das Atelier Wille bietet eine Fülle von Behandlungen im dekorativ kosmetischen Bereich an. Von Make Up für jeden Anlass, über Wimpernverlängerung und Lash and Brow Lifiting bis hin zum Nagel Design...

Das neue Dialysezentrum ist mit modernster Technick ausgestattet. | Foto: Raum15
3

Medizinische Versorgung ausgebaut
Neues Dialysezentrum Landeck eröffnet

Im Gesundheitshaus Landeck-Perjen wurde kürzlich das neue Dialysezentrum eröffnet. Es gewährleistet eine innovative Patientenbetreuung bei Niereninsufizienz. LANDECK/PERJEN. Mit 13 bewilligten Behandlungsplätzen und der Erweiterungsmöglichkeit auf bis zu 20 Plätzen, bietet das neue Zentrum Hämodialyse auf modernstem Niveau und löst das bisherige Zentrum in Zams ab. Jährlich werden in der neuen Einrichtung rund 7.000 Dialysen durchgeführt, 46 Patienten bekommen akutell ihre regelmäßige...

Der Jugendraum in Zams wurde eröffnet. | Foto: Gemeinde Zams
2

Jugendzentrum eröffnet
Ein neuer Raum für die Zammer Jugend entstanden

Das neue Jugendzentrum in Zams öffnete seine Türen für die Jugend von Zams und Landeck. Jugendliche können das Zentrum mitgestalten, sich austauschen und verschiedene Aktivitäten miteinander unternehmen. ZAMS. Im Untergeschoss des Kindergartens Zams befindet sich das neue Jugendzentrum. Betreut wird das Jugendzentrum vom OJA Landeck-Zams. Ein Billardtisch, Dartautomat, Tischfußballtisch und eine PS 5 können kostenlos benutzt werden. Außerdem haben Jugendliche die Möglichkeit, das Jugendzentrum...

Die Ausstellung Filz im Bild wurde in Zams eröffnet. | Foto: Celina Leitner
18

Galerie Kronburg Zams
Ingrid Schwarzmann eröffnet ihre Ausstellung

Die Galerie Kronburg in Zams öffnete am vergangenen Freitag ihre Türen für die Kunstausstellung von Ingrid Schwarzmann. Die Künstlerin präsentiert hier ihre handgefertigten Filzarbeiten, die ohne jegliche technische Hilfsmittel entstehen. ZAMS (clei). Ingrid Schwarzmann, die in Osttirol aufgewachsen ist und ihre berufliche Laufbahn als Sekretärin im Krankenhaus begann, hat im Laufe der Jahre eine tiefgehende Leidenschaft für das Filzen entwickelt. Ihre Reise führte sie schließlich nach...

Die erste Ausstellung von Künstlerin Judith Peintner wurde am 06. September in der Rathaus-Galerie Landeck eröffnet. | Foto: Celina Leitner
18

Stadtamt Landeck
Vernissage "Vielfalt" von Judith Peintner eröffnet

Am Mittwoch, den 06. September wurde die Vernissage von der in Landeck geborenen Künstlerin Judith Peintner eröffnet. Unter dem Thema "Vielfalt" konnte man in die Welt der Kunst eintauchen. LANDECK (clei). Die Kunstbegeisterten haben am 06. September mit der Ausstellung "Vielfalt" eine neue Anlaufstelle in Landeck erhalten. Auch Bürgermeister Herbert Mayer schaute sich die Vernissage an und zeigte sich sehr begeistert von der Landecker Künstlerin. Die Ausstellung kann noch bis Ende September in...

Künstlerin Svava K. Egilson bei der Präsentation ihrer Kunstwerke. | Foto: Celina Leitner
26

KVZ Ladis
Neue Vernissage "We still grow" im Rechelerhaus eröffnet

Vergangenen Samstag wurde die Vernissage der isländischen Künstlerin Svava. K Egilson im KVZ Ladis eröffnet. Kunstwerke aller Art werden hier gezeigt und erzählen ihre ganz eigene Geschichte. LADIS. (clei) Viele Kunstbegeisterte trafen sich am vergangenen Samstag im Kultur und Veranstaltungszentrum Rechelerhaus Ladis, um die Eröffnung der Vernissage "We still grow" in 100.000 Gedanken, von der Künstlerin Svava K. Egilson zu feiern. "Wir sind sehr stolz, so eine Ausstellung bei uns haben zu...

Mutter-Tochter Paar Christiana & Sarah Kopp feierten die Eröffnung der Fitbox in Landeck. | Foto: Celina Leitner
12

Sport in der Malserstraße
Fitbox in Landeck öffnet feierlich die Türen

Vergangenen Samstag wurde die neue Fitbox in Landeck feierlich eröffnet. Interessierte Personen konnten sich dort bereits einen Einblick in das EMS-Konzept verschaffen und einige Trainingseinheiten selbst ausprobieren. LANDECK (clei). Alle großen Fitnessfans haben eine neue Anlaufstelle mit der Fitbox in Landeck erhalten. In der Malserstraße 58 wurde das neue Studio am Samstag eröffnet. Mit dem EMS-Konzept "fix fit und fertig", so Inhaberin Christiana Kopp mit Tochter Sarah können sich...

Schutzeinrichtung für die Bezirke Landeck und Imst offiziell eröffnet: Fünf barrierefreie Wohnungen umfasst das neue Frauenhaus im Tiroler Oberland. | Foto: Land Tirol/Krepper
5

Offizielle Eröffnung
Frauenhaus Oberland bietet Schutz für fünf Frauen und sieben Kinder

Der neue Standort des Frauenhauses Tirol schafft ein Angebot für von Gewalt bedrohte Frauen und Kinder im Tiroler Oberland. Neben Wohneinheiten bietet die Einrichtung Beratungs- und Gemeinschaftsräume. Mit dem Frauenhaus Oberland gibt es aktuell drei Frauenhäuser in Tirol – ein viertes Frauenhaus im Unterland ist in Umsetzung. LANDECK, IMST, REUTTE. Fünf barrierefreie Wohnungen in unterschiedlicher Größe sowie einen Beratungs-, Gemeinschafts- und Spielraum umfasst das Schutzhaus des Tiroler...

Tag der offenen Tür in der CrossFit Box: (von links Vize-Bürgermeister Mathias Niederbacher, Christoph Czerny, Julia Czerny, Bürgermeister Herbert Mayer und Sportstadtrat Philipp Pflaume. | Foto: Elisabeth Neuner
19

Sport in Landeck
Tag der offenen Tür im La Paws CrossFit Landeck

Neue CrossFit Box in Perjen eröffnet. Julia und Christoph Czerny wollen seit dem Jänner 2023 mehr Fitness nach Landeck bringen. Die geführten Ganzkörper-Trainings sollen die Gesundheit erhalten und Fitness aufbauen. Einen kleinen Einblick gab es am Tag der offenen Tür letzten Samstag. LANDECK, PERJEN. Das Ehepaar Julia und Christoph Czerny eröffneten im Jänner 2023 ihre CrossFit Box in der Schrofensteinstraße in Perjen. Vergangenen Samstag, dem 25. Februar luden sie zum Tag der offenen Tür ein....

Die 722 Meter lange Schlossgalerie an der L 76 Landecker Straße zwischen Landeck und Fließ wurde am 15. Oktober feierlich eröffnet und offiziell für den Verkehr freigegeben. | Foto: Othmar Kolp
Video 85

38-Millionen-Projekt
Neue Schlossgalerie auf der L76 feierlich eröffnet

Mit einem Festakt wurde am 15. Oktober die neue Schlossgalerie offiziell für den Verkehr freigegeben. Die 722 Meter lange Galerie erhöht die Verkehrssicherheit auf steinschlaggefährdetem Straßenabschnitt zwischen Landeck und Fließ. Insgesamt 38 Millionen Euro wurden vom Land Tirol investiert. LANDECK, FLIEß (otko). Die Zahlen der neuen Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße sind beeindruckend (siehe Zahlen und Fakten). Die 722 Meter lange Galerie erhöht die Verkehrssicherheit auf dem...

Neuer Begegnungsort der Lebenshilfe eröffnet: Florian Schweiger, Mathias Niederbacher, Kirsten Witteborg, Michael Eberharter u. Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
53

Neue Standorte
Lebenshilfe eröffnete CityArt – Kultur & Begegnung in Landeck

Das neue Geschäft und der Begegnungsort der Lebenshilfe mitten im Landecker Stadtzentrum wurden feierlich eröffnet. Mit dem neuen Standort wird die Begegnungszone weiter belebt. LANDECK (otko). Die Lebenshilfe hat mitten im Stadtzentrum einen neuen Ort der Begegnung eröffnet. Im Zuge einer Feier wurde das neue CityArt in der Malserstraße 45 (Begegnungszone) offiziell seiner Bestimmung übergeben. Im Zentrum der Einkaufsstraße Begeistert über die beiden neuen Standorte zeigte sich auch...

Neuer Arbeitsstandort der Lebenshilfe: Das CityArt in Landeck eröffnet am 23. September.  | Foto: Lebenshilfe
5

Neuer Arbeitsstandort
Lebenshilfe eröffnet CityArt in Landeck

Aus dem Kimm Eini wird das neue CityArt. Der neue Arbeitsstandort der Lebenshilfe in der Malserstraße 45 (Begegnungszone) wird am 23. September eröffnet. LANDECK. Auf Hochtouren laufen die letzten Vorbereitungen für den neuen Arbeitsstandort der Lebenshilfe in der Malserstraße 45 in Landeck. Denn am 23. September wird eröffnet und aus dem Kimm Eini wird das CityArt. Während eine Klientin die Computer auspackt und gemeinsam mit dem Assistenten anschließt, sorgen die anderen für die Sauberkeit im...

Wanderausstellung "MS Clemens Holzmeister" in Landeck: Stadtchef Herbert Mayer (li.) und Direktor Helmut Pauli. | Foto: Othmar Kolp
18

Wanderausstellung
MS Clemens Holzmeister Landeck zeigt Schulalltag in sechs Stationen

LANDECK (otko). In Zeiten der Pandemie sind keine Schulveranstaltungen erlaubt. Die MS Clemens Holzmeister in Landedeck stellt sich daher im Rahmen einer Wanderausstellung mit sechs Stationen vor. Bgm. Mayer und Schulqualitätsmanager Frischmann zeigten sich über die innovative Idee erfreut. Spezielle Schulpräsentation In Zeiten der Pandemie und der damit einhergehenden Einschränkungen heißt es auch für die Schulen in Sachen Präsentation neue Wege zu gehen. In der MS Clemens Holzmeister in...

Neue Kassenärztin am Landecker Marktplatz: Bgm. Herbert Mayer (li.) hieß Allgemeinmedizinerin Gerlinde Schnegg offiziell willkommen.  | Foto: Othmar Kolp
11

Neue Kassenärztin
Medizinische Versorgung in Landeck verbessert

LANDECK (otko). Allgemeinmedizinerin Gerlinde Schnegg eröffnete Anfang Oktober ihre neue Ordination am Marktplatz. Stadtchef Herbert Mayer zeigt sich erfreut, dass die medizinische Versorgung verbessert worden ist. (Kassen-)Ärztemangel seit Jahren akut Seit einigen Jahren ist das Thema (Kassen-)Ärztemangel in der Stadt Landeck akut. Die Suche nach Allgemeinmedizinern und Fachärzten gestaltet sich zunehmend schwierig. Nun konnte aber zumindest eine Lösung gefunden werden. Mit 1. Oktober hat die...

Viel Erfolg und eine Belebung der Stadt, durch die neue "Terrassa del Sol" in der Maisengasse, erhoffen sich  Otmar Ladner (WK-Landeck), Inhaber Suwi Zlatic, Bürgermeister Herbert Mayer, Conny Geiger (TVB Tirol West), Michael Gitterle (WK- Bezirksstellenobmann) und Norbert Waldnig (Tiroler Sommelier Verband) (v.li.) | Foto: Thurner
20

Eröffnung "Terrassa del sol"
Ein bisschen Rimini in der Maisengasse

LANDECK (tth). Die Maisengasse erblüht zu einer Oase des Genusses durch den Einsatz von 'Gourmet Playstore' Inhaber und Sommelier Suwi Zlatic. Bei der Eröffnung machte die "Terrassa del Sol" ihrem Namen alle Ehre: bei strahlendem Sonnenschein und gemütlicher musikalischer Unterhaltung freuten sich die Gäste über Delikatessen und feinste Weine aus aller Welt.  London, Paris, LandeckWas in anderen Metropolen und Städten der Welt möglich ist, möchte Suwi Zlatic mit Unterstützung des TVB Tirol...

Suvad Zlatic und Jasmina freuen sich über ihre Neueröffnung in der Landecker Maisengasse!  | Foto: Thurner
16

Eröffnung Gourmet Playstore
Komm "spielen" in die Genusswelt

LANDECK (tth). Ein neuer "Gourmet-Tempel" für alle Feinschmecker, Genussfreudigen und Weinliebhaber entsteht in der Maisengasse in der Landecker Innenstadt.  Regional & InternationalDelikatessen aus aller Welt sind nun mitten in Landeck zu finden. Diplomsommelier Suvad Zlatic der sich als bester Sommelier Österreichs 2014 bezeichnen darf, hat eine neue "Spielwiese" für alle Genussfreudigen, Probierhungrigen und Weinliebhaber geschaffen. Suwi, wie er genannt wird, ist in seiner mittlerweile...

Freuen sich über das großzügige Geschäft, die Modeberaterinnen Melanie, Theresa, Manuela, Evi, Michaela und Petra
20

FUSSL Mode an neuem Standort
Die Modestraße ist ab jetzt in Landeck Bruggen

LANDECK (hp). Das Modenhaus Fussl ist aus der Stadt gezogen. Der neue Standort befindet sich in der Flirstrasse 23 ( ehemals Vögele) in Landeck Bruggen. Dort wird ebenerdig auf eine Fläche von über 700 m2 die neueste Mode für Damen Herren und ganz neu, auch für Kinder präsentiert.  Für Kinder sehen die herbstlichen Trends ab Gr. 50 zur Auswahl. An den Eröffnungstagen 10. bis 12. Oktober gibt  es natürlich tolle Angebote für modebewusste SchnäppchenjägerInnen. Die Trendfarben von gelb, oliv,...

Die Vertreter der Stadt Landeck (Wolfgang Jörg, Peter Vöhl und Johannes Schönherr) mit dem Team des ARBAS , Soziallandesrätin Gabriele Fischer und der Leiterin des Sozialministeriumsservice Angelika Alp-Hoskowetz.
6

ARBAS - Arbeitsassistenz Tirol
Cooles Flair für Jugendcoaching und Arbeitsassistenz

LANDECK (tth). Die Arbeitsassistenz Tirol "ARBAS" hat am 3. Oktober ihr neues Büro im Dachgeschoss des "Alten Kino" eröffnet. Das besondere Flair der Räumlichkeiten,  begeistert sowohl die dort Beschäftigten als auch die KlientInnen und ermöglicht ein unkompliziertes Miteinander in zentraler Lage in der Stadt Landeck.  Zur Eröffnung sprach Dr. Ursula Gindl, die Obfrau des Vereins Arbeitsassistenz Tirol, der Stadt Landeck, welche diesen neuen Standort für die Dienstleistungen des "ARBAS"...

Das Team der Arbeitsassistenz Tirol in Landeck: 1. Reihe: Carolin Jeitner, Sonja Balta, Nicole Schießwald, Elisabeth Netzer, Zusanna Eschbacher, 2. Reihe: Alexander Auer und David Spiss. | Foto: Arbeitsassistenz Tirol

Integration am Arbeitsmarkt
Arbeitsassistenz Tirol eröffnet neues Büro in Landeck

LANDECK. Die Arbeitsassistenz (arbas) Tirol eröffnet am 3. Oktober ihr neues Büro im Landecker Stadtzentrum. Berufliche Integration "Seit 1996 ist die Arbeitsassistenz Tirol gGmbH in der beruflichen Integration tätig. 1998 wurde das Büro in Imst eröffnet, welches den Bezirk Landeck von Imst aus abdeckte. Aufgrund der steigenden Anfrage haben wir uns für ein eigenes Büro in Landeck entschieden", so Harald Schneider von der Geschäftsführung der Arbeitsassistenz Tirol. Am 3. Oktober wird das neue...

Feierliches "Band durchschneiden" bei der nagelneuen Volkssternwarte am Genussberg Venet. | Foto: Schwarz
1 7

Genussberg
Am Venet in die Sterne und Gestirne schauen – mit VIDEO

Am Venet wurden dieses Jahr zwei neue Attraktionen errichtet. Am Freitag wurden diese offiziell eröffnet. ZAMS (das). Seit der aktuellen Sommersaison ist der "Genussberg Venet" um zwei Attraktionen reicher. Nach der Fertigstellung der Sommerrodelbahn "Venet Bob" im August, wurde am vergangenen Freitag auch das nagelneue Observatorium den Besuchern präsentiert. "Mit dieser neuen Volkssternwarte wurde auf dem Venet eine Attraktion mit einem absoluten Alleinstellungsmerkmal in Nordtirol...

Der modernste McDonald's Europas: Franchise-Nehmer Michael E. Heinritzi erläutert die Pläne.  | Foto: Othmar Kolp
15

Eröffnung am 21. September
Europas modernster McDonald's in Zams – mit VIDEO

ZAMS (otko). Am 21. September eröffnet in Zams der erste McDonald's im Bezirk Landeck. Die Erwartungen sind groß. "5-Sterne-McDonald's" Die Fans der amerikanischen Fast-Food-Kette McDonald's haben sich den Tag bereits rot im Kalender markiert. Am 21. September um 18 Uhr ist es so weit: Europas größter Franchise-Nehmer, Michael E. Heinritzi öffnet die Tore seines 5-Sterne-McDonald's in Zams. Damit tilgt der Kitzbühler Unternehmer einen weißen Fleck auf der Landkarte. Bisher mussten die...

Die neue Tagespflege "Sunnenplatztl" in Landeck wurde am 4. März eröffnet. | Foto: SGS Landeck
1 5

"Sunnenplatzl"
Neue Tagespflege in Landeck eröffnet

LANDECK. Der Sozial- und Gesundheitssprengel (SGS) Landeck-Zams-Fließ-Schönwies bietet seit 4. März eine neue Betreuungs- und Pflegeeinrichtung in Landeck an. Nach dem Motto „Tagsüber betreut – abends dahoam“ werden derzeit an drei Tagen die Woche die Tagespflegegäste jeweils von 9 bis 16 Uhr vom Sprengelteam betreut. Namenswettbewerb "Nachdem wir im Herbst letzten Jahres einen öffentlichen Namenswettbewerb mit dem Ziel gestartet hatten, die Bevölkerung der vier Sprengelgemeinden in die...

Thomas Lutz (Bürgermeister Grins), Siegmund Geiger (Bürgermeister Zams), Wolfgang Jörg (Bürgermeister Landeck), Stefan Siegele (Geschäftsführer ASFINAG), Markus Abwerzger (Klubobmann FPÖ Tirol, in Vertretung des Verkehrsministers Norbert Hofer), Günther Platter (Landeshauptmann Tirol), Katharina Kramer (Moderatorin), Klaus Schierhackl (Vorstandsdirektor ASFINAG), Andreas Fromm (Geschäfsführer ASFINAG), Andrea Geier (Tunnelpatin) und Alexander Walcher (Geschäftsführer ASFINAG). | Foto: Schwarz
6

Freie Fahrt in der zweiten Röhre
Neue Röhre des Perjentunnels wurde feierlich eröffnet – mit VIDEO

STANZ/LANDECK/ZAMS. Mit der offiziellen Verkehrsfreigabe der neuen zweiten Röhre feierte die ASFINAG zusammen mit der Bevölkerung am vergangenen Samstag einen Meilenstein: mehr Verkehrssicherheit für täglich 14.000 Autofahrerinnen und Autofahrer, sowie Entlastung für 11.000 Anrainerinnen und Anrainer in Zams und Landeck. Zahlreiche Ehrengäste Nach dreijähriger Bauzeit eröffneten zahlreiche Ehrengäste – darunter Tunnelpatin Andrea Geiger, Landeshauptmann Günther Platter, FPÖ Klubobmann Markus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.