erfolg

Beiträge zum Thema erfolg

10

Neue Gürtel für Gänserndorfer Karatekas

Zum Jahresbeginn stellten sich ingesamt 30 Kinder und Erwachsene unter den strengen Augen von Sensei Milos Senic (7.DAN) der Prüfung. Nach intensiven Trainings fand am Freitag die 3 stündige Prüfung im SportZeit stindl statt, die alle erfolgreich bestanden haben. Es fanden Prüfungen von weiß bis Schwarz statt. Prüfungsbestandteile waren Techniken (Kihon), Katas (vorgeschriebene Technikabfolge die einen Kampf mit mehreren unsichtbaren Gegener darstellt) , Partnerübungen (Gohon Kumite) , Technik...

  • Gänserndorf
  • Tanja Polak
ASKÖ-Präs. Christian Illedits und Bewegungscoach Thomas Mandl sind vom Erfolg der täglichen Turnstunde begeistert. | Foto: ASKÖ

Die tägliche Turnstunde bewegt den Bezirk Mattersburg

Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit: Studie bestätigt sportmotorische Fortschritte bei Kindern. BEZIRK. Das im vergangenen Schuljahr 2016/17 im Burgenland gestartete Pilotprojekt „Tägliche Sport- und Bewegungseinheit“ ist ein voller Erfolg. Seit September 2017 erfolgt die Umsetzung bundesweit. Eine Studie bestätigt die positiven Auswirkungen auf die Kinder. Bessere Motorik bei Kindern Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Studie von Sportwissenschaftler Univ.-Prof. Dr Konrad Kleiner über die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Leonie Findner (rechts) von der Sportunion Langenlebarn im Kampf | Foto: privat
2

Langenlebarner Karate-Kids im Erfolgsfieber

LANGENLEBARN (red). Beim Kinder-Karateturnier am 2. Dezember in Wien konnte die Sportunion Langenlebarn ihren Erfolgskurs fortsetzen. Den ersten Platz in ihrer Kategorie erreichten Tara Gretic, Quentin Linsbauer, Sigfried Linsbauer, Julia Steinmetz und Leonie Findner. Andre Steigele konnte sich über Silber und Nicolas Zeilinger über Bronze freuen. Erfolgswelle reißt nicht ab Bereits im Oktober räumten die Langenlebarner Karate-Kids mit fünf Mal Gold, vier Mal Silber und zwei Mal Bronze so...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bald ist es wieder soweit und Caspar, Melchior und Balthasar klopfen an die Tür. | Foto: Wolfgang Zarl
4

Sternsinger aus dem Bezirk Tulln hoffen wieder auf Rekordergebnis

Die Sternsinger der 23 Tullner Pfarren ersangen rund um den Jahreswechsel 93.648,42 Euro für Menschen in Not. Das ist ein Plus von 4,11 Prozent. BEZIRK TULLN (red). Bald ist es wieder soweit: Caspar, Melchior und Balthasar setzen sich zwischen dem 27.12.2017 und dem 07.01.2018 ihre Kronen auf, ziehen die bunten Gewänder über und bewegen das ganze Land zu einer solidarischen Spenden für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Ulrike Beschorner von der Dreikönigsaktion der Katholischen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen

453.261,98 Euro für ein Stück Ferien

Spenden: Erfolgsbilanz binnen zehn Jahren +++ 655 Kinder auf Urlaub geschickt BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es gibt Familien im Bezirk, da weht Kindern und Jugendlichen ein starker Wind entgegen. Wenn Verwahrlosung, Drogen oder Streit Alltag sind, wenn Alkohol, Krankheiten oder Straftaten dazugehören, dann ist es unglaublich schwierig, dem eigenen Leben eine Richtung zu geben. Mit der Aktion "... ein Stück Ferien" wird seit zehn Jahren Kindern aus schwierigen Verhältnissen ein Ferienaufenthalt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Erfolge am laufendem Band

Mit großem Eifer, Enthusiasmus und viel Ehrgeiz schafft es unser Kinderfreunde Mitglied, Herr Werner Glockengießer, inzwischen auch willkommenes Vorstandsmitglied der Kinderfreunde Deutschlandsberg, sportlich in die Schlagzeilen zu kommen Die Erfolge: So errang er in seiner Altersklasse M 60 erst kürzlich beim „Österreichischen Geher Cup 2015“, der sich über insgesamt 9 Veranstaltungen erstreckt, schlussendlich im Wiener Ferry Dusica Station den ausgezeichneten 3.ten Platz. Ebenso gelang es ihm...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kurt Moser
Foto: Burg Forchtenstein Fantastisch
1 2

Riesenerfolg beim Burgenländischen Familientag mit Burgmaus FORFEL

Das dritte Wochenende des Kinder- und Familienfestivals Burg Forchtenstein Fantastisch 2015 stand ganz im Zeichen des „Burgenländischen Familientages“, der ein voller Erfolg war. Publikumsansturm Mit Unterstützung des Familienreferates der Burgenländischen Landesregierung und LR Verena Dunst konnten Inhaber des Burgenländischen Familienpasses eine 50% Eintrittsermäßigung in Anspruch nehmen, wovon auch zahlreiche Gäste gebrauch machten. Mehr als 4.700 kleine und große Besucherinnen und Besucher...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Ermutigen: Das ist eine wichtige Aufgabe der Eltern, besonders wenn Kinder Misserfolge erleben. | Foto: PicsBeta
2 2

Wie motiviert man Kinder nach Niederlagen?

Wie Eltern ihre Kinder durch Misserfolge begleiten. Ihre Tochter schreibt in Englisch schlechte Noten, obwohl sie sich bemüht? Ihr Sohn hat es nicht geschafft, beim Fußballverein in den U-16-Kader zu kommen? Wie können Eltern mit „Misserfolgen“ ihrer Kinder umgehen? Das ist eine wichtige Frage. Denn: Keiner mag sie, aber jeder hat sie: große oder kleine Misserfolge. Nicht erfolgreich zu sein, ist in unserer von Erfolgsprinzipien geprägten Gesellschaft ein Unding. Misserfolg bedeutet Versagen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Nachgeschenkt: Musikalische Leistung wird gebührend geehrt

Für viele ist Musik ein Hobby, für manche sogar ein bisschen mehr: Beim "Prima la Musica"-Wettbewerb stellten auch heuer zahlreiche Jugendliche ihr musikalisches Können unter Beweis. Einige Teilnehmer aus dem Bezirk haben sich sogar für das Bundesfinale in Eisenstadt qualifiziert. Es ist gut und wichtig, dass musikalische Leistungen und künstlerische Begabung gefördert und honoriert werden. Einige junge Musikschüler werden diesen Weg auch in Zukunft noch weitergehen, und, wer weiß, vielleicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4

Eislaufplatz in Pressbaum ist eröffnet

Kufen schleifen und rauf auf's Eis heißt es vor der Kirche am Hauptplatz in Pressbaum. Der Eislauf-Spielplatz von 15x10 Meter - also 150qm ist in Pressbaum eröffnet. FREIER EiNTRITT! Täglich bis 25.1.2015 von 14 bis 20 Uhr Diese Einrichtung wird von Jung und Alt gut angenommen und ist somit ein voller Erfolg.

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

OÖ Familienbund Bilanz 2014

Das Ziel des OÖ Familienbundes ist es, Familien zu stärken. Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer zieht am Jahresende positive Bilanz: „Wir sind 2014 wieder stark gewachsen. Es freut uns sehr, dass unser Angebot bei den Familien in Oberösterreich so gut ankommt. Das ist der schönste Lohn für unsere Arbeit.“ Das Jahr 2014 in Zahlen - über 280.000 Besucher in den Eltern-Kind-Zentren - über 60.000 Besucher bei Familienveranstaltungen - über 9.000 Mitglieder - über 5.500 Familienberatungsstunden -...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Fit-2-learn "Midis"

(6-10 Jahre), 5 Dienstage ab 1.4. Durch gezielte kindergerechte kinesiologische Übungen wird die Zusammenarbeit aller Gehirnareale verbessert und sowohl die Kreativität als auch die Konzentration gefördert. Lernblockaden werden geläst, Lernerfolge stellen sich ein und in weiterer Folge steigt das Selbstbewusstsein des Kindes. Einfach Elemente des Kindermetaltrainings sowie Entspannungsübungen helfen, mit Stressfaktoren umzugehen und alltäglichen Belastungen standzuhalten. Anmeldungen : Mag....

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
Anzeige
Die Ausgewogenheit zwischen Lern- und Spielphase ist für Kinder wichtig. Foto: KK
13

Was Kinder für ihr Leben und ihre Zukunft stark macht!

Die Persönlichkeit entwickelt sich im Lauf der ersten Jahre in Riesenschritten. Vier Kompetenzen sind entscheidend für Glück und Erfolg im späteren Leben: Vertrauen, Begeisterungsfähigkeit, Aktivität und Verantwortungsgefühl. Menschen, die diese in ihrer Kindheit optimal entfalten können, werden stark: Sie stehen Belastungen besser durch, erhalten sich die Lust am Entdecken, Gestalten und Lernen und finden sich im Leben besser zurecht. Befreien Sie sich von der Vorstellung, Ihr Kind von...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
KAC-Crack Johannes Kiristis, der St. Veiter Faschingspräsident Hannes Pugganig und Turnvereinsobmann Hannes Slamanig trotzten gemeinsam mit den Kids dem Regen beim 1. Namla-Familienwandertag. | Foto: werbefluesterer.com
9

1. Namla-Familienwandertag - Ein voller Erfolg trotz Regen

Gut gelaunte Wandertruppe trotz Regens Das regnerische Wetter tat dem Erfolg des gestrigen 1. Familienwandertages der Faschingsgilde St. Veit keinen Abbruch. Zahlreiche kleine und große Wanderer genossen einen gemeinsam Tag. „Es gibt kein falsches Wetter - nur die falsche Ausrüstung“ - das schien das Motto des 1. Namla-Familienwandertages zu sein. Trotz Regens freute sich Chef-Organisator und Gildenmann Karl Stefan Pugganig, dass sich über 60 wanderfreudige Teilnehmer zum Start am...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Nicole Michaela Mayer
2

Fragen öffnen den Geist !

Johann Wolfgang von Goethe hat einmal gesagt: „Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“ Die meisten von uns haben auch irgendwann einmal die Erfahrung gemacht, dass erst die passenden Fragen die gewünschten Antworten bringen nach denen man gesucht hat. Viele von uns wissen auch, dass das ein ganz schön langwieriger Prozess sein kann, um zu den „richtigen Fragen“ zu gelangen. Unterwegs dorthin kommt man sich durch scheinbar „dummes Fragen“ schon einmal etwas blöd vor....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Otto Frühbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.