Erfolge

Beiträge zum Thema Erfolge

Agnes Danner wurde Landesmeisterin im 155-Meter-Lauf und Jana Reisinger erreichte zwei Mal den fünften Platz. | Foto: Klaus Angerer
2

Erfolgreiches Wochenende
Agnes Danner ist Landesmeisterin im 1500-Meter-Lauf

Agnes Danner gewann vergangenes Wochenende bei den Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse den 1500-Meter-Lauf und Jana Reisinger erreichte zwei Mal den fünften Platz. WEIBERN/ESCHENAU. Mit einem soliden Rennen gewann Agnes Danner aus Weibern am vergangenen Wochenende den 1500-Meter-Lauf bei den Landesmeisterschaften. „Es war ein typisches Meisterschaftsrennen. Ich lief das Rennen von vorne weg und drückte in der letzten Runde aufs Tempo und holte mir dadurch den Titel“, sagt Danner. Jana...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Stolz präsentieren die Schülerinnen der Sportmittelschule Kitzbühel ihre Goldmedaille und die Burschen ihre Silbermedaille gemeinsam mit den Sportlehrern Thomas Hartl und Christoph Schöffauer sowie Sportlehrerin Laura Brugger. | Foto: MS Kitzbühel
2

Sportmittelschule Kitzbühel
Kitzbüheler Schüler bei Schulolympics erfolgreich

Sportmittelschule Kitzbühel bei Schulolympics-Leichtathletik erfolgreich im Einsatz. KITZBÜHEL. Bei den Schulolympics der Leichtathletin in Schwaz  konnten die Schülerinnen und Schüler der Kitzbüheler Sportmittelschule wieder große Erfolge feiern. Trotz der großen Konkurrenz von 19 Schulen errang das Mädchen-Team den Meistertitel, die Burschen freuten sich über den Vizemeistertitel. Die Sportpädagogen der Schule haben die Kinder in einem maßgeschneiderten Trainingsprogramm optimal auf diesen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vasily Klimov gab ein starkes Sprint-Comeback nach einem Jahr Verletzungspause.  | Foto: qspictures

Leichtathletik
Starkes Sprint-Comeback von KLC-Athlet Vasily Klimov

KLAGENFURT. Beim StLV Indoor ONE 2022 schrammte Vasily Klimov nach langer Verletzungspause als Sieger über 50 Meter mit 6,17 Sekunden nur 6/100 Sekunden am Kärntner U20-Hallenrekord. Auf Platz 2 landete Stefan Perl mit 6,75 Sekunden. In der Masterklasse (M70) holte sich Valentin Topitschnig über diese Distanz in 7,90 Sekunden den Sieg. Über 50 Meter Hürden sprintete Lorena Miklau vom LAC mit 7,89 Sekunden als Siegerin zu einer neuen Bestleistung. Über die 50 Meter Sprintstrecke fixierte sie in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Ein Teil des erfolgreichen LAC Klagenfurt-Teams. In der Saison 2021 konnten zahlreiche Rekorde und Medaillen für die Lindwurmstädter verbucht werden.  | Foto: Privat
2

Leichtathletik
Ein mehr als erfolgreiches Jahr für den LAC Klagenfurt

Seit mehr als zehn Jahren zählt der LAC Klagenfurt zu den erfolgreichsten Leichtathletikvereinen.  KLAGENFURT. In Österreich gibt es mehr als 400 Leichtathletikvereine. In den diversen Cups, wie beispielsweise den ÖLV-Cup, Laufcup oder Masterscup werden jedes Jahr die besten Vereine des Landes ermittelt. Eine Konstante der vergangenen zehn Jahre war und ist der LAC Klagenfurt. Die Lindwurmstädter waren gleich zehnmal in Folge der bestplatzierte Kärntner Verein im wichtigsten Cup, dem ÖLV-Cup....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Lena Pressler (l.) auf dem Weg zum neuen Rekord. | Foto: ÖLV/Alfred Nevsimal
2

Lena Pressler blickt auf 2020 zurück
Ein Jahr mit Hürden und Erfolgen

ST. VEIT. In wenigen Tagen ist das Jahr 2020 Geschichte und es wird uns aufgrund von Corona mit Sicherheit in Erinnerung bleiben. Auch für die Leichtathletin Lena Pressler war es ein äußerst schwieriges und herausforderndes Jahr. „Durch Corona wurden plötzlich Dinge verboten, mit denen ich nie gerechnet hätte. Auch mein wichtigster Wettkampf für dieses Jahr, die U20-Europameisterschaften fielen dem Virus zum Opfer. Trotzdem gab es heuer aber auch viele schöne Momente und das Wichtigste war...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Lea Luxner, Sophie Hrnecek, Stefan Luxner, Lena Decker und Simone Pokerschnig (v. li.). | Foto: Rabl

LG Decker Itter - Erfolge
Gute Resultate für die Läufer der LG Decker Itter

Itterer Athleten erfolgreich beim Gerloser Seerundlauf und TM 3.000 Meter Hindernis. ITTER (red.). Beim Gerloser Seerundlauf gab es für die Athleten der LG Decker Itter gute Ergebnisse; bei den Herren holten Andreas Rieder, Roman Gredler, Simon Rabl und Christian Kreidl die Ränge 4, 7, 8 und 9. In den Altersklassen gab es zwei Siege durch Roswitha Hecher (W60) und Andreas Rieder (M30), einen 2. Platz durch Roman Gredler (M40) und einen 3. Platz durch Christian Kreidl (M30). Einen Medaillenregen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Patricia Madl aus Taufkirchen zählte zu den erfolgreichsten Igla-Athleten. | Foto: Igla
5

124 Medaillen – fast jeder Start ein Erfolg

Zwei von drei Starts brachte Igla-Athleten Podestplatz. Großen Anteil daran hatten Schärdinger Akteure. BEZIRK (ebd). 124 Medaillen bei Meisterschaften und insgesamt 383 Stockerlplätze bei sämtlichen Wettkämpfen mit IGLA-Beteiligung. Bei Österreichischen Meisterschaften gab es 28 Mal Edelmetall zu feiern, davon neun Mal eine Goldmedaille und den begehrten Staatsmeistertitel. Jeweils zwei Titel holten dabei Ina Huemer (Sprint) aus Taiskirchen und Patricia Madl (Speer) aus Taufkirchen/Pram mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Leonie SPRINGER beim Weitsprung.
2

2 Goldene und je 1 Silberne und Bronzene bei den ÖM Halle U18/U20

Mit einem geschrumpften U18- und U20-Team nahm der ULC Riverside Mödling die ersten österreichischen Meisterschaften des Jahres 2014 in Angriff. Die Erfolge blieben jedoch nicht aus und so kann sich der Verein nach diesem Wochenende über zwei Goldmedaillen, je eine Silber- und Bronzemedaille und einen sechsten Platz freuen. Hindernisspezialistin Millonig erobert Doppelgold in nur drei Stunden Julia MILLONIG zeigte eine besonders beachtliche Vorstellung über 800 und 3000 Meter. Innerhalb von nur...

  • Mödling
  • Raphael Asamer
7

LC Waldviertel wieder auf erfolgreicher Medaillenjagd

Gold, Silber und Bronze fanden den Weg zum LC Waldviertel, dank hervorragender Leistungen der Athleten. SÜDSTADT: Am Hitzerekordtag trat ein Trio des LC Waldviertel zu den U18/23 Staatsmeisterschaften in der Südstadt an. In den U18 Klassen trat die erst 15 jährige Sophie Grabner im 3000m Bewerb an, Philip Langthaler wollte sich nach verfehlter U18WM Qualifikation mit einem Staatsmeistertitel über 800m schadlos halten und Waldviertelcup Sieger Andi Silberbauer suchte einen Leistungsvergleich mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Lobenschuss
Die österreischische Meistermannschaft mit Theresa Ikpe, Lisa Felderer und Andrea Obetzhofer (v.l.n.r.). | Foto: TU Raika Schwaz

Schwazer Leichtathleten erfolgreich

Mit drei österreichischen Meistertiteln und einem Tiroler Rekord war der Juni für die TU Raika Schwaz erfolgreich. SCHWAZ (mb). Bei den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften der U16-Klasse in Kapfenberg holten Lisa Felderer, Andrea Obetzhofer und Theresa Ikpe kürzlich in der Mannschaft die Goldmedaille nach Schwaz. In der Einzelwertung verfehlte Lisa Felderer als Vierte knapp das Podest, Andrea Obetzhofer holte den neunten Platz. Die 13-jährige Obetzhofer holte sich zudem bei den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
3

Leichtathleten erobern 500. Titel

Die Saison neigt sich dem Ende zu – für die Leichtathleten der TU Raika Schwaz war sie bereits erfolgreich. SCHWAZ (mb). Pünktlich zu den kürzlich ausgetragenen U18-Staatsmeisterschaften in Feldkirch (Vorarlberg) präsentierten sich die Silberstädter in guter Form. Die 15-jährige Jenbacherin Magdalena Macht gewann den Dreisprungbewerb mit 11,78 Metern souverän und sicherte sich damit die österreichische Bestleistung in der U16-Klasse. Bei den Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.