erfolgreich

Beiträge zum Thema erfolgreich

Foto: Kevin Hofmann / FF Ebenfurth

Mit Erfolg
Personensuche im Grenzgebiet Niederösterreich/Burgenland

In den Abendstunden des 15. Februar wurde die Feuerwehr Ebenfurth bei einer Personensuche zu Hilfe gerufen. Ein 14 jähriges Mädchen war seit dem Nachmittag abgängig und konnte von der Familie nicht mehr aufgefunden werden. EBENFURTH(Presseaussendung der FF Ebenfurth). Da sich das Suchgebiet auf die Ortschaften Ebenfurth und Neufeld sowie das dazwischen liegende Waldgebiet begrenzte wurde auch die Feuerwehr Neufeld/Leitha nachalarmiert und mit deren Einsatzleitung eine Lagebesprechung im...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
9

Feuerwehr im Einsatz
Erfolgreiche Suchaktion in Ternberg.

TERNBERG. Am Montag, 02. Oktober um 14:25 Uhr wurden 8 Freiwilligen Feuerwehren aus Steyr Land zu einer Suchaktion nach Ternberg alarmiert. Eine männliche Person war seit Montagfrüh abgängig und konnte nicht mehr erreicht werden. Durch Handyortung der Polizei konnte der Suchradius im Bereich Ortszentrum Ternberg festgelegt werden. Der Bereich wurde in der Einsatzleitstelle systematisch für die Suchtrupps gegliedert, anschließend am Wasser und am Land abgesucht. Bereits nach einer Stunde nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
LFS-Leiter Klaus Tschabuschnig, BFK Herbert Zimmermann, Stefan Bacher, Florian Lamprecht, Günther Martin, Heimo Pflügl, Fabian Strieder und AFK Robert Koppensteiner (von links) | Foto: BFKdo Hermagor
3

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
„Feuerwehrmatura“ erfolgreich absolviert

Auch die Hermagorer Florianis haben sich der Meisterklasse gestellt: die Matura für die Feuerwehr. BEZIRK HERMAGOR. Mitte April 2023 fand am Areal des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes in Klagenfurt der Einzelbewerb um das „Bundeseinheitliche Feuerwehrleistungsabzeichen (kurz FLA) in Gold“ statt. Fünf Kameraden aus dem Bezirk Hermagor stellten sich der Herausforderung und absolvierten die „Feuerwehrmatura“. Intensive Vorbereitung HBI Günther Martin und BM Heimo Pflügl von der FF...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Abschnittsfeuerwehrkommandant Michael Litschauer (l.) gratulierte Daniel Hirsch, Sonja Litschauer, Ralf Hummel und Markus Bartl (v.l.) zum Abzeichen. | Foto: NÖ LFV
6

Start in Bewerbssaison
19 Waidhofner Florianis traten beim Funkleistungsabzeichen an

Mit dem NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen wurde die Bewerbssaison 2023 eröffnet. Sebastain Zecha (FF Ellends) und Lena Danzinger (FF Brunn) waren dabei besonders erfolgreich. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der erste Bewerb in diesem Jahr brachte ein Rekordergebnis an Teilnehmern. Über 657 Feuerwehrmitglieder nahmen beim Bewerb im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln teil, 19 davon aus dem Bezirk Waidhofen. Die erfreulicherweise hohe Teilnehmeranzahl stellte die Organisatoren vor eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auf der freien Wiese wurde die Mutterkuh durch ihr Kalb herangelockt | Foto: St. Mayer
2

Suchaktion
Happy End nach „Kuhfahndung“ im Radlbachwald

Nach der großen Suchaktion nach zwei ausgebrochenen Kühen bei Buchbach (die BezirksBlätter berichteten) konnten nun die beiden vermissten Tiere gefunden werden.  BUCHBACH. Sonntagnachmittag wurde eine Kuh in einem Waldstück zwischen Buchbach und Artolz gesichtet. Sie lag neben einem Forstweg im Schatten und konnte wenig später vom Besitzer zurück auf die Weide gebracht werden. Danach suchten 15 freiwillige aus der Dorfgemeinschaft Buchbach die angrenzenden Wälder ab. Leider ohne Erfolg, die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Von links nach rechts:Jugenbetreuerin Janine Zacsek, Nico Schandl, Tobias Püchl, Daniel Glatzl, Kommandant Walter Leinweber, Jakob Frank, Leonie Schmoll und Kommandantstellvertreter Michael Wernhart. | Foto: FF Flatz

Jugend erfolgreich
Wissenstest absolviert

TERNITZ/Flatz. Die Feuerwehrjugend aus Flatz,stellte ihr Wissen am 29.April beim Wissenstest unter Beweis. In den Kategorien Wissenstestspiel und Wissenstest konnten alle Mitglieder, mit Null Fehler das Abzeichen erwerben.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Fotos: FF Gaflenz
5

Feuerwehr im Einsatz
Suchaktion nach Pensionistin verlief erfolgreich

GROßRAMING. Am Freitag (11.Feb) gegen 15 Uhr meldete ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land die Abgängigkeit seiner 81-jährigen Großmutter, die er und weitere Familienmitglieder bereits einige Stunden suchten. Die Frau war gegen 9 Uhr von ihrem Lebensgefährten im Bereich der Rabenreithstraße abgesetzt worden, weil sie zu Fuß nachhause gehen wollte. Kurz darauf wurde die Pensionistin noch gesehen. Seit etwa 9:15 Uhr bestand jedoch kein Kontakt mehr zu ihr. Nachdem sich die 81-Jährige in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2 4 52

Betriebs - Feuerwehr Fichtel & Sachs TOP
Damals : FEUERWEHR LANDESWETTKÄMPFE in TRAISKIRCHEN 1991 - BETRIEBSFEUERWEHR WURDE BESTE GRUPPE IM UNTERABSCHNITT TRAISKIRCHEN

41. LANDESFEUERWEHRLEISTUNGSBEWERB in TRAISKIRCHEN 28. Bis 30. Juni 1991 – inkl. unzählige Feiern nach den Bewerb in Traiskirchen und Oeynhausen - Mit FF Traiskirchen , FF Möllersdorf, FF Tribuswinkel, FF Oeynhausen, FF Wienersdorf, FF Pfaffstätten, BTF Fichtel & Sachs , BTF Semperit, MÖLLERSDORF - BETRIEBSFEUERWEHR FICHTEL & SACHS - 1991 Beste Traiskirchner Gruppe in der Siegerliste !!! J. Buketits , E. Kager , K. Nagl , R. Rieger , M. Nachtelberger , M. Deutsch , E. Konorsa , E. Jirovetz , E....

  • Baden
  • Robert Rieger
9

Erfolgreicher Schiffsführerlehrgang in der Feuerwehr Steyregg

Die vergangenen Wochen standen für unsere Kameraden OAW Hannes Stingeder und OLM Georg Pleiner ganz im Zeichen des Wasserdienstes, da sie den Schiffsführerlehrgang I und II an der OÖ-Landesfeuerwehrschule absolvierten. Dieser Lehrgang dauert 2 Wochen und endet mit der Prüfung vor einer Kommission um das Schiffsführerpatent. Vorweg mussten die beiden Kameraden eine umfangreiche feuerwehrinterne Wasserdienstgrundausbildung absolvieren. Aufgrund dessen, dass im Einsatzfalle die Schiffsführer aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Kommandant Gindl konnte bei der FF-Versammlung viele Mitglieder und auch Bgm. Meißl begrüßen. | Foto: privat

Erfolgreiche Ollersdorfer Feuerwehr

Am Freitag, 16.1.2015 fand im Feuerwehrhaus Ollersdorf die Mitgliederversammlung der FF statt. Kommandant OBI Reinhard Gindl begrüßte die Feuerwehrkameraden und die Gemeindevertreter, Bgm. Robert Meißl, OV Vizebgm. Günter Brunner, Gemeinderäte Erwin Bauer, Josef Kaspr und Rene Zonschits, sowie das Ehrenmitglied Walter Bittner und Unterabschnittskommandant Siegfried Prohaska. Reinhard Gindl berichtete über die Tätigkeiten im vergangenen Jahr. Insgesamt wurden 2846 Stunden für Einsätze, Übungen,...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Löscheinsatz in Bronze

Feuerwehr Sperkental legt Ausbildungsprüfung ab Am 15. Februar 2014, nach mehrwöchiger Vorbereitung, wurde es für 19 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sperkental ernst. Drei Gruppen der Ortswehr stellten sich der Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz in Bronze“. Diese praxisnahe und einsatzbezogene Prüfung verlangt von den Teilnehmern Kenntnisse in den Bereichen Erste Hilfe, Schadstofflehre, Taktik, Funkwesen, Knoten sowie Fahrzeug- und Gerätekunde. Das Herzstück der Ausbildung stellt der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
3

Erfolgreicher Start in die "Feuerwehrkarriere" in der Feuerwehr Steyregg

Am 13. – und 20.10.2012 fand im BWZ in Lachstatt der Grundlehrgang des Bezirkes Urfahr- Umgebung statt. Seitens der Feuerwehr Steyregg nahmen die Kameraden Gillhofer Patrick, Haider Markus um Matschl Christoph daran teil. Diesen Lehrgang muss jeder Feuerwehrmann zu Beginn seiner „aktiven“ Feuerwehrlaufbahn absolvieren. Um an diesem Lehrgang überhaupt teilnehmen zu können, bedarf es im Vorfeld einer Umfassenden Ausbildung in der Feuerwehr. Bei dieser Ausbildung sollen den „neuen“ aktiven...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Die Mannschaft der Feuerwehren Rietz und Stams, sowie die beteiligten Mitglieder der Feuerwehr Haimingerberg und die Bewerter des Bezirkes Imst.
3

Erfolgreiche Feuerwehrjugend aus Rietz und Stams

Der diesjährige 28. Landesjugendleistungsbewerb mit dem 8. Landeszeltlager fand vom Freitag 29. Juni bis Sonntag 01. Juli 2012 Feuerwehrjugend in Kundl (Bezirk Kufstein) statt. Neben 3 Gästegruppen aus Italien (Südtirol) nahmen 65 Gruppen aus den verschiedenen Bezirken Tirols teil, um sich im Wettkampf zu messen. Auch die Jugendgruppen der Feuerwehren Rietz und Stams hatten sich mit zwei gemischten Gruppen und vielen Trainingsstunden für die Kategorie Bronze angemeldet. Am Freitag reisten die...

  • Tirol
  • Imst
  • Simon Paregger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.