Erholung

Beiträge zum Thema Erholung

7 4

Sand in the City

Ein Platz zum Relaxen, Freunde treffen und einfach durchhängen. Natürlich sollte auch das Wetter passen! So wird über den Sommer der Platz des Wiener Eislaufvereines genützt.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1

Mitbringsel von einem Spaziergang am Plansee

Der Wasserstand war noch niedrig, die Scherben lagen entlang etwa 100m Ufer wo das Wasser normalerweise kniehoch ist . Dort ist es wunderbar flach, im Sommer spielen häufig Kinder im 'ungefährlich' flachen Wasser in mitten der ansonsten unberührten Natur. Noch schlimmer: Verletzt sich ein Kind beim Spielen am idyllischen Plansee an einer solchen Scherbe sollte man sich besser ganz in der Nähe aufhalten, da bei dem Motorrad-Lärm an Wochenenden die Schreie des Kindes sonst vielleicht sogar...

  • Tirol
  • Reutte
  • Markus Arzl
Werden zukünftige Leibnitzer diese Felder nur noch als Bild im Stadtarchiv erleben können?
6

Leibnitz, bist du schöner Felder, doch ...

... das BASTA liefert Gelder. Vielverbautes Österreich. Vielverbautes Österreich. Damit die nächste Anpassung der Bundeshymne nicht auch noch dieser Änderung unterliegt und auch zukünftige Generationen in den Genuß dieser einzigartigen Landschaft kommen, erlaubt sich der Autor dieses Artikels einen Appell an die Gemeinde- und Stadtpolitikerinnen und -politiker, sowie an den Bürgermeister der Stadt Leibnitz und zugleich einen offenen Brief an die Bevölkerung von Leibnitz zu richten. Liebe...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek
Unterwegs bei Siebenbrünn. Blick zum Dobratsch.

Wegspuren in die Zukunft

Von Hermagor nach Arnoldstein - mehr als eine Wanderung! 4 Tage Auszeit vom 11. bis 14. Juni. Beschenkt von der kräftigen Natur des Gailtals, bewegt auf beschaulichen Wegen mit Anregungen zur Seelenpflege. So erwarten uns auf den entspannten Tagesstrecken meditative Ruheelemente, Wahrnehmungs-übungen und Begegnungen auf allen Ebenen. Als thematischen Schwerpunkt spüren wir dem eigenen Zukunftsvertrauen nach. Hängt davon nicht alles ab? Sowohl die eigene Reifung, der Not-wendige Wandel im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • rudi schorer
GR Dominic Schlatter, Bgm. Martin Ritzmaier, Vizebgm. aD Franz Brachinger | Foto: Andrea Pold
2

Erholungsurlaub für zwölf krebskranke Kinder

Auch dieses Jahr erholen sich im Zeitraum vom 06. bis 27. Juni 2016 zwölf krebskranke Kinder aus der Region rund um Tschernobyl in Ybbs an der Donau. Die Aktion "Tschernobylkinder Ybbs" startet dabei in die 21. Saison. Wie wichtig diese ist, haben sowohl Dr. Ludmilla Marenych als auch Dr. Christoph Otto von Global2000 bei einer Benefizveranstaltung im April betont. Durch den Bürgerkrieg in der Ukraine hat sich die Versorgungslage drastisch verschlechtert. "Umso wichtiger ist es nun, den Kindern...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
9 21 9

Im Wasserpark von Floridsdorf

Einige Fotos von meinem Besuch im Wasserpark in Floridsdorf. https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/wasser.html Wo: Wasserpark, Floridsdorf, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Karl B.
Foto: AK/Zarl

Der Sonntag ist ein "Geschenk"

Am Sonntagberg machte sich eine "Allianz" Gedanken über einen arbeitsfreien Sonntag. SONNTAGBERG. "Sonntag – ein Geschenk des Himmels": Ein Transparent mit diesem Motto wurde von der „Allianz für den arbeitsfreien Sonntag“ auf einem Baugerüst an der Basilika auf dem Sonntagberg entrollt. Gedanken zum freien Sonntag "Und Gott segnete den siebten Tag und heiligte ihn; denn an ihm ruhte er von all seinem Werk", zitiert der Sonntagberger Pfarrer Franz Hörmann die Bibel. "Der arbeitsfreie Sonntag...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Kate Middleton

Kate Middleton & Prinz William: Romantisches Date im Spa!

Der Terminplan von Kate Middleton und Prinz William in Indien und dem Bhutan war zwar gut gefüllt, dennoch soll das Prinzenpaar zwischendrin die Zeit für ein romantisches Date im Spa gefunden haben: Nach einer anregenden Spa-Behandlung gab es ein leckeres Essen, das einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt! Kate Middleton und Prinz William hatten in Indien und dem Bhutan alle Hände voll zu tun: Die beiden mussten eine Menge offizielle Auftritte absolvieren und sich mit Temperaturen um die...

  • Anna Maier
Anzeige

NÖ-Gebietskrankenkasse - Meereskuraktion

NÖGKK: Meereskuraktion für Kinder NÖ Gebietskrankenkasse bietet 3 Wochen Erholung in Italien Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) bietet auch heuer wieder eine kostenlose Meereskuraktion für Kinder an. Der heilklimatische Erholungsaufenthalt findet in Pinarella di Cervia an der italienischen Adriaküste statt. Wer kann an der Meereskuraktion teilnehmen? Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, die bei der NÖGKK mitversichert sind. Voraussetzungen sind die Vorlage eines ärztlichen Antrages und eine...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice

AUSZEIT vom Alltag ABEND

Kommt und hört und spürt wie gut dieser Abend tut! Healing Songs, Herzenslieder, Kraftlieder, Mantras, ... Man kann es nicht beschreiben, man muss dabei sein!!! Ganz egal wie alt man ist, ganz egal ob man mitsingt oder einfach nur zuhört. Livemusik und Gitarrenbegleitung! Wertschätzungsbeitrag: 15 Euro Bitte um Anmeldung! 0664 73498605 Wann: 06.05.2016 18:00:00 bis 06.05.2016, 20:00:00 Wo: Heike Dwornikowitsch, Brunnengasse 22, 2451 Hof am Leithaberge auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Heike Dwornikowitsch
Es ist vollbracht: Stadtrat Johann Padutsch und Bgm. Heinz Schaden eröffneten den renaturierten Glanabschnitt in Lehen.
33

Renaturiertes Glan-Gelände bei Rauchmühle eröffnet

Das neue Naherholungsgebiet an der Glan bei der Rauchmühle wurde am Mittwoch, 13. April 2016, mit einem kleinen Fest offiziell freigegeben. SALZBURG (pl). Bürgermeister Heinz Schaden: „Als Ausgleichsmaßnahme für die Red Bull Akademie am Saalachspitz ist hier in Lehen ein naturnaher Lebensraum entstanden, der der Bevölkerung und den künftigen Neuansiedlern auf dem Rauchmühlen-Areal zu Gute kommt. Ähnlich den rückgebauten Glan-Abschnitten 2008 und 2011 in Leopoldskron gibt es nun im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Auf dem Sofa vor dem Fernseher herum zu lümmeln, kann für viele entspannend sein. | Foto: Евгения Фриман - Fotolia.com

Wie komm ich nach der Arbeit zur Ruhe?

Sich richtig zu entspannen, das ist nach einem stressigen Arbeitstag oft gar nicht so einfach. Ein anstrengender Arbeitstag kann schon einmal dafür sorgen, dass man auch am Abend nicht richtig zur Ruhe kommt. Bei manchen Personen läutet vielleicht zu später Stunde noch das Diensthandy, andere werden den Stress der vergangenen Stunden nicht richtig los. Daher wird oft dazu geraten, sich abends richtig zu entspannen, doch genau das fällt vielen Menschen gar nicht so leicht. Richtige Erholung muss...

  • Michael Leitner

Feel. Dance. BE! Tanz und Meditation

Ankommen im Hier und Jetzt. Entspannung und Erholung durch Bewegung und Meditation. Achtsamkeitsübungen führen unsere Aufmerksamkeit ins zeitlose Hier und Jetzt. Sie bereiten den Weg für zusammenhängende Bewegungen, die uns in die Mitte des Seins geleiten. Tradierte, rituelle Tänze zeigen uns die Verbindung zwischen unserer Innenwelt und dem Raum um uns. Die Meditation des Tanzes erschließt uns neue Welten. Wir tanzen Symbole, die wir aus der Natur, von den Gezeiten und vom Leben kennen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karin Hohenegger

Feel. Dance. BE! Tanz und Meditation

Ankommen im Hier und Jetzt. Entspannung und Erholung durch Bewegung und Meditation. Achtsamkeitsübungen führen unsere Aufmerksamkeit ins zeitlose Hier und Jetzt. Sie bereiten den Weg für zusammenhängende Bewegungen, die uns in die Mitte des Seins geleiten. Tradierte, rituelle Tänze zeigen uns die Verbindung zwischen unserer Innenwelt und dem Raum um uns. Die Meditation des Tanzes erschließt uns neue Welten. Wir tanzen Symbole, die wir aus der Natur, von den Gezeiten und vom Leben kennen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karin Hohenegger
4 11

Die Kunst der Entschleunigung

Wer kennt ihn nicht? Alltag, dieser kleine Schweinehund, dieser Kerl der einen fast zu erdrücken scheint, doch immer dann wenn er dies versucht gibt es ein "Heilmittel". Schnappt euch eure/n beste/n Freund/in und ab in die Natur. Wo: Hafnerberg, 2571 Altenmarkt an der Triesting auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Christoph Achleitner
Der Wald dient auch als Naherholungsgebiet für viele Menschen in Graz-Umgebung. | Foto: Bilderbox

60.600 Hektar Wald im Bezirk

Rund 56 Prozent der Flächen von Graz-Umgebung sind bewaldet. Der Bezirk Graz-Umgebung hat eine Gesamtfläche von rund 108.500 Hektar. Rund 60.000 davon sind Waldfläche. "Die Waldausstattung der Katastralgemeinden schwankt von 5,5 Prozent in der KG Thalerhof bis zu 95 Prozent in der KG Gamsgraben", sagt Klaus Gundl. Er ist Leiter des Forstfachreferates der Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung. Klarerweise sei die bewaldete Fläche in der Nähe der Ballungsräume wesentlich geringer als in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Rabensburger Ökologe Werner Lazowski ist Experte für Augebiete Österreichs.

Jeder darf in den Wald, aber nur zu Fuß

BEZIRK. Früher waren die Leute immer mit dem Radl im Wald unterwegs, am Wochenende, mit der Familie oder die Kinder, gemeinsam mit Freunden. "Laut Gesetz ist Radfahren, ebenso wie Reiten oder Autofahren im Wald nur auf entsprechend ausgewiesenen Straßen gestattet", informiert der Rabensburger Ökologe und Spezialist für Augebiete, Werner Lazowski. Persönlich würde er einen unkomplizierten Zugang der Bevölkerung zum Radfahren im Wald begrüßen, "solange er mit Respekt, Verantwortlichkeit und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: schloss-kapfenstein.at
2

Wusstest du...

..., dass das Schloss Kapfenstein im Jahre 1065 erstmals urkundlich benannt wurde? Der Bau steht auf einem erloschenem Vulkankegel und gehörte zu den Wehrburgen gegen die Angriffe der Türken oder Kuruzen.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Lisa Suppan
Bürgermeister Peter Mair mit Franz Schneider aus der Bauabteilung Pasching, der für die Aufforstungsarbeiten im Erholungswald in Langholzfeld zuständig ist. | Foto: privat

Erholungswald in Langholzfeld in Pasching

PASCHING (red). Eine europaweit kursierende Eschenkrankheit machte auch vor dem Langholzfelder Erholungswald nicht halt. Nachdem laufend kranke Bäume entfernt und die Flächen neu aufgeforstet werden, können sich Waldbesucher jetzt schon wieder an den nachwachsenden Bäumen erfreuen. Für die Erholung unersetzlich "Unser Wald ist ein wertvolles Stück Natur, Naherholungsraum für uns Menschen und Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Die Langholzfelder wissen dies zu schätzen und lieben es, über...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christine Grasl
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
  • Baden

Jahreszeitliche Kräuterwanderung

Anmeldung unter pflanzen@christinegrasl.com Den Wildpflanzen auf der Spur Im Rahmen einer gemütlichen Spazier-Wanderung begeben wir uns auf die Suche nach essbaren und heilsamen Trieben, Blüten, Früchten und Wurzeln. Du erfährst, was für ein reiches Wildpflanzen-Angebot direkt vor deiner Haustüre wächst und welche giftigen Pflanzen du auf keinen Fall essen darfst. Ich verrate dir zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten und Rezepttipps. Lass dich überraschen, wie viele Nahrungs- und Heilpflanzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.