Erholung

Beiträge zum Thema Erholung

Sie schauen optimistisch in die Zukunft: Geschäftsführer Winfried Hofer, General Manager Karl Berghammer und der neue Geschäftsführer Michael G. Hudritsch (als Nachfolger von Bärbel Frey). | Foto: Christa Nothdurfter
1 77

Neuigkeiten aus dem TAUERN SPA

Im TAUERN SPA Zell am See - Kaprun stand heute ein Pressefrühstück auf dem Programm. Die Themen: Der neue Geschäftsführer Michael G. Hudritsch, eine Bilanz über die vergangene Saison bzw. das Kalenderjahr 2015 sowie regionale Partnerschaften und ein Blick in die Zukunft. Vorerst die offiziellen Pressetexte, der Bezirksblatt-Bericht folgt. Über 10.000 Betten mit Thermen-Benefits TAUERN SPA Wohlfühlangebot für mehr als 230 Friends-Partnerbetriebe Das TAUERN SPA Zell am See – Kaprun bietet seinen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 13

Ideales Ausflugsziel im Sommer 2018

Hobby-Farm Streichelzoo Schildberger Ideales Ausflugsziel für Familien im Frühling Auf der offiziellen Homepage www.hobbyfarm.at vom Streichelzoo von Roswitha und Friedrich Schildberger hat man neuerdings die Möglichkeit einen ersten Eindruck von dem Treffpunkt für Tier und Mensch im Lavanttal zu gewinnen. Gerade im Sommer erwartet die Besucher ein buntes Farbenspiel der Natur. Sowohl die faszinierenden Federkleider verschiedenster Enten, Gänse oder Hühnerarten, als auch die verschiedensten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
3

Auf Du & Du mit Ara & Känguruh - Im August 2018 von 10 bis 18 Uhr geöffnet!

Der Streichelzoo „Hobby-Farm“ von Roswitha & Friedrich Schildberger hat im August 2018  wieder viele Attraktionen für Naturliebhaber & Erholungssuchende zu bieten. Im Treffpunkt von Tier & Mensch fasziniert die Farbenpracht des leuchtend blaugelben Federkleides der Gelbbrustara genauso, wie die fast unscheinbare Känguruhfamilie. Man kann die feine Wolle der Alpakas & Lamas fühlen, die großen Ohren der Zwergesel bestaunen, Mundjak Hirsche beobachten, sowie Zwergziegen, Kaninchen &...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Der See läuft bei der Brücke schon zusammen
2 19

Obernberger See - Steineralm

Nicht alle Jahre, sondern nur in ganz bestimmten Jahren, läuft der Obernberger See im Frühjahr über. In welchem Jahr der Obernberger See übergeht das lässt sich im Vorhinein nie sagen. Schneelage,Regen, Temperatur müssen zusammenspielen, damit so viel Wasser zusammenkommt, dass der Obernberger See übergeht Diese Bilder stammen vom 18.05.2014 , es dauert noch ein bisschen bis der See übergeht. Ein Familien Ausflug wert sobald der See übergeht Ausgangspunkt: Gasthof Waldesruh (gebührenpflichtiger...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Riml
29

Rosarium im Donaupark neu gestaltet

Ganz neu präsentiert sich das Rosarium im Donaupark. Vor fast fünf Jahrzehnten als Teil der Wiener Internationalen Gartenschau WIG 1964 errichtet, bietet das Rosarium nach seiner Umgestaltung 2012 nun einen Ort zum Flanieren und Entspannen mit neuen Wegen, Sitzgelegenheiten und neuen pflanzlichen Akzenten. "Das neue Rosarium ist ein einzigartiger Erholungsraum, in dem hunderte von Rosensorten mit ihren Farb- und Duftvarianten die Besucherinnen und Besucher verzaubern werden", freut sich...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Markus Spitzauer
diese Baumgruppe fandem wir gleich beim Eingang
41 20

Workshop Naturfotografie im Kurpark Oberlaa Teil 2

Der ganze Kurpark liefert sehr viele Fotomotive. Wir sind vom Haupteingang Richtung Filmteich ,da allein gab es unzählige Motive, einfach herrlich. Ein sehr schöner Erholungsort mit sehr viel Grün und Spielplätzen für KInder.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Quelle der Ruhe
18

Gratzl - Rast

Meisterwerk - eine Mühle wurde im Maßstab 1:20 nachgebaut. Kaltes Quellwasser und Ruhe wartet auf den Besucher in der Umgebung von Finkenstein und Kanzianiberg (Klettergarten). Der Weg dorthin ist überhaupt nicht beschildert. Tip: Beim Kanziani-Parkplatz das Fahrzeug abstellen. Da befindet sich eine Schranke - diese Forststraße ca. 600 m entlang gehen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Richard Hermann
80

Das ist die Alte Donau

„Alte Donau“ wir kommen baden! Das Freizeitparadies Alte Donau ist eines der beliebtesten Naherholungsgebiete der Wienerinnen und Wiener. Das Wasser der Alten Donau erlebt man am besten schwimmend. Oder gemütlich mit dem Ruderboot übers Wasser gleitend - und hat man keine Lust mehr zum Rudern, dann genießt man halt die Alte Donau vom Liegestuhl aus, - im nächsten Strandbad. Will man es lieber ein wenig schneller, borgt man sich eines der vielen bunten Elektroboote oder Tretboote aus, die hier...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
24

VENET - T o b i w e g

Viel Müh und Plag an so manchen Tag , sollte es rund um den Venet sein , damit es wird ein Berg mit *kehret ein * Sommer und Winter attraktiv für Wanderer und Schifahrer für Familien kein fader Tag für Senioren nicht all zu arg für Sicherheit soll gesorgt sein . Das Herz von Landeck /Zams sollt es werden trotz der vielen Beschwerden gedacht , getan und jetzt seht euch die Bilder an ( im Gedanken an dem tödlich verunglückten Bertl Stenico , dem der Berg so am Herzen lag ) Wo: Venet , 6500...

  • Tirol
  • Landeck
  • Gertrud Ruetz
Burg Finstergrün in finsterer Nacht, erhält Besuch von Ritterfreunden
11 43

Burg Finstergrün in Ramingstein / Lungau

BURG FINSTERGRÜN Leben auf der Burg Finstergrün, einige Tage auf und in der Burg zu verbringen sind für Jung und Alt ein wahres Erlebnis. Burg Finstergrün ist ein Kinder- und Jugendfreizeitheim und gleichzeitig eine Jugendherberge. Sie ist das Wahrzeichen der Salzburger Gemeinde Ramingstein, und gehört der Evangelischen Jugend Österreich. Burg Finstergrün steht Veranstaltern und Gästen in ökumenischer und internationaler Weite offen. Im besonderen fühlen sich Kinder-, Jugend- und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Millstatt
1 26

Millstättersee

Akzente Wo: Millstatt, Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Richard Hermann
11

Sonnenuntergang am Plansee

Was gibt es Schöneres als einen heißen Sommertag mit einem Sonnenuntergang am zweitgrößten See Tirols, dem Plansee mit 2,87 Quadratkilometer, ausklingen zu lassen? Wo: Plansee, 6600 Reutte auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Ronald Kerber
15

DIE KARALM in Rettenschöss

Die Karalm… Sie liegt im Gemeindegebiet von Rettenschöss auf 1240m und wurde vor 8 Jahren von Thomas Praschberger neu erbaut. Um den Gästen den Aufenthalt so angenhem wie möglich zu gestalten wurde dabei sehr auf Komfort geachtet... Fichtenstube mit Kachelofen… Voll eingerichtete Küche... 5 Doppelzimmer... 2 Duschen… 3 Toiletten… 2 Waschstationen… Grosse Terasse… Grillstation… Und genügend Platz für ca. 12 Personen… Sie ist im Sommer, wo sie bewirtschaftet wird und auch im Winter erreichbar…...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Anzeige
25

Rundgang durchs Sole Felsen Bad-Hotel & Bad

Freundlich und einladend präsentieren sich die Räumlichkeiten und Zimmer im Hotel Sole Felsen Bad. Das Hotel erfreut sich seit seiner Eröffnung 2010 großer und ständig wachsender Beliebtheit und bietet mit seinem Restaurant eine hervorragende Möglichkeit auch für regional ansässige Personen und Firmen, Feiern und Feste in stilvollem Ambiente abzuhalten. Werbung

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
28

Tauern Spa Kaprun offiziell eröffnet

Im Zuge eines hochkarätig besetzten Festaktes wurde das TAUERN SPA Zell am See-Kaprun im Beisein von höchsten Vertretern des Landes Salzburg, der Region Zell am See-Kaprun, der Gemeinde Kaprun, des Mitinvestors, Errichter- und Betreiberkonzerns VAMED und allen an der Finanzierung Beteiligten unter der Führung des Salzburger Bankenkonsortiums offiziell eröffnet. Das neue Resort von Österreichs führendem Thermenbetreiber VAMED Vitality World bietet seinen Gästen sowohl Erholung und Regeneration...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.