Erich Priewasser

Beiträge zum Thema Erich Priewasser

Neuwahl: Bezirksparteiobmann LAbg. Klaus Mühlbacher, Landesrat Markus Achleitner, Parteiobmann Gerhard Schickbauer, Ernst Baier und Bürgermeister Erich Priewasser. | Foto: OÖVP Höhnhart
2

ÖVP Höhnhart
Gerhard Schickbauer ist neuer Parteiobmann

Im Beisein von Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneten Klaus Mühlbacher fand kürzlich in der Gemeinde Höhnhart ein OÖVP-Gemeindeparteitag mit Neuwahlen statt. Ernst Baier legte seine Funktion als Parteiobmann nach zehn Jahren zurück und übergab an den 38-jährigen Unternehmer Gerhard Schickbauer.   HÖHNHART. Landesrat Achleitner bedankte sich in seinen Grußworten beim scheidenden Parteiobmann Ernst Baier für die zehnjährige Tätigkeit für die OÖVP...

Bürgermeister Erich Priewasser und Klassenvorständin Leona Kvapil mit der 1. Klasse Volksschule. | Foto: Gemeinde Höhnhart

Für mehr Sicherheit
Neue Messgeräte in Höhnhart aufgestellt

Entlang von Höhnharter Straßen wurden nun zwei weitere Geschwindigkeitsmessgeräte installiert. HÖHNHART. Neben der bereits bestehenden Geschwindigkeitsanzeige im Bereich der Volksschule in Höhnhart wurden nun zwei weitere Geschwindigkeitsmessgeräte installiert. Eines davon befindet sich ebenfalls im Bereich von Volksschule und Kindergarten. Ein weiteres Messgerät wurde auf der Straße in Richtung Thalheim/Herbstheim angebracht. „Diese Maßnahmen dienen dem Schutz unserer Kinder, die auf ihrem Weg...

Foto: Gemeinde Burgkirchen
8

Rekord bei "Hui statt Pfui"
Freiwillige sammelten 11,5 Tonnen Müll

6.000 Kinder und Erwachsene haben sich an der diesjährigen „Hui statt Pfui“-Flurreinigungsaktion der Umwelt Profis Braunau beteiligt. Dabei sammelten die Helfer sensationelle 11,5 Tonnen Müll ein – ein Rekordwert im Bezirk Braunau. BEZIRK BRAUNAU. Entlang von Straßen, auf Spielplätzen und Gehwegen: Trotz vieler öffentlicher Mistkübel und einer Gesellschaft, die auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer größeren Wert legt, ist Littering weiterhin ein großes Thema. „Umso mehr freut es mich, dass...

Volksschuldirektorin Martina Wiesauer, Lehrer Manuel Preishuber und Bürgermeister Erich Priewasser (v. l.) mit der 1. Klasse Volksschule. | Foto: Gemeinde Höhnhart

Unterricht
Digitale Schultafeln für die Volksschule Höhnhart

Der digitale Fortschritt darf auch in der Volksschule nicht stehenbleiben, weshalb die vier Unterrichtsklassen der VS Höhnhart mit so genannten „Whiteboards“ ausgestattet wurden. HÖHNHART. „Der Unterricht nimmt durch den Einsatz neue Formen an, denn die Tafeln erlauben es nicht nur, dass man wie auf herkömmlichen Tafeln schreiben kann, sondern es ist auch möglich, über einen angeschlossenen oder bereits integrierten Computer Inhalte auf die Tafel zu projizieren. Von Videos bis hin zu...

Foto: Gemeinde Höhnhart

Zeichen der Anerkennung
Müttermesse in Höhnhart gefeiert

Am 4. Februar lud die Pfarre Höhnhart gemeinsam mit der Katholischen Frauenbewegung (KFB) alle jungen Mütter, die im abgelaufenen Jahr ein Kind geboren oder getauft haben, zu einer Müttermesse ein. HÖHNHART. Im Rahmen der Feierlichkeit wurde besonders die Verantwortung und Bedeutung von Müttern in den Mittelpunkt der Betrachtungen gestellt. Als kleines Zeichen der Anerkennung und der Erinnerung überreichten die Damen der KFB den Müttern verzierte Kerzen. Für die musikalische Umrahmung der Messe...

Hintermair, Priewasser, Kreszenz Mühlbacher und Bernhofer (v. l.) | Foto: Gemeinde Höhnhart

Gratulation
Kreszenz Mühlbacher wurde 98

HÖHNHART. Kreszenz Mühlbacher aus Höhnhart wurde kürzlich 98 Jahre alt. Eine Abordnung der Gemeinde Höhnhart unter Bürgermeister Erich Priewasser gratulierte ihr bei ihr zuhause. Auch die BezirksRundSchau wünscht ihr alles Gute und weiterhin viel Gesundheit.

V. l. Ferdinand Hintermair, Rene Feichtenschlager, Erich Priewasser und Vize-Bürgermeister Ferdinand Bernhofer. Vorne: Katharina Binder. | Foto: Gemeinde Höhnhart

Gratulation
Katharina Binder feiert 95. Geburtstag

HÖHNHART. Katharina Binder aus Höhnhart feierte kürzlich ihren 95. Geburtstag. Die Gemeinde Höhnhart in Vertretung von Bürgermeister Erich Priewasser, Vize-Bürgermeister Ferdinand Bernhofer und den Gemeindevorständen Rene Feichtenschlager und Ferdinand Hintermair. Auch die BezirksRundSchau wünscht Frau Binder alles Gute und weiterhin viel Gesundheit.

Erich Priewasser mit Gertraud Gattringer. | Foto: Gemeinde Höhnhart

Gratulation
Gertraud Gattringer feiert 80. Geburtstag

HÖHNHART. Gertraud Gattringer aus Höhnhart feierte vor Kurzem ihren 80. Geburtstag. Bürgermeister Erich Priewasser gratulierte ihr zu diesem Anlass. Auch die BezirksRundSchau wünscht alles Gute zum Geburtstag und wünscht weiterhin viel Gesundheit.

Kinder der 3. Klasse Volksschule mit Erich Priewasser (links) und Lehrerin Deborah Almesberger (rechts). | Foto: Gemeinde Höhnhart

Sachunterricht hautnah
Volksschüler besuchten Höhnharts Bürgermeister

Die dritte Klasse der Volksschule in Höhnhart besuchten im Rahmen des Sachunterrichts Bürgermeister Erich Priewasser im Gemeindeamt. HÖHNHART. Anlässlich des Unterrichts-Themas "Meine Heimatgemeinde" hieß Höhnharts Bürgermeister Erich Priewasser die Kinder der dritten Klasse Volksschule Höhnhart herzlich willkommen. Im Gemeindeamt erklärte er den Schülern, welche Aufgaben er als Ortschef für die Höhnharter zu erledigen hat. Schließlich nahmen die Kinder im Sitzungssaal Platz, wo sie dem...

Foto: Gemeinde Höhnhart

Katholische Frauenbewegung
Müttermesse in Höhnhart

Am 05. Februar 2023 lud die Pfarre Höhnhart gemeinsam mit der katholischen Frauenbewegung alle jungen Mütter, die im abgelaufenen Jahr ein Kind geboren beziehungsweise getauft haben, zu einer Müttermesse ein. HÖHNHART. Bei der Messe wurde besonders die Verantwortung und Bedeutung von Müttern in den Mittelpunkt der Betrachtungen gestellt. Als kleines Zeichen der Anerkennung und der Erinnerung hat die katholische Frauenbewegung den Müttern eine Kerze verziert und überreicht. Für die musikalische...

Foto: Gemeinde Höhnhart
2

Höhnharter Seniorentag
"Ü-60-Party" beim Wirt z‘Herbstheim

Ende 2022 lud die Gemeinde Höhnhart alle Über-60-jährigen zu einem "Seniorentag" ein. HÖHNHART. Am Vormittag wurde ein gemeinsamer Gottesdienst mit Pfarrer Francis Abanobi und Pfarrassistentin Christine Gruber-Reichinger in der Pfarrkirche Höhnhart gefeiert. Anschließend gab Bürgermeister Erich Priewasser beim Wirt z‘Herbstheim einen Einblick in die Arbeit der Gemeinde Höhnhart sowie in die vergangenen und laufenden Projekte. Abschließend wurden die vielen Besucher zu einem gemeinsamen...

Der Gelbe Sack kommt in den Bezirk Braunau. Ab 2023 werden Leichtverpackungen und Metall im Gelben Sack gesammelt.  | Foto: Umwelt Profis Braunau
1 5

Neu im Bezirk Braunau
Der Gelbe Sack kommt – das ASZ bleibt

2023 zieht der Gelbe Sack in jeden Haushalt im Bezirk Braunau ein. Damit wird das Sammeln leerer Verpackungen aus Kunststoff, Metall und Materialverbunden noch einfacher. BEZIRK BRAUNAU. „Sie sammeln die restentleerten, sauberen Verpackungen im Gelben Sack bzw. bei Mehrparteienhäusern im Gelben Container. Wir, als Umwelt Profis, sorgen für die Abholung, Entleerung und Sortierung der gesammelten Verpackungen und stellen diese der Industrie als wertvolle Rohstoffe für neue Produkte zur...

  • Braunau
  • Umwelt Profis Braunau
 hinten v.l. GV Rene Feichtenschlager, GV Ferdinand Hintermair, VBgm. Ing. Ferdinand Bernhofer 
vorne v.l. Ehrenringträgerin Frau Moser Frieda, Bgm Erich Priewasser | Foto: Gemeinde Höhnhart
2

Leute
Gemeinde Höhnhart gratuliert zum 99. Geburtstag

Die Gemeinde Höhnhart gratulierte der Ehrenringträgerin Erika Kovar zu ihrem 99. Geburtstag.  HÖHNHART. Rene Feichtenschlager, Ferdinand Hintermair, Vizebürgermeister Ferdinand Bernhofer, Ehrenringträgerin Frieda Moser und Bürgermeister Erich Priewasser zählten zu den Gratulanten.

Gruppenfoto der dritten Klasse Volksschule. | Foto: Gemeinde Höhnhart
2

In der Gemeinde Höhnhart
Schüler besuchten Bürgermeister Erich Priewasser

Am 20. Juni besuchten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der Volksschule Höhnhart das Gemeindeamt.  HÖHNHART. Im Rahmen des Sachunterrichts "Meine Heimatgemeinde" begrüßte Bürgermeister Erich Priewasser die Schulkinder. Er erzählte den interessierten Schülern, welche Arbeiten die Gemeinde für die Bewohnerinnen und Bewohner erledigen. Zum Abschluss nahmen die Kinder im Sitzungssaal Platz und stellten dem Bürgermeister Fragen. Schließlich bekamen alle Kinder einen Apfel, Süßigkeiten...

Bürgermeister Erich Priewasser, Martina Peischer, Christine Feichtenschlager, Stefan Buchecker (v. l.). | Foto: Gemeinde Höhnhart

Blumenschmuckaktion Höhnhart
Preisverleihung für den schönsten Blumenschmuck

In Höhnhart fand erneut eine Blumenschmuckaktion inklusive Preisverleihung statt. HÖHNHART. Den Ort aufblühen lassen und zur Verschönerung beitragen – das waren die besagten Ziele der Höhnharter Blumenschmuckaktion. Bürgermeister Erich Priewasser verlieh gemeinsam mit der Obfrau der Ortsbäurinnen und dem Obmann der Ortsbauernschauft, Christine Feichtenschlager und Stefan Buchecker am 25. August Anerkennungspreise für den schönsten Blumenschmuck. In den Kategorien Bauernhaus, Wohnhaus, Garten...

Foto: Gemeinde Höhnhart

Höhnharter Jungbürgerfeier
Lustige Stunden mit Grillerei und Nagelwettbewerb

Bürgermeister Erich Priewasser lud am 29. Juli 2021 die Höhnharter Jungbürger der Jahrgänge 2001 bis 2003 zur "Höhnharter Jungbürgerfeier" ein. HÖHNHART. Zuerst konnten sich die Jugendlichen bei der leckeren "All you can eat-Gartengrillerei“ vom Wirt z'Herbstheim stärken. Anschließend wurde ein spannender und lustiger Nagelwettbewerb durchgeführt. Alle zeigten sich top motiviert, da dem Gewinner ein Gutschein für einen Schanzenflug beim Skiflyer mit Jause in der Mostschenke Schmiedbauer für...

Von der Dimona OE 9432 aus machte Erich Priewasser ein paar Fotos vom Zeppelin. | Foto: Priewasser
3

Seltener Anblick
Zeppelin flog über das Innviertel

INNVIERTEL, KIRCHHEIM, ALTHEIM, WELS. Da staunte Erich Priewasser aus Altheim, Mitglied beim Flugplatz Ried-Kirchheim nicht schlecht, als er heute beim Flug mit der Dimona OE 9432 einen Zeppelin erblickte. "Ich machte einen Rundflug, um die schöne Landschaft von oben zu geniessen. Auf einmal sah ich aus Richtung Braunau einen Zeppelin daher kommen. Ich bin um ihn herumgeflogen und habe ein paar Schnappschüsse gemacht. So etwas passiert einem ja nicht jeden Tag", so Priewasser. Zwischenstopp in...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Auf einer Fläche von insgesamt fünf Hektarn entsteht gerade der „Wirtschaftspark Höhnhart“. | Foto: Ebner
2

Im Gespräch mit dem Höhnharter Bürgermeister
„Wir sind auf dem Wachstumspfad“

Neue Straßen, neue Betriebe, neuer Wohnraum, neuer Nahversorger: Die Gemeinde Höhnhart entwickelt sich stark weiter. HÖHNHART (ebba). „Wir haben in Höhnhart viel geschafft. Sämtliche Feuerwehrautos wurden erneuert, die Ortsbeleuchtung auf LED umgestellt und auch im Rahmen von Agenda-21 konnte unter Beteiligung der Bürger vieles umgesetzt werden. Die Themen in der Gemeinde gehen uns nicht aus“, berichtet Erich Priewasser, ÖVP-Bürgermeister in Höhnhart. Neuer Platz für BetriebeGerade im Entstehen...

Mitarbeiter der Straßenmeisterei, Straßenmeister Walter Reich (5.v.l.), Erich Priewasser (6.v.l.) und Julia Füreder vom Land OÖ (1.v.r.) | Foto: Gemeinde Höhnhart

Verbesserung der Infrastruktur
1,5 Millionen Euro für Höhnharts Straßen

Die Gemeinde Höhnhart investiert gemeinsam mit dem Land Oberösterreich insgesamt 1,5 Millionen Euro in die Infrastruktur. Im aktuellen Jahr werden Straßen und Wege der Gemeinde saniert. HÖHNHART. In der Gemeinde Höhnhart werden 2021 zahlreiche Straßen und Wege saniert. Insgesamt finanziert die Gemeinde in Kooperation mit dem Land Oberösterreich 1,5 Millionen Euro in die Infrastruktur im Ort. Sanieren, asphaltieren, ausbauen Im Zeitraum von Mai bis Juli werden unter anderem die Straßen Höhnhart...

Die Volksschul- und Kindergartenkinder in Höhnhart durften sich über eine Osterüberraschung freuen.  | Foto: FBS

Osterhase zu Besuch
Osterüberraschung für Höhnharter Kinder

Bei den Kindern der Gemeinde Höhnhart hat der Osterhase bereits Ende März vorbeigeschaut: Mit einem Ostersäckchen voller Köstlichkeiten wurden die jungen Bürger überrascht. HÖHNHART. Als kleine Osterüberraschung hat die "Gesunde Gemeinde Höhnhart" die Volksschüler und Kindergartenkinder mit einem Ostersackerl beschenkt. Darin fanden die Kinder sebstgebackene Fastenbeugerln und Ostereiern. Die Firma Ferdinand Bernhofer GmbH steuerte eine süße Überraschung bei. Übergeben wurden die Geschenke von...

Ferdinand Bernhofer (M) ist neuer Vizebürgermeister von Höhnhart. Die Angelobung durch Bezirkshauptmann Gerald Kronberger (l.) fand am 29. März im Beisein von Höhnharts Bürgermeister Erich Priewasser (r.) statt.  | Foto: OÖVP

Gemeinde Höhnhart
Ferdinand Bernhofer ist neuer Vizebürgermeister

Nach sieben Jahren als Vizebürgermeister von Höhnhart, legte Josef Pieringer sein Amt zurück. Der Gemeinderat wählte Ferdinand Bernhofer einstimmig zu seinem Nachfolger. HÖHNHART. "Es hat mir große Freude bereitet, für die Bevölkerung von Höhnhart arbeiten zu dürfen. Nun ist die Zeit gekommen, mein Amt zu übergeben. Ich darf meinem Nachfolger Ferdinand Bernhofer herzlich gratulieren und wünsche ihm alles Gute", betonte der langjährige Höhnharter Vizebürgermeister  Josef Pieringer. Nach sieben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.