Ernsthofen

Beiträge zum Thema Ernsthofen

3

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Am Sonntag, 15. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen über Anforderung der Polizei zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug geborgen und auf einem gesicherten Bereich abgestellt. Die FF Ernsthofen war mit 17 Mann und 3 Fahrzeugen im Einsatz Foto: FF Ernsthofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Gruppeninspektor Reinhard Müller hielt den Vortrag ab. | Foto: Josef Dolzer
2

Ernsthofen
Sicherheit & Internetkriminalität – Gute Beratung schützt

Gruppeninspektor Reinhard Müller klärte die Ernsthofner Senioren über die gängigsten Betrugsmaschen in seinem Vortrag "Sicherheit und Internetkriminalität" auf.  ERNSTHOFEN. "'Mama ich hab mein Handy verloren, ruf mich bitte auf dieser Nummer an.' Solche oder ähnliche SMS haben schon viele bekommen. Oft sind sie der Beginn eines Betrugsfalles, der für die Betroffenen oft mit enormen Kosten endet", berichtete der Präventionsbeauftrage des Bezirkspolizeikommandos Amstetten. Typische...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Unbekannter Täter versprühte Reizgas auf einer Halloween-Party mit mehr als 1000 Personen.  | Foto: Fotokerschi.at

23 Verletzte
Unbekannter crashte Halloween-Party mit Reizgas in Ernsthofen

Bisher unbekannter Täter versprühte Reizgas in Ernsthofner Veranstaltungsräumlichkeiten – 23 Personen verletzt. ERNSTHOFEN. Am Dienstag, 1. November, versprühte ein noch unbekannter Täter gegen 0.50 Uhr in Veranstaltungsräumlichkeiten in Ernsthofen Reizgas. Daraufhin räumten der Veranstalter und die Securitys das Gebäude. Bei dem Einsatz waren 13 Rettungswagen sowie drei Notarzteinsatzfahrzeuge anwesend. "Der erste Notruf ist um kurz vor 1 Uhr eingegangen, gedauert hat der Einsatz bis etwa 5...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Polizei bittet um Mithilfe
Autos im Bezirk Amstetten ausgeplündert

Aus 32 unversperrten Fahrzeugen wurden im Bezirk Amstetten vorwiegend Zigaretten und Bargeld gestohlen, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD). BEZIRK AMSTETTEN. Konkret wurden in den Nachtstunden vom 11. auf 12. September 2019 im Ortsgebiet von Ennsdorf sechs Diebstähle aus unversperrten Fahrzeugen angezeigt. In der Nacht vom 23. auf 24. September 2019 kam es in St. Valentin, Ortsteil Herzograd zu weiteren sechs Diebstählen aus unversperrten Fahrzeugen. In der Nacht vom 24. auf 25....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Ernsthofen
2

Rotes Kreuz St. Valentin
Tödlicher Traktorunfall in Ernsthofen

Ein Landwirt wurde am Mittwoch, 8. Mai, von einem Traktor überrollt. Trotz erfolgreicher Reanimation verstarb der Mann kurz darauf im Krankenhaus. ERNSTHOFEN. Mit den Einsatzstichworten „Person unter Traktor eingeklemmt“ wurden Mittwochnachmittag das Rote Kreuz St. Valentin sowie die Feuerwehren aus Ernsthofen und St. Valentin nach Ernsthofen alarmiert. Zudem entsandte die Leitstelle den Notarzthubschrauber „Christophorus 15“ aus Ybbsitz. Laut dem Roten Kreuz St. Valentin fanden die...

  • Enns
  • Anna Böhm
Am 7. April trafen Beamte der Polizeiinspektion St. Valentin verstärkt auf Bettler. Die Polizei vermutet dahinter eine Bande. | Foto: Nolte Lourens/Fotolia

Bettlerbande im Raum St. Valentin unterwegs

Die Polizeiinspektion St. Valentin warnt vor Betrügern, die mit dem Bettlertrick von Haus zu Haus ziehen. REGION (km). In der Region um St. Valentin, Ernsthofen und St. Pantaleon-Erla treibt sich derzeit eine Bettlerbande herum, wie die Polizei auf Nachfrage bestätigte. Verstärkt wurden die Mitglieder am Freitag Nachmittag, 7. April, in der Region gesehen. "Unsere Beamten haben einige von ihnen angetroffen", heißt es seitens der Polizeiinspektion St. Valentin. Verhaftet wurde jedoch niemand, da...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Marco2811/Fotolia

UPDATE Einbruch in Ernsthofen: Täter von Polizei ausgeforscht

Ein Ernsthofner überraschte am 7. April eine fremde Frau und einen Mann in seinem Wohnhaus. Die Polizei forschte die beiden Täter mittlerweile aus. ERNSTHOFEN (km). Michael S. war vergangenen Freitag Nachmittag, 7. April, mit seiner vierjährigen Tochter alleine in seinem Wohnhaus in Ernsthofen. Gegen 15 Uhr läutete es an der Wohnungstür. "Ich dachte, es wäre meine Frau oder ein Nachbar", erzählt der Ernsthofner Familienvater im Gespräch mit der BezirksRundschau. "Unsere Haustüre ist...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: beba/panthermedia

Verkehrsunfall in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Auf der durch Schnee und Eis glatten Straße kam ein Auto von der Fahrbahn ab. Der Unfall ereignete sich auf der Haager Straße in Ernsthofen. Das Fahrzeug geriet in Seitenlage, die beiden Insassen konnten sich nicht selbst befreien. Nachkommende Verkehrsteilnehmer halfen den Verunfallten noch ehe die Feuerwehr eintraf. Im Einsatz waren die Kameraden aus Ernsthofen und Haidershofen. Die Feuerwehr musste die Unfallstelle absichern und das verunfallte Auto bergen.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Unbekannter stahl 480 Zigarettenpackungen

ERNSTHOFEN. Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit zwischen Samstag und Montag einen Zigarettenautomaten vor einem Einkaufsmarkt in Ernsthofen auf, wie die NÖN berichtete. Der Unbekannte entwendete insgesamt drei Geldboxen samt darin befindlichem Bargeld. Außerdem stahl er 480 Zigarettenpackungen.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Eisenschiene verletzte Fußgängerin in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. In Ernsthofen hatte sich eine Frau beim Spazierengehen verletzt. Sie war auf eine eine Schiene mit spitzen Stahlnägeln gestiegen. Die Schiene war offenbar als heimtückische Falle gegen Mountainbiker vergraben worden. Die 40 Zentimeter lange Eisenschiene war quer über einen Waldweg vergraben word, wie der Kurier berichtete. Die Frau verletzte sich leicht. Bereits einige Tage vor dem Vorfall soll sich ein Radfahrer die Reifen aufgestochen, das Nagelbrett aber nicht bemerkt haben. In...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Felix Abraham/Fotolia

Schwangere in Asten in einem Verkehrsunfall verwickelt

ASTEN. Eine schwangere Frau aus Weichstetten war am Donnerstagabend in Asten in einen Verkehrsunfall verwickelt. Beim Linksabbiegen auf die Westautobahn dürfte eine junge Frau aus Ernsthofen den entgegenkommenden Pkw der Schwangeren übersehen haben. Diese konnte die Kollision nicht mehr verhindern. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz St. Florian wurde die Weichstettnerin ins LKH Steyr gebracht. Die Ernsthofnerin blieb unverletzt.

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.