Erntedankfest

Beiträge zum Thema Erntedankfest

Katharina Heinreichsberger, Martha Edhofer, Wolfgang Becker, Lonhard, Katharina und Helena, Figl, Argate Heinreichsberger, Norbert und Dagmar Ganser, Gerlinde Kornberger, Ulrike Sanda, Johann und Anna Kellner, Anna-Maria Burger | Foto: Dorfgemeinschaft Michelhausen/Mitterndorf

Dorfgemeinschaft
Gemeinsames Erntekronenflechten

MICHELHAUSEN/MITTERNDORF (pa). Die Dorfgemeinschaft Michelndorf und Mitterndorf haben am 23. September 2022 die Erntekrone In der Lagerhalle der FF Michelndorf geflochten. Diese Krone zog am Sonntag den 02. Oktober 2022 in die Pfarrkirche Michelhausen als Zeichen der Erntedanksagung ein. In der Pfarre Michelhausen ist es üblich, dass jedes Jahr andere Orte für die Organisation des Erntedankzuges verantwortlich sind.

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Jahreskirchtag mit Erntedankfest in St. Peter ob Radenthein: Werner Trattnig (Stadtrat und Kulturreferent Radenthein),  Michael Maier (Bürgermeister Radenthein), Gudrun Essmann (Obfrau DG St. Peter), Erwin Wilpernig (DG St. Peter) und Hartmut Aigner (Bezirksobmann Kärntner Bildungswerk Spittal) | Foto: Plimon
72

St. Peter ob Radenthein
Die Dorfgemeinschaft lud zum Jahreskirchtag

Traditionelles Tuschblasen am Fuße des Mirnocks für die Kirchtagsgäste. ST. PETER OB RADENTHEIN. Auch heuer feierte die Dorfgemeinschaft St. Peter ob Radenthein wieder ihren Jahreskirchtag mit Erntedankfest. Im Zuge des Festaktes zeichnete das Kärntner Bildungswerk den langjährigen Obmann Erwin Wilpernig für seine Verdienste aus. Traditionell begrüßtMit einer Festmesse gelesen von Pfarrer Jan Krzysztof Miera und musikalisch umrahmt von der Jägersängerrunde Arriach wurde der Jahreskirchtag...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
1 14

Erntedankfest in Schwarzenbach

Beim Erntedankfest in Schwarzenbach, bedanken sich die Dorfbewohner jährlich für die eingebrachte Ernte und für die qualitativ hochwertigen Lebensmittel die uns von der Natur geschenkt wurden. Die Pflege unserer unverwechselbaren Kulturlandschaft, sowie der Erhalt von Tradition und Volkskultur wurden am Sonntag 27. September 2015 mit der heiligen Messe und dem Musikverein Schwarzenbach feierlich zelebriert. Wo: Schwarzenbach, Schwarzenbach, 3161 auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Melanie Wutzl
Die Mitglieder der Landjugend/Jungbauerschaft Aldrans feierten in Zusammenarbeit mit den Bäuerinnen das Ernte Dank Gassenfest 2011 | Foto: Brugger
21

Ernte Dank Fest Aldrans - Eine "Tradition die lebt"

Am Sonntag, dem 16. Oktober 2011 wurde in Aldrans das Ernte Dank Fest unter dem Motto "Tradition die lebt" gefeiert. Die Veranstalter, die Landjugend/Jungbauernschaft Aldrans hatten zusammen mit den Bäuerinnen etwas ganz besonderes auf die Beine gestellt um die Dorfgemeinschaft zu diesem Anlass zusammenzuführen. Um 9.30 Uhr kamen die Musikkapelle, Mitglieder der Landjugend unser Pfarrer Dominik und Gemeindemitglieder im Schulhof zusammen um gemeinsam mit der traditionelle Ernte Dank-Krone und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Carina Brugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.