Erntedankfest

Beiträge zum Thema Erntedankfest

Paprika, Chili, Pfefferoni, Tomaten, und Gurken wurden im vollreifem Zustand geerntet und werden gleich als Essiggemüse verarbeitet!
1 11

Erntedankfest im Schrebergarten!
Sommergemüse für den Winter selbst einlegen!

Essiggemüse für Feinschmecker! Beim heutigen Besuch im Schrebergarten konnte ich voller Freude eine gute Ernte einfahren. Gurken, Paprika, Chili, Pfefferoni, Knoblauch, Zwiebel und Rispentomaten sind jetzt reif und bereit für den Genuss. Was nicht gleich gegessen wird, geht natürlich als "Essiggemüse für Feinschmecker" in den Vorratskeller!SCHARF ist gesund! Da ich gerne "EXTRA SCHARF" genieße, sind bei mir die Chilis und Pfefferoni  besonders beliebt. Als Beilage schmecken sie dann besonders...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Schmiedleithen in Grünburg. | Foto: Privat

Herbstfest in Schmiedleithen

Ein Erntedank der besonderen Art findet am Sonntag, den 1. Oktober 2017, 10 bis 18 Uhr, im Freilichtmuseum Schmiedleithen, Leonstein, statt. Ein Fest zum „Danke“ sagen. Im Herrschaftsgarten wird geerntet und eine vielfältige Gerichteküche, sorgt für einen schönen und kulinarischen Ausklang. Im Gartencafe gibt es selbstgemachte Strudeln mit Kaffee. Die Besucher können ein kleines Flascherl mit Süßmost befüllen und diese köstliche Erfrischung mit nach Hause nehmen. schmiedleithen.at Wann:...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Nach dem Festgottesdienst wird zur Agape mit köstlichem Most geladen. | Foto: Christine Kreuzmayr
2

Erntedankfest in Grieskirchen

Am Sonntag, 24. September findet das Erntedankfest in Grieskirchen statt. Ab 8.45 Uhr startet der Einzug vom Pühringerplatz in die Stadtpfarrkirche zum Festgottesdienst. Im Anschluss wird zur Agape am Kirchenplatz geladen – natürlich inklusive hausgemachten Mehlspeisen, Brot, Gebäck, Kaffee, Most und verschiedenen Säften. Wann: 24.09.2017 08:45:00 Wo: Kirchenplatz, Stadtplatz, 4710 Grieskirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bernhard Karrer und Elsbeer-Prinzessin Ricarda Weitzl waren beim historischen Ernteumzug ein Blickfang.
43

Großer Ansturm beim Mostkirtag in Neulengbach

Der goldene Herbst zeigte sich am Sonntag beim Ernteumzug in Neulengbach von seiner besten Seite. NEULENGBACH (mh). Nach sieben Jahren machte der Mostkirtag der Wienerwald-Initiativ-Region wieder einmal Station in Neulengbach. Bei Kaiserwetter strahlten die Besucher mit der Sonne um die Wette, bestaunten den historischem Ernteumzug und genossen die regionalen Schmankerln, die bei den Standln angeboten wurden. Regionale Schmankerln Lena und Christa Berger zählen den Elsbeerschnaps zu den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.