Erntekrone

Beiträge zum Thema Erntekrone

34

Erntedank-Festzug
Scharnstein: Festgottesdienst zum Erntedank.

Scharnstein :  Ein besonderer Tag war am So. 15. Oktober für die Almtaler Pfarre Scharnstein. Es wurde Erntedank gefeiert. Ein Festzug angeführt von den Klängen der Marktmusikkapelle Redtenbacher formierte sich ein großer Festzug durch den Ort der Marktgemeinde, dem sich die Feuerwehr, die Goldhaubenfrauen wie auch die Kindergartenkinder und die Volksschüler folgten. Von 4 Männern wurde die schön geschmückte Erntekrone zur Pfarrkirche getragen. Es folgten die Ministranten mit dem Herrn Pfarrer...

30

Die Jugend trug Erntekrone in die Pfarrkirche
St. Konrad : Erntedank-und Pfarrfest wurde zur Danksagung für die erhaltenen Feldfrüchte.

St. Konrad :  Viele Gläubige haben sich zum Erntedankfest in St. Konrad zum Festgottesdienst eingefunden. Unter der musikalischen Umrahmung der Ortsmusikkapelle fand mit Hr. Pfarrer P. Leopold Fürst den Goldhaubenfrauen, den Kindergartenkindern der Einzug in die Kirche statt, wobei die Erntekrone von der Jugend in die Pfarrkirche getragen wurde. Daran schloß sich die Hl. Messe die vom Kirhenchor und dem Organisten musikalisch umrahmt wurde. Die Kinder haben in den Körbchen Feldfrüchte...

Scharnstein : Vor der Kirche hatte der Herr Pfarrer P. Leopold Fürst die Erntekrone gesegnet, die dann ins Gotteshaus getragen wurde. Foto: Friedrich Bamer | Foto: Friedrich Bamer, Scharnstein.
35

In Scharnstein wurde Erntedank mit Festzug und Gottesdienst zu einer würdigen Feierstunde.
Scharnstein : Mit einer Pferdekutsche wurde die Erntekrone bis zur Pfarrkirche transportiert.

Scharnstein : Trotz nebeligem aber trockenem Wetter, wurde das Erntedankfest zu einem schönem Fest für die ganze Pfarre. Ausgehend vom Kirchenplatz begann der Festzug durch den halben Ort, angeführt von den Klängen der Ortsmusikkapelle. Auch die Goldhaubenfrauen gingen mit wie andere Gruppen. Mit einer Pferdekutsche wurde die schön gebundene Erntekrone bis zur Kirche transportiert. Es folgten dem Festzug auch der Herr Pfarrer P. Leopold mit den Ministranten und die Kirchenbesucher. Vor der...

Foto: Foto: Mühlberger

Erntedankfest in Kössen

Am ersten Sonntag im Oktober feierte man auch in Kössen das Erntedankfest. In einer feierlichen Prozession wurde die Erntekrone von der Jungbauernschaft, der Musikkapelle und den Kössener Vereinen zum Gottesdienst in die Kirche gebracht.

Jungbauernobmann Andi Kramer und Steffi Hörfarter mit der Erntekrone. | Foto: Foto: Mühlberger

„Erntedankfest“ feierlich begangen

KÖSSEN. Am ersten Sonntag im Oktober wird auch in Kössen jedes Jahr das „Erntedankfest“ groß gefeiert. In einer feierlichen Prozession wurde die „Erntekrone“ von der Jungbauernschaft, der Musikkapelle Kössen und den Kössner Vereinen zum Gottesdienst in die Kirche gebracht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.