Erster Weltkrieg

Beiträge zum Thema Erster Weltkrieg

Rita Stöckl ist die stellvertretende Kustodin im Lungauer Museumsverein Tamsweg. Sie hat uns den „Eisernen Wehrmann“, oder landläufig auch der Nagelsamson von Tamsweg, oder auch der „G’nagelte Samson“ gezeigt. | Foto: Peter J. Wieland
Video 2

(Geheim-)Tipp Sehenswürdigkeit
Der "Eiserne Wehrmann"

Man nennt ihn den „Eisernen Wehrmann“ oder landläufig auch den Nagelsamson und er steht im Rathaus in Tamsweg, das per se ein historisches Kunstobjekt ist und sich zeitgenössisch immer wieder als Galerie für heimische Kunstschaffende versteht. TAMSWEG. Hunderte wenn nicht gar Tausende Leute sind bereits geschäftigen Schrittes an ihm vorbei gegangen. Die meisten von ihnen wohlwissend, dass er da ist, aber die wenigsten kennen seine Herkunft und Geschichte. Die Rede ist vom „Eisernen Wehrmann“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das Bücherei-Team aus Purgstall sorgte für eine erfolgreiche Leseveranstaltung. | Foto: privat

Die Purgstaller sind richtige 'Leseratten'

PURGSTALL. Im Purgstaller Rathaus fand die Veranstaltung "Purgstall liest" statt, die sich ganz dem Thema "Erster Weltkrieg" widmete. Eva Lanzenberger, Rosina El Medawi, Josef Fuchs und Franz Hofmarcher stellten dabei dem begeisterten Publikum verschiedene Bücher und Autoren zu dieser Thematik vor. Dabei wurden die Kriegsgefangenenlager in der Region ebenso behandelt wie der Einsatz von Brieftauben im Kriegsgeschehen. Auch szenische schauspielerische Einlagen wurden bei dieser gelungenen Lesung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Lesung im Rathaus Oberpullendorf

OBERPULLENDORF (SH). Der Kulturverein Oberpullendorf und Buchwelten Herta Emmer freuten sich Prof. Dr. Manfried Rauchensteiner, Autor des Buches "Der erste Weltkrieg und das Ende der Habsburgermonarchie", vergangenen Freitag im Rathaus Oberpullendorf begrüßen zu dürfen. Er hinterließ mit seinen Erzählungen und Aufklärungen bei den zahlreichen Besuchern sowohl faszinierende als auch fassungslose Eindrücke. Rauchensteiner ist Professor für Österreichische Geschichte an der Universität Wien und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.