Erwachsene

Beiträge zum Thema Erwachsene

Schach fördert die Konzentration. | Foto: Christian Krauss
4

Schachverein Grieskirchen
Hier ist die Welt noch in „Schwarz-Weiß"

Der Schachverein Grieskirchen ist bemüht, junge Menschen für Schach zu begeistern. Denn das Schachspielen fördert das strategische Denken und die Konzentration.  GRIESKIRCHEN. Der Schachverein Grieskirchen wurde 1933 von schachinteressierten Kaffeehausspielern gegründet. Gründungsobmann war der Hauptschullehrer Josef Kayer, er reichte 1933 den Antrag auf Gründung bei der Oberösterreichischen Landesregierung ein. 1948 wurde der Verein reaktiviert. In den folgenden Jahren nahmen die Mitglieder in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1 3

Reisen
Das ist gut

In den USA kann man in vielen öffentlichen Parks Schach spielen. Das Schöne: auch viele ganz junge Kinder spielen da mit. - Erwachsene scheuen nicht, kindliche Freude beim Schaukeln zu zeigen. Das ist schön.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Die Kinder des HSV mit Obmann Werner Angerer (Mitte) und Trainer Lothar Zaske (rechts)
3

Schach und matt seit 30 Jahren

Der Schachverein des HSV holt seit 30 Jahren Titel bei Meisterschaften nach Spittal. SPITTAL (ven). Das einstige "Spiel der Könige", das heute immer noch Jung und Alt begeistert, erlebt ein Revival. Die Sektion des Heeressportvereines Spittal (HSV) muss sich um den Nachwuchs keine Sorgen machen und feiert sein 30-Jahr-Jubiläum. In Kaserne entstanden Entstanden ist der Verein in der Kaserne vom Kaderpersonal. "Wir waren damals acht Spieler", so der Obmann Werner Angerer, der 1962 eingerückt ist....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Schachturnier

Jugend-Schachrallye und offenes Schnellschachturnier am 25. Mai 2014 in der Sporthalle der Neuen Mittelschule 2. Anmeldungen ab sofort unter schachohnegrenzen@gmx.net Zuschauer ebenfalls herzlich willkommen! Wann: 25.05.2014 ganztags Wo: Neue Mittelschule 1 Kufstein, Fischergries 30, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • ina anker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.