erwin dirnberger

Beiträge zum Thema erwin dirnberger

Walter Gaich feierte mit fast 100 Gästen seinen 80. Geburtstag beim Schneiderwirt in Voitsberg. | Foto: Cescutti
4

80. Geburtstag beim Schneiderwirt
Walter Gaich feierte mit 100 Gästen

Walter Gaich, der langjährige Vizebürgermeister der Stadt Voitsberg, feierte seinen 80. Geburtstag beim Schneiderwirt mit Familienangehörigen, Wegbegleitern und seinem Freundeskreis. Im Jahr 1974 hatte er das einzige Ärztezentrum in Österreich, das ohne Förderungen errichtet wurde, entwickelt. Aktuell steht er dem Voitsberger Seniorenbund als Obmann vor. VOITSBERG. Fast 100 Gäste, Familienangehörige, Wegbegleiter sowie Freundinnen und Freunde, gratulierten dem langjährigen Voitsberger...

LAbg. Erwin Dirnberger, Spitzenkandidatin Klaudia Stroißnig, Köflacher Gemeinderätin Stefanie Galler und der Edelschrotter Bgm. Georg Preßler | Foto: Cescutti
2

ÖVP vor der Landtagswahl
Bürgermeisterin Klaudia Stroißnig an der Spitze

Dieser Tage fand in Voitsberg ein Pressegespräch statt, bei dem zentrale Themen und zukünftige Schwerpunkte der ÖVP für die steirische Landtagswahl vorgestellt wurden. Spitzenkandidatin und Bürgermeisterin Klaudia Stroißnig sowie LAbg. Erwin Dirnberger gaben Einblicke in geplante Maßnahmen. VOITSBERG. "Ich bin in Edelschrott aufgewachsen, verheiratet, Mutter von zwei Kindern und als Vertragsbedienstete tätig. Mein Lebensmittelpunkt ist Geistthal-Södingberg, wo ich seit sechs Jahren als...

Evelyne Oswald vom Kultur- und Stadtmarketing Voitsberg, Leader-Managerin Elfriede Pfeifenberger, Bürgermeister Bernd Osprian, LAbg. und Obmann der steirischen Milchstraße Erwin Dirnberger, Helene Wipfler von der steirischen Milchstraße und der Finanzreferent der Tourismusregion Graz Thomas Apfelthaler | Foto: Schrapf
3

Nachfolger des Käsefests
Das "Lipizzanerheimat-Frühlingsfest" in Voitsberg

Produzentinnen und Produzenten, Direktvermarktende und Kunstschaffende aus der Region bekommen am Sonntag, dem 26. Mai, beim ersten "Lipizzanerheimat Frühlingsfest" in der Voitsberger Innenstadt die Möglichkeit, sich zu präsentieren. VOITSBERG. Als Nachfolger für das Voitsberger Käsefest, das zuletzt im Jahr 2018 bei der Burg Obervoitsberg stattfand, wird heuer das "Lipizzanerheimat Frühlingsfest" ins Leben gerufen. Unter Organisation der Stadtgemeinde Voitsberg und der steirischen Milchstraße...

ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Christian Hiebler, der Voitsberger Bgm.-Stv. Manfred Prettenthaler, ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener, Caritas Regionalkoordinatorin Sabine Spari und Bezirksparteiobmann LAbg. Erwin Dirnberger | Foto: Cescutti
2

Tageszentrum Köflach
Bezirksbesuch der ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener

Die steirische ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener machte sich im Bezirk Voitsberg ein Bild von Einrichtungen wie der Firma sozKom, dem Compass Seniorenwohnheim und allen voran dem neuen Senioren-Tageszentrum in Köflach. BEZIRK VOITSBERG. Die steirischen Tageszentren für Seniorinnen und Senioren haben es sich zum Ziel gesetzt, Menschen im Alter einen strukturierten Tagesablauf, gezielte Förderung zum Erhalt der Selbstständigkeit sowie zwischenmenschliche Kontakte zu bieten. Dadurch sollen der...

LAG Vorsitzender Erwin Dirnberger und LEADER-Managerin Elfriede Pfeifenberger sind zuversichtlich, dass die Lipizzanerheimat weiterhin LEADER Region bleibt. | Foto: LAG Lipizzanerheimat
3

LAG Lipizzanerheimat
Bewerbung zum Auswahlverfahren für neue EU-Förderung

Die LAG Lipizzanerheimat setzt sich dafür ein, auch in der LEADER-Förderperiode 2023 bis 2027 offiziell als lokale Aktionsgruppe (LAG) anerkannt zu werden. Die dafür eingereichte Entwicklungsstrategie (LES) basiert grundsätzlich auf Bewährtem aus der Periode 2014 bis 2020. BEZIRK VOITSBERG. Anfang Mai dieses Jahres wurden die Weichen für LEADER in der Lipizzanerheimat für die neue Förderperiode 2023 bis 2027 mit der fristgerechten Einreichung der LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) gelegt. Diese...

Bezirksgeschäftsführer Christian Hiebler, Landeshauptmann Christopher Drexler, Landtagsabgeordneter Erwin Dirnberger sowie Regina Krammer.  | Foto: Cescutti
2

LH-Sommertour
Christopher Drexler unterwegs und im Gespräch in Voitsberg

Der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler tourt aktuell von Gemeinde zu Gemeinde, um direkt und persönlich mit den lokalen Vertreterinnen und Vertretern der ÖVP in Kontakt zu kommen. Dafür machte er auch in Voitsberg halt. VOITSBERG. In 200 von 286 Gemeinden der Steiermark stellt die Steirische Volkspartei die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister, auf Kommunalebene ist sie mit 2.681 Mandatarinnen und Mandataren vertreten. Deswegen legt Landeshauptmann Christopher Drexler Wert auf den...

Foto: Lederer
Video 76

Keller Grundbau Söding
Bildergalerie: Erster Lehrlingstag bei Keller Grundbau in Söding

Erster Lehrlingstag bei Keller Grundbau in Söding Mit den RegionalMedienSteiermark seid ihr im Bezirk Voitsberg einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er beim ersten Lehrlingstag von Keller Grundbau in Söding live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim Durchklicken.

Die Praxisstände bei der Bildungs- und Berufsinfomesse Voitsberg waren stark frequentiert. | Foto: Lederer
Video 6

Bildungs- und Berufsinfomesse Voitsberg
Die drängendsten Fragen der Jugend

An diesem Wochenende findet erstmals im Mai die Bildungs- und Berufsinfomesse der Lipizzanerheimat "Im Galopp in die Zukunft" in der Sporthalle Voitsberg statt. Zahlreiche Unternehmen und Institutionen sowie Schulen sind dort anzutreffen, um die Jugend im Bezirk Voitsberg über Ausbildungsmöglichkeiten für die Zukunft zu informieren. VOITSBERG. Viele Jugendliche sehen sich früher oder später mit der Frage konfrontiert, welche Ausbildungsrichtung sie zukünftig anstreben wollen. Diese Entscheidung...

Der Leader-Vorstand mit Managerin Elfriede Pfeifenberger arbeitet an der Strategie 2023+. | Foto: Cescutti

Leader-Aktionsgruppe Lipizzanerheimat
Neues Leader-Aktionsfeld für die nächste Periode

Die Lipizzanerheimat arbeitet intensiv an der Einreichung für die neue Leader-Periode 2023+. VOITSBERG. Seit September des letzten Jahres wird eifrig an der neuen Entwicklung für Leader 2023+ gearbeitet, mit der sich die Lipizzanerheimat ein weiteres Mal als Leader-Region bewirbt. Die Einreichfrist ist Anfang Mai 2022. Bei erfolgreicher Bewerbung erhält die Region wieder ein Budget, über das sie selbst verfügen kann. Die Entwicklungsstrategie ist das Arbeitsprogramm, das bis 2029 umgesetzt...

LAbg. Erwin Dirnberger, Käsesommelier Josef Stiendl (l.) und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Seminar | Foto: Cescutti

Käsegenussbotschafter
Wer Käse liebt, der ist hier richtig

In Kooperation mit der Berglandmilch Voitsberg rief die "Steirische Milchstrasse" die Qualifizierungsreihe "Lipizzanerheimat-GenussbotschafterIn" ins Leben. VOITSBERG. Käsesommelier Josef Stiendl lud mit der "Steirischen Milchstrasse" zur ersten Seminarreihe und begeisterte sowohl regionale Vertretungen von Genuss und Kulinarik sowie Pädagoginnen regionaler Bildungseinrichtungen. Stiendl glänzte mit umfassenden Ausführungen vom Wissen über die Käsegeschichte bis hin zum Käseverzehr mit der...

Mit Josef Birnstingl (vorne m.) ist ein neuer Bezirksobmann gewählt worden.

1. Reihe vorne von links nach rechts: Andreas Weitlaner (Bezirkshauptmann Graz-Umgebung), Bgm. Barbara Walch (Wundschuh), Bgm. Josef Birnstingl (St. Bartholomä), Präsident des Gemeindebund Steiermark  Bgm. Erwin Dirnberger (Söding-Sankt Johann)

2. Reihe hinten von links nach rechts: Bgm.a.D. Karl Brodschneider (Wundschuh), Bgm. Reinhard Pichler (Eggersdorf bei Graz), Bgm. Stefan Helmreich (Lieboch), Bgm. Hubert Holzapfel (Haselsdorf-Tobelbad), Bgm. Willibald Rohrer (Werndorf), Landesgeschäftsführer des Gemeindebund Steiermark Martin Ozimic | Foto: Barbara Walch/Gemeindebund Steiermark
5

Graz-Umgebung
Gemeindebund hat einen neuen Obmann

Beim steirischen Gemeindebund auf Bezirksebene kam es gestern zu einem Wechsel des Obmanns: Nach sechs Jahren – ein Jahr länger als geplant und der Pandemie geschuldet – übergibt Karl Brodschneider, Bürgermeister a.D. der Gemeinde Wundschuh, sein Amt in die Hände von Josef Birnstingel, Bürgermeister von St. Bartholomä. Seine Stellvertreterin wird Barbara Walch, die neue Bürgermeisterin Wundschuhs. Nach dem Zweiten Weltkrieg herrschte im Land großer Mangel – und zwar an so ziemlich allem, was...

Der Spatenstich für das neue Rückhaltebecken Feuerbach in Voitsberg wurde vollzogen. | Foto: Almer

Voitsberg
Rückhaltebecken für bis zu 15.000 Kubikmeter Wasser

Am Dienstag setzten LAbg. Erwin Dirnberger, BH Hannes Peißl und Bgm. Bernd  Osprian den Spatenstich. VOITSBERG. Die Stadt Voitsberg erlebte in den letzten Jahren mehrere Hochwasserereignisse, der Voitsberger Hauptplatz stand mit seinen Geschäften teilweise unter Wasser. Um das in Zukunft zu verhindern, wird jetzt bis zum Juli 2020 ein Rückhaltebecken im Bereich Grillparzerstraße/Grüne Gasse gebaut. Das Büro Ingenos wurde mit der Planung des Projekts Feuerbach betraut, dessen Gesamtkosten sich...

Die ÖVP legte im Bezirk Voitsberg stark zu, SPÖ und FPÖ verloren, aber nicht allzuviel. | Foto: Almer

Europawahl
"Erdrutschsieg" der ÖVP im Bezirk Voitsberg

Den Bundestrend der ÖVP mit einem Gewinn von 8,3% haben die "Türkis-Schwarzen" im Bezirk Voitsberg noch deutlich übertroffen. Denn mit 33,68 % und einem Plus von 13,49% räumten Simone Schmiedtbauer und Co. so richtig ab. Auf dem zweiten Platz liegt trotz der Turbulenzen im Vorfeld die FPÖ mit 26,41% und einem Minus von genau drei Prozent, die SPÖ liegt auf Rang drei mit 24,60% und einem Minus von 4,23%. Die Grünen (7,69%) und die Neos (5,85%) verloren gegenüber der letzten Europa-Wahl, die KPÖ...

Elisabeth und Manfred Prettenthaler mit Vize-Bgm. Walter Gaich beim Winterbieranstich | Foto: Cescutti

Gasthof Zur Alten Post
27. Winterbieranstich beim "Pretti"

Ein Fass Winterbier wurde gratis an alle Anwesenden verteilt, da hatte der Voitsberger Vize-Bgm. Walter Gaich im Gasthof "Zur Alten Post" von Elisabeth und Manfred Prettenthaler schon angezapft. Als Ehrengast stieß LAbg. Erwin Dirnberger zur Runde. Der Winterbieranstich wurde zum 27. Mal veranstaltet und es gab auch einen bunten Glückshafen.

13. Konferenz der Bürgermeister

Mitte Dezember fand in Voitsberg die 13. Bürgermeisterkonferenz in dieser Gemeinderatsperiode seit 2010 statt. Diese Konferenz war eine historische, weil sie die letzte der 25 Gemeinden im Bezirk war, denn ab 1. Jänner gibt es nur noch 15 Gemeinden und in allen Fusionsgemeinden wird bis zur Konstituierung des neuen Gemeinderats nach der Wahl am 22. März ein Regierungskommissär die Aufgaben des Bürgermeisters und des Gemeinderats übernehmen. BH Hannes Peißl und Gemeinde-Präsident Erwin...

Sogar eine Stadtwache wurde organisiert, als am Donnerstag der Weststeirische Sagenberg eröffnet wurde. | Foto: Cescutti
2

Sagenhaft, dieser Berg!

Das Interesse war groß, als Bgm. Ernst Meixner und LAbg. Erwin Dirnberger am Donnerstag Abend den weststeirischen Sagenberg in Voitsberg offiziell eröffneten. Zu den Klängen von Aniada a Noar zog die bunte Schar, darunter die Vize-Bgm. Kurt Christof und Walter Gaich, LAG-Managerin Elfriede Pfeifenberger und Stadtmarketing-Lady Evelyne Oswald, in Richtung Burgruine Obervoitsberg. Nicolaus Trnka-Straßnitzky hatte ja als Ideengeber fungiert, Historiker Ernst Lasnik bot eine interessante Führung...

Zahlreiche Ehrengäste begrüßte LAbg. Erwin Dirnberger - Obmann der Steirischen Milchstrasse - beim Käsefest. | Foto: Cescutti

Genussvolle Stimmung

Erstaunlich viele Besucher trotzten dem schlechten Wetter und folgten dem Duft des Käses auf die Burgruine Obervoitsberg. LAbg. Erwin Dirnberger - Obmann der Steirischen Milchstrasse - konnte eine Vielzahl an Ehrengästen bei diesem kulinarischen Event begrüßen, wobei ganz oben auf der Gästeliste LR Hans Seitinger, NAbg. Werner Amon, NAbg. Elisabeth Grossmann und Bgm. Ernst Meixner standen. Fünf milchverarbeitende Käseproduzenten, die Fachschule Alt-Grottenhof und die Berglandmilch Voitsberg...

Tag der Sonnne bei Johannes Strommer in St.Johann-Köppling!     Foto: Markus Therisch
7 56

Team Strommer - Strommers Hausmesse ein voller Erfolg!

Beim Tag der Sonne am 3. Mai 2013 fand bei Installationen Johannes Strommer in Köppling, St. Johann, eine große Hausmesse statt. Neben interessierten Kunden kamen viele Stammkunden, Gemeindebewohner und Gemeindepolitiker wie Bgm. LAbg. Erwin Dirnberger. Kulinarisches Highlight waren die Bratwürstel von Voitsbergs Vize- Bgm. Kurt Christof. Die Besucher konnten sich ihre Feuerlöscher sowie das Trinkwasser überprüfen lassen und sich über Allternativheizungen der Firma Fröling und Solaranlagen von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.