Christopher Drexler

Beiträge zum Thema Christopher Drexler

Edgar Huber ist der Sohn von Erwin Huber und präsentierte das Vermächtnis seines Vaters. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
28

Museum im Rathaus
Vernissage Erwin Huber – im Dialog mit Bronzekunst

Erwin Huber wird derzeit eine Ausstellung im Museum im Rathaus (MiR) gewidmet. Dabei werden Figuren und Reliefs aus Bronze sowie Entwurfszeichnungen des 2006 verstorbenen Künstlers gezeigt. Auch Sohn Edgar hat Kunststücke dazwischen platziert. GLEISDORF. Nach den Eröffnungsworten vom Gleisdorfer Kulturreferent Karl Bauer hat auch der ehemalige Landeshauptmann Christopher Drexler und jetzige 2. Landtagspräsident ein paar Worte an die Anwesenden gerichtet. Christa Huber-Winter und Edgar Huber...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Am Donnerstag erfolgte bei der Volksschule St. Lorenzen die offizielle Spatenstichfeier für Zu- und Umbau. | Foto: Angelika Kern
7

St. Lorenzen im Mürztal
Zubau zur Volksschule ist schon im Werden

Am Donnerstag erfolgte der offizielle Spatenstich für den Zu- und Umbau der Volksschule St. Lorenzen. Die Baufahrzeuge werken aber bereits seit Anfang Jänner, schließlich soll bis zum Schulbeginn im Herbst alles fertig sein. ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Lorenzen gibt's seit kurzem einen neuen Eingang zur Schule; an der bisher gewohnten Eingangstür klafft nämlich derzeit ein riesengroßes Loch – es wird eifrig gebaut, und zwar am Zubau der Schule....

Christopher Drexler ist mit dem Wahlergebnis für die ÖVP in der Steiermark bei der Landtagswahl nicht zufrieden. Wer ist schuld? Gibt es überhaupt einen Schuldigen? | Foto: Steirische VP/Flickr
Video 3

Reaktion nach Landtagswahl
Drexler, Van der Bellen und die "Schuldfrage"

Das Wahldebakel der ÖVP soll der Bundespräsident zu verantworten haben? Was steckt hinter dem politischen Hickhack zwischen Landeshauptmann Christopher Drexler und Alexander Van der Bellen? Indes stärkt Bundeskanzler Karl Nehammer Drexler den Rücken. STEIERMARK. Die Österreichische Volkspartei hat in der Steiermark in der Zweiten Republik insgesamt sieben von neunmal Landeshauptmann, und die Landeshauptfrau, gestellt (die SPÖ hatte das Amt zweimal inne, mitgerechnet ist dabei auch...

Die FPÖ und Mario Kunasek haben die Steiermark blau eingefärbt. Aber wo liegt die Partei klar vorn, wo nicht? Ein Überblick über die Zahlen in den Bezirken und Gemeinden. | Foto: FPÖ Steiermark
Aktion 4

Landtagswahl
Besondere Wahlergebnisse: Wer wo die meisten Stimmen hat

Erdrutschsieg, stimmenstärkste Partei, größte Verluste: MeinBezirk hat sich die Wahlergebnisse quer durch die steirischen Bezirke genau angeschaut und jene Prozentzahlen, die besonders ins Auge stechen, zusammengefasst. STEIERMARK. Fangen wir mit den Heimatgemeinden der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten an. Wie wurde hier gewählt? FPÖ-Spitzenkandidat Mario Kunasek ist zwar mittlerweile Grazer, stammt aber aus der Gemeinde Gössendorf, Graz-Umgebung. Und in der haben die Freiheitlichen 42,65...

3:51

Christopher Drexler im Video-Interview
"Nicht aufeinander losgehen, sondern Probleme lösen"

In unserem etwas anderen Polit-Diskussionsformat im Vorfeld der Landtagswahl stellt sich hier ÖVP-Spitzenkandidat Christopher Drexler den Fragen der Steirerinnen und Steirer: Diese reichten von der Wiederbelebung der Ortskerne über einen leichteren Wiedereinstieg für Frauen bis zu einer "brennenden Liebe" für die Steiermark. STEIERMARK. Um ein Bild der Kandidatinnen und Kandidaten der einzelnen Parteien für die kommende Landtagswahl zu zeichnen, hat MeinBezirk einen unkonventionellen Weg...

Durch spezielle Kurse soll die Lebensmittelkompetenz junger Steirerinnen und Steirer gestärkt werden. | Foto: Pixabay/ AndrzejRembowski
1 3

Strategie für 2030
Steiermark stärkt regionale Lebensmittelproduktion

Knapp zwei Wochen vor der steirischen Landtagswahl präsentierte die steirische Landesregierung am Dienstag ihre "Lebensmittelstrategie weiß-grün", die zu mehr Regionalität und Saisonalität beitragen soll. Der Plan sieht vor, bis 2030 die Eigenversorgung mit Lebensmitteln wie Obst und Gemüse zu steigern, die Lebensmittelverschwendung zu senken und die Wertschöpfung in der Landwirtschaft zu fördern. Gleichzeitig soll das Bewusstsein für regionale Ernährung gestärkt werden. STEIERMARK. "Wir haben...

Klaudia Stroißnig und Christopher Drexler vor dem historischen Buchhaus | Foto: Almer
10

Klaudia Stroißnig als Gastgeberin
Haltestelle Geistthal der ÖVP-Tour

Die ÖVP-Spitzenkandidatin des Wahlkreises Süd-Weststeiermark, Klaudia Stroißnig, war am Freitagabend Gastgeberin der Steiermark-Tour von Landeshauptmann Christopher Drexler im Buchhaus in Geistthal. Drexler kündigte einen "Rütteltest" für alle steirischen Landesgesetze an, LAbg. Erwin Dirnberger lobte Drexler Handschlagqualität. GEISTTHAL-SÖDINGBERG. Nicht oft sieht das historische Buchhaus in Geistthal so viele prominente Gäste. Auf der achten Station der Steiermark-Tour von Landeshauptmann...

Anna Seitinger, Michael Lehofer und Robert Buchberger unterstützen mit der Plattform "Miteinander Steiermark" den amtierenden ÖVP-Landeshauptmann Christopher Drexler bei der kommenden Landtagswahl. | Foto: MeinBezirk
2

"Miteinander Steiermark"
Neue Plattform unterstützt Christopher Drexler

Am Freitag präsentierte die Plattform "Miteinander Steiermark" in Graz ihre Unterstützungskampagne für den amtierenden Landeshauptmann und ÖVP-Spitzenkandidaten Christopher Drexler bei der Landtagswahl am 24. November. GRAZ/STEIERMARK. "Die Demokratie ist heute gefährdeter denn je durch den Populismus", erklärt Michael Lehofer, Leiter der Psychiatrie am LKH Graz II, in seinen einleitenden Worten im Steirischen Presseclub. Im Rahmen der Plattform "Miteinander Steiermark" deklariert sich der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Landeshauptmann Christopher Drexler machte den dritten Halt seiner "Steiermarktour" in Frohnleiten. | Foto: STVP
3

Steiermarktour vor den Wahlen
LH Drexler besuchte Bezirk Graz-Umgebung

Vor wenigen Tagen machte Landeshauptmann Christopher Drexler den dritten Halt seiner Steiermarktour im Bezirk Graz-Umgebung. Im Volkshaus in Frohnleiten kam er mit rund 120 Funktionärinnen und Funktionären sowie Mitgliedern der Steirischen Volkspartei Graz-Umgebung ins Gespräch. FROHNLEITEN. Am Dienstag startete die Steiermarktour, auf der der Landeshauptmann in fünf Tagen alle zwölf weiteren Bezirke der Steiermark besucht. Den dritten Tour-Stopp legte Landeshauptmann Christopher Drexler in...

Wolfgang Mazal, Vorstand des Instituts für Arbeit und Sozialrecht an der Uni Wien, fesselte das Publikum mit seinem Vortrag. | Foto: Almer
7

Seniorenbund lud ins Schloss Piber
Geburtsstunde des Generationen-Forums

Der Seniorenbund Steiermark ist einer der Hauptpfeiler der steirischen ÖVP. Am Mittwoch lud Obmann Ernest Schwindsackl zur Premiere des Generationen-Forums ins Schloss Piber, wo nicht nur Experte Wolfgang Mazal ein Referat über "Solidarität zwischen den Generationen" hielt, sondern auch LH Christopher Drexler die Gäste auf den Intensiv-Wahlkampf einstimmte. STEIERMARK/KÖFLACH. Seit gut einem halben Jahr ist Ernest Schwindsackl als Nachfolger von Präsident Gregor Hammerl als steirischer...

Landeshauptmann Christopher Drexler tourt durch die gesamte Steiermark. Der Auftakt war in der Stadthalle Graz. | Foto: Steirische VP/Flickr
3

Landtagswahl
Landeshauptmann Drexler in fünf Tagen in allen Bezirken

Ein straffes Programm führt Landeshauptmann Christopher Drexler im Rahmen der bevorstehenden Landtagswahl in nur fünf Tagen durch alle steirischen Bezirke. Der Auftakt zur "Steiermarktour" der Steirischen Volkspartei fand am Montag in der Grazer Messe statt. STEIERMARK. Um 18.30 Uhr geht es los: Landeshauptmann Christopher Drexler und die Steirische Volkspartei rüsten sich für die Landtagswahl am 24. November, und zwar in der Stadthalle Graz mit rund 1.000 Funktionären und Mitgliedern. Nach den...

Erneut gibt es Verstärkung für die steirische Polizei: 46 Männer und Frauen schlossen ihre Polizei-Grundausbildung Ende Oktober ab.  | Foto: LPD Stmk/Huber
4

Verstärkung für Außendienst
Polizei-Personalstand auf "historischen Hoch"

Mehr Personal für mehr Sicherheit: 46 Männer und Frauen schlossen ihre Polizei-Grundausbildung ab, um den Außendienst zu verstärken. Im Rahmen ihres öffentlichen Lehrgangsabschlusses am Hauptplatz in Bad Radkersburg wurden sie feierlich in den Außendienst entsandt.  STEIERMARK/BAD RADKERSBURG. Die steirische Landespolizeidirektion verzeichnet aktuell so viele Bedienstete wie noch nie zuvor: Mehr als 4.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind derzeit in der Polizei und Sicherheitsverwaltung...

Reges Interesse beim Tag der offenen Tür in der Grazer Burg. | Foto: Land Steiermark/Fischer
4

Tag der offenen Tür
Landeshauptmann lud Steirer in die Grazer Burg ein

Rund 600 interessierte Steirerinnen und Steirer konnte Landeshauptmann Christopher Drexler beim Tag der offenen Tür in der Grazer Burg begrüßen. GRAZ/STEIERMARK. Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, öffnete die Grazer Burg, der Sitz der steirischen Landesregierung, ihre Tore für einen Tag der offenen Tür. Hunderte Steirerinnen und Steirer nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die historischen Mauern des Regierungssitzes zu werfen. Zwischen 9 und 17 Uhr führte Landeshauptmann Christopher...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Setzten den Spatenstich zum Biomasse-Heizwerk: LH Christopher Drexler mit Bioenergie-Geschäftsführer Jakob Edler und Premstättens GR Michael Fischer (alle Bildmitte) mit künftigen Abnehmern der erneuerbaren Energie sowie Nahwärme Gleinstätten Geschäftsführer Wolfgang Waltl (2.v.re). | Foto: Edith Ertl
29

Bioenergie und Nahwärme Gleinstätten
Premstätter Betriebe setzen auf erneuerbare Energie

PREMSTÄTTEN. In Premstätten erfolgte der Spatenstich zu einem Biomasse-Heizwerk, das die nachhaltige Wärmeversorgung u.a. von ams OSRAM, Wenzel Logistics, Urdlwirt, Lenhardt-Mossier, Foggenberger GmbH sowie öffentliche Einrichtungen sicherstellt. Umsetzung und Know-how kommen von der Bioenergie Gruppe und der Nahwärme Gleinstätten. Premstättens Leitbetrieb ams OSRM braucht für die Produktion ganzjährig eine konstante Prozesswärme. Bislang erfolgte das durch den Einsatz von Erdgas, sagte...

Bgm. a.D. Werner Kirchsteiger mit Gattin Anneliese sowie NAbg. Ernst Gödl, LH Christopher Drexler und Bgm. Patrick Dorner bei der Verleihung der höchsten Auszeichnung, die eine Gemeinde vergeben kann. | Foto: Edith Ertl
70

Werner Kirchsteiger zum Ehrenbürger ernannt
Hausmannstätten feierte den Kindergarten und einen neuen Ehrenbürger

HAUSMANNSTÄTTEN. Wie gut sich ein zeitgemäßer Bau mit dem Charme eines bäuerlichen Altbestandes vereint, das zeigt der am Sonntag von Pfarrer Alois Stumpf gesegnete neue Kindergarten in Hausmannstätten. Bestehendes Mauerwerk vom alten Kreuzstadl am Hamlitsch-Grund verband das Architekturbüro Kaschnig & Wührer ressourcenschonend mit dem Neubau aus Holz und Glas. Geblieben ist auch der Vulgoname Frießheigl, den nunmehr der Kindergarten trägt, 140 Kinder werden hier liebevoll von...

Kampagne für gewaltfreie Derbykultur: Auch LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang sind dabei. | Foto: MeinBezirk
12

Derbykultur-Kampagne
Fußballfans plädieren für Rivalität ohne Hass

Am 19. Oktober kommt es zum heiß ersehnten Bundesligakracher zwischen Sturm und GAK. Davor setzen bekannte Anhängerinnen und Anhänger der beiden Vereine im Rahmen der Social-Media-Kampagne "Grazer Derbykultur" ein Zeichen für gegenseitigen Respekt und gegen Gewalt. GRAZ. Die Rivalität zwischen dem Grazer Athletiksportklub und dem Sportklub Sturm Graz hat eine lange emotionsgeladene Tradition, die die steirische Landeshauptstadt seit jeher in zwei Lager teilt. Dass in den vergangenen Jahren...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Landeshauptmann Christopher Drexler (l.) und Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg präsentierten am Freitag am Grazer Karmeliterplatz ihre Plakatkampagne für die Landtagswahl.  | Foto: ÖVP Steiermark
3

Plakatkampagne für Landtagswahl
ÖVP rückt das Miteinander ins Zentrum

Unter dem Motto „Auf gut steirisch.“ präsentierte die steirische ÖVP am Freitag ihre Plakatkampagne für die bevorstehende Landtagswahl am 24. November. Im Zentrum stehen die Themen Sicherheit und Leistung. STEIERMARK. Landeshauptmann Christopher Drexler sieht in der Steiermark ein Duell zwischen ÖVP und FPÖ. "Dieses Duell um die künftige Ausrichtung der Steiermark nehmen wir mit ganzer Überzeugung an. Ich will, dass in unserem Land weiterhin das Miteinander zählt. Dazu gehört es, den...

23 Steirerinnen und Steirer haben eine ganz besondere Auszeichnung vom Land Steiermark erhalten.  | Foto: LandSteiermark/Foto Fischer
7

Engagement und Einsatz
23 Steirer mit besonderen Ehrenzeichen geehrt

Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Anton Lang hat Landeshauptmann Christopher Drexler 23 Steirerinnen und Steirer mit dem Ehrenzeichen des Landes Steiermark geehrt. 20 Persönlichkeiten erhielten das Goldene Ehrenzeichen, zudem überreichte er eine Steirische Lebensrettungsmedaille am weiß-grünen Band sowie ein Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich und ein Bundesehrenzeichen. STEIERMARK. "In der langen und vielgestaltigen Geschichte unseres Landes hat es stets Menschen gegeben, die...

Noch bis 15. Oktober können Schülerinnen und Schüler der Volksschule sowie der Unterstufe ihre Ideen und Projekte einsenden.  | Foto: Pixabay
2

Erzherzog Johann & die Steiermark
Schulwettbewerb geht ins Finale

Noch bis 15. Oktober können Schülerinnen und Schüler aus der Steiermark im Zuge des Projekt "Erzherzog Johann & die Steiermark" ihre kreativen Ideen einschicken. Auf die Gewinner wartet ein Ausflug zur Erzherzog-Johann-Ausstellung in Stainz sowie ein Projektgutschein im Wert von 1.000 Euro.  GRAZ. Der Countdown läuft: Noch genau eine Woche bleibt, um beim großen Kreativwettbewerb „Erzherzog Johann & die Steiermark“ dabei zu sein. Denn nur noch bis zum 15. Oktober können Beiträge eingereicht...

St. Bartholomä holte in der Kategorie "Gemeinden" den ersten Platz! Gratulationen unter anderem von LH Christopher Drexler (2.v.l.), Wilhelm Gabalier (l.) und LAbg. Klaus Zenz (3.v.r.). | Foto: Fischer/ Land Steiermark
1 3

Gemeinden, Vertreter und Co.
Auszeichnung für steirische Zukunftsgemeinden

Unter dem Motto "Lebendige Ortskerne – Räume der Begegnung" fand in diesem Jahr der Wettbewerb "Zukunftsgemeinde Steiermark" des Steirischen Volksbildungswerkes statt, wo Gemeinden und regionale Vertreter ausgezeichnet wurden. STEIERMARK. Am Montag luden Landeshauptmann Christopher Drexler, Landtagsabgeordneter Klaus Zenz – in Vertretung von Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang – sowie der Präsident des Steirischen Volksbildungswerkes, Wilhelm Gabalier, die Initiatorinnen und Initiatoren...

Der "Gesundheitsstandort" in Graz wird ausgebaut. Das LKH-Universitätsklinikum wird erweitert und bekommt unter anderem ein neues Kinderzentrum. | Foto: Kanizaj
4

"LKH 2040"
1,6 Milliarden Euro für steirischen Gesundheitsstandort

Nach den Verhandlungen gibt es jetzt das Go: Vertreterinnen und Vertreter der Bundes- und Landesregierung haben eine Vereinbarung unterzeichnet, die den Grundstein für einen Bau eines neuen Kinderzentrums am LKH-Universitätsklinikum Graz. Kostenfaktor: 450 Millionen Euro. Insgesamt werden 1,6 Milliarden Euro in den Standort investiert. STEIERMARK/GRAZ. Die Kinderklinik und die Kinderchirurgie am LKH-Universitätsklinikum Graz sind mittlerweile veraltet. Schon seit Längerem verhandeln Bund und...

Landeshauptmann Christopher Drexler fordert mehr Respekt für Einsatzkräfte ein. | Foto: Land Steiermark
5

Gesetz gefordert
Härtere Strafen bei Vergehen gegen Einsatzkräfte

Vorstoß der steirischen ÖVP: Angriffe und Übergriffe gegen Einsatzkräfte und Pflegepersonal sollen künftig noch härter bestraft werden. STEIERMARK: Die heimischen Einsatzkräfte – insbesondere die Freiwilligen Feuerwehren – waren in diesem starken Unwettersommer ganz besonders gefordert. Aber auch Polizei, Rettungspersonal und Menschen in der Pflege müssen regelmäßig über ihre Leistungsgrenzen gehen, um ihren Job bewältigen zu können. Keine Gnade bei Respektlosigkeit Dennoch wird diesen Menschen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptmann Christopher Drexler und Landespolizeidirektor-Stellvertreter Alexander Gaisch (v.l.) bei der Ankündigung der neuen Schutzzone. | Foto: MeinBezirk
3

Nach Volksgarten
Auch Grazer Metahofpark wird zur Schutzzone

Spitzenpolitiker und Vertreter der Polizei zogen Dienstagmittag Bilanz über die Mitte Juli im Grazer Volksgarten verordnete Schutzzone. Angekündigt wurde zudem, dass mit 1. Oktober die Schutzzonen-Verordnung für den Metahofpark im Bezirk Lend in Kraft treten wird – vorerst beschränkt auf sechs Monate. GRAZ. Es war ein höchst prominentes Aufgebot, das sich am Dienstag in der steirischen Landeswarnzentrale in der Grazer Innenstadt zur Pressekonferenz einfand. Neben Innenminister Gerhard...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das ist sie, die Josef-Krainer-Büste. Ihren Platz wird sie unter einer steirischen Eiche finden, die zu Arnies 75er gepflanzt wurde. | Foto: MeinBezirk
2:11

Blitzbesuch
Arnold Schwarzenegger zu Gast bei Festakt in Grazer Burg

Die „steirische Eiche“ wieder einmal auf Heimatbesuch: Arnold Schwarzenegger war in Gedenken an seinen verstorbenen Freund, Alt-Landeshauptmann Josef Krainer, in Graz. GRAZ/STEIERMARK. Man darf ihn getrost als bekanntesten lebenden Österreicher bezeichnen, dementsprechend groß ist der Trubel, wenn Arnold Schwarzenegger in seiner Heimat, der Steiermark, zu Gast ist. Zu Ehren von Alt-LH „Joschi“ Krainer Dieses Mal ist der Anlass ein besonders berührender: Denn „Arnie“ erweist mit diesem Besuch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.