Steiermarktour vor den Wahlen
LH Drexler besuchte Bezirk Graz-Umgebung

- Landeshauptmann Christopher Drexler machte den dritten Halt seiner "Steiermarktour" in Frohnleiten.
- Foto: STVP
- hochgeladen von Nico Deutscher
Vor wenigen Tagen machte Landeshauptmann Christopher Drexler den dritten Halt seiner Steiermarktour im Bezirk Graz-Umgebung. Im Volkshaus in Frohnleiten kam er mit rund 120 Funktionärinnen und Funktionären sowie Mitgliedern der Steirischen Volkspartei Graz-Umgebung ins Gespräch.
FROHNLEITEN. Am Dienstag startete die Steiermarktour, auf der der Landeshauptmann in fünf Tagen alle zwölf weiteren Bezirke der Steiermark besucht. Den dritten Tour-Stopp legte Landeshauptmann Christopher Drexler in Frohnleiten ein.
Bedeutung und Unterstützung
"Unsere Steiermark zeichnet sich aus durch die starken Bezirke, Regionen und Gemeinden. Deshalb war für mich klar, dass ich auf meiner Steiermarktour jeden Bezirk besuchen werde, um für unseren weiß-grünen Weg der Zusammenarbeit zu werben. Denn die Steirische Volkspartei ist seit vielen Jahren die prägende und verlässliche Kraft an der Seite der Gemeinden und ihrer Bürgerinnen und Bürger. Wir stehen für eine starke Achse zwischen Bezirken, Gemeinden und dem Land und damit für Stabilität. Eines kann ich garantieren: Eine Landesregierung, an deren Spitze ich stehe, wird immer hinter den steirischen Gemeinden stehen, damit ihnen auch weiterhin die Bedeutung und Unterstützung gegeben wird, die sie verdienen", so Landeshauptmann Christopher Drexler.

- Im Volkshaus in Frohnleiten kam er mit rund 120 Funktionärinnen und Funktionären sowie Mitgliedern der Steirischen Volkspartei Graz-Umgebung ins Gespräch.
- Foto: STVP
- hochgeladen von Nico Deutscher
"Ich bin stolz, an der Spitze eines Teams zu stehen, das seinesgleichen sucht. In den letzten Jahren ist uns viel gelungen – gerade bei den Themen, die die Menschen wirklich betreffen, haben wir wesentliche Maßnahmen gesetzt", setzte er fort.
"Wer arbeitet, darf nicht dumm sein"
Der Landeshauptmann stellte ebenso die steirischen Werte in den Mittelpunkt: "Sicherheit ist die Basis für ein gutes Miteinander und ein funktionierendes gesellschaftliches Zusammenleben. Dafür brauchen wir eine starke Polizei, ein starkes Bundesheer und natürlich unsere Einsatzorganisationen", so Drexler.

- Der Landeshauptmann nahm sich für Groß und Klein seine Zeit.
- Foto: STVP
- hochgeladen von Nico Deutscher
"Egal ob Unternehmer oder Arbeitnehmer, wir brauchen deutlich mehr Leistungsanreize. Darum werde ich mich dafür auch bei einer neuen Bundesregierung einsetzen: Keine Steuern auf Überstunden und zusätzliche Steueranreize! Wir wollen ein Sozialsystem für jene, die nicht können und nicht für jene, die nicht wollen. Das Einkommen aus Erwerbstätigkeit muss deutlich höher sein als der Bezug von Sozialunterstützungen. Es muss sich auszahlen, wenn man arbeiten geht. Auf gut steirisch: Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein", hält Landeshauptmann Drexler fest. Abschließend betonte er, dass es am 24. November "um eine Richtungsentscheidung" geht.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.