Erziehung

Beiträge zum Thema Erziehung

Sportwissenschaft meets Neurowissenschaft | Foto: Canva
6

Kort.X Training
Noch fit im Oberstübchen?

„Use it or lose it?“ – Das sollte keine Frage sein! Die Begriffe der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz sind in aller Munde: In Politik, Wirtschaft, dem Bildungssektor und vor allem im kleinsten Kreis der Familie hält diese Thematik seit ein paar Jahren Einzug und mit ihr verändert sich unser gesamtes Lebensbild. Vor allem im Kinderbereich werden Eltern und PädagogInnen vor neue Herausforderungen gestellt. Trends in der Gesellschaft geben die Frequenz vor, in der die Jüngsten...

  • Stmk
  • Murau
  • Christine Pokorny
Claus-Dieter Kaul, Leiter der Montessori-Akademie Biberkor | Foto: Kompass Schule
2

Kompass Schule lädt ein...
International führender Montessori-Pädagoge spricht zum Thema Vertrauen und Kind

Lernt mein Kind genug? Ist mein Kind den Herausforderungen des Lebens gewachsen? Wie oft soll ich zum Üben und Lernen ermahnen? Diese und viele ähnliche Fragen stellen sich Eltern von Schulkindern tagtäglich. Claus-Dieter Kaul, international führender Montessori-Pädagoge und Leiter der Montessori-Akademie Biberkor, hat sich tiefgehend mit diesen Fragen beschäftigt. Das Vertrauen zum Kind steht in der Montessori-Pädagogik im Mittelpunkt und Herr Kaul wird die Erkenntnisse seiner langjährigen...

  • Ried
  • Claudia Ender
Foto: Veranstalter

Mit Dr. Jan Uwe Rogge den Draht zu den Kindern finden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kein richtiger Draht zu den eigenen Kindern? Vielleicht kann Dr. Jan Uwe Rogge helfen. Er schildert auf humorvolle Art und Weise "Wie Sie reden, damit Ihr Kind zuhört, und wie Sie zuhören, damit Ihr Kind redet". Informationen und Karten zu 5 Euro sind in der Stadtbücherei-Infothek Gloggnitz erhältlich. 18. Mai, ab 19 Uhr Stadtsaal Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Keine Chance der Überforderungsfalle!

Regau erwartet Silke Datzer Die Herausforderungen des Elternseins haben sich verändert. Burnout trifft nicht mehr nur Manager, sondern wird auch bei Müttern und Vätern zunehmend diagnostiziert. Wie man Kindererziehung, Partnerschaft und Co. gesund unter einen Hut bekommt, erklärt die Ärztin Dr. Silke Datzer in ihrem Vortrag am 29. Oktober 2014 ab 19.30 Uhr. Sie kommt im Rahmen der Elternbildungsvortragsreihe „Erziehungsfallen“, die der OÖ Familienbund in Kooperation mit dem OÖ Familienreferat...

  • Vöcklabruck
  • Markus Aspalter

Workshop AUTHENTISCHE BEZIEHUNGEN MIT KINDERN LEBEN

Samstag, 16. November 2013 9-12 und 14-17 Uhr Seminargebühr: € 50,- für Vereinsmitglieder € 35,- Ort: Rubenshof, 4880 Berg i.Attg., Rubensdorf 1 Anmeldung erforderlich Kinder sind wunderbar - unterstützen statt erziehen! mit Dr. Hubertus von Schoenebeck Pädagogische Kommunikation wird studiert und eingeübt. Aber die Praxis fordert unerbittlich die ganze Person. „Wer bin ich – wer bist Du? Was sind meine Grenzen, Ideen, Ängste, Vorschläge, Wünsche – was sind Deine?“ Beziehungen misslingen...

  • Vöcklabruck
  • Angelika Gabriele Fischer
2

Vortragsreihe „Erziehungsfallen“ macht Halt in Vöcklabruck

Vortragsreihe „Erziehungsfallen“ macht Halt in Vöcklabruck Thema: Was ist eine gute Kindheit? Alle Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder eine glückliche Kindheit haben. Professor DDDr. Clemens Sedmak hat diesen Wunsch eingehend studiert. Er zeigt in seinen Vorträgen eindrucksvoll auf, welcher Gestaltungsspielraum Erziehenden offen steht. „Wir Eltern fragen uns oft, was richtig oder falsch, gut oder schlecht für unsere Kinder ist. Deshalb sind wir schon sehr gespannt auf die Empfehlungen von...

  • Vöcklabruck
  • Markus Aspalter

VORTRAG - BILDUNGSRAUM NATUR FÜR KINDER

Die Waldkindergruppe Naturkinder veranstaltet zusammen mit der SpiegelSpielGruppe Pennewang am 22. November um 19 Uhr im Gasthaus Bauer einen Vortrag mit dem bekannten Umweltpädagogen Rudolf Hettich über die große Bedeutung des Bildungsraumes Natur für Kinder! Donnerstag 22. NOVEMBER Beginn: 19 Uhr Eintritt: 5 € Paare 7,50€ GASTHAUS BAUER / Pennewang Referent: RUDOLF HETTICH (D) Umweltpädagoge, NaturSpielRaumPlaner, Spieltherapeut, Naturfotograf Themen: Das Urspiel des Kindes und seine...

  • Wels & Wels Land
  • Elisabeth Brenner

Arme Superkinder! Immer mehr Kinder leiden unter Manager-Krankheiten

Durch Stress verursachte Krankheiten sind heutzutage leider sehr häufig anzutreffen. Besonders schockierend ist, dass auch immer mehr Kinder unter Symptomen, wie etwa chronischem Kopfweh, leiden. Oft unbewusst werden Kinder großem Konkurrenz- und Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Wer kann als erstes „Mami“ sagen, wer das ABC singen oder gar den eigenen Namen schreiben? Immer früher, immer mehr leisten scheint in zu sein. „Die renommierte Familientherapeutin und Autorin Felicitas Römer wird uns in...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Werkstatt der Lebensfreude... Kinder brauchen Ermutigung . . . Erwachsene auch! Ein Abend der Begegnung am Dienstag, 22. Mai 2012 um 20.00 Uhr im Gemeindesaal Mieming

Wir laden alle Menschen, die nach einem roten Faden in der Erziehung suchen herzlich ein! Mamas, Papas, Omas und Opas, Tanten und Onkel, Pädagoginnen und Pädagogen, Betreuungspersonen,... Am Herzen liegt uns Begeisterung statt Belehrung und Verständnis statt Rezept. "Die Probleme, die es in der Welt gibt, können nicht mit den gleichen Denkweisen gelöst werden, die sie verursacht haben." Albert Einstein Die Veranstaltung wird durch die lebhaften Stimmen von "VIVA VOCE" vom Kindergesangsstudio DO...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Gamsjäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.