Es sprießt

Beiträge zum Thema Es sprießt

... die Obstbäume und Ziersträucher stehen in voller Blüte und die Wälder leuchten schon im ersten zarten Grün. Das junge Korn auf dem Feld steht schon so hoch, dass sich Krähe und Hase im Saatfeld verstecken können!
Die Sonne steigt täglich höher am Himmel und hat mit ihren Strahlen den Pol erreicht. Wir wissen freilich auch aus Erfahrung, dass es um den 15. Mai herum, noch einmal recht kalt und eisig sein kann; das ist die Zeit der Eisheiligen: Pankratius, Servatius, Bonifatius und der kalten Sophie.
5 5 12

Wieder einmal ist es Frühling geworden ...
in alljährlicher, regelmäßiger Wiederkehr!

Allüberall es üppig sprießt und alles grünt so grün! In den Wiesen der Löwenzahn, gleich der Frühlingssonne am Firmament leuchtet, mit seinen gelbgoldenen, strahlenden, unzähligen Blütenblätter! Im dichten Baumreisig der Samenpflanzen - treiben, keimen und sprießen, schwellende Blütenknospen zu Trillionen - Früchte - in verschwenderischer, urwüchsiger Natur! Die geballten, ergiebigen Samenpollen - verströmen einen betörenden, süßen Blütenstaubduft, wenn sie sich unwillkürlich in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
1 2 3

Frühlingserwachen… im Generationenkonflikt

Gestützt auf seinen Gehstock steht der Altbauer am Fenster und schaut hinaus in den Garten. Die Frühlingssonne spiegelt sich in den Fensterscheiben und draußen im Garten hört man das erste Vogelgezwitscher. Der alte Herr ist schon sehr gebrechlich; nur seine lebhaften, wachen Augen verraten, dass er im Herzen jung geblieben ist. „Heute können wir es wagen!“, bedächtig sagt der alte Mann das. Der Knabe im Zimmer hält inne und überrascht schaut er seinen Großvater an. Neugierig stellt er dann die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.