Eschenau im Hausruckkreis

Beiträge zum Thema Eschenau im Hausruckkreis

3

Hochzeiten anno dazumal - Neukirchen in alten Ansichten 2015

Feuerwehrhaus | wird im Rahmen von "Neukirchen in alten Ansichten" gezeigt. Hochzeitsbräuche im Wandel der Zeit in Bildern und Geschichte, sowie ein Blick in alte Zeitungen, worin auch schon vor über 100 Jahren über die Gegend rund um Neukirchen berichtet wird. Darüber hinaus gibt es viele neu entdecktes alte Fotos zu sehen, umrahmt von Gedichten Franz Sandbergers, gelesen von Walter Jodlbauer. Kultur & Kunst, Siedlerverein und FF Neukirchen am Walde freuen sich auf Euren Besuch. ... weitere...

Alternative Healing Day - ein Tag für die Gesundheit von Körper, Geist und Seele

In der Hoffnung auf besseres Wetter wurde der jährlich am Pfingstmontag stattfindende Gesundheitstag auf Sonntag, 14. Juni, verschoben. Neukirchen am Walde (bic). Jedes Jahr verwandelt sich das Gelände des Landschaftsgarten Timewalk für einen Tag in eine Naturpraxis unter freiem Himmel. Die Besucher erfahren, was Shiatsu ist, entspannen sich bei Yoga und Integrativer Körperarbeit oder lernen die Arbeit mit dem Metatron kennen. Über fünfzig Energetiker und Heilpraktiker stellen ihre Methoden zu...

Leidinger Junior am Arbeitsplatz. | Foto: Peter Leidinger.
2

Ideen gestalten mit Kopf und Hände.

Das ist was ein Künstler und ein Handwerker tut, jeder auf seine eigene Weise. Es kommt darauf an deine Ideen so gut wie möglich zu verwirklichen. Das ist nicht immer einfach. Was ist das beste Material, was die beste Techniek. Wie und wo lerne ich was ich brauche. Oft ist es ein lander Weg. Aber wenn du es dann geschaft hast und was schönes gemacht hast, ist die Freude sehr gross. Du möchtes es gerne andere zeigen und von Deine erfahrungen erzählen. Am 2. Mai 2015 stellen Kunst- und Handwerker...

Glaskunst
5

Kunsthandwerkermarkt Eschenau 2015

Wir organisieren am 2. Mai 2015 wieder einen Kunst-und Handwerkermarkt auf unserer Wiese in Eschenau im Hausruckkreis, Teilnehmer können sich bei uns Anmelden. Teilnahme Gebühr €10,00 Schicken Sie ein Email an info@stip24.at mit Ihren Name, Adresse, Kontaktdaten und Website. Welches Handwerk oder Kunst machen Sie? Mit ein oder mehrere Fotos Ihrer Arbeiten. Wir versuchen möglichst viele verschiedene Handerwerker und Künstler zu zeigen. Anmeldeschluss ist der 17. April 2015 Bitte sagen Sie es...

v.l. Würzl und HBI Manfred Wenzl bei der Ehrung
5

Langjähriger Feuerwehrkommandant geehrt

Vor kurzem fand die alljährliche Vollversammlung der Feuerwehr Aubach statt. Neben mehreren Angelobungen wurde auch dem Langjährigem Kommandomitglied Leopold Würzl der ehrendienstgrad Hauptbrandinspektor verliehen. Leopold war 15 Jahre Kommandant und 15 Jahre Kommandant -Stv. der Feuerwehr. Neben der Langen Tätigkeit als Bewerter auf Bezirks und Landesebene die er auch heute noch ausführt, setzte er sich immer stark für die Jugendarbeit ein. Unter seinem Kommando wurde auch eine neue...

Aus ein Stück Kirschen Holz hat Arjo eine Frau geschaffen
5

Urlaub ganz anders.

Jeden Sommer kommen einige Hobby Künstler nach Eschenau und arbeiten an eine neue Skulptur. Sie verbringen einen gemütliche Zeit in eine wunderschöne Landschaft und lernen wieder etwas dazu. Vergangene Sommer hat Arjo zum ersten mahl aus ein stück Holz eine Skulptur geschaffen. Er wollte eine Frauen Figur machen, aber auch die schöne Formen des Baumstammes benützen. Der Frauen Körper hat er teilweise im Holz versteckt. Die Farben und formen des Stammes hat er gut ausgenützt. Auch die ander...

Foto: privat
2

Adventsingen in Niederranna

NIEDERRANNA. Am Samstag, 6. Dezember, 17 Uhr, findet in NIederranna wieder das traditionelle Adventsingen in der Pfarrkirche statt. Als Kinderüberraschung kommt der Nikolaus zu Besuch. Im Anschluss an das Konzert gibt es wie alle Jahre Punsch, Brote und Kekse. Wann: 06.12.2014 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, 4085 Niederranna auf Karte anzeigen

Holzbildhauen
7

Das neue Jahr 2015 meldet sich.

Es ist noch nicht so weit aber balt ist es 2015. Das bedeutet das wir neue Pläne machen, underanderem Urlaub planen. Vielleicht mahl ganz was anders ausprobieren? Eine entspannende Urlaub, in eine schöne Umgebung, wo man Freunde macht und mit etwas bisonderes nach Hause geht. Bildhaukurs in Eschenau. Termine 29. juni bis 3 juli 2014 oder 17. August bis 21. August 2014. All inclusiv. Weitere informationen auf: www.stip24.at Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Die Umgebung ist wunderschön, ganz...

5

Punschstand und Bratwürstelsonntag

Auch heuer lädt die Feuerwehr Aubach wieder zum Punschstand am Samstag den 29. November ab 17 Uhr sowie Sonntag den 30. November ab 10:30 Uhr zum Bratwürstelsonntag. Im Kleinen Punschdorf vor dem Feuerwehrhaus Aubach gibt’s auch heuer wieder Punsch, Glühwein oder Glühmost sowie Kinderpunsch für die Autofahrer oder die etwas Jüngeren Gäste. Zum ersten Mal dieses Jahr ganz Frische Pofesen direkt von der Pfanne in euren Mund. Neben einigen kleinen Imbissen am Samstag gibt es traditionell am...

1 2

Vortrag: "Demenz"

Einführung in theoretische Grundkenntnisse über Ursachen Symptome und Verlauf der Erkrankung. Sie erhalten praktische Anleitungen zum strukturierten Umgang mit demenzerkrankten TrainingsteilnehmerInnen. Ziel der Fortbildung: Verbesserung der Lebensqualität und des Wohlbefindens der Betroffenen. Termin: 19. November 2014, 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Agatha Referenten: Dr. Johanna Schiffkorn und Dr. Martin Schiffkorn Veranstalter: KBW St. Agatha KFB St. Agatha Bäuerinnen St. Agatha Wann:...

Arts & Crafts Day - ein Tag für Kunst und Handwerk

Am Sonntag, 7. September, findet auf dem Gelände des Landschaftsprojekt Timewalk in Neukirchen am Walde ein Kunst- und Handwerksmarkt statt. Es gibt Gestricktes, Gedrechseltes, Genageltes, Gehobeltes, Gerührtes, Gefilztes, Gewebtes, Genähtes, ... viele interessante Kunst- und Gebrauchsgegenstände aus Holz, Metall, Wolle, ... So mancher Handwerkerin oder dem einen oder anderen Künstler kann man beim Arbeiten auch über die Schulter blicken! Beginn 10 Uhr, Eintritt Erw. € 3,50 und Kd. € 1,50 Wann:...

Alle Anfang ist schwer.
6

Bildhaukurs bei Stip24

Der letzte Bildhaukurs diese Jahr war toll. Die Teilnehmer waren begeisterd und haben schöne Kunstwerke geschaffen. Zusammen haben wir eine schöne Woche erlebt, viel gelernt und endeckt. Leider war das Wetter nicht so gut. Aus Holz, stein und Metal sind tolle skulpturen entstanden. Naturlich haben wir die Gäste auch unsere schöne Umgebung gezeigt, mit bisondere Natur und weit Blicke. Nächsten Sommer gibt es wieder zwei. Information auf www.stip24.at Wo: Stip24, Eschenau 24, 4724 Eschenau im...

2

10 Jahre Sommerkurs Bildhauen in Eschenau i. H.

Diese Jahr feiern wir unser zehn jähriges Jubilar. Am 18. bis 22. August gibt es den zweiten Kurs. Es sind noch einige Plätze frei. Wir feiern das ordentlich mit eine klein ausstelung am freitag nacmittag um 17.00 und eine überrachung für die Teinnehmer. anmelden geht durch email an info@stip24.at Information auf www.stip24.at Unten einige bilder vom juli Kurs. Wann: 22.08.2014 ganztags Wo: Stip24, Eschenau 24, 4724 Eschenau im Hausruckkreis auf Karte anzeigen

Eschenauer Kapellenrundweg
5

Kapellenrundweg in Eschenau eröffnet

Eschenau - Die Naturfreunde Neukirchen am Walde/Eschenau haben anläßlich der Restaurierung der beiden Moarhoferkapellen eine neuen Rundwanderweg geschaffen. Ausgehend vom Parkplatz bei der Union Eschenau führt der rund zwei Kilometer lange Weg durch den Wald zur kleinen Moarhofer Waldkapelle, wo schattige Bankerl und das kühlende Naß der Heilquelle zum Verweilen einladen. Weiter auf die Höhen von Hagenberg wird man mit einem herrlichen Ausblick belohnt, danach ein sanfter Abstieg zur großen...

neu restaurierte Moarhofer Waldkapelle im Wald bei Eschenau
4

Kapellenweihe am 3. August 2014

Eschenau - Die beiden Vereine Naturfreunde und Kultur & Kunst Neukirchen am Walde/Eschenau haben sich nun zum zweiten Mal einer Kapellenrestaurierung verschrieben. Die kleine Moarhofer Waldkapelle wurde bereits 1815 als Holzkapelle neben einer Heilquelle errichtet und entwickelte sich schnell zum Wallfahrtsort. Nach einem Neubau in den 1880er Jahren und einer Restaurierung 1986 war das Kleindenkmal wieder renovierungsbedürftig. Zwischen April und Juli 2014 legten die Vereine Hand an und ließen...

neues Glockentürmchen der Moarhoferkapelle z' Eschenau
3

Glockenweihe und Kapelleneinweihung

Eschenau - Nach 72 Jahren kehrt das Glockengeläut zurück in die große Moarhoferkapelle z' Eschenau. Im 2. Weltkrieg wurde die alte Glocke eingeschmolzen, der heutige Besitzer Johann Sandberger ließ in der Glockengießerei Perner in Passau eine 40 Kilo schwere Marienglocke gießen. Für die Glocke mußte ein neues Türmchen errichtet werden und auch die gesamte Kapelle erhielt eine Komplettrestaurierung. Am 20. Juli 2014 um 14:00 Uhr wird Kapelle und Glocke von Kurat Anton Renauer aus Heiligenberg...

Bgm. Herbert Strasser, Friedrich Bernhofer, Obmann der Werbegemeinschaft Donau OÖ., Marketingleiterin Claudia Pauzenberger und GF Margarete Durstberger. | Foto: Gemeinde Waldkirchen

Höchste Umweltauszeichnung

WALDKIRCHEN/WESEN. Alle vier Jahre müssen sich Unternehmen den Richtlinien des ÖKO-Siegels stellen. Das "Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau" wurde bereits zum zweiten Mal mit dieser höchsten Umweltauszeichnung für Tourismusbetriebe prämiert. Die Einhaltung der äußerst strengen Kriterien stellt laut Geschäftsführerin Margarete Durstberger quasi eine WIN-WIN-Situation für Natur und Unternehmen dar. Außerdem profitieren dadurch Gäste und Mitarbeiter gleichermaßen. Stolz zeigt man sich im...

Maria Magdalena Scheuringer widmete ihre Maturaarbeit den Bienen und dem Honig.

Bienen und Honig

Maria Magdalena Scheuringer aus St. Agatha, Maturantin an der HBLA für Land- und Ernährungswirtschaft Elmberg in Linz, erstellte im Rahmen ihrer Diplomarbeit das inhaltliche Konzept einer Homepage für den Imkerverein ihres Heimatortes, der seinen Bekanntheitsgrad auch außerhalb der Gemeinde erhöhen möchte. Die Homepage soll Interessierten Produkt- und Fachinformationen bieten. Aus diesem Grund beschäftigte sich die Schülerin intensiv mit der Lebensweise der westlichen Honigbiene, der Gewinnung...

Gutes von Theklasien, Biobauerenhof aus Haibach
10

Kunsthandwerkermarkt Eschenau

Kunsthandwerkermarkt Am 27 April fand in Eschenau im Hausruckkreis zum zweiten Mal ein Kunsthandwerkermarkt stat. Trotz das kalte Wetter waren fast 200 Besucher nach der Wiese in Eschenau gekommen. Achtundzwanzig Aussteller haben ihre Arbeiten das Publikum vorgestellt. Dieses Jahr gab es viele verschiedene Arten von Schmuck, auch sehr schöne Keramik und schönes für den Garten. Die Aussteller kamen aus der ganze Region. Peter Leidinger und Sohn gaben eine drechsel Demonstration. Seine Holz...

Erfolgreich im eigenen Garten mit Gabi Wild-Obermayr

„Erfolgreich im eigenen Garten“ Für alle Gartenliebhaber starten wir voll Schwung und Elan in den Frühling. Wer sich mit der Gartenarbeit auseinandersetzt, hat sicher schon oft gemerkt, dass man nie auslernen wird und immer wieder offen ist für praktische Tipps und Erfahrungen. Frau Gabi Wild-Obermayr, eine wahre Meisterin im Garten, wird uns am 7. April 2014 einen Vortrag zum Thema Garten halten. Montag, 7. April 2014, um 20.00 Uhr im Gasthaus Ozlberger in St. Agatha Eintritt: 5,00 Euro...

Kunsthandwerkermarkt Eschenau sucht Teilnehmer.

Sehr geehrte Herr / Frau ... Wir organisieren am 27. April 2014 einen kleinen Kunst-und Handwerkermarkt auf unserer Wiese in Eschenau im Hausruckkreis, Teilnehmer können sich bei uns Anmelden. Teilnahme Gebühr €10,00 Schicken Sie ein Email an info@stip24.at mit Ihren Name, Adresse, Kontaktdaten und Website. Welches Handwerk oder Kunst machen Sie? Mit ein oder mehrere Fotos Ihrer Arbeiten. Wir versuchen möglichst viele verschiedene Handerwerker und Künstler zu zeigen. Anmeldeschluss ist der 12....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.