Eschenau im Hausruckkreis

Beiträge zum Thema Eschenau im Hausruckkreis

In Kleingruppen aufgeteilt, machten sich die Feuerwehrjugend und die Jägerschaft auf den Weg, um entlang von Straßenrändern weggeworfenen Müll einzusammeln. | Foto: FF Eschenau

Gemeinsam aktiv für die Umwelt
Feuerwehrjugend und Jäger helfen zusammen

Unter dem Motto „Gemeinsam für eine saubere Natur“ haben die Feuerwehrjugend Aubach/Eschenau und die örtliche Jägerschaft eine erfolgreiche Flurreinigungsaktion durchgeführt. Zahlreiche engagierte Jugendliche und Jägerinnen und Jäger beteiligten sich an der Aktion, um die Landschaft von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Die fleißigen Helferinnen und Helfer versammelten sich ausgestattet mit Müllsäcken und Handschuhen. In Kleingruppen aufgeteilt, machten sie sich...

Übergabe einer Zwischensumme an die Vereine "Rollende Engel" und "Herzkinder". | Foto: eschenauerfest.at
3

Eschenauerfest
Je 7.625 Euro für Herzkinder und Rollende Engel

Im Rahmen des heurigen Eschenauer-Festes fand zum zweiten Mal das „Benefiz Radl‘n“ mit mehr als 200 Radlern statt. Organisiert wurde die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem RC Sternenland Neukirchen. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Die Teilnehmer der Benefizveranstaltung erradelten eine Spendensumme von 12.250 Euro. Zudem spendeten die Union Neukirchen am Walde 1.000 Euro und die FF Eschenau 2.000 Euro. Die gesamte Spendensumme wurde auf zwei Vereine aufgeteilt: auf die Österreichischen...

Ein Wirtshaus in der Ortschaft Hasledt stand in der Nacht auf Donnerstag, 1. August, in Flammen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 69

17 Feuerwehren im Einsatz
Eschenauer Wirtshaus stand in Flammen

In Eschenau im Hausruckkreis ist in der Nacht auf Donnerstag, 1. August, in einem Wirtshaus ein Großbrand ausgebrochen. Die Feuerwehr rief Alarmstufe 3 aus, 17 Feuerwehren waren im Einsatz. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Kurz nach Mitternacht heulten laut laumat.at die ersten Sirenen der Feuerwehr. Ein Wirtshaus in der Ortschaft Hasledt in Eschenau im Hausruckkreis stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte in Brand. Die Feuerwehr rief daraufhin Alarmstufe zwei und in weiterer Folge dann auch...

Foto: BRS/Holzinger
106

Zeltfest Eschenau
Bildergalerie: Feiervergnügen auf dem Eschenauer Zeltfest

Das Zeltfest in Eschenau im Bezirk Grieskirchen lockte von 24. bis 26. August einige Besucher aus nah und fern an, um gemeinsam ausgelassen zu feiern. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Das Hauptzelt ist der Mittelpunkt der Veranstaltung, in dem die „Mountain Crew" mit mitreißender Musik die Stimmung zum Kochen brachte. Doch das ist noch nicht alles, was das Zeltfest zu bieten hatte. Neben dem Hauptzelt erstreckte sich ein großes Partygelände, das mit drei Bars aufwartete. Dort konnte man sich mit...

Foto der Staffelstabübergabe. | Foto: JVP/Gsöls
2

Eschenau im Hausruckkreis
Staffelstabübergabe: Treffen der JVP-Jungbürgermeister

Der Haager Bürgermeister übergab kürzlich sein Zepter an seinen Nachfolger.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der Haager Bürgermeister Lukas Michlmayr übergab beim JVP-Jungbürgermeistertreffen nach sieben Jahren die Koordination der Jungbürgermeister an den Badersdorfer Bürgeremeister Daniel Ziniel. Beim Treffen der JVP-Jungbürgermeister in Eschenau im Hausruckkreis waren auch Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm und ÖVP-Klubobmann August Wöginger zu Gast.

Die Jägerschaft Hartkirchen bewahrt die kleinen Kitze vor dem Mähtod. | Foto: Jägerschaft Hartkirchen
4

Hartkirchen & Eschenau
Jägerschaften retten Rehkitze vor Mähtod

Es ist Mai: Junge Rehkitze suchen ein sicheres Versteck im hohen Gras, gleichzeitig mähen Landwirte ihre Wiesen. Damit Kitze ihr Leben nicht an die Mahd verlieren, haben sich die Jägerschaften Hartkirchen  und Eschenau im Hausruckkreis zur Aufgabe gemacht, die Kleinen zu retten. BEZIRKE. Der Mai ist der Geburtsmonat vieler heimischer Wildtiere, wie beispielsweise Rehkitze. Zur Setzzeit suchen sich die Muttertiere ruhige Plätze, bevorzugt in Wiesen. Das hohe Gras soll den Jungtieren ausreichend...

In Neukirchen am Walde soll der Bau des Glasfasernetzes schon bald flächendeckend abgeschlossen werden. | Foto: panthermedia/Zahard (YAYMicro)

Förderung der BBOÖ
Elf Millionen Euro für Glasfasernetz in der Region

Aus der zweiten Breitbandmilliarde erhält die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH über 11 Millionen Euro für einen weiteren Ausbau des Glasfasernetzes. Die Gemeinde Neukirchen am Walde kann den Bau bald flächendeckend abschließen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Aus dem Fördervolumen für Oberösterreich des Förderprogramms BBA2030 des Bundes gehen nach Einreichung einer Vielzahl von Projekten mit durchwegs guten Bewertungen über 11 Millionen an die BBOÖ, um damit den Breitbandausbau in...

Foto: BRS/Holzinger
81

Bildergalerie
Lange Partynächte beim Eschenauer Zeltfest 2022

"Party hard" war beim 34. Eschenauer Zeltfest am vergangenen Wochenende angesagt. Die ersten Feierlustigen kamen schon am Donnerstag zum altbekannten Lederhosentreffen zusammen. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Die "Lauser" durften an diesem Tag nicht fehlen – vor hunderten Gästen gaben sie alte und neue Volksmusik-Hits zum Besten. Aus dem Hausruckviertel und umliegenden Bezirken reisten Besucher auch am darauffolgenden Freitag und Samstag an, um mit den Partybands "Die Granaten" und "Chaos"...

Anna Feldbauer (3.v.l.) aus Aistersheim holte sich die Goldmedaille als beste Steinmetzin Österreichs. | Foto: WKO/SkillsAustria
5

AustrianSkills 2021
Drei Staatsmeister kommen aus Grieskirchen & Eferding

Drei Handwerker aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding sicherten sich bei den "AustrianSkills" den Staatsmeistertitel und qualifizieren sich damit für die Berufs-Weltmeisterschaften: Steinmetzin Anna Feldbauer aus Aistersheim/Geboltskirchen, der Fliesenleger Alexander Gfellner aus Eschenau und Philipp Bruckner, Anlagenelektriker aus Aschach. GRIESKIRCHEN, EFERDING, Ö. Von 20. bis 23. Jänner fanden in Salzburg die Staatsmeisterschaften der Berufe statt. In 32 Berufen kämpften rund 200 der...

3

Hochzeiten anno dazumal - Neukirchen in alten Ansichten 2015

Feuerwehrhaus | wird im Rahmen von "Neukirchen in alten Ansichten" gezeigt. Hochzeitsbräuche im Wandel der Zeit in Bildern und Geschichte, sowie ein Blick in alte Zeitungen, worin auch schon vor über 100 Jahren über die Gegend rund um Neukirchen berichtet wird. Darüber hinaus gibt es viele neu entdecktes alte Fotos zu sehen, umrahmt von Gedichten Franz Sandbergers, gelesen von Walter Jodlbauer. Kultur & Kunst, Siedlerverein und FF Neukirchen am Walde freuen sich auf Euren Besuch. ... weitere...

5

Punschstand und Bratwürstelsonntag

Auch heuer lädt die Feuerwehr Aubach wieder zum Punschstand am Samstag den 29. November ab 17 Uhr sowie Sonntag den 30. November ab 10:30 Uhr zum Bratwürstelsonntag. Im Kleinen Punschdorf vor dem Feuerwehrhaus Aubach gibt’s auch heuer wieder Punsch, Glühwein oder Glühmost sowie Kinderpunsch für die Autofahrer oder die etwas Jüngeren Gäste. Zum ersten Mal dieses Jahr ganz Frische Pofesen direkt von der Pfanne in euren Mund. Neben einigen kleinen Imbissen am Samstag gibt es traditionell am...

neu restaurierte Moarhofer Waldkapelle im Wald bei Eschenau
4

Kapellenweihe am 3. August 2014

Eschenau - Die beiden Vereine Naturfreunde und Kultur & Kunst Neukirchen am Walde/Eschenau haben sich nun zum zweiten Mal einer Kapellenrestaurierung verschrieben. Die kleine Moarhofer Waldkapelle wurde bereits 1815 als Holzkapelle neben einer Heilquelle errichtet und entwickelte sich schnell zum Wallfahrtsort. Nach einem Neubau in den 1880er Jahren und einer Restaurierung 1986 war das Kleindenkmal wieder renovierungsbedürftig. Zwischen April und Juli 2014 legten die Vereine Hand an und ließen...

6

Sommerkurs Bildhauen

In Eschenau gibt es diesen Sommer wieder zwei Bildhaukurse. Von 8. Juli bis 12. Juli Und von 19. August bis 23. August Der Werkstof kann Holz, Stein und Stahl, sein. Du kannst holzbearbeten, schmieden, schweissen, und meiseln lernen. Sie können für Ihre Skulptur auch verschiedenen Materialien und Technieken kombinieren. 5 Tagge von 10.00 bis 17.00 Uhr. Inkl. Lunch, Kaffee und Tee Die Gruppe ist klein 5, max. 8 Personen. Das Material muss vor Ort beschafft werden. Es ist auch die Möglichkeit zum...

Sagen- und Volksmärchen aus dem Sauwald erzählt von Helmut Wittmann | Foto: Foto: Monika Löff und Thomas Scheuringer
5

Lebensquell & Wunderbaum

Helmut Wittmann, der bekannte oberösterreichische Märchenerzähler, führt am Sonntag, 26. Mai ab 14:00 Uhr die großen und kleinen Märchenfreunde zu mystischen Plätzen nach Neukirchen am Walde und Eschenau. Die vergnügliche Wanderung durch Wald und Au beginnt am Wunderbaum beim Ölbründl, von wo aus Helmut Wittmann in die Welt der Sagen- und Volksmärchen aus dem Sauwald entführt. Musikalisch begleitet wird die kleine Wanderung von der Harfen-Spielerin Genoveva Trautwein und Franz Bernegger mit der...

Foto von der Helmübergabe an den neuen Kommandanten HBI Gerhard Moser (links) und Alt-HBI Manfred Kaimberger (rechts)
4

Neuer Feuerwehrkommandant in Eschenau

Die FF Eschenau im Hausruckkreis hat am Freitag, 22. März 2013 bei der Vollversammlung die Neuwahlen durchgeführt. Manfred Kaimberger legte nach 15 Jahren als Feuerwehrkommandant seine Funktion zurück. Mit HBI Gerhard Moser bekommt Eschenau im Hausruckkreis einen neuen Kommandanten. Auch der Stellvertretende Kommandant Stefan Kaltseis stand nach zwei Perioden nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung – ihm folgt OBI Martin Ennsfellner. Neu in Eschenau wurde auch der Schriftführer AW Markus...

Der Einsatzleiter mit einem Atemschutzträger
9

Heiße Abschnittsübung in Aubach

Heiß her ging es bei der Abschnittsübung der FF Aubach - zumindest im übertragenen Sinn. Am 14.03.2013 übten 6 Feuerwehren des Abschnitts mit insgesamt 80 Mann erneut den Ernstfall. Übungsannahme war der Brand eines landwirtschaftlichen Objektes in Salling in der Gemeinde Eschenau. Bei Schweißarbeiten in der Werkstätte des Betriebs sei plötzlich Feuer ausgebrochen. Drei Personen wurden bei Eintreffen der Feuerwehr noch im Objekt vermisst. Diese mussten von den Atemschutztrupps der Einsatzkräfte...

Das Neue Kleinlöschfahrzeug der FF Eschenau
6

90 Jahre FF Aubach und Eschenau- ein neues Auto für die FF Eschenau

Die Kommandanten HBI Kaimberger Manfred und HBI Wenzl Manfred konnten zu diesem Anlass zahlreiche Ehrengäste aus der Kommunalpolitik wie Bürgermeister Josef Anzengruber, sowie Landesabgeordneten Erich Pilsner und Nationalrat Wolfgang Großruck begrüßen. Neben Bezirkshauptmann Mag. Christoph Schweitzer konnten die Kommandanten Kaimberger und Wenzl auch zahlreiche Funktionäre der örtlichen Vereine zum Festakt begrüßen. Auch die Feuerwehr war mit Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Josef...

7

Gemeindeübergreifende Ferienaktion

Bereits das zweite Jahr führen die beiden Gemeinden Neukirchen und Eschenau die Ferienaktionen gemeinsam durch. So war es diesen Freitag soweit und die Feuerwehr Aubach kam der Reihe. Also trafen sich bei besten Bedingungen 30 Kinder in Aubach. Die ganze Ausrüstung konnte bestaunt und natürlich auch ausprobiert werden. Am interessantesten für die jungen waren wie immer die Wasserführenden Armaturen. Nach voller Action im Freien gab es noch eine Filmvorführung im Feuerwehrhaus. Zum Abschluss der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.