Esel

Beiträge zum Thema Esel

Die Autorin liebt Esel!   | Foto: Karmen Erhart
25 10 6

08. Mai- Tag des Esels
Welteseltag: Mein Herz schlägt für die große Eselfamilie

Seit mehr als 6000 Jahren unterstützen Esel als Haustier den Menschen. Alle heutigen Hausesel stammen vom Afrikanischen Esel ab. In Kenia und am Horn von Afrika begannen die Menschen den Esel zu domestizieren und von hier aus, trat er seinen Siegeszug in unsere Herzen an. Der World Donkey Day geht auf den Ethnoökologen und Kamelforscher Dr. Abdul Raziq Kakar zurück der diesen Aktionstag im Jahr 2010 ins Leben rief. Das Hauptziel des Welteseltags ist es, die Bedeutung der Esel hervorzuheben und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
0:41

Tierliebe in Groß St. Florian
Wandern mit Eseln vom Albrecherhof

Der Albrecherhof in Groß St. Florian bietet geführte Eselwanderungen an. Die Woche Deutschlandsberg durfte dabei sein und sich ein Bild davon machen, was einen bei einer Wanderung mit den feinfühligen Tieren erwartet.  GROß ST. FLORIAN. Mit dem Strick in der Hand und dem Klappern der Hufe neben sich lässt es sich gleich besser wandern: Simba, Emma und Emil heißen die drei Esel, die am Albrecherhof zuhause sind. Jedes Tier hat einen Charakter für sich, die intelligenten Tiere werden laut Thomas...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
5

Eselwandern voll im Trend
Elsa & Annabell erobern das Weinviertel

Lange Ohren, Kulleraugen, dickes Fell und ein wahnsinns großes Herz - ja über das alles verfügen Esel. Eselwandern kennt man hier in Niederösterreich hauptsächlich vom Waldviertel, wo ein Pärchen eine richtige Eselherde von zirka 10 Tieren betreut und regelmäßig Wanderungen anbietet. Doch seit kurzem gibt es sie auch im Weinviertel.  4 Ohren und 8 Füße begleiten wanderbegeisterte Gäste über Felder, Wälder und Wiesen.  "Durch hartes Training und einer fleißigen Eselflüsterin ist es uns nun...

  • Hollabrunn
  • Marina Kisser
Die Saualm-Hüttengemeinschaft lädt zur Wanderung (Foto: KK)

Eselwanderung über die Saualpe

Die diesjährige Saualpen-Eselwanderung startet am Mittwoch, dem 12. Juli. Die Zusteigmöglichkeiten sind um 7.30 Uhr bei der OMV St. Andrä, um 7.40 Uhr bei der Backhendlstation Kainz, um 7.45 Uhr bei der Ramikreuzung, um 7.45 Uhr am Parkplatz der Schule St. Marein, um 7.50 Uhr beim Euco-Center sowie um 8 Uhr am Bahnhof Wolfsberg. Abmarsch Um 9 Uhr erfolgt der Abmarsch zur Kleinhinterberger Hütte, weiter zur Ladinger-, Offner-, Zech- und Gießlhütte. Anmeldungen bis 10. Juli unter 04352/28 78 oder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Auch im Winter findet Abraham dort und da einen leckeren grünen Zweig.
1 19

Pömling ist das Eselparadies auf Erden

Acht Esel übersiedelten kürzlich von Rantenberg nach Pömling. EMMERSDORF/PÖMLING. "Eselmama" Anita Brunner und ihre acht Esel sind kürzlich nach Pömling umgezogen, damit verliert Rantenberg eine echte Institution. Im Rahmen einer ausgedehnten Winterwanderung hat sich gezeigt, dass sich die eigenwilligen Gesellen an ihrem neuen Wohnort bereits sehr wohlfühlen. "Den Eseln war der Ortswechsel relativ egal, denen war nur wichtig, dass es im neuen Stall genug zu fressen gibt", kennt Anita die einzig...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.