ESSEN und TRINKEN

Beiträge zum Thema ESSEN und TRINKEN

Anzeige
Kichererbsensalat | Foto: pixabay.com
3

Lungauer Kochwerk: Basisch kochen

Die Zutatenliste umfasst unter anderem Polenta, Amarant, Buchweizen, Leinsamen und Kürbiskerne. Sechs einfach zubereitete basische Gerichte, die den Säure- und Basenhaushalt wieder in Schwung bringen. Referentin: Claudia Tockner TeilnehmerInnenanzahl: mind. 6, max. 10 Pers. Kursdauer: rund 3 Stunden Kosten: € 53,- pro Person (davon € 25,- Lebensmittelkosten) Mitzubringen: Vorratsdosen und Kochschürze Im Kursangebot enthalten: Köstliches Menü inkl. Getränke zum Essen vor Ort sowie ein Rezeptheft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
1 5

Ganz wild auf "Wild mit Gabi" vom Lungauer Kochwerk

Ein wunderbarer Kochkurs mit vielen Informationen und tollen Rezepten! Anna Bauer - Teilnehmerin berichtet: Nach einer Einführung über das Wildfleisch, wo man es kaufen kann, welche Teile wofür geeignet sind uvm., haben wir im vergangenen Oktober alle gemeinsam die perfekt zusammengestellten Rezepte von Frau Gabi Wieland gekocht. Jedes Rezept ist selbstredend und kann ohne große Schwierigkeiten nachgemacht werden. Die Palette reichte von Lungauer Hirschknöderln in der Suppe, über Wild -...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
Refferentin: Sophie Eßl

Pralinen & Konfekt

KURSBESCHREIBUNG: Kleine feine Naschereien selber machen und verzieren. Eine bunte Auswahl wird schön verpackt. Geeignet zum Verschenken oder Zuhause genießen! REFERENTIN: Sophie Eßl TERMIN: Samstag, 9. Dezember, ab 13.00 Uhr ORT: MultiAugustinum, Schulgasse 60, 5581 St. Margarethen ANMELDEFRIST: 3 Werktage vor dem Kurs bis 12 Uhr TEILNEHMERANZAHL: 6-8 Personen KOSTEN: 42€ (pro Person zzgl. Lebensmittel- und Verpackungskosten) MITZUBRINGEN: Bitte Schürze mitnehmen! Anmeldung ab sofort unter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige

Kochkurs: Allerheiligenstrietzel

Feiner Germteig in unterschiedlichen Flechttechniken – jeder bereitet zwei Striezel zum mit nach Hause nehmen zu. REFERENTIN: Birgit Brugger SCHWIERIGKEITSGRAD: mittel TEILNEHMERANZAHL: 8-12 Personen KOSTEN: 34€ (pro Person zzgl. Lebensmittelkosten) ANMELDUNG bis drei Werktage vorher 12 Uhr unter j.pickl@lungauerkochwerk.at Wann: 25.10.2017 18:00:00 bis 25.10.2017, 21:00:00 Wo: MultiAugustinum, 5582 St. Margarethen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
Foto: Fotografin: Sabrina Stummer

Lungauer Kochwerk Kurs: Fit in den Tag

Nach einer gemeinsamen Pilates-Einheit bereiten wir uns ein Vitalfrühstück zu und stärken uns für den Tag. Geeignet für Pilates-Anfänger und -Fortgeschrittene. Referentin: Claudia Tockner Schwierigkeitsgrad: leicht Kosten: € 20,- pro Person zzgl. Lebensmittelkosten Min: 7 Personen Max: 10 Personen Auch für reine Mama-Baby-Gruppen möglich (max. 7 Mamas mit Baby; Preis pro Mama) Anmeldung ab sofort und bis drei Werktage vor dem Kurs um 12Uhr unter j.pickl@lungauerkochwerk.at Wann: 28.09.2017...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
Foto: Fotografin: Sabrina Stummer

Lungauer Kochwerk Kochkurs: Eachtling - was brauchst Du mehr?

Kleine, feine Köstlichkeiten, und alle werden satt: Einfache Kartoffelgerichte von der Suppe bis zur Nachspeise. Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Festival Eachtling&more und in Kooperation mit der Lungauer Kulturvereinigung statt. Referentin: Katharina Stiegler Schwierigkeitsgrad: Leicht Kosten: € 3.- pro Person zzgl. Lebensmittelkosten. Die restlichen Kurskosten werden von der Lungauer Kulturvereinigung und dem Lungauer Kochwerk getragen. Max: 8 Personen Anmeldung ab sofort und bis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
Foto: Fotografin: Sabrina Stummer

Kochkurs Lungauer Kochwerk: Kräuteröl, Kräutersalz und Kräuteressig

Nach einer gemeinsamen Kräuterwanderung stellen wir die Köstlichkeiten her. Der Mehrwert für jede Küche zum mit nach Hause nehmen! Referentin: Maria Johanna Lüftenegger Schwierigkeitsgrad: mittel Kosten: € 26,- pro Person zzgl. Kosten für Lebensmittel und Gläser Min: 8 Personen Max: 10-12 Personen Anmeldung ab sofort und bis drei Werktage vor dem Kurs um 12Uhr unter j.pickl@lungauerkochwerk.at Wann: 20.09.2017 19:00:00 bis 20.09.2017, 21:30:00 Wo: VS Unternberg, Am Dorfpl. 11, 5585 Unternberg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk

EASY COOKING - Schnelle Küche für alle Ansprüche

Easy Cooking – genussvoll in Schwung kommen Sie sind berufstätig, leben alleine oder mit Ihrer Familie und möchten sich täglich mit frisch gekochten, köstlichen Speisen versorgen. Doch der Alltag schlägt Ihnen immer wieder ein Schnippchen. Fehlen Ihnen die Ideen, die Zeit oder auch die nötige Erfahrung beim Kochen? Oder fühlen Sie sich überfordert, für jeden Gourmet der Familie die optimalen Speisen zu kreieren? Die Kochschule Grünes Zebra bietet im Kurs „Easy Cooking“ professionelle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kochschule Grünes Zebra

Liebe und Feuer, KOCHKURS für PAARE

Liebe und Feuer Gerichte aus aller Welt: Wir kochen „the best of“ – Schmankerln aus Lateinamerika, Asien und der Steiermark - im schönen Ambiente der Neuroth Akademie, Gleisdorf. Kochen im Glas / heimische und internationale Tapas sowie Gegrilltes erfreuen Gaumen und Seele. Blind verkosten, die Wirkung von Kräutern und Gewürzen auf Körper, Geist und Seele erfahren, eine kleine virtuelle Reise auf Vanille- und Kakaoplantagen machen – vieles ist drin wo Liebe mitkocht. Genießen Sie ein mehrgänges...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kochschule Grünes Zebra

Kochkurs: In Hülle und Fülle - Strudel und Teig

Wir entführen Sie in die Welt des Teiges. Zaubern Sie mit uns aus einfachen Teigen Gerichte aus den verschiedensten Winkeln der Welt. Die Zutaten kommen dabei wie gewohnt aus der Region. ANMELDUNG: www.grueneszebra.at Wann: 19.11.2010 17:30:00 bis 19.11.2010, 21:30:00

  • Stmk
  • Weiz
  • Kochschule Grünes Zebra

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.