Essen

Beiträge zum Thema Essen

Bürgermeister Robert Pramstrahler und Ex-Direktor Alfred Müller genossen den Abend in Zell am Ziller.  | Foto: Florian Haun
16

Zillertaler Tourismusschulen
Kulinarischer Hochgenuss trotz Corona

ZELL a. Z. (red). Kürzlich fanden an den Zillertaler Tourismusschulen die Abschlussprüfungen für den praktischen Teil statt. Der Schulbetrieb war in diesem Jahr natürlich stark durch COVID beeinflusst, jedoch hat man es geschafft den Praxisunterricht in der Schule aufrecht zu erhalten.  Auf Einladung von Direktor Bernhard Wildauer und Fachvorstand Peter Dornauer wurden Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik zum Prüfungsessen in die Tourismusschule nach Zell eingeladen. Unter anderem waren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Edelkonserven, wie diese Miesmuscheln aus Galizien, gibt es am 26. und 27. Juni in den Kufstein Galerien zu verkosten und zu kaufen. | Foto: PR-Agentur WEISS PR & MEDIA e.U.
6

spanissimo! in Kufstein
Köstliches aus Spanien in den Kufstein Galerien

Kufstein. Am 26. und 27. Juni 2020 bringen José und Jorge von spanissimo! mit ihrer Präsentation und dem Verkauf von spanischen Delikatessen wieder spanisches Flair in die Kufstein Galerien. Die kommen ja gerade recht! Spanien zählt auch bei den Tirolerinnen und Tirolern zu den beliebtesten Ferienzielen. Aufgrund der aktuellen Reisebeschränkungen heißt es allerdings noch warten, bis man wieder auf die iberische Halbinsel reisen darf. Kulinarisches aus Spanien kann man sich aber am 26. und 27....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Mitorganisator GR Kayahan Kaya und Bürgermeisterin Hedi Wechner feierten gemeinsam mit der in traditioneller Albanischer Tracht gekleideten Rabia Januzi und Organisator Klaus Ritzer ("komm!unity") (v.l.). | Foto: Florian Haun
1 8

Fest
14 Nationen tischten in Wörgl Köstlichkeiten auf

Neben Mehrwegbechern wurden beim Wörgler "Fest der Nationen" erstmals auch Mehrwegteller verwendet, um Plastikmüll zu reduzieren. WÖRGL (flo). Kulinarische Köstlichkeiten aus 14 Nationen gab's am Samstag, den 14. September bei der äußerst gut besuchten neunten Auflage vom "Fest der Nationen" in der Speckbacherstraße in Wörgl. Organisiert wurde das multikulturelle Fest wie auch in den Vorjahren vom Verein "komm!unity" rund um Klaus Ritzer in Zusammenarbeit mit dem Sozialausschuss der Stadt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Anzeige
Weine, Wurstdelikatessen oder Oliven aus der Extremadura finden sich im Sortiment von spanissimo! und können am 18. und 19. im west verkostet und gekauft werden. | Foto: (C) WEISS PR & MEDIA e.U. | www.weiss-pr.at
5

spanissimo! Verkostung und Präsentation spanischer Delikatessen in Innsbruck
Spanien zu Gast im Innsbrucker west – Einkaufszentrum in der Höttinger Au

Den 18. und 19. September haben sich Feinschmecker und Liebhaber von spanischen Delikatessen in Innsbruck bereits rot in ihrem Kalender eingetragen. An zwei Tagen präsentiert das österreichische Start-up spanissimo! im west – Das Einkaufszentrum in der Höttinger Au sein köstliches Sortiment an exquisiten spanischen Delikatessen. Köstliche Oliven, die typische spanische Paprikawurst Chorizo, Safran, Weine, Kichererbsen, Linsen, Käse, Meeresfrüchte in Edelkonserven und noch viel mehr präsentiert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Weiß
Bei der Vertragsunterzeichnung: Dr. Markus Lutz, Kaufmännischer Direktor des Tiroler Landestheaters, Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Oberhofer, Johannes Reitmeier, Intendant des Tiroler Landestheater und im Vordergrund die beiden Pächter Edwin Gruber und Walter Lukas. | Foto: © TLT/Berthold

Neue Pächter für Kulinarik am Landestheater

Es gibt neue Pächter der Gastronomiebetriebe Tiroler Landestheater und Symphonieorchester Innsbruck und Haus der Musik Innsbruck. Kulturbegeisterte können nun vor oder nach dem Theater wieder in kulinarischen Genüssen schwelgen. TIROL. Die neuen Pächter sind in Innsbruck keine unbekannten Gastronomen. Walter Lukas und Edwin Gruber werden künftig den Gastronomiebetrieb des Tiroler Landestheaters übernehmen. Nicht unbekannt in der Innsbrucker Gastronomie Walter Lukas ist schon Inhaber des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gastspiel von 3-Hauben-Koch Martin Sieberer im GROSSARLER HOF: Am 8. Oktkober beim Wine&Dine | Foto: Martin Sieberer
4

Tiroler 3-Hauben-Koch Martin Sieberer kommt nach Großarl

WINE UND DINE AM 8. OKTOBER IM GROSSARLER HOF MIT 3-HAUBEN-KOCH MARTIN SIEBERER UND ANTON BAUER, DEM FALSTAFF WINZER DES JAHRES 2017 GROSSARL. Am Sonntag, den 8. Oktober 2017, lädt der GROSSARLER HOF zum kulinarischen Herbst-Highlight der Extraklasse: Mit dem Tiroler Drei-Hauben-Koch Martin Sieberer (Paznaunerstube – Hotel Trofana Royal) hat man sich für den Wine und Dine-Abend wieder einen der besten Küchenchefs des Landes als Gastkoch an den Herd geholt! Sieberer zählt seit vielen Jahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marketing Deluxe
Kulinarik & Kunst Festival - Gourmet Gondel Dinner auf den Bergstationen des Valluger Gipels in 2811 Höhe in St. Anton am Arlberg
2

Kulinarik & Kunst Festivak 2018: Drei Wochen Spektakel am Berg

Beim 4. Kulinarik & Kunst-Festival in St. Anton am Arlberg vom 17. August bis 09. September 2018 verwöhnen Topstars aus den Welten des Kochens, der Kunst und der Kultur die Sinne Die vierte Ausgabe des Kulinarik und Kunst Festivals St. Anton findet unter der Schirmherrschaft von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann im Sommer 2018 statt und wird noch hochklassiger und abwechslungsreicher als ihre Vorgänger. Erfolgreiches Quartett Vor fünf Jahren gründeten vier lokale Hoteliers, die sich Qualität &...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ian Miltner
Gourmet-Golf am wunderschönen Golfplatz des GC Kitzbüheler Alpen Westendorf bei Simon Taxachers Gourmet-Golf-Trophy. | Foto: Relais & Châteaux Rosengarten
3

Golfturnier & Küchenparty bei Simon Taxacher

Gourmet & Golf – das Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg startet in einer Woche in die Sommersaison. Und das mit einem ersten genussvollen Event-Highlight am 27. Mai 2017: dem Golfturnier von Österreichs Vier-Hauben-Koch Simon Taxacher und der legendären Küchenparty im Rosengarten in Kirchberg. Ab 25. Mai ist Simon Taxachers Gourmet-Tempel wieder geöffnet. Nur zwei Tage später, am 27. Mai, findet mit der 4. Rosengarten Gourmet-Golf-Trophy gleich ein erstes Event-Highlight statt. Gespielt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Weiß
Mutter-Tochter-Team in Fotoaction
38

Foto-Workshop für "Foodies"

Im Rahmen der "KUlinaria"-Reihe im TVB Kufsteinerland gab's neben allerlei Streetfood und einer spannenden Kunst-Performance auch einen Foto-Workshop mit essbaren "Modellen". KUFSTEIN (nos). Von 11. bis 14. Mai waren Genießer, Feinschmecker, Hobby-Köche und Gourmets in Kufstein bestens bedient: Unter dem Motto „Genuss verbindet“ präsentierten sich Festungsstadt und Region von ihrer köstlichsten Seite. Am Samstagnachmittag konnten sich Interessierte bei einem Food-Fotografie-Workshop mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
3

Kulinarik & Kunst Festival St. Anton Film holt beim Tourismus Oscar Silber!

Der Film über das Kulinarik & Kunst Festival wurde bei der Verleihung des Golden City Gate Awards 2017 auf der ITB Berlin sensationell mit dem "Second Star" ausgezeichnet Überraschender Erfolg Auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) Berlin, die seit 1966 die Leitmesse der weltweiten Tourismusbranche ist, wurden nun die besten Tourismusfilme ausgezeichnet. Dabei holte das jeden Sommer stattfindende „Kulinarik & Kunst Festival St. Anton“ sensationell Platz 2 in den Nobelskiort....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ian Miltner
Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann ist Schirmherr des "Kulinarik & Kunst Festival"s in St. Anton am Arlberg
2

Kulinarik & Kunst 2017: Und wieder ruft der Berg!

Vom 19. August bis 10. September dieses Jahres findet in St. Anton am Arlberg zum vierten Mal das Kulinarik und Kunst-Festival statt Unter der Schirmherrschaft von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann und Schauspielikone Gerard Depardieu veranstaltet der Verein Kulinarik und Kunst – gegründet von den vier Top-Kategorie Hotels Tannenhof, Schwarzer Adler, Das Sonnbichl und DER Waldhof – 2017 zum vierten Mal sein internationales, starbesetztes Festival in St. Anton am Arlberg. In den drei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ian Miltner
Auf der Angerer Alm finden auch 2017 wieder die beliebten Winzerdinner statt. | Foto: Angerer Alm
2

Winzerdinner: Ein Schloss-Herr auf der Angerer Alm

Am 18. Jänner findet auf der Angerer Alm das erste Winzerdinner im heruigen Jahr statt. „Schloss-Herr“ Michael Moosbrugger, Winzer von Schloss Gobelsburg, dem ältesten Weingut der Donauregion Kamptal, ist zu Gast in den Kitzbüheler Alpen. Schloss Gobelsburg ist Mitglied der Österreichischen Traditionsweingüter. Die Weinbaugeschichte reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Die wichtigsten Sorten des Weingutes sind Grüner Veltliner und Riesling. Aber auch Rotwein hat auf Gobelsburg eine sehr alte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Weiß
2

Zwei Sterne für den Stamser Hof

Der Stamser Hof mit Inhaber und Küchenchef Gregor Klöter hat erst unlängst vom österreichischen Gourmetführer zwei Sterne bekommen. "Ich denke, dass das Restaurant Grex plus Team mit meiner Frau Honey plus Oberkellner Bruno Koch die hohe Qualität garantiert und dass es bei uns frische, ehrliche und kreative Küche gibt. Auch, dass wir flexibel gegenüber Allergikern, Vegetariern und Veganern sind", ist sicher ein Pluspunkt, meint Klöter. Die Erlebnisgastronomie bietet eine Gewürz-Aromatheke,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3

Schmankerln wurden serviert

Beim Restaurant Day wurde im Imster "Eigenart" am vergangenen Samstag wohlschmeckende Kulinarik serviert. Zahlreiche Freunde und Gönner fanden den Weg zum Imster Kunsthandwerks-Laden und ließen sich nach Strich und Faden verwöhnen. Vor allem die Knödelvariationen stießen auf allgemeine Begeisterung. Das Eigenart-Team hatte sich jedenfalls viel Mühe gegeben, um seine Gäste in bewährter Manier zu bedienen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
4

Gekochte und bildnerische Kunst am Berg

Zum dritten Mal läuft heuer am Arlberg vom 19. August bis 17. September das Kulinarik&Kunst-Festival Wenn sich Topköche wie Bobby Bräuer und Hans Jörg Bachmeier im Wintersportmekka St. Anton am Arlberg im Sommer einfinden, dann ist dies immer der Startschuss für das Kulinarik&Kunst-Festival. Der vierwöchige Event der Koch- und Kunst-Extraklasse vereint namhafte (inter)nationale Köche, Winzer und Künstler, die auf bis zu 2800 Meter Seehöhe die Gäste mit ihren Kunstwerken verzaubern. Spitzenleute...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ian Miltner
Österreichs Vier-Hauben-Koch Simon Taxacher: Am 9. Oktober 2016 ist er im GROSSARLER HOF im Rahmen der Veranstaltung "Wine & Dine: 4 Hauben - 2 Winzer" zu Gast. | Foto: Relais & Châteaux Rosengarten
2

Österreichs Vier-Hauben-Koch Simon Taxacher zu Gast im Pongau

Am Sonntag, den 9. Oktober, lädt der GROSSARLER HOF zum Genuss- Highlight mit Österreichs Vier-Hauben-Koch Simon Taxacher vom Restaurant Simon Taxacher im Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg. Die Zutaten der Veranstaltung "Wine & Dine: 4 Hauben - 2 Winzer" versprechen einen Genuss-Abend der Extraklasse im GROSSARLER HOF. Zum 6-Gänge-Gourmet-Menü von Simon Taxacher werden korrespondierende Weine der Weingüter Leo Aumann und Erich Machherndl kredenzt. Die Winzer werden persönlich vor Ort...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Michael Weiß
Speisepilz des Jahres 2016 ist der Maronenröhrling (Imleria badia, vormals Boletus badius oder Xerocomus badius). Sein Hut erreicht einen Durchmesser von 5 - 12 Zentimeter und er kann bis zu 12 Zentimeter hoch werden. | Foto: pilztag.de
2

Erster Europäischer Pilztag am 24. September 2016

Pilzexperten, die am 24. September 2016 (± 1 Tag) eine Pilzausstellung, ein Pilzseminar oder eine pilzkundliche Lehrwanderung etc. durchführen, haben die Gelegenheit, ihre Veranstaltung auf Pilztag.de einzutragen. Infos: Karin Montag, Tel. 06881 2206

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
11

European Street Food Festival: Genuss aus aller Welt

Indische Teigtaschen, Flamm-Lachs, trendige Pulled Pork-Burger, Vegetarisches und Veganes aus Israel und dem Jemen, kühle Slushies, süße Cupcakes, flaumiger Kaiserschmarren - da bleib wirklich kein kulinarischer Wunsch offen. Beim European Street Food Festival am Wochenende in der Innsbrucker Messe konnte man sich durch internationale Gerichte probieren. Dutzende Food-Trucks und Aussteller boten außergewöhnliche Rezepte und exotische Köstlichkeiten, die Jung und Alt begeisterten.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
3-Sterne-Koch Christian Bau zu Gast in Tirol bei Simon Taxacher: Am 25. Januar im Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg. | Foto: Christian Bau, Simon Taxacher

3-Sterne-Koch Christian Bau kommt nach Kirchberg

Christian Bau zu Gast bei Simon Taxacher im Relais & Châteaux Rosengarten: Der krönende, kulinarische Abschluss der diesjährigen Hahnenkamm-Woche? Der außergewöhnliche Genussabend, der gleich im Anschluss im Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg stattfindet! Unter dem Motto „Kulinarische Seitenblicke“ hat Hausherr und 4-Hauben-Koch Simon Taxacher seinen deutschen Kollegen Christian Bau in die Kitzbüheler Alpen geladen, um gemeinsam ein fantastisches 8-Gänge-Diner zu kredenzen. Termin: Am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Weiß

Kulinarische Reise durch die Bergwelt

Mit "Meine Hüttenweihnacht" veröffentlicht Susi Schneider das Nachfolgewerk ihres beliebten Kochbuches "Mein Hüttenkochbuch". Schneider, die selbst über zehn Jahre lang eine Hütte in Erl bewirtschaftet hat, gewährt einen genussvollen Blick in die verschneiten Berge. Hüttentipps, schmackhafte Bilder und stimmungsvolle Mundartgedichte machen dieses Kochbuch zu einem ganz besonderen Erlebnis! rosenheimer, 144 Seiten, 17,50 €.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
9

Innsbruck feiert Streetfood

Mit über 50 Ständen und mehr als 100 Spezialitäten zog das Streetfood Market Festival durchs Land. Nach Graz, Salzburg, Linz und Klagenfurt hielt es am Wochenende nun auch in Innsbruck Einzug. Zahlreiche Foodtrucks boten eine Vielfalt an kulinarischen Highlights - von klassischem Fast Food wie Burgern und Hotdogs bis hin zu ausgefallenen Köstlichkeiten, wie Trüffel-Dim Sum, Fleisch aus dem Smoker oder kreolischem Couscous mit über offenem Feuer geräuchertem Lachs. Ob international oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic

"Ganslessen" im Restaurant Eichenheim

Rund um den Martinstag gibt es auch im Grand Tirolia Kitzbühel wieder das „traditionelle Ganslessen“. Von 11. bis 15. November 2015 servieren wir Ihnen auf Vorbestellung ab 18:30 Uhr die knusprig gebratene Gans mit Rotkraut & Knödel. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Eventkalender unter: http://www.grand-tirolia.com/de/events/ganslessen-im-restaurant-eichenheim.html Wann: 15.11.2015 18:30:00 Wo: Eichenheim 8, 6370 auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Grand Tirolia Kitzbühel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.