eugendorf

Beiträge zum Thema eugendorf

1 4

Mrs. Sporty eröffnet in Eugendorf

EUGENDORF. Ein ganzheitliches Konzept bietet „Mrs. Sporty“ für sportliche Damen jeden Alters seit Kurzem in der Eugendorfer Kirchenstraße. Mit Sport und ausgewogener Ernährung leisten Wellnesstrainerin Sylvia Slamanig und ihre Mitarbeiterinnen Kathrin Weißenböck und Tanja Mittendorfer eine effiziente Betreuung in persönlicher Atmosphäre. „Es ist ganz wichtig, die Übungen richtig auszuführen, um den Trainingserfolg zu erzielen“, erklärte Slamanig. Nach dem Motto „In nur 30 Minuten zum Ziel“...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Chinchillas sind keine Einzeltiere und müssen immer im Doppelpack gehalten werden
4

Die 'anderen' Osterhasen

Eugendorferin züchtet vom Aussterben bedrohte Kuschel-Nager Wer beruflich eingespannt ist, aber trotzdem ein Haustier möchte, braucht Chinchillas! Sie kommen immer im Doppelpack und brauchen keine Rund-um-die Uhr-Betreuung. Birgit Mangelberger aus Eugendorf hat sich auf die Zucht der niedlichen Nager spezialisiert. EUGENDORF (mm) Kuschelig und süß, diese Attribute treffen auf den Chinchilla ganz sicher zu. Aber die außergewöhnliche Weichheit des Fells hat auch dazu geführt, dass das aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
6

Querschläger spielten für die Sonneninsel in Seekirchen

SEEKIRCHEN. „Im vergangenen Jahr war der Baubeginn für die Sonneninsel. Der Baufortschritt ist über die Internet-Homepage des Lions-Clubs Seekirchen zu beobachten. Wir haben dazu eine Videokamera installiert“, freute sich Lions-Club-Präsident Hannes Rosner beim Konzert der „Querschläger“ in der Mehrzweckhalle Seekirchen zugunsten des Nachsorgezentrums für krebskranke Kinder. Eine großartige Idee hatte Europark-Marketingleiterin Brigitte Biberger mit einem Spenden-Euro pro...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Magdalena Lamprecht (re.) war mit 17 Jahren die älteste Spielerin bei Gneis
39

Die Damenmannschaft des USC Eugendorf erreicht den ersten Sieg in der Frauenliga

Im Duell der beiden Schlusslichter in der Salzburger Frauenliga zwischen dem USK Gneis und dem USC Eugendorf konnten die Flachgauerinnen erstmals einen Sieg in der laufenden Meisterschaft einfahren. Das Spiel begann allerdings zugunsten der Gneiser Fußballerinnen. Christina Oberauer brachte Gneis nach 14 Minuten mit 1:0 in Führung. Diese währte nicht lange, denn nur kurze Zeit später erzielte die Ex-Bundesliga-Spielerin Gerda Harucksteiner mit ihrem ersten Treffer den Ausgleich. Bis zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Mario Siller
2

Bezirksblätter-Volleyballer steigen in 1. Landesliga auf

FLACHGAU. Die Volleyball-Mannschaft „Zitronenradler Naturtrüb“ siegte am vergangenen Samstag bei den Clubmeisterschaften in Salzburg. Mit acht Siegen und nur zwei Niederlagen schaffte der Verein mit zwei Punkten Vorsprung den Aufstieg in die 1. Landesliga. In drei Saisonen konnte die Mannschaft seit ihrer Gründung vom 14. Platz und einem dritten Platz nun den obersten Podestplatz erklimmen. „Wir gehen in die vierte Saison und freuen uns über die rasante Entwicklung unserer Mannschaft“, so...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
2

Freinet-Pädagogen tagten in Seekirchen

SEEKIRCHEN. „Wir bringen die Welt der Kinder in die Klassen“, erklärte Direktor Thomas Körner von der Volksschule Mödlham in Seekirchen, der gemeinsam mit Sabine Harter das alljährliche Ostertreffen der österreichischen „Freinet“-Pädagogen organisierte. „Die Pädagogik nach dem Franzosen Célestin Freinet dient der nachhaltigen Entwicklung in den naturwissenschaftlichen und mathematischen Bereichen. Wichtige Aspekte dabei sind das gemeinsame Interesse und die Entfaltung der Persönlichkeit“, so...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
12

Neues Jugendorchester der Trachtenmusikkapelle Berndorf vorgestellt

BERNDORF. Gleich zum Auftakt des Frühlingskonzerts in Berndorf begeisterten Nachwuchsmusiker die Besucher in der frisch renovierten Aula der Volksschule. „Das Jugendorchester ist ganz neu und hat damit seinen ersten offiziellen Auftritt“, freute sich Ehrenkapellmeister Manfred Wallner, der das Ensemble mit 17 Jungmusikern leitet. Aufmerksam beobachtet wurde von den jungen Musikanten danach das Konzert der Trachtenmusikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Stefan Reichl und Obmann Franz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
42

Sommerholzer Georgiritt mit traditionellem Kranzlstechen in Neumarkt

NEUMARKT. Insgesamt 25 Reitergruppen und über 150 Pferde nahmen beim 42. Georgiritt rund um die Sommerholzer Kirche in Neumarkt teil. Nach dem Flurumritt zu Ehren des Heiligen Georg segnete Weihbischof Andreas Laun im Beisein von Pfarrer Michael Max und Diakon Andreas Weyringer die Pferde. „Es freut uns, dass die Liebe zu den Pferden wieder zugenommen hat“, freute sich Alt-Bürgermeister Hans-Georg Enzinger, der das Pferdefest mit Obmann Christian Maier und seinem Team von der Reitergruppe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
1 6

Besondere Schnäppchen gab es beim Dirndltauschtag in Schleedorf

SCHLEEDORF. Zahlreiche Schnäppchenjäger kamen vergangenes Wochenende zum Dirndltauschtag nach Schleedorf. „Es gibt bei uns Dirndlkleider, Lederhosen, schöne gestickte Kleider für Goldhaubendamen und Kindersachen“, erzählte Heidi Czak, die den Tauschmarkt von originellen Kleidungsstücken mit rund 20 fleißigen Helferinnen, darunter Tochter Anna-Liesa Czak, Helma Bergmair vom Tourismusverband und Alissa Naderer, zum elften Mal organisierte. Unter dem Motto „Für d`Kinda, für d`Mona und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
14

Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Anthering unter neuem Kapellmeister

ANTHERING. „Wir beginnen eine neue Ära in der Geschichte unserer Musikkapelle“, freute sich Obmann Hermann Aigner beim Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Anthering. Offiziell begrüßt wurde Kapellmeister Martin Fuchsberger, der im Jänner nach über 35 Jahren von seinem Vorgänger den Dirigentenstab übernahm. Für die lange Zeit als Kapellmeister wurde Ferdinand Kemetinger die Kuno-Brandauer-Medaille in Gold des Salzburger Blasmusikverbandes verliehen. Gleichzeitig feierte er gemeinsam mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Nachtrag: Minibagger in Eugendorf gestohlen

Die durch unbekannte Täter in der Nacht zum 19.03.2011 in Eugendorf gestohlenen Minibagger wurden am 28.03.2011 in Ungarn, etwa 50 Kilometer von der Grenze von Rumänien, sichergestellt. Die Typenschilder waren bereits entfernt und die Fahrgestellnummern entfernt worden. Die zwei Minibagger sind mittlerweile wieder nach Österreich zurückgeführt worden. www.bmi.gv.at Lesen Sie den Bericht "Minibagger in Eugendorf gestohlen"

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl
94

Heiße Spring Fever Night in Henndorf

HENNDORF. „Wir haben lokale DJ`s eingeladen und wollten damit so richtig in den Frühling starten“, erklärte Bernhard Ebner, der den Besuchern bei der ersten „Spring Fever“-Party-Nacht in der Henndorfer Wallerseehalle mit Musik von Benjamin Zane, DJ Stardust, Felice, Jack Brontes, John Karen, Dave Pap, Danny Twice und Jean Phillippe einheizte. Höhepunkt war Captain Henry Morgan, der mit seinen beiden Girls „Joy & Fun“ mit seiner Mitternachts-Show für Furore sorgte. Besonders begeistert waren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
76

Große Feuerwehrübung in Seekirchen

SEEKIRCHEN (schw). Ein umgestürzter Bus, ein Pkw mit zwei eingeklemmten Personen und ein weiterer Pkw, der in der Wiese in Brand geriet. Bei der Alarmübung in Seekirchen waren zwei schwer verletzte und eingeklemmte Insassen eines Pkw`s sowie 20 Verletzte aus dem Bus zu bergen. Insgesamt 70 Feuerwehrleute aus Seekirchen und jeweils 15 Mann aus Eugendorf und Obertrum sowie Einsatzkräfte des Roten Kreuzes rückten zum Übungseinsatz aus. „Es war eine Übung, die den Einsatz unserer Bergeschere und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
38

Turbulenter Theaterkrimi um einen schwarzen Koffer in Neumarkt

NEUMARKT. Köstlich amüsiert waren die Besucher bei der Krimi-Farce „Der schwarze Koffer“ im vollen Neumarkter Gerblsaal. Die Theatergruppe des Heimatvereins Edelweiß strapazierte mit dem heiteren und turbulenten Theaterstück von Werner Schuster die Lachmuskeln der Zuseher, unter denen sich Bürgermeister Emmerich Riesner und Pfarrer Michael Max befanden. Unter der Spielleitung von Walter Thalhammer und Norbert Leitinger wirkten Markus Thalhammer, Andrea Maderegger, Johanna Zeilinger, Rupert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
18

Berührendes Theaterstück in Anthering

ANTHERING. Mit dem berührenden und tragischen Zweipersonenstück „Es“ von Karl Schönherr beeindruckten Hermann Strasser und Ulli Fißlthaler vergangenes Wochenende im Kulturraum Anthering eine illustre Gästeschar. „Es war uns ein besonderes Anliegen, das Stück aufzuführen. Die Sprache ist wunderbar und der Text hat Melodie, auch wenn er grammatikalisch alt ist“, so Strasser, der einen Arzt mit tödlicher Erbkrankheit darstellte. Als seine Frau schwanger wurde, begann ein Konflikt, der in einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

10 Jahre SalzArt Festival in Oberndorf

Vor zehn Jahren gründete Reinhold Wieser im nördlichen Flachgau das SalzArt-Festival. Mit einer Reihe von Veranstaltungen bieten die Organisatoren zwei Monate lang kulturelle Leckerbissen mit Profimusikern und jungen Talenten. OBERNDORF (schw). Unter dem Motto „Philharmoniker trifft junge Talente“ steht heuer das SalzArt-Festival im nördlichen Flachgau. „Wir geben jungen Talenten die Chance mit Profimusikern wie dem aus Lamprechtshausen stammenden Wiener Philharmoniker Martin Mühlfellner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
9

Hallwangerin präsentierte Buch zum runden Geburtstag

HALLWANG. Ihre Gedanken und Gedichte in Flachgauer Mundart präsentierte Maria Berger erstmals in einem Buch. Unter dem Titel „Alls hat sei` Zeit“ – ihrem Lebensmotto – verarbeitete die Hallwangerin ihre Eindrücke, die sie aus dem Familienleben und dem traditionellen Brauchtum bezog. „Die Dichterin ist ein Urgestein von Hallwang und in unserer Kirche, der Gemeinde und im Vereinswesen sehr engagiert“, lobte Bürgermeister Helmut Mödlhammer. Zur Verwirklichung ihres 140 Seiten umfassenden Werkes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
14

Lamprechtshausener Musiker präsentierten ihre neuen Trachten

LAMPRECHTSHAUSEN. „Wir haben uns von Kopf bis Fuß komplett neu eingekleidet. Die Kombination von Blau und Rot entsprechen den Farben im Gemeindewappen“, erzählte Obmann Josef Gwechenberger von der Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen, der im Zuge des Frühlingskonzerts mit der Kuno-Brandauer-Medaille in Bronze geehrt wurde und sein Amt an Martin Fersterer übergab. In der neuen Tracht präsentierten die Musiker unter der Leitung von Kapellmeister David Oberascher musikalische Leckerbissen wie die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
2

Isländische Melancholie im Kulturhaus Seekirchen

SEEKIRCHEN. Einen melodiösen und gefühlvollen Abend boten „Northern Jazz“ unter dem Titel „Sound Post“ im Seekirchner Kulturhaus. „Wir haben die Musiker in einem Hotel in Zell am See gehört und waren begeistert. Es ist schade, wenn so ein niveauvolles Programm nur an einer Hotelbar zu hören ist“, erzählte Kulturhaus-Chefin Verena Fellinger. Haraldur Gudmundsson (Kontrabass) und seine Frau und Sängerin Harpa Thorvaldsdottir entführten die Besucher mit ihrer Mischung aus Jazz und Pop in die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
2

Isländische Melancholie im Kulturhaus Seekirchen

SEEKIRCHEN. Einen melodiösen und gefühlvollen Abend boten „Northern Jazz“ unter dem Titel „Sound Post“ im Seekirchner Kulturhaus. „Wir haben die Musiker in einem Hotel in Zell am See gehört und waren begeistert. Es ist schade, wenn so ein niveauvolles Programm nur an einer Hotelbar zu hören ist“, erzählte Kulturhaus-Chefin Verena Fellinger. Haraldur Gudmundsson (Kontrabass) und seine Frau und Sängerin Harpa Thorvaldsdottir entführten die Besucher mit ihrer Mischung aus Jazz und Pop in die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
1

Eddie Gustafsson kaufte ein Haus in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Eine Chronik der Stadt Seekirchen und einen Geschenkskorb mit regionalen Produkten wie Brot, Honig und Schnaps überreichte Vizebürgermeister Helmut Naderer dem bekannten Red Bull-Torhüter Eddie Gustafsson. Der Fußballer erwarb in der Nähe des Wallersees ein Haus und verlagerte seinen Lebensmittelpunkt mit seiner Familie nach Seekirchen. Der berühmte Neubürger fühlt sich in der Wallerseestadt bereits sehr wohl.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.