EuRegio

Beiträge zum Thema EuRegio

Kleine Unternehmen wie die Konditorei von Susanne Matzner profitieren vom regionalwirtschaftlichen Programm für die Naturparkregion Lechtal-Reutte. | Foto: REA

Acht Millionen Euro für die Regionalentwicklung

Die Schiverbindung Lech-Warth und der Lechweg sorgen für positives Investitionsklima in der Naturparkregion. PFLACH. Die Regionalentwicklung Außerfern (REA) blickt erneut auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Die neuen Förderprogramme sind seit rund eineinhalb Jahren in Kraft. In dieser Zeit gingen an die 80 Projektanträge über die REA-Schreibtische. Diese summieren sich zu einer Gesamtinvestitionssumme von € 25,9 Mio. Davon entfallen rund € 8 Mio. auf bewilligte bzw. teilweise bereits...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg und Matthias Fink (Abteilung Südtirol, Europaregion und Außenbeziehungen) präsentieren die Auszeichnung. | Foto: Land Tirol/Pecile

Euregio-Wissenschaftsfonds bekommt EVTZ-Preis

Mit dem Euregio-Wissenschaftsfonds werden ForscherInnen der Euregio mit Fördergeldern bei ihren Projekten unterstützt. TIROL. Der Euregio-Wissenschaftsfonds wurde 2016 mit dem EVTZ-Preis ausgezeichnet. Dies ist eine wichtige Anerkennung für die Bedeutung des Euregio-Wissenschaftsfonds. Euregio-Wissenschaftsfonds förder ForscherInnen in der Europaregion Im Mai 2016 wurde der Euregio-Wissenschaftsfonds mit dem zweiten Platz des EVTZ-Preises „Building Europe across Boarders“ ausgezeichnet. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Heimathaus Kalchofengut | Foto: BB Archiv

Neue Euregio-Kleinprojekte genehmigt

Elf grenzüberschreitende Projekte werden mit 196.000 Euro gefördert SALZBURG/UNKEN. m neuen Interreg-Programm der EU zur Förderung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Österreich und Bayern ist auch die Kleinprojektförderung wieder möglich. Die Entscheidung über die Fördergeldvergabe trifft ein neu eingerichteter regionaler Lenkungsausschuss. Dieser genehmigte elf Kleinprojekte und plante dafür Gelder aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von 196.000...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Inn-Salzach-EUREGIO fördert die Anschaffung eines 3D-Druckers den fachübergreifenden Technologieunterricht im BG/BRG/BORG Schärding.

Inn-Salzach-EUREGIO fördert kleine, feine Projekte

Neue Richtlinien für den EUREGIO-Projektefonds Im Rahmen der Vorstandssitzung des Vereins Inn-Salzach-EUREGIO am 21. Jänner 2014 in Schärding wurden die Richtlinien für den beliebten EUREGIO-Projektefonds erneuert. „Mit diesem fördert die Inn-Salzach-EUREGIO Projekte, die sich mit den aktuellen Themen der Regionalentwicklung beschäftigen, mit bis zu 5.000 Euro“, erklärt Bgm. Albert Ortig, Vorsitzender der Inn-Salzach-EUREGIO. „Die möglichen Themen sind im Wesentlichen folgende:...

  • Braunau
  • Verena Obermaier

Informationsveranstaltung zum EU-Förderprogramm „LIFE+“

EUREGIO_informiert LIFE+ ist das einzige Finanzierungsinstrument der EU, das sich ausschließlich dem Umweltschutz widmet. Es fördert Projekte, die einen wesentlichen Beitrag zu den umwelt- und naturschutzpolitischen Zielen der Europäischen Union leisten. Im Fokus stehen innovative Pilotprojekte und Maßnahmen zur Verbreitung vorbildlicher Praxis. Das Programm besteht aus drei Säulen (für alle Mitgliedstaaten gleich) Säule I: LIFE+ „Natur und biologische Vielfalt“ Schutz, Erhaltung,...

  • Braunau
  • Verena Obermaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.