Europäische Zentralbank

Beiträge zum Thema Europäische Zentralbank

Im September erhöhte die EZB den Leitzins auf 1,25 Prozent – weshalb, erklären wir dir in diesem Beitrag. | Foto: Pixabay
5

Leitzins und Zentralbank
Begriffe der Wirtschaft einfach erklärt

Alle Welt redet von Inflationsraten, Verbraucherpreisen, Leitzinsen und Konjunkturzyklen – aber was bedeutet das alles eigentlich genau? Warum etwa gilt eine Inflation von zwei Prozent als erstrebenswert? Weshalb sinkt die Inflation, wenn die Zentralbanken ihre Leitzinsen anheben? Und was hat es mit der drohenden Rezession auf sich? Die RegionalMedien Austria haben sich mit einigen in letzter Zeit häufig benutzen Begriffen der Wirtschafts- und Finanzwelt auseinandergesetzt und sie anschließend...

  • Dominique Rohr
In Wien wird gebaut, auch leistbarer Wohnraum. Das wird jedoch zunehmend schwieriger. Schuld sind unter anderem die Baukosten. | Foto: Johannes Reiterits
3

Bauvereinigung
Kosten machen Bau von leistbarem Wohnraum in Wien schwierig

Der neue Vorstand der gemeinnützigen Bauvereinigungen ist alarmiert. Die hohen Kosten machen den Bau von leistbarem Wohnraum schwierig. Allein in Wien gibt es 220.000 Wohnungen im Verwaltungsbestand der Bauvereinigungen. WIEN. Leistbares Wohnen ist höchst gefragt. Gerade in urbanen Gebieten, wie der Stadt Wien, ist die Nachfrage ungebrochen groß. Der Österreichischer Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen (GBVs) möchte durch Neubauten dieser Nachfrage ein entsprechendes Angebot liefern. Doch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.