Europa

Beiträge zum Thema Europa

Anzeige
Roman Haider (l.) ist OÖ-Kandidat für die FPÖ bei der Europawahl. | Foto: Fabian Obermayr
2

Europawahl 2024
Roman Haider tritt als FPÖ-Kandidat für OÖ an

Am 9. Juni findet die Europawahl 2024 statt. Roman Haider aus Aschach tritt als OÖ-Kandidat der FPÖ an. Leider läuft in der Europäischen Union seit Längerem vieles in die völlig falsche Richtung. Massenimmigration, Zerstörung der Nationalstaaten, Klimawahn, Wohlstandsverlust, Deindustrialisierung, Bauernsterben, Freiheitsverlust und Gängelung der Bürger sowie Kriegstreiberei sind die Kennzeichen der aktuellen EU-Kommission unter Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Diese Kommission...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sonderthemen Grieskirchen-Eferding
Am 25. Mai ab 17 Uhr finden Sie hier die alle Hochrechnungen zur EU-Wahl 2014.

Endergebnis bei EU-Wahl: ÖVP bleibt in OÖ vorne, FPÖ, Grüne und NEOS legen zu

Vom 22. bis 25. Mai werden in 28 EU-Ländern Vertreter für das EU-Parlament in Straßburg gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl in Oberösterreich. Das vorläufige Endergebnis (ohne Wahlkarten) zeigt bei der EU-Wahl 2014 für Oberösterreich folgendes Bild: ÖVP: 28,33 Prozent (- 3,03 Prozentpunkte) SPÖ: 24,53 Prozent (+ 0,52 Prozentpunkte) FPÖ: 21,31 Prozent (+ 7,48 Prozentpunkte) Grüne: 12,74 Prozent (+ 4,20 Prozentpunkte) NEOS: 6,89 Prozent (+ 6,89 Prozentpunkte) EU-Stop: 2,45...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Peter Oberlehner, Maria Pachner, EU-Abgeordneter Paul Rübig, Laurenz Pöttinger und Jürgen Höckner. | Foto: Aichinger
2

Rübig: "Breitband für jeden"

EU soll zu weltweitem Vorreiter in Breitbandtechnologie werden GRIESKIRCHEN (bea). Im Vorfeld der EU-Wahl am Sonntag, 25. Mai kam EU-Abgeordneter Paul Rübig (ÖVP) zur Bezirks- tour nach Grieskirchen, um bei Betriebsbesuchen mit Unternehmern ins Gespräch zu kommen. "Wirtschaftstreibende werden zunehmend von Bürokratie erschlagen. Daran sind wir Österreicher zum Teil selber schuld. Allerdings sorgt auch die EU für zu viele Auflagen", kritisierte Wirtschaftsbundobmann Laurenz Pöttinger. Rübig...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Am 25. Mai finden die mittlerweile achten Wahlen zum Europa-Parlament statt. Österreicher dürfen zum vierten Mal (seit 1999) mitwählen. | Foto: flickr/justusbluemer

6 Fakten über die EU-Wahl, die Sie unbedingt wissen sollten

1. Österreich stellt einen Abgeordneten weniger im EU-Parlament Nach der Wahl wird Österreich statt 19 Abgeordneten nur noch 18 nach Straßburg senden dürfen. Bei den Verhandlungen war bis zuletzt die Diskussion, ob Österreich 19 Sitze behalten darf oder Schweden einen seiner 20 Sitze verliert. Schlussendlich behält Schweden seinen Sitz mit dem Argument, dass dies der Verteilung der Bevölkerung mehr entspräche. Schweden hat mit zirka 9,7 Millionen Einwohnern 1,2 Millionen mehr als Österreich...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Charlotte Kutzenberger im Thalys, einem europäischen Hochgeschwindigkeitszug, auf dem Weg nach Straßburg. | Foto: privat

Von Neumarkt nach Afrika und Brüssel: „Ich schätze die Vielfalt“

Charlotte Kutzenberger ist für die Überprüfung öffentlicher Ausschreibungen in Brüssel zuständig. NEUMARKT/BRÜSSEL. Das EU-Parlament in Brüssel erscheint vielen Österreichern weit entfernt. Doch es sind dort auch Menschen aus unserer Region zu finden, die aktiv für Europa arbeiten. Eine davon ist Charlotte Kutzenberger, die im BezirksRundschau-Interview von ihrer internationalen Karriere berichtet. BezirksRundschau: Was verbindet Sie mit Grieskirchen? Charlotte Kutzenberger: Ich stamme aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Die Gäste freuten sich über ein Treffen Elisabeth Köstinger (5. v. r.). | Foto: Fachschule
2

Vier Schulen: Vier europäische Länder

WAIZENKIRCHEN. In der Zeit von 4. bis 8. Mai 2014 besuchen rund 40 Schüler und Lehrkräfte aus Belgien, Dänemark und Deutschland die Fachschule Waizenkirchen. Es wurde intensiv an einem gemeinsamen Projekt gearbeitet. Natürlich blieb ausreichend Zeit für gemeinsame Gespräche und Ausflüge nach Linz und ins Salzkammergut. Die Arbeitssprache war Englisch. Die Schüler der Fachschule Waizenkirchen stellten ihre Talente als „Gastgeber“ unter Beweis. Die Gastschüler wurden von den Eltern der Schüler zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Viktor Sigl und David Pfarrhofer (v. l.). | Foto: Land Oberösterreich

Oberösterreichs Jugendliche wollen zur EU-Wahl gehen

Österreichweit beteiligten sich an der letzten EU-Wahl 46 Prozent der Wahlberechtigen (Oberösterreich lag mit 51 Prozent über dem österreichischen Durchschnitt); aktuell gibt sich jeder zweite Jugendliche überzeugt, am 25. Mai zur EU-Wahl zu gehen, immerhin ein Viertel denkt noch darüber nach und will noch überzeugt werden, so David Pfarrhofer vom Meinungsforschungsinstitut market. Unabhängig von der Motivation zur Wahl zu gehen, wünschen sich Jugendliche mehr Informationen zur bevorstehenden...

  • Linz
  • Oliver Koch
SPÖ-Spitzenkandidat Eugen Freund (3. v. l.) im Gespräch mit den Medienvertretern Christof Bauer, Michaela Krenn-Aichinger, Helmuth Wimmer, Bernadette Aichinger und Stefan Neißl. | Foto: Maringer/eventfoto
3

Eugen Freund: „Kommunikation ist das größte Problem“

Die SPÖ lud am Montag zu einer Pressestunde mit Eugen Freund ins Atrium in Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH (bea). Zwei Monate vor der EU-Wahl ist die EU-Skepsis in Österreich groß: „Das größte Problem liegt in der Kommunikation“, meint SPÖ-Spitzenkandidat Eugen Freund „Der Exportanteil von Österreich ist seit dem EU-Beitritt von 36 auf 58 Prozent gestiegen. Jedes Jahr sind 14.000 neue Arbeitsplätze dazugekommen. Davon profitiert natürlich auch die Region Grieskirchen und Eferding enorm“,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
EU-Parlamentarier Joe Weidenholzer und Landtagsabgeordneter Erich Pilsner.

"Man kann sehr viel bewegen"

EU-Abgeordneter Weidenholzer informiert über seine Arbeit in Brüssel GRIESKIRCHEN (bea). Seit zwei Jahren ist der Oberösterreicher Josef "Joe" Weidenholzer Abgeordneter im Europäischen Parlament. Vergangene Woche besuchte der Sozialdemokrat Grieskirchen. "Ich habe bisher in Brüssel sehr viel bewegen können. Es hat mich selbst überrascht, wie viel ein einzelner Abgeordneter, der eine starke Fraktion hinter sich hat, dort erreichen kann", betont Weidenholzer. Zu seinen Fachgebieten zählt der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.