Europacup

Beiträge zum Thema Europacup

4

ESV NEUSTIFT/INNERMANZING ist CUP-Sieger
STOCKSPORT: Europa-Cup für Damenvereinsmannschaften 2022

STOCKSPORT: ESV Neustift Innermanzing: "Unglaublich, als erster Niederösterreichischer Verein, konnten unsere Damen den Europacup in Amstetten gewinnen und schreiben somit Vereinsgeschichte!" NÖEV - Niederösterreichischer Eisstocksportverband: "ESV Neustift-Innermanzing gewinnt den Eisstock Damen-Europacup 2022 in Amstetten im rein österreichischen Finale gegen Vornholz mit 4:0. Nach zehn Kehren war Schluss – mit einem klaren 4:0 (8:2, 4:0) Sieg feierten die Niederösterreicherinnen ihren ersten...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Michael Krenn (unten Mitte) holte mit dem ESV Voitsberg den neunten Staatsmeistertitel der Vereinsgeschichte. | Foto: Taucher

Michael Krenn
Rassacher Stocksportler setzt ein neues Karriere-Highlight

Michi Krenn ist seit Jahren fixer Bestandteil der österreichischen Stocksport-Spitze. Mit dem ESV Voitsberg spielt der Rassacher nun in einem Team, an dem im Stocksport in Österreich derzeit kein Weg vorbeiführt. In Kufstein wurde das Finale der Eisstock-Staatsmeisterschaft ausgetragen. Für die Voitsberger natürlich ein gutes Omen, hatte Krenn mit seinem Team doch vor gut einem Jahr auf dem gleichen Eis den Europacup-Titel nach Österreich geholt. „In Österreich einen Titel im Stocksport zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Besten in Europa: Michi Krenn (2.v.l.) gewann mit dem ESV Voitsberg den Europacup der Eisschützen. | Foto: KK

Michi Krenn
Rassacher ist Europacupsieger im Eisstocksport

Ein weiteres Highlight in der Karriere des Rassacher Ausnahme-Stocksportlers Michi Krenn: Nach den Weltmeistertiteln 2012 und 2014 krönte sich Krenn mit dem ESV Voitsberg zum Europapokalsieger der Stockschützen für Vereinsmannschaften. In Kufstein gelang den Weststeirern die ausgewachsene Sensation: Gegen härteste Konkurrenz aus der Schweiz, Deutschland, Weißrussland, Tschechien, Südtirol und Österreich siegte Krenns Team in einem Herzschlagfinale gegen Bayerns erfolgsverwöhnte Stocksportler...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Heimo Ofner, Patrick Solböck, Ewald Pfeifer, Sepp-Günther Ofner und Heinz Ofner vertraten Österreich und Voitsberg beim Europa-Cup in Deutschland. | Foto: EisstockEC2017/Facebook
1

ESV Voitsberg: Starkes Comeback im Europacup

Der ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg spielte sich beim Eisstock-Europacup ins internationale Spitzenfeld. Zum ersten Mal seit 2013 war der ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg wieder beim Europacup im Eisstockschießen mit dabei. Am Ende sollte es für den Sieger von 2012 das gleiche Resultat wie vor vier Jahren geben. Die Voitsberger starteten in Deutschland in ihrer Gruppe mit zwei Siegen, aber auch zwei Niederlagen. Nach der Hälfte der Vorrunde standen die Weststeirer nur auf dem siebten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl
Der Eis- und Stocksportverband hat in den nächsten Jahren viel vor: Neben einem neuen Schulprojekt und Bundesligareform, steht 2018 der Europacup in Kufstein auf dem Programm.
1 7

Stockschützen in Kufstein auf Vormarsch

Der Europacup im Eisstockschießen kommt 2018 nach Kufstein und wird vom Staatsliga-Teilnehmer EV Angerberg veranstaltet. Aber auch der Jugendsport erlebt durch ein neues Schulprojekt einen Aufschwung. BEZIRK (bfl). Dem Tiroler Landes Eis- und Stocksportverband ist es ein Anliegen sich größer zu präsentieren und den Stocksport in Tirol zu beleben. Teil dieser Belebung ist die Reform der Bundesliga im Stocksport, bei dem es wie bei allen Tiroler Stocksportveranstaltungen auch Informationen per...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
3

Spannendes Finale beim Herren Eisstocksport Europacup

Eisstockschießen: Der diesjährige Europacup der Herren fand am 29.11. und 30.11. in Peuerbach statt. Die besten Vereinsmannschaften aus den Nationen Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien und Tschechien spielten um den begehrten Europacuptitel. Schon bei den Vorrundenspielen konnten sich mit dem ESV Weierfing (OÖ) und ESV Ladler Eisstöcke Graz (Stmk) die Favoriten aus Österreich durchsetzen. Durch das KO System beim Finaltag war der Kampf um den Titel jedoch noch für die besten 16...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Renoldner
4

Österreicher dominieren den Eisstock Europacup der Damen

Beim Eisstock Europacup der Damen in Peuerbach gelang den österreichischen Mannschaften ein sensationelles Endergebnis. Alle 5 teilnehmenden österreichische Mannschaften konnten sich von der Konkurrenz absetzen und belegten Rang 1 bis 5. Im Finale lieferten sich die beiden Mannschaften ESV Weiz Nord und EV Rottendorf Seiwald vor rund 400 Zuschauern ein spannendes Duell, welches schlussendlich der ESV Weiz Nord für sich entscheiden konnte. Schon in der Vorrunde war mit dem ESV Weiz Nord in der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Renoldner
Foto: Patrick Kaufmann
2

Eisstock Europacup in Peuerbach

PEUERBACH (dra). Die besten Stockschützen zielen in Peuerbach auf den Europacup-Pokal. Im November wird in der Eishalle Peuerbach der Europacup im Eisstockschießen ausgetragen. Der Kampf um den begehrten Titel findet bei den Damen bereits Mitte November 15.11 + 16.11 und bei den Herren am letzten Novemberwochenende 29.11 + 30.11 statt. Die besten Vereinsmannschaften Europas, darunter 4 österreichische bei den Herren und 4 österreichische bei den Damen, treten in der über den Sommer bestens...

  • Schärding
  • Dominik Rager
37

Eisstock-Europacup im Telfer Sportzentrum

Vergangenes Wochenende trafen sich Europas beste Eisstockschützen zum diesjährigen gemeinsamen Wettkampf für Vereinsmannschaften im Telfer Sportzentrum. Nachdem sich die Damen bereits eine Woche zuvor auf dem Eis ein "Stelldichein" gaben (Siegreiche Mannschaft war der ESV Weiz Nord), kämpften dieses Wochenende nicht weniger als 19 Mannschaften aus sechs Ländern, darunter vier österreichische Teams bei den Herren um den Sieg. Sportlich zählte dieser Bewerb sicher als der am härtesten umkämpfte....

  • Tirol
  • Telfs
  • Bernhard Stelzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.