Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

24 Teams, ein Pokal. Österreich ist mit dabei. Bleibt die Frage aller Fragen. Wer holt sich den Pokal? | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
Aktion 5

Anpfiff (Umfrage)
Die Euro 2024 startet, die Uni tippt auf Frankreich

Anpfiff für das größte Fußballereignis 2024 in Europa. 24 Nationen im Kampf um einen Pokal. Die UEFA Fußballeuropameisterschaft 2024 fasziniert Millionen von Menschen von Albanien bis in die Ukraine. Die Frage aller Fragen: Wer holt den Pokal? INNSBRUCK. Die Experten der Universitäten Innsbruck und Luxemburg, der Hochschule Molden sowie der Technischen Universitäten Dortmund und München haben die Antwort.Die französische Nationalmannschaft geht als Favorit in die anstehende...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Hartes Auftaktrennen für Tim Wafler bei der U23-EM. | Foto: Roland Wafler
5

Radsport in Wien
Platz 7 für Tim Wafler bei der U23-Bahn-EM in Portugal

In einem harten Auftaktrennen zeigte der Donaustädter Tim Wafler, dass mit ihm auf internationaler Bühne auch nach seiner Verletzung zu rechnen ist.  WIEN/DONAUSTADT/PORTUGAL. Die Nachwuchs-Elite des Bahnradsports dreht gerade ihre Runden bei der U23-EM in Portugal. Mit dabei ist auch der Donaustädter Tim Wafler. Dabei lief nicht alles ganz rund im Vorfeld der Meisterschaft. Denn bei den österreichischen Straßenmeisterschaften Ende Juni klagte der Radprofi plötzlich über Knieschmerzen. Zum...

  • Wien
  • David Hofer
Große Freude über Silber bei der EM. | Foto: R. Wafler
2

Radsport Stanger - Tim Wafler
Tim Wafler kürt sich erneut zum Vize-Europameister

Großer Erfolg für jungen Kitzbüheler Radrennfahrer bei der EM in Portugal. KITZBÜHEL, SANGALHOS. Im Scratch-Rennen der U23 bei der EM auf der Bahn von Sangalhos (Portugal) zeigte der 20-Jährige Tim Wafler eine beeindruckende Leistung und sicherte sich die Silbermedaille. „Ich kann es wirklich nicht glauben. Ich habe eine schwere Zeit hinter mir. Aber ich habe nie daran gezweifelt, dass ich es noch kann“, so Wafler. Der Ströck-Athlet holte damit die erste Medaille für den ÖRV bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das erklärte Ziel von Rosa Donner (links) und Sebastian Slivon (rechts) für die Europameisterschaft ist ein Medaillengewinn und der Sieg der U21-Wertung.  | Foto: Candidate Sailing | Dominik Matesa
2

Junioren-Europameisterschaft
Donner und Slivon visieren eine Medaille an

Die beiden Segler Rosa Donner und Sebastian Slivon nehmen derzeit bei der 470er Junioren Europameisterschaft im portugiesischen Vilamoura teil. Die beiden Talente des österreichischen Segel-Verbands holten sich den Feinschliff für diesen Event bei einem  Trainingslager im Olympiarevier an der Seite der rot-weiß-roten 470er-Asse Lara Vadlau und Lukas Mähr. VILAMOURA, MATTSEE. Mit Rang 23 haben die beiden Segler Rosa Donner und Sebastian Slivon (Union Yacht Club Mattsee) nach dreimonatiger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Beate Jung Dräbing (KLC) | Foto: Privat
3

Leichtathletik
Klagenfurter Leichtathletikvereine zeigen groß auf

Sowohl der LAC Klagenfurt als auch der KLC haben in den letzten Wochen wieder Einiges zu vermelden.  KLAGENFURT. Die LAC-Athletin Nina Schneider hat bei den U14-Mehrkampfmeisterschaften eine wahre Talenteprobe abgelegt. In Innsbruck erkämpfte die Leichtathletin mit zwei persönlichen Bestleistungen im Vierkampf 2.089 Punkte und damit den dritten Gesamtrang. Ihre Leistungen über 60 Meter lief sie in 8,90 Sekunden, im Weitsprung sprang sie auf 4,46 Meter, die 2-Kilogramm-Kugel warf sie auf 8,27...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Die KLC-Athelten Valentin Topitschnig und Beate Dräbing-Jung werden von Robert Kropiunik trainiert.  | Foto: Privat
2

Leichtathletik
Europameisterschaft der Masters in Braga

KLAGENFURT/PORTUGAL. Von 21. bis 28. Feber findet die Leichtathletik Halleneuropameisterschaft in Braga statt. Kärnten stellt mit Beate Dräbing-Jung und Valentin Topitschnig (beide KLC) sowie Günther Gasper (LAC) drei Athleten. Dräbing-Jung startet in den Disziplinen Kugle, Diskus und Speer. Topitschnig tritt im Sprint, Langsprint und die Mittelstrecke an. Und Gasper ist im Hoch-, Weit- und Dreisprung im Einsatz. Dräbing-Jung ist im World und Europa Masters Ranking im Spitzenfeld vertreten, ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Stützpunkttrainer Gerhard Heßl mit den beiden EM-Fahrern aus dem Mühlviertel.
 | Foto: Privat

Taekwondo
Mühlviertler Duo qualifizierte sich für Europameisterschaft

FREISTADT, TRAGWEIN, ST. OSWALD. Nach vielen Sichtungstrainings in den letzten Monaten hat das große Zittern um die begehrten EM-Plätze nun ein Ende: Der Österreichische Taekwondo Verband (ÖTDV) veröffentlichte die Nominierungen für die diesjährige Poomsae-Europameisterschaft von 19. bis 21. November in Seixal (Portugal). Zwei Sportler aus dem Bezirk Freistadt haben es in den kleinen Kreis jener Sportler geschafft, die Österreich dabei vertreten dürfen: Hanna Hinterndorfer (TKD Asvö Tragwein)...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Deutschland und Österreich haben sich beide für die Europameisterschaft 2021 qualifiziert. In der K.o. Phase könnten die beiden Nationalteams aufeinandertreffen. Der ÖFB residiert während der Gruppenphase in Seefeld. Von hier aus reist man zu den Gruppenspielen nach Amsterdam und Bukarest.  | Foto: Klamar
Aktion 3

Vorbereitung auf die EM 2021
ÖFB und DFB trainieren in Seefeld

SEEFELD. Gleich zwei Nationalmannschaften trainieren im Rahmen des nächsten Großereignisses im europäischen Fußball in Seefeld. Um sich auf die Europameisterschaft 2021 vorzubereiten, kommen DFB und ÖFB in die Olympiaregion. Fußballfans freuen sichDer Deutsche Fußballbund reist in den Tagen nach Pfingsten an und trainiert bis voraussichtlich 6.6. in Seefeld. Grund dafür ist die Europameisterschaft 2021, die am 11.6. angepfiffen wird. Ab 8.6. schlägt dann der Österreichische Fußballbund seine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Rosa Donner und Mario Kogler (Auto Eisner) beim Beladen der Segellieferung.  | Foto: KK
3

Segeln
Rosa Donner jetzt bei der EM

KLAGENFURT. Mit der 470er Europameisterschaft in Portugal steht der zweite Saisonhöhepunkt für die Klagenfurter SSLˆK-Schülerin Rosa Donner und ihren Vorschoter Sebastian Slivon bevor. Bis vor Kurzem trainierten Rosa und Sebastian am Neusiedler See. Bereits am 23. April ging es nach Vilamoura (Portugal), wo am 3. Mai die erste Wettfahrt in der EM stattfindet. "Die Weltmeisterschaft vor einem Monat war sehr prägend für uns, wir haben sehr viel gelernt und freuen uns schon auf die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Renate Schaden hat sich für die Europameisterschaft in Portugal qualifiziert.  | Foto: Schaden

Mit 81 Jahren
Renate Schaden triumphiert im 60-Meter-Lauf

BRAUNAU. Mit ihren 81 Jahren ist Renate Schaden die wohl erfolgreichste Sport-Oma im Bezirk. Bei den internationalen österreichischen Hallen-Meisterschaften in Linz holte die Ausnahmeathletin des ATSV Braunau Gold im 60-Meter-Lauf sowie im Hochsprung. Damit hat sich die Rentnerin für die EM in Portugal qualifiziert. Im März tritt sie in den Disziplinen 60-Meter-Lauf, Hoch-, Weit- und Dreisprung an.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Christian Amon/Dachstein - Symbolfoto Franz Frühauf

Hallstätter Christian Amon startet bei Europameisterschaft 2017

Der Hallstätter Christian Amon qualifizierte sich für die Paraglider - Nationalmannschaft und wird bei der Europameisterschaft in Portugal teilnehmen. Unter der Flagge und den Regeln der Fédération Aéronautique Internationale findet vom 16.Juli bis 28. Juli 2018 in Montalegre / Portugal die 15. Europameisterschaft im Gleitschirmfliegen statt. Der Flugplatz liegt im Norden Portugals mit hohen Bergen und offenen Tälern, umgeben von weiten Ebenen in mehrere Richtungen, der Ort ist perfekt und...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Ronaldo oder Griezmann - wer wird Europameister | Foto: GEPA GRAZ,AUSTRIA,08.JUL.16 - SOCCER - UEFA European Championship 2016, final, international match, Portugal vs France, preview. Image shows Cristiano Ronaldo
2

Einstimmen auf das große Finale!

Ronaldo gegen Griezmann, Portugal gegen Frankreich, wer wird Europameister? Ein paar Fakten zum Finale am Sonntag um 21 Uhr! Auf der einen Seite die Portugiesen, die sich mit Unentschieden in der Vorrunde, Verlängerungen und Zitterspielen ins Finale "retteten. Auf der anderen Seite die Franzosen, die nicht erst durch den historischen Sieg gegen Deutschland ihre Favoritenstellung untermauerten. Alles klar? Wettquoten sprechen für Frankreich Geht es nach den Wettbüros schon, "bwin" zum Beispiel...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
27

Public Viewing beim BK 12

WOLFSBERG (tef). Eine Abwehrschlacht lieferte die Österreichische Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft den Portugiesen. Beim torlosen Remis lagen auch bei den Besuchern des Public Viewing im BK12 die Nerven blank.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Jürgen Preusser ist seit 1976 Sportjournalist, er war 16 Jahre lang Sportchef beim Kurier. 2006 wurde er als Sportjournalist des Jahres ausgezeichnet. Für die EM whatsappt er mit Agnes Preusser, der stellvertretenden Chefredakteurin der bz, die auch gleichzeitig seine Nichte ist. | Foto: Kitting
2

Portugal gegen Österreich: Von Nylonstrumpfhosen und Pelzstiefeln

Portugal gegen Österreich ist 0:0 ausgegangen. Worüber unterhält man sich, wenn einfach kein Tor fallen will? Der Fußballabend als WhatsApp-Konversation. Jürgen Preusser und Agnes Preusser whatsappen sich durch die EM. Die Blogbeiträge finden Sie unter www.meinbezirk.at/doppelpass

  • Wien
  • Agnes Preusser
Vom Fado bis zum Portwein: Auch in Wien lässt sich südländisches Flair genießen. | Foto: Grafik: Kitting
1

Spurensuche zur EM: Ein Kurzurlaub in Portugal

Südländisches Flair mitten in Wien? Ja, das gibt es. Auf den Spuren unseres EM-Gegners Portugal. WIEN. In Portugal lautet die Devise „com calma“ – „mit Ruhe“. Gerade im Sommer dürfen wir uns eine Scheibe abschneiden und es etwas ruhiger angehen. Da wären auch ein paar Stunden weniger Arbeit und eine Siesta zwischendurch ein durchaus sinnvolles Konzept. Bis sich das bei uns durchsetzt, kann man zumindest Kurzurlaube machen. Und das geht selbst im Zentrum von Wien. 1. Lusophonie: Keine Ahnung,...

  • Wien
  • Neubau
  • Katharina Moser
Anzeige
3

EM 2016 Public Viewing

Sie sind interessiert an der EM 2016 und möchten diese in netter Gesellschaft mitverfolgen? Österreich – Ungarn 14. Juni, 18:00 Uhr Portugal – Österreich 18. Juni, 21:00 Uhr Island – Österreich 22. Juni, 18:00 Uhr WO? In unserem Dialog Hotel Wien AM SPIEGELN im großen, geöffneten Seminarraum 1, Leinwand 3x3m Die Besseren mögen gewinnen! Wann: 22.06.2016 18:00:00 Wo: Am Spiegeln dialog.hotel.wien, Johann-Hörbiger-Gasse 30, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • dialog.hotel.wien Am Spiegeln
Anzeige
3

EM 2016 Public Viewing

Sie sind interessiert an der EM 2016 und möchten diese in netter Gesellschaft mitverfolgen? Österreich – Ungarn 14. Juni, 18:00 Uhr Portugal – Österreich 18. Juni, 21:00 Uhr Island – Österreich 22. Juni, 18:00 Uhr WO? In unserem Dialog Hotel Wien AM SPIEGELN im großen, geöffneten Seminarraum 1, Leinwand 3x3m Die Besseren mögen gewinnen! Wann: 18.06.2016 21:00:00 Wo: Am Spiegeln dialog.hotel.wien, Johann-Hörbiger-Gasse 30, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • dialog.hotel.wien Am Spiegeln
Anzeige
3

EM 2016 Public Viewing

Sie sind interessiert an der EM 2016 und möchten diese in netter Gesellschaft mitverfolgen? Österreich – Ungarn 14. Juni, 18:00 Uhr Portugal – Österreich 18. Juni, 21:00 Uhr Island – Österreich 22. Juni, 18:00 Uhr WO? In unserem Dialog Hotel Wien AM SPIEGELN im großen, geöffneten Seminarraum 1, Leinwand 3x3m Die Besseren mögen gewinnen! Wann: 14.06.2016 18:00:00 Wo: Am Spiegeln dialog.hotel.wien, Johann-Hörbiger-Gasse 30, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • dialog.hotel.wien Am Spiegeln
Pater Justin Minkowitsch ist die Nachwuchshoffnung für das österreichische Priester-Team und zeigte bei der EM auf. | Foto: Zarl
7

Annabergs kickender Priester im Rampenlicht

Pater Justin Minkowitsch spielte bei seiner ersten EM ein solides Turnier. ST. PÖLTEN/ANNABERG. 220 Priester aus 16 Nationen trafen sich letzte Woche in St. Pölten in der Landessportschule, um den begehrten Europameistertitel im Hallenfußball zu gewinnen. Team-Verteidiger Justin Im österreichischen Team kickte ein Bekannter aus dem Bezirk mit. Annabergs Priester Justin Minkowitsch konnte bei der EM mit seinen Leistungen überzeugen. Vor dem Organisator, Kapitän und Tormann Johann Wurzer geigte...

  • Lilienfeld
  • Daniel Butter
9

Priester-EM: Portugiesen stürmten in St. Pölten zum Sieg

ST. PÖLTEN (dsp/red). Für St. Pölten war es wohl ein Rekord: Noch nie waren wohl so viele Priester in der niederösterreichischen Hauptstadt wie in der Woche vom 23. bis 27. Februar. Da war zum einen die diözesane Priesterstudientagung mit über 100 Geistlichen, die sich mit der diözesanen Initiative „Bibel.bewegt“ beschäftigten. Und da war ein „Jahrhundertereignis“ wie manche Medien schrieben: 220 Priester aus 16 Nationen kickten um den Halleneuropameisterschaftstitel. Organisator war Johann...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: www.fiorenzuola2014.it

Mastaller bei Rad EM in Portugal

Der 19 jährige Oberhauser Stefan Mastaller wurde in seinem ersten Jahr in der Kategorie U23 in gleich 3 Disziplinen vom nationalen Radsportverband nominiert. Eine Woche lang befand sich die Österreichische Nationalmannschaft in Portugal bei ihrem Saisonhöhepunkt, der Europameisterschaft U23/Junioren. Am ersten Wettkampftag verpasste er nach aktiver Fahrweise im Punkterennen (120 Runden/12 Wertungen) nur ganz knapp den Einzug in das Finale. Die Enttäuschung war zwar groß, doch am nächsten Tag...

  • Gänserndorf
  • Reinhart Mayer
5

Bronze trotz Gehirnerschütterung

Bei der Europameisterschaft im Shotokan Karate vom 22.-24. November in Portugal erfüllten sich die Medaillenhoffnungen des Welser Karate-Vereins. Die erste Bronzemedaille ging am Samstag an das Kata-Team der Junioren mit den Zwillingen Christoph und Michael Erlenwein und Armin Hajdarevic. Christoph Erlenwein erreichte zudem im Kata-Einzelwettbewerb den 5. Platz, Theresa Schmid den 7. Platz. Dramatisch wurde es am Sonntag. Nachdem Thomas Kaserer im Kumite-Viertelfinale nach einem schweren...

  • Wels & Wels Land
  • Karate-do Wels
3

Nächstes Karate-Großereignis

Für die Welser Karateka haben sich vor zwei Wochen bei der WM in Spanien die Hoffnungen auf einen Platz unter den besten Zehn nicht erfüllt. Vom 22.-24. November haben sie bei der Shotokan-Europameisterschaft in Portugal erneut Gelegenheit, ihr Können zu zeigen. Bundestrainer Ewald Roth rechnet fest mit Medaillen für das 7-köpfige Welser Team, vor allem für die Kata-Teambewerbe der Männer und für Christoph Erlenwein im Kata-Einzelbewerb. Große Chancen auf eine Medaille im Kumite sieht er für...

  • Wels & Wels Land
  • Karate-do Wels
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.