Europaplatz

Beiträge zum Thema Europaplatz

Nachdem eine Frau am Westbahnhof randaliert haben soll, verständigten Passanten die Polizei. Die Frau soll unter anderem eine ältere Dame attackiert haben.  | Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer
3

Randale und Festnahme
Frau attackierte ältere Dame am Westbahnhof

Am Montagnachmittag soll eine Frau in der Nähe der Straßenbahnstationen am Westbahnhof randaliert und eine ältere Dame attackiert haben. Sie wurde vorläufig festgenommen.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Montagnachmittag des 24. Februars alarmierten Personen bei der U-Bahn-Station Westbahnhof die Polizei. Eine Frau soll dort in der Nähe der Straßenbahnstationen randaliert haben.  Nach dem Eintreffen der Beamten soll ein Passant die Polizisten auf eine Frau in Camouflage-Jacke hingewiesen haben,...

Dienstagabend soll ein Mann Opfer eines Raubüberfalls geworden sein. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Rudolfsheim-Fünfhaus
Mann in U-Bahn-Station verprügelt und ausgeraubt

Am Dienstagabend soll sich ein Raubüberfall in der U-Bahn-Station am Europaplatz ereignet haben. Die Tatverdächtigen konnten noch nicht gefasst werden.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nachdem ein 27-Jähriger bereits in der U-Bahn von unbekannten Personen am Dienstagabend bedrängt worden sein soll, wurde dieser nach dem Aussteigen am Europaplatz Opfer eines Raubes. Die mutmaßlichen Täter sollen den jungen Mann gegen 17 Uhr in der U-Bahn-Station Westbahnhof erst mit Faustschlägen verletzt und...

Beim Wiener Westbahnhof wurde Anfang der Woche ein 30-Jähriger verprügelt und dabei schwer verletzt. (Archiv) | Foto: Cieslar
3

Wiener Westbahnhof
30-Jähriger nach Prügel in kritischem Zustand

Beim Wiener Westbahnhof wurde Anfang der Woche ein 30-Jähriger verprügelt und dabei schwer verletzt. Er befindet sich in einem kritischen Zustand. Der Täter, ein zehn Jahre älterer Mann, wurde einen Tag später mit einer Fake-Waffe festgenommen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Passanten entdeckten in den frühen Morgenstunden des 19. August beim Wiener Westbahnhof einen Mann, der auf dem Boden lag und schwer geatmet hat. Sofort alarmierten sie die Polizei sowie die Rettung. Der 30-Jährige wurde gegen...

Der Vorfall ereignete sich an einem Imbissstand am Europaplatz. (Archiv) | Foto: Poldi Lembcke
9

Europaplatz
Mann dringt in Imbissstand ein & droht Betreiber mit Umbringen

Ein Imbissstand am Europaplatz wurde in der Nacht auf Mittwoch Schauplatz einer Auseinandersetzung, bei der eine Frau verletzt wurde. Der Tatverdächtige dürfte zudem den Standbetreiber, mit einer zerbrochenen Glasflasche bewaffnet, mit dem Umbringen bedroht haben. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wilde Szenen spielten sich am Dienstag kurz vor Mitternacht in Rudolfsheim-Fünfhaus ab. Weil ein Streit vor einem Imbissstand am Europaplatz zu eskalieren drohte, schritt der Betreiber ein – und wurde selbst...

Die Wiener Grünen wollen den Gürtel umgestalten. Die Fläche soll neu verteilt und vor allem begrünt werden. | Foto: bauchplan
1 1 Video 12

Mehr Bäume, weniger Verkehr
Wiener Grüne für Neugestaltung des Gürtels

Mit einem sogenannten Zukunftsbild präsentierten die Grünen Wien am Donnerstag ihre Vision für einen neuen und deutlich grüneren Gürtel. Dafür möchte man die Fläche neu aufteilen und damit mehr Platz für Fußgänger, Radler, Öffis und Bäume gewinnen. WIEN. Rund 70.000 Autos verkehren täglich am Gürtel, abschnittsweise nimmt der motorisierte Verkehr bis zu 86 Prozent der Fläche ein. Mit über 70 Dezibel ist auch die Lärmbelästigung nicht gerade gering. Für Fußgänger stehen hingegen nur etwa 18...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Für Menschen, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, ist die Überquerung des Gürtels von der inneren zur äußeren Mariahilfer Straße und vica versa ein Hindernis.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
1 Aktion 2

Mariahilfer Gürtel
Soll eine Brücke den 15. Bezirk mit Mariahilf verbinden?

Die Umgestaltung der Äußeren Mariahilfer Straße ist wieder ganz oben auf der Agenda des 15. Bezirks. Diese Chance nutzen Politikerinnen und Politiker von Rudolfsheim-Fünfhaus und Mariahilf, um erneut eine bessere Verbindung zwischen den Bezirken vorzuschlagen. WIEN/MARIAHILF. Wo hapert’s im Bezirk bei der Sicherheit? Im Mai hatten die Mariahilferinnen und Mariahilfer die Möglichkeit, auf einer interaktiven Karte des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) alle Gefahrenstellen im Bezirk einzuzeichnen. Zu...

Mariahilferinnen und Mariahilfer hatten die Möglichkeit, die gefährlichsten Stellen im Bezirk einzuzeichnen.  | Foto: Symbolfoto: Mobilitätsagentur/Christian Fürthner
1 9

Verkehrsclub Österreich
An diesen 32 Orten ist es in Mariahilf gefährlich

Wo kann man ungehindert die Straße überqueren und an welchen Orten muss man sich als Radfahrerin beziehungsweise Radfahrer Sorgen machen? In einer interaktiven Karte vom Verkehrsclub Österreich konnten Mariahilferinnen und Mariahilfer unsichere Wege einzeichnen.  WIEN/MARIAHILF. Welche Straßen im sechsten Bezirk sind unsicher und wo braucht es eine Verkehrsberuhigung? Diesen Fragen ging der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) gemeinsam mit der Bevölkerung nach. Denn die Bürgerinnen und Bürger hatten...

Laut dem Zeugen soll einer der beiden Männer mehrmals auf das Opfer eingetreten und eingeschlagen haben. (Symbolfoto) | Foto: Tony Yakovlenko/Unsplash
2

Festnahme am Europaplatz
34-Jähriger im Wiener Hotelzimmer verprügelt

Ein Mann wurde von einem 24-Jährigen in einem Wiener Hotel getreten und geschlagen. Das Opfer wurde mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Montagvormittag, 21. November, verständigte ein Büroangestellter die Polizei, da er im gegenüberliegenden Hotelzimmer eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern am Europaplatz im 15. Bezirk wahrgenommen hat. Laut dem Zeugen soll einer der beiden Männer mehrmals auf das Opfer eingetreten und eingeschlagen haben. Der...

Der Plan der Grünen sieht vor, auch auf der Äußeren Mariahilfer Straße, verkehrsberuhigte Begegnungszonen zu schaffen. | Foto: Die Grünen
Aktion 2

Rudolfsheim
Die Äußere Mariahilfer Straße als ruhige Begegnungszone

Ganz nach dem Vorbild der Inneren, fordern die Grünen Begegnungszonen auf der Äußeren Mariahilfer Straße. Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal (SPÖ) zeigte sich offen für die Vorschläge der Grünen und meinte "darüber kann man mit Sicherheit diskutieren".  Wie sich dieses Projekt allerdings finanzieren lässt, bleibt noch offen.   WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Äußere Mariahilfer Straße soll aufgewertet werden. Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch, 18. Mai präsentierten die Grünen Wien ihre...

Die Äußere Mariahilfer Straße soll dreifach so viele Bäume bekommen als sie zurzeit hat.  | Foto: Heinrich Moser
1 3

Rudolfsheim
Grüne fordern Begegnungszone auf Äußerer Mariahilfer Straße

Die Grünen Wien fordern in einer Pressekonferenz am 18. Mai erneut eine Verkehrsberuhigung für die Äußere Mariahilfer Straße. Dadurch soll die Begegnungszone über den Gürtel bis zum Auer-Welsbach in Rudolfsheim-Fünfhaus ausgeweitet werden.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Verkehrsberuhigung und massive Begrünung bis zum Auer-Welsbach Park: das fordern die Grünen Wien seit Monaten für die 1,6 Kilometer lange Äußere Mariahilfer Straße im 15. Wiener Gemeindebezirk.  Baumbestand verdreifachenIn einer...

Die Polizei stellte bei der mutmaßlichen Ladendiebin beim Alkovortest einen Wert von 2 Promille fest. | Foto: BRS
Aktion 2

Raub am Europaplatz
Ladendiebin auf frischer Tat ertappt und verhaftet

Trotz eines Fluchtversuchs konnte ein Ladendetektiv eine mutmaßliche Diebin stellen. Die Polizei wurde gerufen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In einem Kaufhaus im fünfzehnten Bezirk wurde ein Ladendetektiv auf eine Frau aufmerksam und begann sie zu beobachten, da ihm ihr verdächtiges Verhalten seltsam erschien. Dabei sah er, dass sie heimlich ein Produkt nach dem anderen einsteckte.  Als die 46-Jährige im Kassenbereich war, hielt er sie schließlich auf und konfrontierte sie. Das gefiel der...

Der ÖAMTC veranstaltete einen Designwettbewerb, wie man Wiener Verkehrsknotenpunkte alternativ gestalten könnte. Diese Brückenkonstruktion am Julius-Raab-Platz war der Entwurf des Teams "Bruck'n Flow".  | Foto: Bruck'n Flow/ÖAMTC
5

ÖAMTC-Designwettbewerb
So könnten Wiener Verkehrsknotenpunkte aussehen

Der ÖAMTC schrieb einen Designwettbewerb aus, wobei Studierende drei wichtige Verkehrsknotenpunkte in Wien umgestalten sollten. Am 28. April wurden nun die Gewinnerinnen und Gewinner gekürt.  WIEN. Verkehrsplanung ist eine wichtige, gleichzeitig aber auch eine sehr schwierige Aufgabe. Schließlich muss man, gerade in einer Metropole wie Wien, viele Interessen berücksichtigen. Wenn man also etwa eine Platz wie den Europaplatz umgestaltet, müssen die Interessen von Radfahrenden genauso mitgedacht...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Der Europaplatz ist ein Verkehrsknotenpunkt in Mariahilf, am Neubau und in Rudolfsheim-Fünfhaus.  | Foto: Alois Fischer
1

ÖAMTC Design-Wettbewerb
Wie soll der Europaplatz im Sechsten aussehen?

Der ÖAMTC sucht nach den besten Ideen für den Verkehrsknotenpunkt Europaplatz. Studierende konnten an dem Design-Wettbewerb teilnehmen. Jetzt können alle, die wollen, ihr liebstes Design online wählen.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU/FÜNFHAUS-RUDOLFSHEIM. Straßengestaltung im Sinne aller Verkehrsteilnehmer – das ist das Ziel des ÖAMTC Designwettbewerbs für Studierende. Hier erhielten angehende Akademiker die Aufgabe, wichtige Verkehrsknotenpunkte, wie beispielsweise den Europaplatz auf der Mariahilfer...

Abend auf dem Europaplatz

(von Christoph Altrogge, Wien) An einem kalten Winterabend Ende Januar 2006, es war bereits Nacht, stand ich am Ende der Mariahilferstraße. Auf der Seite, die bereits zum Siebten Bezirk gehörte. Vor mir der Europaplatz. Auf dem Dach eines der Häuser über den Platz hinweg befand sich diese riesige, elektronische Werbetafel. Mit intensiven Farben warf sie ständig neue, knallbunte Werbebotschaften in das Dunkel der Nacht. Aus einem Geschäft in meiner unmittelbaren Nähe drang derweil die...

Radfahrbeauftragter Martin Blum (l.) und Neubaus Bezirkschef Thomas Blimlinger beim Aufstellen der neuen Luftpumpe. | Foto: Mobilitätsagentur Wien
1

Radler, aufgepasst: Neue Luftpumpe aufgestellt

Neues Service für Radler: Am Europaplatz vor dem Westbahnhof hat Radfahrbeauftragter Martin Blum eine öffentliche Luftpumpe aufgestellt. Die Pumpe ist zudem auch für Rollstühle und Kinderwägen geeignet. "Die meisten Radfahrer kennen es, mit zu wenig Reifendruck unterwegs zu sein. Mit den öffentlichen Luftpumpen schafft die Mobilitätsagentur nun die Möglichkeit, an frequentierten Radwegen das Fahrrad flottzumachen", sagt Blum. Weitere Luftpumpen wurden am Urban-Loritz-Platz in Neubau, an der...

Überraschung . Da verteilens die Nummer mit der Kaktusblüte
9 16

Fahrt zum Chefarzt

Mittwoch fuhr ich zum Chefarzt auf den Schlesingerplatz . Natürlich war meine ständige Begleiterin mit dabei. Was wir so alles zu sehen bekamen ergibt eine Mixtur die man sich in diesen Bericht anschauen kann ! A.Bacher

Das beeindruckende Höfinger Kunstwerk soll den Europaplatz aufwerten und ist als Friedenssymbol gedacht. | Foto: BV15

Neues Gesicht für den Europaplatz

Der Europaplatz gleicht im Moment eher einem Schandfleck als einem Ort, der zum Verweilen einlädt. Das soll sich bald ändern. Auch wenn die Finanzierung noch in den Sternen steht, wünschen die SP-Politiker Zatlokal und Pfleger eine riesige Skulptur, die nicht nur den Platz verschönern, sondern um die ganze Welt gehen soll. Viele Hoffnungen und Träume der Bezirksbewohner, aber auch zahlreicher Politiker, liegen in dem Projekt „Westbahnhof neu“. Tatsächlich könnte der Bahnhof eine große Chance...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.