Von 16. – 20. September 2020 finden die europäischen Berufseuropameisterschaften erstmals in Österreich statt. Rund 650 Teilnehmer aus 30 Nationen werden in insgesamt 45 Wettbewerben um den begehrten Europameistertitel kämpfen.

Was sind die EuroSkills?

Alle zwei Jahre finden die EuroSkills in einem der WorldSkills Europe Mitgliegdsstaaten statt. Ziel ist es, junge Fachkräfte zu fördern und somit den Wirtschaftsstandort Europa insgesamt zu stärken. In diesem Sinne treten die Mitgliedsstaaten regelmäßig in den unterschiedlichsten Berufsgruppen gegeneinander an - gesucht werden die besten Nachwuchskräfte aus ganz Europa.

EuroSkills 2020 - Team Austria

folgt

EuroSkills 2020 in Graz



EuroSkills

Beiträge zum Thema EuroSkills

Mit der Silbermedaille in Gepäck ging es nach Hause. | Foto: Jürgen Perhofer
4

EuroSkills 2023
EuroSkills Silber-Gewinner Jürgen Perhofer im Interview

Bei den EuroSkills in Danzig holte sich Jürgen Perhofer die Silbermedaille in seinem Beruf als Tischler - wir haben mit ihm nach seiner Rückkehr nach Birkfeld gesprochen. BIRKFELD/ANGER. Der Birkfelder Jürgen Perhofer trat für Österreich in Danzig bei den EuroSkills 2023 an und tischlerte sich erfolgreich zur Silbermedaille. Nach seiner Rückkehr nach Birkfeld haben wir mit dem Möbeltischler, der in der Tischlerei Markus Zottler in Anger tätig ist, gesprochen. Wie haben Sie sich auf die EM...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Jürgen Perhofer, Denise Gringl, Lara Tynnauer und Anna Maria Theurl jubeln mit Josef Herk über steirische Medaillen bei den EuroSkills. | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
1 Video 13

Berufs-EM
Die Steiermark kommt mit vier EM-Medaillen von den EuroSkills zurück

Und mit vielen weiteren international anerkannten Top-Fachkräften: Unter den Besten Europas haben junge Steirerinnen und Steirer bei der Berufs-EM gezeigt, wie sehr sie ihr Handwerk beherrschen. Kosmetikerin Lara Tynnauer, Schneiderin Anna Maria Theurl, Tischler Jürgen Perhofer und Rezeptionistin Denise Gringl haben damit sogar eine Medaille gewonnen. DANZIG/STEIERMARK. Und das nächste Highlight nach der Siegerehrung im EM-Stadion von Danzig wartet schon auf die Teilnehmenden der EuroSkills...

Riesenjubel in rot-weiß-rot: die österreichischen Goldmedaillengewinnerinnen und -gewinner bei den EuroSkills 2023 | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
9

EuroSkills 2023
Österreich gewinnt sieben Berufs-Europameistertitel

Österreich jubelt bei den EuroSkills in Polen über 18 Medaillen: sieben Mal Gold, sechs Mal Silber und fünf Mal Bronze. Das stärkste Bundesland unter den besten jungen Fachkräften Europas ist Oberösterreich vor Tirol und Steiermark. DANZIG. Die EuroSkills 2023, die Berufs-Europameisterschaften in Polen, sind geschlagen. Am Samstagabend sind alle Medaillengewinnerinnen und -gewinner in EM-Stadion von Danzig auf großer Bühne geehrt worden: Über 600 junge, ausgebildete Fachkräfte haben drei Tage...

Noch bis Freitag kämpfen zehn steirische Fachkräfte bei den EuroSkills in Polen um EM-Medaillen. | Foto: Michl
2:15

EuroSkills 2023
Steirische Jungfachkräfte in Polen im Medaillenrennen

Die ersten beiden Wettbewerbstage bei den EuroSkills, den Berufseuropameisterschaften 2023 in Polen, sind vorbei. Am Freitag geht's ins Finale. Dann entscheidet sich, wer Medaillen holt – auch die steirischen Teilnehmenden sind noch voll im Rennen. MeinBezirk.at war am ersten Tag live vor Ort. DANZIG. Was Graz 2021 (nach zwei Verschiebungen) erlebt hat, steigt in dieser Woche in Danzig: In der polnischen Hafenstadt finden die EuroSkills 2023 statt, die Europameisterschaften in 42 Berufen. Über...

Vollgas für die Steiermark: Robotik-Spezialist Thomas Stoiser, Bautischler Johannes Sommer, Robotik-Spezialist Patrick Kügerl, Hotel Rezeptionistin Denise Gringl, Schweißer Alexander Pfleger, Anna Maria Theurl, Möbeltischler Jürgen Perhofer, Glasbautechniker Philipp Pfeiler, Fleischer Ferdinand Sorger, Land- und Baumaschinentechniker Johannes Bojer (v. l.) | Foto: Skills Austria
Video 4

EuroSkills Team Austria
Zehn Steirerinnen und Steirer wollen Gold holen

Von 5. bis 9. September finden im polnischen Danzig die Berufseuropameisterschaften EuroSkills statt. Vor rund 100.000 Fans will ein starkes Aufgebot aus der Steiermark Medaillen für Rot-Weiß-Rot erobern. Insgesamt sind zehn Steirerinnen und Steirer am Start. STEIERMARK. Die Vorbereitungen für die achten Berufseuropameisterschaften laufen auf Hochtouren: Mit 47 Fachkräften, die in 40 Berufen um Edelmetall kämpfen, stellt Österreich eines der größten europäischen Teams bei der Berufs-EM in...

Zwei Weltmeistertitel gingen bei den WorldSkills nach Anger bei Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
39

Weltmeisterempfang
Zweite Goldmedaille der WorldSkills geht nach Anger

Christoph Pessl hat bei den World Skills 2022 in Bozen die Goldmedaille als bester Maler der Welt erhalten. Daher wurde ihm am vor dem Rüsthaus Viertelfeistritz ein offizieller Empfang bereitet. VIERTELFEISTRITZ/ANGER/WEIZ. Angers Bürgermeister Hubert Höfler hat im Namen des Gemeinderates dem frisch gekürten Weltmeister zu seinem Titel gratuliert. Durch seine tollen Leistungen hat Christoph Pessl sich zum Weltmeister hoch gemalt. Schon bei den letzten Euroskills in Graz wurde er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Handwerk hat goldenen Boden. Lehrlinge werden im ganzen Land gesucht. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
3

Berufs-WM 2022
Auf 15 Städte aufgeteilt werden die Worldskills ausgetragen

Erstmals in der langjährigen Geschichte der WorldSkills finden die Wettbewerbe weltweit als "WorldSkills Competition 2022 Special Edition" statt. Mehr als 1.000 Teilnehmer aus 56 Ländern und Regionen gehen von Anfang September bis Ende November ins Rennen. OSTSTEIERMARK. Österreich (Salzburg) ist, neben Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, Luxemburg, Schweden, Schweiz, Südkorea, den USA und dem Vereinigten Königreich, eines der Austragungsländer....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Poly-Schüler aus Gleisdorf waren bei den Europameisterschaften der Berufe in Graz anwesend und konnten dabei sogar ihre Fähigkeiten testen. | Foto: PTS Gleisdorf

PTS Gleisdorf
Start ins neue Schuljahr und Besuch bei den EuroSkills

Die Polytechnische Schule Gleisdorf blickte unseren Medaillengewinner und den Europameistern über die Schulter. Nach der Orientierungsphase und den ersten Theorieeinheiten in den unterschiedlichen Fachbereichen, konnten die Schüler bei den EuroSkills live den 400 besten Jungfachkräften aus ganz Europa beim Wettbewerb direkt über die Schulter blicken. Zusätzlich konnte dort die eigenen Fähigkeiten und Talente ausprobiert werden, um ihre eigenen Skills zu entdecken und berufliche Interessen zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Christoph Pessl (Mi.) holte, neben Michael Hofer, eine Gold-Medaille in den Bezirk Weiz. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
15

Medaillen für Fachkräfte aus Weiz
Eindrucksvoller Erfolg bei den Euroskills

Vier Medaillen regnete es für die vier Fachkräfte aus dem Bezirk bei den Euroskills in Graz:  Bester Maler und bester Maurer kommen aus Weiz. Von der Eröffnungsfeier am Grazer Messeareal über die Wettkampftage im Schwarzl-Freizeitzentrum bis hin zur Schlussfeier in der Stadthalle standen die rot-weißroten EuroSkills-Teilnehmer bei der Berufs-Europameisterschaft im Rampenlicht. Vier Teilnehmer aus dem Bezirk Weiz gingen an den Start und holten sich vier (von insgesamt 10 steirischen) Medaillen:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Insgesamt treten 54 Kandidaten aus der Steiermark bei den Berufseuropameisterschaften "EuroSkills" in Graz an. | Foto: EuroSkills
Aktion 10

EuroSkills 2021
Vier regionale Talente geben ihr Bestes

Der Countdown läuft – in weniger als 90 Tagen findet die 7. Berufseuropameisterschaft "Euroskills" erstmals in Österreich statt. 54 heimische Teilnehmer aus 9 Bundesländern gehen in Graz an den Start – darunter auch vier junge Fachkräfte aus dem Bezirk Weiz. Bei der Heim-EM in Graz werden die heimischen Teilnehmer verstärkt ins Scheinwerferlicht gerückt. Denn erstmals seit der Gründung der "WorldSkills Europe" finden die internationalen Berufseuropa-Meisterschaften in Österreich statt. Bedingt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Neues Hobby: Lisa Janisch restauriert auch gerne alte Möbel. | Foto: KK
2

Traumberuf in der Malerei gefunden

Wie vielfältig die Lehre ist und warum eine Matura allein nicht ausreicht, das erzählt Lisa Janisch aus Birkfeld. Mit 14 Jahren über seine berufliche Zukunft entscheiden zu müssen, ist nicht leicht, denn nicht jeder hat einen Traumberuf von Kindesbeinen an. So auch Lisa Janisch aus Gschaid bei Birkfeld, die zuerst ihre Matura an der HLW Weiz ablegte und dann im Familienbetrieb ihres Vaters ihren handwerklichen Traumberuf als Malerin fand. Janisch räumte bei "EuroSkills 2016" ab, hat inzwischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Das ist die steirische Mannschaft die im Herbst bei den EuroSkills in Graz teilnehmen wird:
Vorne: Andreas Kaindlbauer (Möbeltischler)
1. Reihe, v.l.n.r.: Alexander Lind (Koch), Sebastian Gruber (Maler), Sophie Gstreiner (Entrepreneurship), Alexander Peinhopf (Bautischler), Lisa Reininger (Entrepreneurship), Michael Eisenberger (Fleischer),
2. Reihe, v.l.n.r.: Stefan Prader (Elektrotechnik), Tobias Tropper (Speditionslogistik), Daniel Edlinger (KFZ-Technik)
Hinten: Christina Strauß (Mode Technologie) | Foto: WKÖ/Skills Austria (2x)
2

EuroSkills 2020
Möbeltischler aus Ratten am Start

Mit dem 1. Teamseminar in Linz beginnt die Vorbereitung auf die 7. Berufseuropameisterschaften in Graz. SkillsAustria entsendet mit 52 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 44 Berufen das größte Kontingent der Geschichte. Aus der Steiermark gehen gleich zwölf Teilnehmer an den Start. Aus der Steiermark sind dabei: Sophie Gstrein aus St. Georgen an der Stiefing und Lisa Reininger aus Graz  treten gemeinsam im Teambewerb Entrepreneurship an. Christina Strauß aus St. Nikolai im Sausal startet im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Foto: EuroSkills 2020/Kanizaj
1 4

EuroSkills 2020
Die EM der Berufe erstmals in Österreich

Im September 2020 findet EuroSkills 2020 - Europameisterschaft der Berufe in Graz statt. Die perfekte Gelegenheit für Eltern und Lehrer ihren Schützlingen die Berufswelt spielerisch und praxisbezogen näher zu bringen. Bis zu 600 junge Fachkräfte in rund 45 Berufen kämpfen um den Sieg. EuroSkills 2020 bietet seinen Teilnehmern somit die Möglichkeit, den Spirit von Berufswettbewerben hautnah zu erleben. Verschiedene EuroSkills - Berufe laden darüber hinaus zur Interaktion und zu einer der größten...

Vertreter der WKO: Andreas Schlemmer, Bernhard Stranzl, Karl-Heinz Dernoscheg, Vinzenz Harrer (v.l.n.r.)
17

Stars Of Styria: Die Besten der Besten wurden geehrt

Im Beisein von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer wurden bei der 12. "Stars Of Styria"-Veranstaltung 92 Lehrlinge und 43 Absolventen einer Meister- bzw. Befähigungsprüfung geehrt. Knapp zweieinhalb Prozent mehr Lehranfänger im Bezirk Weiz alleine im letzten Jahr, um rund 10 Prozent mehr Lehrlinge steiermarkweit. Bereits fast jeder zweite Jugendliche entscheidet sich bei der Wahl der Ausbildung für das duale System mit Meisterbetrieb und Berufsschule, so der Direktor der Wirtschaftskammer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Patrick Reitbauer aus Birkfeld holte im Bewerb der Maler Gold bei den Euroskills in Budapest. | Foto: Wirtschaftskammer Steiermark Konstantinov/Kanizaj
17

Patrick Reitbauer ist Europameister
Österreich wurde beste EU-Nation bei Berufs-EM in Budapest

Der Erwartungsdruck war enorm: Nach Seriensiegen bei den Euroskills in Spa 2012, Lille 2014 und Göteborg 2016 musste Österreich bei den Berufseuropameisterschaften in Budapest den Titel zum dritten Mal in Folge verteidigen. Und unsere 43 Kandidaten, darunter elf Steirer, sollten mit 21 Mal Edelmetall die 14 Medaillen von Schweden vor zwei Jahren sogar toppen. Für den Europameistertitel reichte die Ausbeute allerdings nicht, die starken Russen liefen uns in der Nationenwertung knapp nach Punkten...

Melanie Krenn aus Graz von Floristik Obendrauf in Graz schlägt sich prächtig. | Foto: Kanizaj Marija-M.
6

Euroskills: Steirer drücken die Daumen und werben für Graz 2020
Die Euroskills in Budapest mit elf Steirern am Start gehen heute ins Finale

Nach den Euroskills ist vor den Euroskills – unter diesem Motto gaben Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk und sein Team bei den laufenden Bewerben in Budapest einen Vorgeschmack auf Graz 2020. Die Landeshauptstadt hat bekanntlich den Zuschlag zur Austragung der Europameisterschaften der Lehrlinge und jungen Fachkräfte in zwei Jahren bekommen. „Die Infrastruktur und die Arena in Budapest sind gewaltig“, war Herk von der Eröffnungsfeier, an der auch Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán...

  • Stmk
  • Graz
  • Heimo Potzinger
2 25

Europameisterlicher Empfang In Birkfeld für Lisa Janisch

Lisa Janisch heißt die große Gewinnerin bei der Berufs-EM in Göteborg. Die Malerin aus dem gleichnamigen Familienbetrieb in Birkfeld wurde nicht nur Europameisterin, sie wurde darüber hinaus auch zur „Best of Europe“, also zur besten Nachwuchsfachkraft Europas überhaupt gekürt. Ein Riesenerfolg, über den sich Janisch als allererste Steirerin freuen darf. Ebenso freut sich der fünft platzierter Oliver Pieber aus Koglhof, Maurer der Firma Lieb Bau Weiz. Seitens der WKO Weiz gratulierten KommR...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
WKO Präsident Josef Herk, WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz und Bürgermeister Siegfried Nagl (v. l.) freuen sich, dass die Berufs-EM 2020 in Graz stattfindet. | Foto: WKO
4

Graz ist Austragungsort der Berufs-EM 2020

Rot-weiß-rote Jubelstimmung in Göteborg! Bei der heutigen Generalversammlung von WorldSkills-Europe wurde Graz zum Austragungsort der Berufs-EM 2020 gewählt. Damit konnte sich die steirische Landeshauptstadt im Finale gegen Helsinki durchsetzen. Sehr zur Freude von WKO Steiermark Präsident Josef Herk, der die Bewerbungsdelegation gemeinsam mit WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz, Skills-Sonderbeauftragter Renate Römer und dem Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl angeführt hat. „Ein langersehnter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.