Eva Pawlata

Beiträge zum Thema Eva Pawlata

2:40

Farben, Musik und ausgelassene Stimmung
So war der Rumer Mullerumzug 2023 in Bildern (mit Video)

Am vergangenen Sonntag war es endlich so weit: Der Rumer Mullerumzug 2023 fand statt und zog tausende von Besuchern in seinen Bann. Das Dorf war gefüllt mit Brauchtum, Musik und ausgelassener Stimmung. RUM. Der Rumer Mullerumzug zeigte, wie sehr die Region zusammenhält und feiert. Nach drei Kanonenschüssen startete eine bunte Parade mit Teilnehmern aus allen Teilen der Umgebung und brachte Leben und Farbe auf die Straßen. Tausende Zuschauer waren gekommen, um sich das Spektakel anzusehen. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Für den Bereich der Behindertenhilfe ist eine Budgeterhöhung von rund 17 Millionen Euro vorgesehen.  | Foto: pixabay.com
2

Behindertenhilfe und die Kinder- und Jugendhilfe
Landesregierung beschloss Budgeterhöhung um 28 Mio.

Die Tarife für sozialpädagogische Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe werden bis zu 20 Prozent erhöht. Die Dienstleisterinnen und Dienstleister der Behindertenhilfe erhalten durch die Anpassung mehr Mittel. Im Landeskinderheim Axams wird im Jahr 2023 zusätzlich eine Säuglings- und Kleinkindergruppe für Kinder mit besonderen medizinisch-pflegerischen Bedürfnissen eingerichtet.  TIROL (gh). Die Tiroler Landesregierung beschloss eine Budgeterhöhung von rund 28 Millionen Euro für das Jahr...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
„Festival inklusive Theater“ im Landhaus: POWERbandTIROL mit Bandleader Christoph Heiß, Festivalorganisatorin Julia Vindl, Direktorin der SOB - Schule für Sozialbetreuungsberufe Elisabeth Rieder, LR Eva Pawlata und Festivalorganisator Armin Staffler (v. li.). | Foto: Daniel Jarosch
3

"spectACT"
Ein Festival für Menschen mit und ohne Behinderung

Festival holte kreative und künstlerische Beiträge von Menschen mit und ohne Behinderungen auf die Bühne. TIROL, INNSBRUCK. Dieses Wochenende fand der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen statt. Passend dazu veranstaltete „spectACT“, der Verein für politisches und soziales Theater, gemeinsam mit „BRUX/Freies Theater Innsbruck“ seit Donnerstag, 1. Dezember, ein dreitätiges Festival für inklusives Theater, Musik und Tanz. Film und Live-Musik Das „Festival inklusive Theater“ findet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Katja Tersch,  Landeskriminalamt Tirol, Gabriele Schick  BASIS Außerfern, Andrea Laske, Gewaltschutzzentrum Tirol und LR Eva Pawlata | Foto: Krabichler
1 2

16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Drei Frauen pro Tag der Gewalt ausgeliefert

Die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ beschreiben den Zeitraum vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) bis zum Internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dezember). Weltweit wird anlässlich dieser jährlichen Kampagne auf das Thema Gewalt an Frauen aufmerksam gemacht. TIROL. "Gewalt in der Familie ist immer noch ein großes Problem, heuer werden wir uns aber intensiv mit der strukturierten Gewalt beschäftigen und auch die kommenden Präventionsmaßnahmen darauf anlegen",...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
„Ich bin davon überzeugt, dass Politik nahbar sein muss und die Stimmen und Anliegen von jungen Bürgerinnen und Bürgern gehört werden müssen“, sagt LRin Pawlata. | Foto: Land Tirol/Dorfmann
3

Partizipation
LR Pawlata bei rundem Tisch mit Schülern in der Sillgasse

Anlässlich des internationalen Tag der Kinderrechte, am Sonntag dem 20. November, besuchte Landesrätin Eva Pawlata, die SchülerInnen der 6B des Bundesrealgymnasiums in der Sillgasse. Bei einem runden Tisch wurde über Beteiligungen an Wahlen und Demonstrationen genauso gesprochen, wie über aktives Schülerengagement. INNSBRUCK/TIROL. Am Freitag beschäftigten sich Schüler der 6B des Bundesrealgymnasiums in der Sillgasse im Austausch mit Landesrätin Eva Pawlata, wie sie ihre Ideen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Eva Pawlata legte ihr Gemeinderatsmandat in Rum nieder. | Foto: Krabichler
1

LR Eva Pawlata im Gespräch
"Hilfesuchende sind keine Bittsteller!"

Eva Pawlata ist politische Quereinsteigerin und sammelte kurze Erfahrung im Gemeinderat in Rum. Waren Sie über Ihre Nominierung für die Landesregierung als „Politneuling“ zuerst erstaunt, erfreut? Eva Pawlata: "Beides. Speziell als Politneuling sind in diesem Moment viele Gedanken zusammengekommen. Aber gerade im Sozialressort menschelt es einfach. Mir ist es wichtig, dass diesem Ressort die Aufmerksamkeit zukommt, die es benötigt und verdient. Und ich will nicht nur die Symptome lindern,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Winternotschlafstellen stehen jenen zur Verfügung, die kein Dach über dem Kopf haben. | Foto: Pixabay
2

Notschlafstellen in Tirol
Ein geschützter Raum in der kalten Jahreszeit

Winternotschlafstelle ergänzt Angebot der ganzjährigen Notschlafstelle – insgesamt stehen rund 130 Plätze für wohnungslose Menschen in den Wintermonaten zur Verfügung. TIROL. Mit den sinkenden Temperaturen werden die Nächte auf der Straße für obdachlose Menschen eine – oft lebensbedrohliche – Herausforderung. Um jene, die kein Dach über dem Kopf haben, gerade in der kalten Jahreszeit zu unterstützten, nehmen die Winternotschlafstellen in Tirol wieder ihren Betrieb auf. In Innsbruck betreibt die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeinsam mit LRin Pawlata tauschten sich beim Runden Tisch in Reutte lokale und regionale Einrichtungen zum Thema Gewaltprävention aus. | Foto: NEUSTART
2

Abschlussveranstaltung in Reutte
Experten diskutierten über Gewaltprävention

Meldungen über Gewalt häufen sich. Da tut Vorbeugung Not. Das Land Tirol lud zu fünf Gesprächsrunden ein. In Reutte fand die Abschlussveranstaltung statt. TIROL/REUTTE. Das "Gleichstellungspaket 2020-2023" hat die Gleichstellung von Frauen und Männern in Tirol zum Ziel. Es geht darum, allen Menschen ein gewaltfreies Leben zu ermöglichen. Das ist leider nicht allen Menschen möglich, das Thema Gewalt ist in unserer Gesellschaft zunehmend spürbar. Welche Entwicklungen werden im Gewaltbereich...

  • Tirol
  • Günther Reichel
Die neue Tiroler Landesregierung: Mario Gerber, René Zumtobel, Cornelia Hagele, Anton Mattle; Georg Dornauer, Eva Pawlata, Astrid Mair und Josef Geisler | Foto: Krabichler
Aktion 17

Neue Tiroler Landesregierung präsentiert
"Die Kunst des Kompromisses"

Am geschichtsträchtigen "Eduard Wallnöfer-Platz" vor dem Landhaus in Innsbruck wurde die neue Tiroler Landesregierung präsentiert. ÖVP-Chef Anton Mattle und SPÖ-Chef Georg Dornauer wählten das Motto "Stabilität in der Krise – Erneuerung für Tirol". TIROL. "Es sind sorgenvolle Zeiten für Tirol, wir wollen auf die Bevölkerung aktiv zugehen und darum bin ich erleichtert, dass die neue Regierung in knapp drei Wochen in einer Atmosphäre des Vertrauens verhandelt werden konnte", freute sich ÖVP-Chef...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der neue Landeshauptmann Anton Mattle mit der neuen Landesrätin Cornelia Hagele | Foto: © ÖVP Tirol
1 3

René Zumtobel wird Landesrat
Landesregierung wird in Tirol finalisiert

TIROL. Am kommenden Freitag wird die schwarz-rote neue Tiroler Landesregierung präsentiert. Die SPÖ muss ihre Vorschläge am Donnerstag im Parteivorstand absegnen lassen, die ÖVP am Freitagvormittag. TIROL. Der 21. Oktober sollte das Rätselraten rund um die neuen Mitglieder der Tiroler Landesregierung beenden. Die neue Regierung sollte präsentiert werden, am 25. Oktober findet dann die konstituierende Sitzung des neuen Tiroler Landtages statt. Für die ÖVP werden voraussichtlich Anton Mattle,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Anlässlich der heurigen 16 Tage gegen Gewalt an Frauen legen v.li. Eva Pawlata (Gewaltschutzzentrum Tirol), Frauenlandesrätin Gabriele Fischer, Sozialwissenschaftlerin Petra Flieger und Lisa Weilandt (Aranea Mädchenzentrum) den Fokus auf Abhängigkeiten als Risikofaktoren für Gewalt. | Foto: Land Tirol/Pichler

Gewalt an Frauen
Abhängigkeit führt häufig zu Gewalt

TIROL. Der gefährlichste Platz für Frauen sind die eigenen vier Wände. Hier werden sie häufig Opfer von Gewalt und Missbrauch. Hauptursache sind häufig ungleiche Machtverhältnisse. Gewalt an Frauen in den eigenen vier WändenHeute beginnt die Initiative 16 Tage gegen Gewalt an Frauen. Dieses Jahr liegt der Fokus auf unterschiedliechen Machtverhältnissen und Abhängigkeiten. „Frauen sind innerhalb ihrer eigenen vier Wände der größten Gefahr ausgesetzt, Opfer von Gewalt und Missbrauch zu werden....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Setzen gemeinsam ein Zeichen gegen häusliche Gewalt: v.li. Gabi Plattner (Tiroler Frauenhaus), Elisabeth Harasser (Tirols Kinder- und Jugendanwältin), Frauenlandesrätin Gabriele Fischer, Eva Pawlata (Tiroler Gewaltschutzzentrum) und Martin Christandl (Verein Mannsbilder). | Foto: Land Tirol/Reichkendler
2

Veranstaltungsreihe
Der gefährlichste Ort für Frauen und Kinder

TIROL. Am 25. November startete die Aktion 16 Tage gegen Gewalt an Frauen. Der gefährlichste Ort für Frauen und KinderDer gefährlichste Ort für Frauen und Kinder sind die eigenen vier Wände, so Frauenlandesrätin Gabriele Fischer. Jede fünfte Frau in Österreich ist zumindest einmal in ihrem Leben von psychischer, körperlicher oder sexueller Gewalt betroffen. Dabei kommt häusliche Gewalt in allen Gesellschaftsschichten vor, unabhängig von Bildungsniveau oder Herkunft. Weltweit ist Gewalt durch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.