Event

Beiträge zum Thema Event

"Nach so langer Spaß befreiter Zeit ist es wieder höchste Eisenbahn für ein paar heitere Stunden", meint Thomas Kerschhaggl, Leiter der Theatergruppe St. Margarethen. | Foto: Hans Graggaber
Aktion

Tom Kerschhaggl
"Es ist höchste Eisenbahn für ein paar heitere Stunden"

Theater-Alt-Talente der Gruppe aus St. Margarethen gehen mit Jung-Talenten derselbigen auf Faschingslesung- beziehungsweise Nach-Omikron-Tour. ST. MARGARETHEN, ST. MICHAEL. Das Theater St. Margarethen im Lungau geht im Fasching 2022 "on tour" – auf Tour. "Nach so langer 'spaßbefreiter' Zeit ist es wieder höchste Eisenbahn für ein paar heitere Stunden", meint der Ensembleleiter, Thomas "Tom" Kerschhaggl. Seine Bühnengruppe plant daher eine "Stargast besetzte Faschingslesung" beziehungsweise...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Sprint-Duelle vor dem Ziel, wie hier zu sehen im Jahr 2018, wird 2022 am Fanningberg keine geben. | Foto: Peter J. Wieland

Wegen Corona
Fanningberger Skitourentage 2022 "nur" mit Foto-Teilnahme

Der klassische Fanningerberger Skitourentag wird Corona-bedingt 2022 zur digitalen Fanningberger Skitourenwoche. WEISSPRIACH. „Mach mit und halte dich fit“, so lautet das Motto, das der USC Mariapfarr-Weißpriach-Göriach für seine bevorstehenden Skitourenwoche am Fanningberg bei Weißpriach ausruft. „Wir machen statt unserem traditionellen Skitourentag das Ganze heuer digital“, erklärt Stefan Hönegger, der Teamleiter der Sektion Ausdauer beim Union Sportclub (USC). Zuletzt fand der klassische...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Preberlauf – Gipfelfoto (Archivfoto). | Foto: Peter J. Wieland
Aktion

Event abgesagt
Der Preberlauf fällt auch 2022 wieder ins Wasser

Der Preberlauf fällt schon wieder der Pandemie zum Opfer. TAMSWEG. 2022 fällt er wieder aus, auch 2021 wurde er bereits wegen der Corona-Pandemie-Situation abgesagt: der Preberlauf bei Tamsweg.  Wie das Preberlaufteam auf seiner Homepage mitteilte, wird die Veranstaltung, die bekanntlich immer am zweiten Sonntag im März – heuer wäre das der 13. März 2022 – stattfindet, auch heuer wieder ausfallen. Die aktuelle Situation lasse keine vorausschauende Planung zu, keiner wisse, wie sich die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Zeltfest hat es beim Bezirksmusikfest in St. Michael wegen der Corona-Auflagen zwar keines gegeben, der Lungauer Blasmusikverband bot seinen Fans und Gästen dafür aber ein "Großkonzert" der Lungauer Kapellen und einer Gastkapelle sowie eine zünftige Defilierung. | Foto: Peter Bolha
7

Jahresrückblick Lungau
Die Veranstaltungen des Jahres 2021 im Lungau

Sieben ausgewählte Top-Events, die außerdem ein bunter Querschnitt der vielen Veranstaltungsangebote sind. LUNGAU. Der Große Österreichische Zapfenstreich des Bürgerlichen Schützenkorps und der Bürgermusik Tamsweg am Marktplatz des Bezirkshauptortes, im Sommer, war die erste Veranstaltung größeren Ausmaßes, seit Corona, im Lungau. Nach eineinhalb Jahren rückte aus diesem Anlass auch der Samson erstmals wieder aus. Zugang zum Veranstaltungsort hatten damals nur Leute, die eines der drei Corona-G...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Kulturvereinigung ist in Weichnachtswunder-Stimmung und wechselt wieder in den Veranstaltungsmodus: mit Ausstellung, Kino und Konzert. | Foto: (c) LKV
2

Ausstellung, Kino, Konzert
Kultur geht wieder in den Aktivmodus über

Lungauer Kulturvereinigung feiert ein "Weihnachtswunder" – eine Ausstellung mit ebendem Titel, in der Künstlerei. Außerdem hat man Kino und ein Konzert am Veranstaltungsprogramm. TAMSWEG. Nach einem Monat durch die Corona-Anti-Maßnahmen verordnete Pause startet die Lungauer Kulturvereinigung (LKV) heuer doch noch einmal durch; vor Weihnachten noch gehen Robert Wimmer und sein Team wieder in den Veranstaltungsmodus über und freuen sich, "dass wir unsere Ausstellung 'Weihnachtswunder' zumindest –...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Du kannst am 5. März 2022 zwischen 07:00 - 17:00 Uhr jederzeit einsteigen, es sollte aber zumindest ein voller Aufstieg geschafft werden. Mit jedem Höhenmeter tust du Gutes! | Foto:  MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West

Das Skitourenevent 2022
MeinBezirk.at SkitourenCharity in Dachstein West

Am 5. März 2022 findet von 07:00 bis 17:00 Uhr die erste MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West statt. Unter dem Motto "Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!" kannst du dabei sein!  RUSSBACH (tres). Die Spendengelder werden an die Salzburger Kinderkrebshilfe gespendet und mit einem Teil der Einnahmen werden im Sinne der Nachhaltigkeit Bäume gepflanzt. Du kannst zwischen 07:00 - 17:00 Uhr jederzeit ein- und aussteigen, es sollte aber zumindest ein voller Aufstieg geschafft werden. Mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der künstlerische Leiter David Dimitri und die Geschäftsführerin Julia Eder.  | Foto: Erika Mayer

Winterfest Salzburg
Magie und Akrobatik vereint im Circuszelt

Zum 20-Jahr-Jubiläum des Winterfests wird auch das Freigelände im Volksgarten bespielt. SALZBURG. Für einige Stunden dem Alltag entfliehen und in die magische Welt der Akrobatik und des Circus eintauchen – mit dieser Intention will das Salzburger Winterfest rund um Geschäftsführerin Julia Eder und den künstlerischen Leiter David Dimitri auch zum heurigen 20-Jahr-Jubiläum das Publikum zum Staunen bringen. Zwischen neuntem Dezember und achten Jänner werden unterschiedliche Programmpunkte aus dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
...noch ist es ruhig im Europasaal | Foto: Dieter Hillebrand
2 4

HOGAST-SYMPOSIUM 2021

Das 26. HOGAST-SYMPOSIUM fand heuer am 19. und 20. Oktober mit strengen Auflagen unter Berücksichtigung der Corona Regeln statt. Es wurde ein eigenes Hygiene-Konzept entwickelt, sodass sich jeder Gast an die 3G Regeln gehalten hat. Erstmals wurde das Event als Hybrid-Veranstaltung durchgegeführt, also nicht nur im Salzburger Kongresshaus, sondern auch online konnten teilnehmende Betriebe dabei sein. Im Kongresshaus fanden sich ca. 700 Mitglieder ein. Schon bei der Begrüßung durch den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dieter G. HILLEBRAND
Die Veranstalter des Daddy's Day präsentieren stolz die Spendensumme, die beim diesjährigen Event zusammengekommen ist.
Vlnr.: Florian Aigner, Dominik Wurzer, Bernd Hirschbichler und Christoph Voithofer-Galgoczy. | Foto: Michael Geißler
Aktion 3

Daddy's Day
Die Charity-Veranstaltung in Saalfelden war ein Erfolg

Wenn Charity-Veranstaltungen ein Erfolg werden, ist es für alle Beteiligten eine riesen Freude. So auch für die Organisatoren des Daddy's Day, der in Saalfelden stattfand.  SAALFELDEN. Der diesjährige Daddy's Day fand nach zweimaliger Verschiebung schlussendlich auf den Lus-Gründen in Saalfelden statt. Organisiert hat diese Charity-Veranstaltung der Verein Pinzevents. Beeindruckend daran ist, dass die gesamten Einnahmen karitativen Zwecken zu Gute kommen. Für Groß und Klein eine gelungene...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
(Symbolfoto) Bergläufer und Bergradfahrer können bei der Landawirseehütten-Trophy 2021 teilnehmen. Der finanzielle Gewinn der Trophy kommt der Bergrettung Lungau zugute. | Foto: Peter J. Wieland

Landawirseehütten-Trophy
Zwei Sportarten messen sich in einem Bewerb

Bergläufer und Bergradfahrer können bei der Landawirseehütten-Trophy 2021 teilnehmen. Der finanzielle Gewinn der Trophy kommt der Bergrettung Lungau zugute. GÖRIACH. Bergläufer und Bergradfahrer werden sich bei der Landawirseehütten-Trophy in Hintergöriach, am 19. September 2021, messen. Bei der Landawirseehütten-Trophy  handelt es ich um ein gemeinsames Rennen, bei dem sich Radfahrer mit Läufern messen. Jeder Teilnehmer kann im Vorfeld selber wählen, wie er die Strecke absolviert – am Fahrrad...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Review Electric Love
18

Noch 4 Tage bis zur ELF-Boutique Edition 2021

ELF-Boutique Edition - 3 Tage mit je 10.000 Gästen Das verkleinerte Electric Love Festival am Salzburgring In weniger als 4 Tagen wird bei der Electric Love Boutique Edition in den Gemeinden Koppl und Plainfeld wieder gefeiert – der Endaufbau am Salzburgring läuft bereits auf Hochtouren. Anstelle eines Festivals über mehrere Tage finden nun drei Tage-Events von Donnerstag bis Samstag – jeweils von 12 bis 24 Uhr statt. Das Campen auf dem Festivalgelände ist heuer ausgeschlossen, und es werden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Die Gastgeber-Kapelle, die Bürgermusik St. Michael. In ihrer Heimatmarktgemeinde im Lungau soll Anfang September das 35. Bezirksmusikfest stattfinden. | Foto: Peter Bolha
Aktion

Lungauer Blasmusikverband
Bezirksmusikfest ja, aber ohne Zeltfest

Zeltfest soll es beim Bezirksmusikfest in St. Michael keines geben, umwirbt der Lungauer Blasmusikverband seine Fans mit einem "Großkonzert" sowie einer Defilierung. ST. MICHAEL. Das 35. Bezirksmusikfest für den Samstag,  4. September 2021, in St. Michael geplant. "Aufgrund der aktuellen 3G-Regeln für Kapellen und Publikum" werde auf ein Zeltfest verzichtet, wie uns Florian Ernst, ein Sprecher des Lungauer Blasmusikverbandes informierte. Dafür soll es ein "Großkonzert" der Lungauer Kapellen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Tri-Union Lungau plant am 21. August ihren zweiten Kinderaquathlon in Tamsweg zu veranstalten. | Foto: Triunion Lungau/Irmgard Wieser
1

Tri-Union Lungau
"Endlich wieder Aquathlon in Tamsweg"

Die Tri-Union Lungau freut sich eine Veranstaltung bekannt geben zu dürfen. TAMSWEG. Die Tri-Union Lungau plant am 21. August ihren zweiten Kinderaquathlon in Tamsweg zu veranstalten. Bereits 2019 wurde ein solcher durchgeführt. Nicht nur für die Nachwuchsprofis, sondern auch für Einsteiger sei dies eine ideale Gelegenheit, um in diesen Sport hineinzuschnuppern. Die Distanzen betragen je nach Altersklasse zwischen 25 und 200 Meter im Schwimmen und 400 bis 3.000 Meter im Laufen. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Studio F. A. Porsche Geschäftsführer Roland Heiler (li) und Designdirektor Christoph Schwamkrug (re) machen ihre ausgezeichnete Arbeit im Vogtturm sichtbar. | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
9

Weltklasse Design
Porsche Sonderausstellung im Vogtturm eröffnet

Nach intensiver Vorbereitung eröffneten Vogtturm Kustos Erich Erker, Porsche Designdirektor Christian Schwamkrug und Studio F. A. Porsche Geschäftsführer Roland Heiler am 16. Juli die Sonderaustellung „Das Porsche-Design Prinzip“ im Museum Vogtturm.  ZELL AM SEE. Die mit viel Leidenschaft und Fachwissen gestaltete Sonderausstellung liefert den Besuchern einen Einblick in die Entwürfe des seit 1974 in Zell am See ansässigen Studio F. A. Porsche und zeigt eindrucksvoll, dass Porsche mehr ist als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Irene Herzog
Anzeige
Foto: Jana Herzog
2

Picknick-Service
Let's Picknick - Dein Picknick-Service in Salzburg

Wie oft wollte ich schon ein Picknick machen und habe mich dann doch davor gedrückt, weil mir das Einpacken der vielen Dinge die man dazu braucht zu mühsam war. Doch seit diesem Sommer gibt es einen richtig coolen Picknick-Service in der Stadt, der dir die ganze Mühe erspart und noch dazu ökologisch nachhaltig agiert: Let's Picknick. Auf der Homepage kann man sich zuerst inspirieren lassen welche Art von Picknick man haben möchte (mit eigenem mitgebrachten Essen, mit Essen vor Ort, mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Jana Herzog
Stadträtin und ehemalige Sport-Landesrätin Martina Berthold drückt dem österreichischen Team die Daumen - hier im Bild bei der Aktion "Jugend zum Sport" im ULSZ Rif aus den Vorjahren. | Foto: Neumayr
Aktion 4

Rundes Leder
Vorfreude auf die Fußball-EM bei Salzburgs Politikern

Wem Salzburgs Politiker bei der Fußball-Europameisterschaft die Daumen drücken – das Stadtblatt hat bei einigen von ihnen nachgefragt. SALZBURG. Salzburgs Fußballfans scharren schon in den Startlöchern, wenn am Freitag mit dem Auftaktspiel Türkei gegen Italien die Fußball-Europameisterschaft (EM) angepfiffen wird. Das Stadtblatt hat bei Salzburgs Politikern nachgefragt, welchen Mannschaften sie die Daumen drücken und ob sie das EM-Fieber schon gepackt hat. Hoffen auf Österreich-Sieg zum...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Valentin Alfery (künstlerischer Leiter), Vize Bernhard Auinger, Erich Pirkl (ÖBB) und Barbara Köstler-Schruf (Kulturabteilung).  | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild
2

Kulturschiene
Der Salzburger Bahnhof wird im Juni zur Freiluftbühne

Die "kulturschiene" wartet mit Straßenkunst, Musik und Tanz am Areal vor dem Salzburger Hauptbahnhof auf. SALZBURG. Mit vierten Juni verwandelt sich der Bahnhofsvorplatz in eine Freiluftbühne für Musik und Straßenkunst - zum Auftakt mit einem Konzert der Band "Parametrix". Kultur in den Alltag bringen Zum bereits vierten Mal hält die von der Stadt Salzburg und den ÖBB initiierte "kulturschiene" Einzug in Salzburg und sorgt für eine Belebung des Bahnhofsareals. Und soll mit ihrem Konzept auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Electric Love Festival 2021 ist abgesagt. Es gibt aber eine Alternative im August: die „Electric Love Boutique Edition". | Foto: Klemen Stular

Electric Love Festival
Aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt

Das Electric Love Festival 2021 wurde aufgrund der derzeitigen Corona-Situation abgesagt. Stattdessen gibt es eine Alternative für Ende August 2021 namens „Electric Love Boutique Edition" am Salzburgring. PLAINFELD. Jetzt ist es sicher: Das Electric Love Festival 2021 am Salzburgring kann aufgrund der Corona-Krise nicht stattfinden. „Es ist jetzt leider der Moment gekommen, an dem wir ein weiteres Mal erkennen müssen, dass das Electric Love 2021, wie wir es alle kennen und lieben, nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Laufen (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland

Murtallauf 2021
Erstes Stimmungsbild zum virtuellen Event ist gut

Das Ergebnis unserer Stimmungsabfrage ist da. LUNGAU. Der Lungauer Murtallauf 2021 wird heuer vom 18. bis 27. Juni virtuell stattfinden. Virtuell heißt, dass man seine Strecke läuft, wann man will, wo man will. Wir haben online die Stimmung eingeholt und gefragt „Was hältst du vom virtuellen Murtallauf und nimmst du teil?“ „Super, ich werde teilnehmen“, sagen 36,84 Prozent; weitere 36,84 Prozent meinen „Grundsätzlich toll, dass 2021 überhaupt ein Event stattfindet." 15,79 Prozent zeigen sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Vom 18. bis 27. Juni 2021 kann gelaufen werden, egal wo auf der Erde. Die gelaufene Zeit teilt man dann einfach via Online-Upload mit. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Event 2021
Der Lungauer Murtallauf findet virtuell statt

Stefan Wochinz: "Man läuft seine Strecke, wann man will, wo man will – auf der ganzen Welt." LUNGAU. Der Lungauer Murtallauf wird 2021 stattfinden, obwohl die vorherrschende Pandemie grundsätzlich ja für Planungsunsicherheiten sorgt. Im Vorjahr wurde er wegen Corona ja kurzerhand abgesagt. Aus diesem Grund hat sich der Verein Lungauer Murtallauf, dessen Obmann Stefan Wochinz aus Tamsweg ist, heuer entschlossen, einen sichereren Weg zu gehen und die Durchführung virtuell zu gestalten. Das heißt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
39

Schenk mir Dein Lachen!
Die schönsten Lachmomente der vergangenen Jahre aus Hallein.

In diesem herausfordernden Jahr 2021 ist vielen Menschen zumindest zeitweise das Lachen vergangen. Ängste, Sorgen und Unsicherheit haben unser Leben in dieser Zeit oftmals die überhand gewonnen. Doch das Lachen ist eine präventive Gesundheitsvorsorge. Zitat von Norman Cousins: “Lachen reduziert die Stresshormone, setzt Glückshormone frei, fördert die Verdauung, hilft bei Allergien, beugt Herzinfarkten vor und reduziert die Vermehrung von Tumorzellen.” Sie sind überall, die freiwillig oder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
"Feuer & Stimme" – hier im Jahre 2017 – lebt von der Gemeinschaft und dem geselligen Beisammensein. Corona/Covid-19 verhindert das im Jahr 2021. | Foto: Peter J. Wieland

Event 2021 abgesagt
Kein Internationales Chorfestival im Lungau

Planungsunsicherheit wegen der Covid-19-Pandemie: Chorfestival "Feuer & Stimme" in und rund um St. Michael im Lungau frühzeitig abgesagt. ST. MICHAEL. Zum fünfzehnten Male hätte das Chorfestival "Feuer & Stimme" in St. Michael im Lungau, heuer vom 11. bis zum 13 Juni, über die Bühne gehen sollen. Der Veranstalter – das ist der Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg – sieht sich aber bereits jetzt, vier Monate vorher, zur frühzeitigen Absage gezwungen. Begründet wird dies mit der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Musikkapelle St. Andrä im Lungau. Diese Aufnahme stammt vom Fest der Lungauer Volkskultur in Mauterndorf, im Jahre 2017. | Foto: Peter J. Wieland

Blasmusikverband Lungau
Kein Jubiläumsfest in St. Andrä

Jubiläumsfest der Musikkapelle St. Andrä, Anfang Juli, abgesagt. ST. ANDRÄ. Eine Veranstaltungsabsage für den kommenden Sommer erreicht uns aus der Lungauer Gemeinde St. Andrä. Am 3. und 4. Juli 2021 hätte dort die örtliche Musikkapelle ihr 20-jähriges Bestehen feiern wollen. Aufgrund der Planungsunsicherheit der aktuell noch anhaltenden Corona-Pandemie wurde diese Veranstaltung nun abgesagt, wie die Kapelle über die Pressestelle des Lungauer Blasmusikvereins am Freitag verlautbarte. >> Mehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Robert Wimmer (LKV): "All die Präventionsmaßnahmen machen wir sehr gerne zur Sicherheit unseres Publikums und unserer eigenen Sicherheit; und sie funktionieren – auch dank unseres lieben Publikums – seit Monaten sehr gut!" | Foto: Peter J. Wieland
2

Corona im Lungau
Kulturvereinigung hadert nicht mit dem Virus

"Die Präventionsmaßnahmen funktionieren – auch dank unseres lieben Publikums – seit Monaten sehr gut", sagt Robert Wimmter, der Obmann der Lungauer Kulturvereinigung (LKV), die sich gut auf die Corona-Situation einstellen konnte. LUNGAU. Wie sicher sind die LKV-Veranstaltungen in Anbetracht einer sich dem Vernehmen nach verschärfenden Corona-Situation? ROBERT WIMMER: Bei uns wird seit Anfang Juni ein Covid-19-Präventionskonzept gehandhabt, welches dem Publikum einen sicheren Besuch gewähren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 12. Juli 2024 um 13:00
  • Saalfelden Leogang
  • Leogang

ALM:KULTUR - 8 Veranstaltungen auf Almhütten in Saalfelden Leogang

Salzburger Almsommer im KulturfieberTradition trifft Moderne – Unter diesem Motto werden im Rahmen des Salzburger Almsommers von Juli bis September wöchentlich Kunst- und Kulturprojekte auf den umliegenden Almen veranstaltet. Von Konzerten bis hin zu kreativen Workshops werden die Almen zu Kultur-Hotspots zwischen Brauchtum und Zukunftsmusik. 12.07. 🎼MUNDHARMONIKA QUARTETT auf der Örgenbauernalm / Saalfelden 19.07. 🎤HAND AUFS HERZ auf der Sinnlehenalm / Leogang 26.07. 🎧TRIANAM am Berggasthof...

  • 11. Juni 2025 um 09:30
  • Salzburg Congress
  • Salzburg

ART of Recruiting - Personalmarketing & HR Event

ART of Recruiting #aor2025 Die Kunst des Personalmarketings & HR 11. + 12.06.2025 im Salzburg Congress Das Event ART of Recruiting ist für HR Verantwortliche sowie Personalabteilung und Unternehmer optimal. Lernen Sie an 2 Tagen von 46 Profis auf 3 Bühnen in Vorträgen und Workshops sowie Best Practice Beispielen von Arbeitgebern. WOMIT können Sie Bewerber begeistern & Mitarbeiter binden? WOHIN geht es mit New Work und der 30 Stunden Woche WIE können wir uns als Arbeitgeber optimal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.