Beiträge zum Thema Eventfotos

Bezirksbäuerin Manuela Mandl, Nationalratsabgeordnete Angela Baumgartner, Leiterin der Landjugend  Michaela Schuckert, Bürgermeister Ing. Elmar Schöberl, Bezirksbauernkammer-Obmann ÖkR Manfred Zörnpfenning,  Landeskammerrat ÖkR Dr. Andreas Leidwein, Obmann der Landjugend Manuel Schinnerl und Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Ing. Lorenz Mayr | Foto: Landjugend
59

Zistersdorf
Fabelhafte Stimmung beim Dirndlball der Landjugend im K9

Am Beginn der Fastenzeit ließ es die Landjugend Zistersdorf noch einmal so richtig krachen. Und der Erfolg gab ihr recht: Der Ball war ausverkauft. Die Leiterin der Landjugend Michaela Schuckert strahlte und meinte „Wir tanzen bis ins Morgengrauen im Walzerschritt“ und mischt sich danach gleich wieder unter die vielen jungen Leute in ihren wunderschönen Dirndln und Trachten. Kulinarisch wurden die Gäste von der Bärenstube in Matzen verwöhnt. Für  gute Stimmung im Saal sorgten „Die...

  • Gänserndorf
  • Wilma Langer-Bruckner
Foto: Mold
99

Deutsch-Wagram weiß, wie man feiert
Faschingsumzug durch die Stadtgemeinde

22 Gruppen tummelten sich beim Faschingsumzug in Deutsch-Wagram. Begeisterte Zuschauer, zum Teil selbst kostümiert, säumten die Strecke und ließen sich von den farbenfrohen Umzugsteilnehmern mit Ausgelassenheit anstecken. DEUTSCH WAGRAM. Mit auf dem Wagen der Stadtgemeinde, die das Event organisierte, war auch zwischen bunten Ballons Bürgermeisterin Ulla Mühl-Hittinger. Mit dabei waren auch Stadt- und Gemeinderäte, die Feuerwehr, das Rote Kreuz, die Polizei, das PBZ Gänserndorf, das Team der...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Kulturstadtrat Johann Scherner und Direktorin der Mittelschule Sandra Steineder-Storch. | Foto: Wilma Langer-Bruckner
32

Faschingsumzug in Zistersdorf
Kunterbunt und lebensfroh

Die Mittelschule Zistersdorf lud zum mittlerweile 29. Faschingsumzug. Ganz Zistersdorf und Umgebung war auf den Beinen oder auf den Wägen. Das heurige Motto lautete "Schräge Vögel." Zistersdorf war nicht wiederzuerkennen. Schlümpfe, Astronauten, Piraten, Glücksbärchen und allerlei kuriose Gestalten tummelten sich auf den Straßen. Hunderte von begeisterten Zuschauern säumten die Straßen, um einen Blick auf den spektakulären Wagenzug - der aus 24 Wägen bestand - zu erhaschen. Nach dem Umzug, der...

  • Gänserndorf
  • Wilma Langer-Bruckner
69

Höhepunkt der Narrenzeit
Faschingsumzug der Marktgemeinde Bad Pirawath

Am Faschingssonntag wurde in Kollnbrunn die fünfte Jahreszeit noch einmal ausgiebig gefeiert. Unter der Regentschaft vom Prinzenpaar Bettina I. und Philipp I., begleitet von einem Miniprinzenpaar, fand einer der größten Faschingsumzüge in Niederösterreich statt. KOLLNBRUNN. Über 600 Akteurinnen und Akteure in bunten, originellen Kostümen heizten der großen Zahl an Zuschauern ordentlich ein.  In 25 Fußgruppen und zahlreichen geschmückten Wägen zogen die Narren durch die Straßen um den...

  • Gänserndorf
  • Betti Pieler
Foto: Rabl
17

Unvergessliche Party
Beim Fliegerball in Prottes wurde die ganze Nacht gefeiert

Das Organisationsteam rund um die Obmänner Gerhard Rabl vom Tennisclub Prottes und Herbert Ludwig vom Musikverein Prottes hat sich alle Mühe gegeben, um den Feierwilligen eine unvergessliche Partynacht zu bereiten.  PROTTES. Gefeiert wurde beim Fliegerball Prottes auf zwei Floors. Nach der schwungvollen Eröffnung ging es mit der Partyband "The Entertainers" im Festsaal atemlos durch die Nacht. Kostümprämierung, Tombola und eine epische Mitternachtsshow waren weitere Programmhighlights. Die...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
1:10

"Hauki Hauki"
Faschingsumzug in Hauskirchen

Vier Jahre hat es gedauert, bis die Narren in Hauskirchen für einen Tag die Gemeinde fest in Händen hielten. Lang wurde er ersehnt, am Sonntag, den 28. Jänner war es endlich soweit. Der große Faschingsumzug für große und kleine Freunde der Verkleidung fand statt. HAUSKIRCHEN. Ein kräftiges "Hauki Hauki" hieß es am Sonntag beim Faschingsumzug in Hauskirchen, der vom amtierenden Prinzenpaar angeführt wurde. Rund 30 Gruppen konnten von den Besuchern aus nah und fern bestaunt werden. Mittanzen war...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Für tolle Stimmung sorgten "The Magic Of ABBA". | Foto: Mold
20

Tolle Stimmung bei ABBA-Ohrwürmern

GÄNSERNDORF. "Wir sind mit 910 verkauften Tickets restlos ausverkauft", freute sich "Showmaker" Heinz Kientzl, der gemeinsam mit Mario Weitzl das Event in der Gänserndorfer Stadthalle organisierte. Mit stürmischem Applaus wurden die Entertainer von "The Magic of ABBA" begrüßt und ließen auch gleich ein Feuerwerk von Ohrwürmern auf das begeisterte Publikum, darunter auch Stadtrat Mathias Bratengeyer, los. "You may sing, clap your hands and dance with us", forderte eine der beiden Sängerinnen die...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
4:50

Hochzeitsschau Weinviertel
Wenn im Schloss Wolkersdorf Liebe in der Luft liegt

Da hätte Heimo Turin seine schöne Beatrice gleich nochmal heiraten können, als sie in den schönsten Trachtenhochzeitskleidern über den Laufsteg schwebte. Denn Romantik zog ins Schloss Wolkersdorf ein.  WEINVIERTEL | WOLKERSDORF. Bei der "Hochzeitsschau Weinviertel" zeigten nicht nur mehr als 22 Hochzeitsdienstleister ihr Angebot, auch eine Hochzeits-Trachtenmodenschau begeisterte. Dass da die Miss Europe nicht fehlen darf, versteht sich von selbst. Glamour und Eleganz versprühte aber nicht nur...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
1:51

KLG-Ball in Gänserndorf
Das Gymnasium feiert eine märchenhafte Nacht

1001 und 1 Nacht. Das war das Motto des diesjährigen Balls des Konrand-Lorenz-Gymnasiums in Gänserndorf, bei dem sich das Ballkomitee in ihren Vorbereitungen selbst übertroffen hatte. Ganz traditionell wurde auch dieses Jahr bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. GÄNSERNDORF. Zahlreiche Ehrengäste fanden sich beim Gymball in der Gänserndorfer Stadthalle ein. Eva Zillinger, Direktorin des Konrad Lorenz-Gymnasiums, konnte unter anderem die Landtagsabgeordneten Bürgermeister Renè Lobner und...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Auch die "Zaungäste" dankten den Österreichischen Soldaten für ihre Hilfe im Erdbebengebiet. | Foto: Sandra Schütz
Video 73

Erdbebeneinsatz - Festakt
Verdienstmedaillen für Soldaten nach Türkei-Einsatz

Verdienstmedaillen und viele emotionale Dankesworte gab es heute Vormittag für jene Österreichischen Soldaten, darunter auch 34 aus Niederösterreich, die nach ihrem Katastrophenhilfseinsatz im türkischen Erdbebengebiet nun wieder wohlbehalten zu Hause angekommen sind. NÖ | BEZIRK KORNEUBURG. "Danke, ihr seid unsere Freunde. Danke, Österreich", sagt der türkische Botschafter Ozan Ceyhun. Er ist bewegt, das sieht man ihm an, als er seine Worte an die Österreichischen Soldaten richtete, die im...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Künstlerin Lilia Olchowa hat auch im Advent 2023 in ihren Garten eingeladen.
Begeben Sie sich auf eine zauberhafte Reise durch ihr weihnachtlich geschmücktes Gartenatelier. | Foto: Regina Courtier
1 105

Künstler im Weinviertel
Adventspaziergang im Zaubergarten

Alle Jahre wieder lud die Künstlerin Lilia Olchowa zum Spaziergang in ihrem, diesmal verschneiten Gartenatelier ein, was das ganze noch um einen Tick romantischer machte. DRÖSING. Ein Jahr des Schaffens neigt sich nun dem Ende zu. "Ein intensives und fantastisches Jahr", zeigt sich Lilia überglücklich über die Erfolge, die ihre künstlerische Tätigkeit mit sich bringt. Die große Akzeptanz ihrer Arbeit, die Olchowa in und weit über Drösings Grenzen hinaus erfährt ist nicht zuletzt ihrem...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
Foto: Regina Courtier
67

Adventmarkt
Wintertraum in Deutsch-Wagram

Am 2. und 3. Dezember fand der Wintertraum in Deutsch-Wagram statt. Bei für Marchfelder Verhältnisse tiefwinterlichem Schneegestöber kam bei Musik, Maroni und Weihnachtsengerl richtig Weihnachtsstimmung auf. DEUTSCH-WAGRAM. Eröffnet wurde der Wintertraum am Samstag von den Kindern der 2c, Volksschule Deutsch-Wagram, Bürgermeisterin Ulrike Mühl-Hittinger, Vizebürgermeister Markus Mentl-Weigl und Stadtrat Bernhard Grubmüller. Auf das Publikum wartete ein buntes Programm auf und vor der Bühne:...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
1 21

Jedenspeigen
Adventmarkt im Schloss

JEDENSPEIGEN. Am 24. und 25. November fand der Adventmarkt auf Schloss Jedenspeigen statt. Neben Wein, Kulinarik und Handwerkskunst wurde auch ein umfangreiches Kulturprogramm geboten. Die "Sierndorfer Kellerschwalben", "voices4wonders" und das Ensemble des Musikvereins unterhielten die Besucherinnen und Besucher musikalisch. Für Kinder gab es einen Bastelbereich und ein Kasperltheater im Rittersaal. Auch Vizebürgermeister Gernot Ertl überzeugte sich von den umfangreichen Angeboten am Markt....

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Ein ganz besonderes Pärchen hat sich am Adventmarkt in Orth gefunden. | Foto: Martina Altmann
28

Orth an der Donau
Adventmarkt im Meierhof

ORTH/DONAU. Am Freitag eröffnete Bürgermeisterin Elisabeth Wagnes mit der Jugendkapelle Orth an der Donau den diesjährigen dreitägigen Adventmarkt im Meierhof. Höllisch gut war auch die Darbietung der Perchtengruppe "Teuflische Kreaturen" aus Kittsee, die für viel Begeisterung unter den Besuchern von jung bis alt gleichermaßen sorgte. Die freien Eintrittsspenden kamen dem "Haus mit Leben" und den Johanniter Orth zugute. Unter den Geschenkideen und Kunsthandwerkstücken der Aussteller des Marktes...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Viel Freude hatten die Kids beim Basteln. | Foto: Mold
57

Spaziergang in die Weihnachtszeit

MATZEN. In ganz Matzen waren Parkplätze Mangelware beim Adventspaziergang. Über den gewaltigen Ansturm freuten sich Dietmar Kainzmayer und Jennifer Vana von der veranstaltenden Dorferneuerung. Attraktionen waren am Hauptplatz, Schlossberg, im Winzerkeller und in der Kirche nicht nur die zahlreichen Stände mit Kunsthandwerk, Weihnachtsaccessoires und abwechslungsreicher Kulinarik mit köstlichem Punsch, sondern auch ein attraktives Rahmenprogramm. Lesungen, Musik mit Ensembles der Musikschule,...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
111

Weihnachten 2023
Stillfried zeigt Kreatives zur Weihnachtszeit

Eines gleich vorweg, der Markt findet nur einen Tag lang statt. Und wer einen Parkplatz benötigt, sollte früh dran sein, denn der Zustrom ist gewaltig! STILLFRIED.  In romantisch-vorweihnachtlichem Ambiente präsentierte sich heute der Kellerberg in Stillfried. Der Eintritt war frei. Damit hat der Dorferneuerungsverein "Lebenswertes Stillfried-Grub" einmal mehr Leute aus der Region angelockt. Ja, sogar aus Wien ist man angereist und zeigte sich begeistert von dem heimelig-gemütlichen...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
Foto: Lisa Ordelt
100

Juthela Lassee
Unsere Schauspieljugend zeigt ihr Können

Mit der Komödie "All Inclusive" bewies die Theaterjugend Lassee, dass sich die Gänserndorfer um ihren Schauspielnachwuchs keine Sorgen machen müssen. Die Jugendlichen nahmen ihr Publikum mit auf eine kriminell gute Kreuzfahrt, bei der es im wahrsten Sinne des Wortes heiß herging. LASSEE. Schon in den Sommerferien starteten die intensiven Proben für die Krimikomödie "All inclusive", die die Theatergruppe Juthela Lassee Ende Oktober in der Aula der Volksschule Lassee präsentierte. Viel Zeit und...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Für ihre Besucher da: Die Organisatoren von Rescue Me.
83

RK lud zu "Rescue Me"

GÄNSERNDORF. Zum traditionellen Event "Rescue Me" lud das Rote Kreuz Gänserndorf in die Rot Kreuz-Halle. Wolfgang Antos, Thomas Hasenberger und Lukas Danecek hatten gemeinsam mit dem RK-Team eine perfekte Organisation auf die Beine gestellt. "Es ist unsere 19. Party unter diesem Titel", stellt Antos fest. Und die Jugend strömte zahlreich in die Halle und dies Zelte auf dem Vorplatz um das Linzer DJ-Duo "2Tagesbart" zu umjubeln und die diversen Bars, eine Fotobox  und den Food-Corner zu...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Gute, alte Rockmusik brachten Kinky Tixo nach Deutsch-Wagram. | Foto: Lawugger
42

Debut
Kinky Tixo rocken den alten Museumsgarten

Mit Hits der 80er Jahre brachte die Coverband Kinky Tixo die altehrwürdigen Mauern des Erzherzog Carl-Hauses zum beben. DEUTSCH-WAGRAM. Kürzlich spielt die Rockband Kinky Tixo im Garten des Napoleonmuseums in Deutsch-Wagram ihr erstes Konzert in der Stadt. Eine 6-köpfige Coverband, bestehend aus passionierten Musikern, die mit viel Spaß und Action die Bühne zum Beben brachten. Mit im Gepäck waren die bekanntesten Rockhits der 80er Jahre, wie zum Beispiel Songs von Bon Jovi, Foreigner oder...

  • Gänserndorf
  • Matthias Lawugger
Andreas Pataki (mitte) und sein Team vom Schloss Marchegg lud mit der "Fete Blanche-Noir-Rouge“ zu einer Nacht im Schlösserreich! | Foto: Regina Courtier
171

Marchfeldschlösser
Fete blanche-noir-rouge im Schloss Marchegg

Zum neuen Geheimtipp in Sachen Events wurde einmal mehr Schloss Marchegg, das seine Tore zur „Fete Blanche-Noir-Rouge“, einer Nacht im Schlösserreich, öffnete. MARCHEGG. Das Veranstalterteam rund um Geschäftsführer Andreas Pataki ließ es den geladenen Gästen an nichts fehlen. Neben exklusiv-elegantem Schloss-Ambiente konnte man sich dem Genuss von Live Musik, einer Cocktail-, Wein und Sektbar und den im Schlosspark aufgestellten Food-Trucks hingeben. Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
1:08

Die Gänserndorfer Schüler feierten
HAK-Ball "reloaded"

Nach einer kurzen Pause war es wieder so weit: Der 56. Schulball der BHAK/BHAS Gänserndorf feierte sein "Comeback". Und das erstmalig im Sommer, mit eigener Schirmbar im Schulgarten. GÄNSERNDORF. "Reloaded" war das Motto des 56. Balles der BHAK/BHAS in der Stadthalle Gänserndorf, der nach pandemiebedingter Pause sein lang ersehntes Comeback feierte. "Wir haben heuer viel Wert gelegt, dass ausreichend Freiluftmöglichkeiten zur Verfügung stehen, sodass man vom gewaltigen Sound in der Disco bis...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den ausgezeichneten Bauherren Günter Schnetzer, Gerlad Rospini, Leander Huemer und Erwin Mantler. | Foto: Johannes Ehn
65

Holz ist genial
NÖ Holzbaupreis 2023 wurde verliehen

Er ist die wichtigste Leistungsschau für den Holzbau in Niederösterreich – der NÖ Holzbaupreis. Zum 19. Mal wurde er heuer verliehen, 82 Projekte wurden eingereicht. Die Sieger der einzelnen Kategorien wurden gestern Abend im Blaha Innovationszentrum bei Korneuburg ausgezeichnet. NIEDERÖSTERREICH | BEZIRK KORNEUBURG. 300.000 Menschen in Niederösterreich leben von und mit dem Holz. Die Holzbranche ist der größte Arbeitgeber im Land, vor allem in den strukturschwächeren ländlichen Regionen. Und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: M. Lawugger
76

Festtage
Das traditionelle Spargelfest in Deutsch-Wagram ging bei Prachtwetter über die Bühne

Diese Veranstaltung in der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram wurde ein Mal mehr zu einem genussvollen Höhepunkt des Frühjahres DEUTSCH-WAGRAM. Mit einem festlichen Einzug der Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Vertretern der Blaulichtorganisationen begann am Samstag das beliebte, traditionelle Fest der Stadtgemeinde. Es folgte ein Empfang, ausgerichtet vom berühmten Marchfelderhof unter der Leitung des Geschäftsführers Peter Grossmann. Die zahlreich erschienen Gäste konnten sich schon vor der...

  • Gänserndorf
  • Matthias Lawugger
Standarte, Ehrenzug und die Rekruten des AAB 3 | Foto: M. Lawugger
87

Angelobung
Militärischer Festakt und Infoschau in Straßhof

Die Angelobung der jüngsten Rekruten des Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 aus Mistelbach in der Marktgemeinde Straßhof war ein beeindruckender Festakt STRASSHOF. Dem militärischen Festakt ging eine Infoschau des Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 (AAB 3) voraus. Bereits ab 14.00 Uhr konnte sich die Bevölkerung und Angehörige der Rekruten über die Ausrüstung des in Mistelbach stationierten Bataillons informieren. Die Gäste wurden auch von örtlichen Vereinen und einer Feldküche des...

  • Gänserndorf
  • Matthias Lawugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.